Fragen zur VG

SuiTo

Mäuseflüsterer*in
Messages
731
Reaction score
0
Hallo Zusammen,

Auch ich werde bald eine VG starten, geplant ist Beginn nächsten Freitag oder Samstag. Nach vielen Lesen im Wiki und im Forum, habe ich nun doch noch ein paar Fragen. Zur Übersicht gebe ich euch erst einmal eine Darstellung der zu vergesellschaftenen Gruppen:

Gruppe 1: Harmonisch
- weiblich/Geb: Jan. 2011: sehr ruhig, lässt sich alles gefallen
- weiblich/Geb: Jan. 2011: Handicap-Maus, scheu aber sehr agil und liebenswürdig
- Kastrat/Geb: Mai 2010: Anfangs etwas dominant, dann aber sehr fürsorglich

Gruppe 2: Zickig
- 2 x weiblich/Geb: Jan. 2011: Eine von beiden ist sehr zickig, extrem agil und neugierig. Andere eher Scheu.

Gruppe 3: unter Beobachtung-bisher unproblematisch
- 3 x weiblich/ Geb: Sept. 2011: alle noch sehr hibbelig, scheu, werden aber langsam neugierig

Gruppe 4: einzeln
- weiblich/ Geb: Sept. 2010: lebte 1/2 Jahr ohne Kontakt zu anderen Mäusen, sehr menschenbezogen, neugierig und extrem agil.

Sorgen mach ich mir am meisten wegen der Zicke aus Gruppe 2 und der Einzelmaus. Sie wird mit den vielen neuen Mäusen sicherlich ziemlich gestresst sien und mache mir halt Gedanken, wie sie damit klar kommt. Hat jemand schon mal mit so einer Maus Erfahrung gemacht, die lange allein war? Lebt sie sich schnell in eine neue Gruppe ein? Muss auf bestimmte Dinge geachtet werden?

Danke schon mal für die Antworten.
 
Hallo SuiTO,

Eine VG einer Einzelmaus in eine Gruppe verläuft meiner Erfahrung nach eher unproblematisch. Bei mir war es bisher immer so, dass die einzelnen sich so sehr gefraut haben wieder Gesellschaft zu haben, dass es überhaupt keine Probleme gab. Hab bisher 3 oder 4 mal mit einer Einzelmaus vergesellschaftet und es war nach anfänglichem Schnuppern fast so als wären sie schon immer zusammen gewesen. Ich denke da brauchst du dir keine Sorgen machen.

Wegen der Zicke...vielleicht kriegt die auch mal ordentlich die Leviten gelesen und verändert sich komplett, war bei mir auch schonmal der Fall :D Das musst du einfach gut beobachten und vor allem lieber zu langsam als zu schnell. Wird schon klappen ;-)

Du schreibst Handicap-Maus...was hat sie denn? Nicht das eine VG und soviele neue Gesichter zuviel für die Kleine sind...

Liebe Grüße und viel Erfolg!
Julia
 
Danke erst mal für die Antwort :)

Puh, jetzt mache ich mir nicht mehr ganz so viele Sorgen.

Die Handicap-Maus hat nur drei Füße. Kommt aber super damit klar und klettert auch überall ohne Probleme hin. Das wird denke ich eher weniger ein Problem werden.

Aber mal sehen wie es am Ende wir. Habe hier ja schon oft gelesen, dass dann plötzlich eine ganz andere Maus die Problem-Maus war, als man es sich vorher gedacht hat und da ich gerade die neuen und jungen Mäuse noch nicht so gut einschätzen kann, bin ich schon sehr gespannt, wie die VG verlaufen wird.
 
Es könnte passieren, dass die Einzelmaus etwas überfordert mit so vielen anderen Mäusen ist, gerade wenn sie schon so lange allein saß. Wenn Mäuse sich bedrängt fühlen, kann das auch schnell in Aggression umschlagen.

Ich mußte auch mal eine VG abbrechen, weil der eine Kastrat, der ein paar Wochen allein verbracht hatte, auf wirklich alles und jeden losging. Da hab ich dann notgedrungen etappenweise vergesellschaftet und erstmal zwei Minigruppen gemacht und erst nach einigen Wochen dann wieder alle zusammengesetzt. Da gings dann halbwegs.
 
So vorhin hat die VG begonnen.

Schritt 1: Kennen lernen auf neutralen Boden in der Dusche (hab keine Badewanne). Leider lief es nicht ganz so, wie es mir erhofft habe. Die einzel-Maus (Gruppe 4) ist die ganze Zeit wie blöd im Kreis gelaufen, aber immer so große Runden. Das scheue Mädel aus Gruppe 2 hat sich in die Ecke verkrochen und ist die ganze Zeit dort geblieben. Zum Glück hat sich der Kastrat ab und an zu ihr gesellt und wollte kuscheln :D Die Zicke aus Gruppe 2 wollte ständig aus der Dusche ausbrechen und hat isch nur für die Flucht interessiert. Die drei Binis (Gruppe 3) haben verstecken unter dem Handtuch gespielt. Irgendwann haben sie dann doch angefangen sich ein wenig zu begrabbeln und zu kuscheln.

Schritt 2: Nun sitzen sie in einer größeren Transportbox. Die Binis haben anfangs richtig Terror gemacht und waren die Meiste Zeit in Kampfpose! Gekugelt und gekämpft wurde aber nicht, nur kurz angefeindet und geschupst. Ist ja auch eng das blöde Ding ^^ Jetzt kommt so langsam ruhe rein und die Mäuse fangen an zu kuscheln und einen buntes Kneul zu bilden.

Ich hoffe es geht weiterhin so gut.

Hat jemand von euch schon mal dieses Henna-Pulver ausprobiert? Hab das extra bestellt und angewendet (wie es im Wiki stand), aber irgendwie ist es mir doch nicht wirklich gelungen. Man sieht zumindest kaum noch etwas bei den Binis. Wollte die drei unterscheiden können für die VG, falls die VG nicht klappt und einer davon ein Streithahn ist. *grübel*
 
Dusche/Badewanne ist immer ein zweischneidiges Schwert. Im ungünstigsten Fall rennen die Mäuse, wie bei dir, einfach aneinander vorbei. Des Wegen beginne ich inzwischen immer direkt im Startgehege. Wenn sie sich jetzt erstmal wieder beruhigt haben ist das gut.

Hast du mal Fell abschneiden probiert? Zumindest bei meinen schwarzen Mäusen war das gut zu erkennen. Keine Ahnung, ob das bei Albinos auch funktioniert.
 
Ich hoffe es geht weiterhin so gut.

Sooo gut scheint es ja gar nicht zu laufen, wenn sie keinen richtigen Kuschelhaufen bilden und die Binis in Angriffhaltung sind.

Lass sie jetzt auf jeden Fall lang genug in der TB, es heißt immer mindestens 12 Stunden, ich würde dir aber zu deutlich länger raten, 24 Stunden vielleicht.

Ist zwar nicht schön, aber gerade wenn es anfangs schon Stress gab, sollte man alles noch langsamer angehen als ohnehin schon.
 
@ Estrella:
Die Methode habe ich auch schon in Betracht gezogen, aber da die Binis erst 6-7 Wochen alt sind un noch extrem hibbelig sind und nicht still sind, traue ich mich das nicht.

@ Beere:
Nach dem anfänglichen Streit, haben sie sich schnell zusammen gerauft und nun kuscheln und schlafen sie zusammen. Aber ich wollte auf jedenfall 24h warten, bevor ich weiter mit der Vergesellschaftung gehe.
 
Ja, lass ihnen mindestens 24h. Und beobachte sie in der Zeit vorallem in den Wachphasen. Selbst wenn sie sonst schon friedlich zusammen kuscheln, kann es durchaus auch noch rappeln wenn sie richtig munter sind.
Was ist als nächste Station geplant?
 
Die Nacht war erstaunlich ruhig. Nur ein einziges Mal ein kurzes Piepen *freu*
Dafür haben sie aber anderweitig Krach gemacht. Nachdem ich mehrere Male immer wieder ein -wumms- gehört habe, konnte ich beobachten, wie die Binis die TB angesprungen haben *Vogelzeig*

Als nächstes folgt ein 40x30 Bereich, den ich bis zu 60x30 herausdehnen kann, bis sie wieder umziehen müssen. Ich hab mir gedacht, wenn sie bei 60x30 angekommen sind, und lieb sind, könnte ich ihnen doch eine Hand voll Heu anbieten, oder ist das zu früh?
 
Wenn sie die Nacht über zueinander friedlich waren, kannst du sie jetzt umsetzen. Wie groß ist denn die Transportbox? Je nachdem würde ich sie vielleicht sogar direkt auf 60x30cm lassen. Ansonsten halt erstmal nur auf 40x30cm für 2,3 Tage und dann auf 60x30cm vergrößern. Insgesamt würde ich sie etwa eine Woche in dem Gehege lassen. Während der Zeit kannst du jeden Tag etwas dazu tun (Nistmaterial oder Einstreu oder harmloses Inventar) - aber natürlich nur wenn sie weiter friedlich sind.
Wenn sie den Umzug gut überstehen, könntest du heute abend schon etwas Nistmaterial dazu tun.

PS. Du kannst eine VG auch gleich auf 30x40cm starten, gerade bei einer etwas größeren Gruppe.
 
Die Transportbox ist 30x15. Sie sitzen jetzt seit ein paar Stunden auf 40x30 und haben sich langsam etwas beruhigt. Leider sitzt Loreanda (schüchterne aus Gruppe 2) ganz alleine in einer Ecke, während die anderen in einer anderen Ecke einen Kuschelhaufen gebildet haben. Es scheint nicht so, als wäre sie verjagt worden (zumindest habe ich nichts mitbekommen), ab und an rennt auch mal ein Mäuschen zu ihr hin und kuschelt sich kurz an, legt sich dann aber später wieder zum großen Haufen.

Das ist kein gutes Zeichen oder?
 
Das muss erstmal noch nix heißen. Vielleicht sind ihr das nur zu viele andere Mäuse auf einmal (sie saß ja vorher nur zu zweit) und jetzt, wo der Platz dafür da ist, geht sie erstmal auf Sicherheitsabstand. In dem Fall sollte sich das bald legen. Ich würde abwarten.

In irgendeinem VG-Thema hatte mal jemand geschrieben, dass er/sie solche Mäuse zu den anderen hinschiebt, sie also quasi zu ihrem Gruppenglück zwingt. Weiß aber nicht mehr wo das war.
 
Sie hat sich nun mitlerweile auch zu den anderen gesellt *freu*

Und die Gruppe hat ihre erste Handvoll Heu bekommen, weil sie so lieb waren die ganze Zeit.
 
Du kannst morgen auch noch Zellstoff dazugeben, damit sie sich ein richtiges Nest bauen können. Sowas stärkt den Zusammenhalt mMn ziemlich gut =).

Ich drücke dir die Daumen, dass die Mäuse jetzt lieb bleiben =)
 
So, sie haben heute Nachmittag ein wenig Zellstoff und eine Klopapierrolle bekommen. Morgen Nachmittag erweiter ich dann auf 60x30. Ansonsten klappt alles super ^^

Hier mal ein Bild von heute morgen beim kuscheln:
 
Pass auf mit Röhren: Die werden grad am Anfang noch gern umkämpft. Wenn es nochmal Stress gibt, liegts wahrscheinlich an der Klorolle.
Aber ich drücke dir die Daumen, dass deine Mäuse lieb bleiben =)
 
Ok, danke für den Hinweis. Merke ich mir! Bisher sind sie aber lieb geblieben und wuseln grad übers frische Futter her :D
 
Gestern habe ich ja auf 60x30 erweitert. In der Nacht gab es dann leider ein wenig gequietsche. Konnte nur beobachten, dass die Einzelmaus einmal von einer Bini kurz gejagt wurde, ansonsten waren sie immer sofort ruhig, wenn das Licht anging. Da es aber nicht allzu schlimm war, wollte ich erst einmal abwarten, wie die nächste Nacht ausfällt.

Eigentlich wollte ich heute einen Ast hinzufügen, aber damit warte ich wohl noch lieber einen Tag, wenn ich mir sicher bin, dass es einigermaßen stabil ist.
 
Bis Du den Ast reinpackst, sollen die wieder schön lieb sein, warte lieber etwas zu lange als zu kurz ;-)
 
Back
Top Bottom