Endlich Tierklinik gefunden

Ches

Wusel-Experte*in
Messages
324
Reaction score
0
Hallo,

also so wie es aussieht, hab ich jetzt auf Empfehlung einer Freundin doch
endlich eine Tierärztin gefunden, die sich mit Mäuschen auskennt. Sie sagt
zwar, sie ist keine Spezialistin, wusste aber doch sehr viel.
Sie nimmt regelmässig Kastrationen an Kaninchen, Ratten, Mäusen und
Hamstern vor.
Auf die Frage, ob die kleinen nüchtern sein müssten, verneinte sie sofort und
sagte mir auch, dass das bei Nagern nie der Fall sein dürfe.
Die Operation führt sie unter Inhalationsnarkose durch unter Beigabe von
lokalem Schmerzmittel: Bei ihr solle kein Tier Schmerzen haben, was unter der
normalen Narkose aber der Fall sei.
Kostenpunkt 60,00 Euro: Ab 3 Mäusen gibt sie mir aber einen Rabatt von
20,00 Euro, also 40 Euro pro Maus.
Ich hab auch gefragt, wie hoch die Überlebenschance bei ihr ist: Daraufhin
hat sie mir das mit der Inhalationsnarkose erklärt und dass es halt wichtig ist,
richtig zu dosieren, aber dass das gut funktioniert.
Außerdem hat sie mich noch drauf hingewiesen, dass ich nicht unbedingt
nach Gewicht der Mäuschen gehen sollte, sondern danach ob die Hoden
schon gut sichtbar seien. Nach dem Schweizer Tierschutzmodell solle man die
Mäuschen lieber früher als später kastrieren, um sie baldmöglichst wieder
zusammensetzen zu können (vor allem mit ihren weiblichen Geschwisterchen).
Dafür ist es bei mir nun leider schon zu spät. Sie sind schon seit 2 Wochen
von der Gruppe weg. Glaube nicht, dass ich da um eine VG rumkomme oder?
Achja - außerdem hat die Tierärztin gemeint, dass sie Mikrobesteck, bzw.
Lupen und sowas verwendet, um auch bei so kleinen Patienten optimal operieren
zu können. Sie klang zudem sehr engagiert :-)

Ich bin jedenfalls happy, dass ich eine kompetente Ärztin gefunden habe,
auch wenn ich bei den Preisen immer noch schlucken muss. Vielleicht findet
sich ja doch noch der ein oder andere, der mich finanziell ein bißchen
unterstützen will, damit ich den Kleinen ein artgerechtes Leben ermöglichen
kann.
 
Hey Ches!

Ist ja toll, dass du nun doch endlich scheinbar eine "richtige" und kompetente Ärztin gefunden hast =)

zu deiner Frage:
Sie sind schon seit 2 Wochen
von der Gruppe weg. Glaube nicht, dass ich da um eine VG rumkomme oder?

Glaub ich auch nicht. Mäuse (auch verwandte Tiere) erkennen sich ja bereits nach kurzer Zeit nicht wieder. 2 Wochen sprengen dieses Zeitraum einfach um ein Vielfaches ;-)

Gruß, käsecracker
 
Hi Ches,
hört sich echt gut an deine TÄin, wenn sie die Mäuse auch gut abgehört hat ist sie kompetent genug. *freu*
Mein TA aus der Mod-Liste hat auch ganze Arbeit geleistet bei der Kastra und bei der Untersuchung der anderen Nasen.
Mein „Kleiner Maus“ hat auch vorher eine Schmerzspritze mit Aufbaustoffen bekommen und schon am nächsten Tag war er wieder völlig vital, ist zwar ein wenig breitbeinig gelaufen (weil die Schmerzmittel nachließen) aber ein Tag später war bei ihm nichts mehr zu merken von der OP. :D

Schreib doch mal einem Mod wo du warst, damit die Liste der kompetenten TÄe erweitert werden kann.

LG
 
Hi PsyOp,

ich hab heute erst mal nur mit ihr persönlich telefoniert. Anschließend hab ich einen
Termin zur Voruntersuchung ausgemacht. Ich muss mich natürlich auch persönlich davon
überzeugen, wie sie mit den Kleinen umgeht, wie sie sie rausnimmt und wie sie sie
untersucht.
Aber allein schon die Antworten, die sie mir auf meine Fragen gab, klangen wirklich
kompetent (und dank Wiki weiss ich ja jetzt auch schon einiges über Mäuse ;-))

Sobald ich da war und sie für gut befunden hab, schreib ich Fluse an :-)
 
Sobald ich da war und sie für gut befunden hab, schreib ich Fluse an :-)

Ich fühle mich geehrt :D Aber du darfst dich auch gern bei anderen Mods oder Admins melden, da beißt niemand ;-)

Ich finde auch, dass sie sehr kompetent klingt. Nur ich frage mich, wie sie das meint, dass die Jungs eher früher als später kastriert werden sollen. So an sich find ich das sehr gut =) Nur kommt es danach im Satz so rüber, als hätten deine mit ihren 6 Wochen (?) schon längst kastriert werden müssen. Wenn sie das kann, ist das ja super! Nur ich hab da nie einen Tierarzt kennen gelernt, der das so früh gemacht hat. Frühste war bisher mit 8 Wochen (bzw. 22-24 Gramm).
Oder hast du das eventuell falsch verstanden? Oder ich? *schäm*
 
Hi Sabrina,

das ergab sich daraus, dass ich gesagt habe, dass ich mit
den größeren Jungs noch warten würde, bis die Kleinen
auch soweit sind und dann mit allen komme. Was natürlich
keinen Sinn macht und auch keine Vorteile bringt, wenn ich
so drüber nachdenke.

Ich hoffe nur, dass dann auch alles gut geht. Die Kleinen
haben in der kurzen Zeit mein Herz erobert. Wallace ist so
zahm, dass er mich sofort beklettert, sobald er die Gelegen-
heit dazu bekommt! Ich hab Mühe, die Tür schnell genug
zuzubekommen, nachdem ich ihn zurückgesetzt hab. :-)
Und die anderen beiden haben auch ihre liebenswerten
Eigenheiten.
 
Eine Garantie hat man leider nie, wie gesagt 7% schaffen es nicht. *traurig* Ich musste diese Lehre ziehen, als ich zu schnell eine Kastra wollte, da hab ich (mein erster TA-Besuch) die Feinheiten zwischen Kompetenz und Unerfahrenheit beim TA ignoriert. *seufz*
Ich habe jetzt einen Kastraten der es geschafft hat und der ist genau so lieb wie der erste es war. Die beiden Jungs bewegten sich wesentlich gemächlicher, sind neugieriger und zutraulicher.

Ich druck dir die Daumen. *anbet*
 
Ich bete ... *anbet*

Die Voruntersuchung ist erst am 13.07. Und dann mach ich aber gleich einen
Termin zur Kastration aus.

Vorher viel Zewa reinlegen und das dann in die Transportbox oder? Weil sie
sich an Streu nach der Kastra entzünden können oder?
 
Also Einstreu wäre kein Problem, sagte mein TA . Die Wunde wir ja genäht, schau mal hier.
Trotzdem habe ich alles vorher mit Zewa ausgelegt zusätzlich gab es noch ein Stück Hanfmatte in der Größe der TB. So konnte „der Kleiner Maus“ vorher alles markieren.
In die TB habe ich dann die Hanfmatte getan mit ein kleinen Karton. Nach der OP wird die Maus wieder aus der Narkose geholt und sollte sich eigentlich wieder vollkommen unbeschwert bewegen.
Drei Tage habe ich dann das Zewa noch gelassen (um zusehen ob Blut tropft) und dann erst Streu dazu getan.
 
Huhu!

Ich würd auch alles mit unbedrucktem Toilettenpapier oder Zeitung auslegen. Streu, Heu und Stroh finde ich schon noch bedenklich, da die Maus da hinten ja auch rasiert wird und es dann viel eher piekst. Da hätte ich schon Sorge, dass es sich entzündet. Je nachdem wie gut die Wunder verheilt, kannst du dann nach spätestens einer Woche wieder Streu, Heu und Stroh anbieten =)

Und ja genau: Zellstoff vorher schon in den Käfig geben. Und zwar genug. Denk dran, dass du da nicht nur die TB mit auslegen musst sondern auch den Käfig ;-) Zur Not leg was rein und sammel es dann wieder heraus, um neues reinzugeben. Das hab ich auch mal so gemacht. Bei Jungs solltest du ja nicht zu viel neues auf einmal reingeben, da solltest du auch mit dem einzumüffelnden Zellstoff vorsichtig sein.

Pass auch mit Wallace auf! Wenn er auf dir herum klettert, ist das natürlich sehr süß, das versteht hier jeder *drück* Aber das verfälscht seinen Geruch temporär und kann im dümmsten Fall zum fiesen Streit führen. Wäre doch schade, wenn die Jungsgruppe vor der Kastration zerbricht.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Vielen Dank für die Tipps *drück*

Off Topic:
Pass auch mit Wallace auf! Wenn er auf dir herum klettert, ist das
natürlich sehr süß, das versteht hier jeder Aber das verfälscht seinen Geruch
temporär und kann im dümmsten Fall zum fiesen Streit führen. Wäre doch
schade, wenn die Jungsgruppe vor der Kastration zerbricht.

@Sabrina: Keine Sorge. Wallace ist nie länger als 1 Minute auf mir unterwegs.
Maximal einmal den Arm rauf, kurzer Stopp am Ohr und in den Haaren und
anderen Arm wieder runter. Ich muss ihn dann schon zwingen runterzugehen
und schnell genug meine Hand in Sicherheit bringen. Er kann es dann immer gar
nicht fassen, dass ich die Tür wieder schließe - vor seiner Nase *beleidigt*
 
Hallo,

Also Einstreu wäre kein Problem, sagte mein TA . Die Wunde wir ja genäht, schau mal hier.

Die Wunde wird zwar genäht, aber viele Mäuse ziehen die Fäden selbst. Meine letzten 3 Herren hatten die Fäden schon gezogen bevor ich sie abgeholt habe :D Da sollte man also nicht unbedingt drauf bauen und lieber mit dem Streu kein Risiko eingehen. Das muss ja nicht sein ;-)

Liebe Grüße und viel Glück für deine Jungs!
Julia
 
Back
Top Bottom