Folie im Käfig :(

Dasnichts2

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo Ihr Lieben,

Mir ist ein ziemliches Malieur passiert!
Ich hatte gerade dass Törchen des NagerAdventkalenders geöffnet, dass päckchen aufgemacht und Ihnen dass Futter reingetan. Soweit so gut, habe die Leere Verpackung auf den Käfig obe raufgelegt und LEIDER zu Spät gemerkt, dass ein Stückchen davon abgerissen war. Natürlich ist genau dieses kleine stück in den Käfig gefallen, wie hätte es denn auch anders sein können *schäm* *Wand*!?! :( Auf Jedenfall, hat mein Freund und ich den ganzen Käfig mit der Hand durchsucht, aber Natürlich nicht gefunden, wie kann auch dass anders sein :(
So, jetzt zu meiner Frage, wie schlimm ist dass ganze denn!? :/
Also, wenn meine zwei süßen dass finden, würden sie es Fressen, Ignorieren oder éinfach in Ruhe lassen? Weil wir finden es beim besten Willen nicht! Ich habe jetzt aber jetzt fürchterliche Angst, einfach weiter zu schlafen. Was wenn sie es Fressen? Würden sie daran sterben? Dass darf einfach AUF GAR KEINEN FALL Passieren :'( BITTE HELFT MIR!!! WIe schlimm ist es? Was kann/-muss ich machen? :/ Bitte HELFT mir mit einer Antwort! Ich bin WIRKLICH für jede Antwort so Unglaublich Dankbar!!!

Vielen Dank schonmal, für jede Antwort!
Ganz, ganz liebe Grüße, Dasnichts2.
 
hey

erstmal ruhig durchatmen :)

Verpackungsfolien bestehen in 95% der Fälle aus PE (Polyethylen) oder PP (Polypropylen).
Das sind zwei Kunststoffsorten, die auch ohne Weichmacher hergestellt werden können.
D.h. in deiner Folie sind schonmal weniger schädliche Stoffe drin.
PE und PP kennt man vom WodentWheel(Laufrad) und auch von Bastlerglas.
Da keine Weichmacher enthalten sind, können diese auch nicht im Verdauungstrakt herausgelöst werden. D.h. deine Folie bleibt in der zernagten Form einfach im Mausmagen erhalten. Es entstehen keine Splitter oder scharfen Kanten.

Desweiteren besitzen Farbmäuse eine Hautfalte hinter den Nagezähnen, die sie beim nagen zusammenziehen, sodass nichts in den Mundraum gelangen kann. Wenn sie aber mit dem Hintergedanken "Fressen" daran herumnagen, dann schlucken sie es auch.
Sollten sie deine Folie finden, und fressen, wird das Kunststoff normal wieder ausgeschieden.
Das einzige Problem, was entstehen könnte, wäre eine Verstopfung. Da also ein Auge drauf haben.

LG
 
evtl. präventiv für ein paar Tage noch ein wenig Olivenöl zufüttern, um Verstopfungen zu verhindern?
 
Also zur Verpackung wurde ja schon allerhand gesagt.
Allerdings hat mich das Wort "Nageradventskalender" stutzig gemacht. Kannst du mal beschreiben, was da alles drin ist?
 
Also zur Verpackung wurde ja schon allerhand gesagt.
Allerdings hat mich das Wort "Nageradventskalender" stutzig gemacht. Kannst du mal beschreiben, was da alles drin ist?

Mich ebenfalls ;-) Unter Umständen ist der verfütterbare Inhalt des Kalenders auf Dauer ungesünder als das kleine Stück Folie (Zucker, Honig, Melasse, künstl. Farbstoffe, unbestimmbare Nebenerzeugnisse, ...)
 
Off Topic:
Zumindest mit den Farbstoffen lag ich gar nicht mal so daneben :D

Leider steht in der Auflistung der Inhaltsstoffe nicht, woraus die bestehen...wäre mal interessant zu wissen, ob es dazu eine Produktanfrage gibt *grübel*
 
Last edited:
Off Topic:
Bin trotzdem überrascht, dass auf den ersten Blick (von den Farbstoffen mal abgesehen) keine mausuntauglichen Sachen drin sind.
 
Off Topic:
Tot umfallen würden die Nager dadurch sicher nicht...aber gesund und natürlich ist eben noch etwas anderes ;-)
 
Back
Top Bottom