Hilfe :(

fluffy&tikila

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo,

ich bin ziemlich neu auf dem gebiet und habe mir gestern 2 albino mäuse geholt, nachdem ich sie bei mir im Käfig hatte konnte ich nach wenigen stunden feststellen Tikila ,Fluffy immer wieder beist *seufz* es sind beides Männchen und ich dachte zuerst an revier streitigkeiten aber als ich tikila grade aus dem Käfig genommen habe fing sie an sogar mich zu beißen *traurig*. Jetzt frage ich mich was ich machen soll. Würde mich um schnelle antwort freuen.


Gruß
fluffy&tikila
 
Kastrieren!
Ja, es können Revierstreitigkeiten sein.
Mit einer Kastration kann sich das erledigen, muss aber nicht sein, manchmal funktionieren auch reine Kastratengruppen nicht, das kommt darauf an, wie dominant die Tiere sind.
Vielleicht solltest du dir überlegen, nach der Ausstinkzeit noch ein paar Mädels dazuzuholen. Schon deswegen, weil zwei Mäuse noch keine Gruppe sind. =)
Außerdem kann es sein, dass du gerade zwei erwischt hast, die sich so gar nicht riechen können und die werden auf Dauer in einer Zwangsehe nicht glücklich. Woher hast du die zwei denn? Gab es bei den beiden schon vorher Auffälligkeiten (also, dass sie nicht miteinander klarkommen)?
Wie groß ist denn dein Käfig?

Und dass die Maus dich beißt, wenn du sie rausnimmst, kann auch sein.
Die Mäuse kennen dich erst seit gestern (also im Prinzip gar nicht) und die meisten Mäuse mögen es nicht mal nach mehr als einem Jahr, wenn man sie einfach in/auf die Hand nimmt. Sie vertrauen dir noch nicht und wissen nicht, dass du ihnen nichts tun möchtest.
Mein TA wird auch regelmäßig von meinen Mäusen gezwickt. ;-)

Edit: Warum hast du das Mäuschen überhaupt rausgenommen? =) Wolltest du die beiden trennen oder was war deine Intension? =)
 
Last edited:
Hallo,
*welcome*
Oh je das 2 Böckchen sich beissen kommt sehr oft vor. Deswegen raten wir hier Böckchen unbedingt kastrieren zu lassen! Vielleicht hat er auch Schmerzen? Dann möchte ich dir noch unser Mausebande Wiki empfehlen (gelber Link oben in der Leiste, dort findest du viele Infos über Farbmäuse.=) Ich würde auf jeden Fall wenig Inventar geben und wenn das nicht hilft Käfig verkleinern! Und am Besten so schnell wie möglich Kastrationstermin ausmachen. (wenn sie schon über 30g wiegen, wenn nicht päppeln).
LG Hannah
Edit: Immer bin ich zu langsam!
 
Hallo,

danke erstmal für die rasche antwort *augenzwinkern*, was würde so eine kastration denn kosten ? Ich bin nur Schüler und habe daher nicht die unmengen an finanziellen möglichkeiten.
 
Hey,
Das hängt ganz vom Tierarzt ab. Ganz unten bei der Tierarztsuche kannst du nach mäusekundigen Tierärzten fragen. (kostet meistens 30-60 Euro)
LG Hannah
 
Das wären so zwischen 30 - 60€ pro Maus.

Wenn deine Mäuschen glücklich werden sollen, dann solltest du das aber auf jeden Fall investieren.
Wenn eine Maus stirbt und du die andere mit einem anderen Bock vergesellschaften willst, kann ich dir versprechen, dass spätestens dann die Luft brennt. =D
 
Hey,

auch von mir nochmal *welcome* hier im Forum!

Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen, eine Kastration ist bei Farbmausböckchen wirklich unabdingbar. Die Streitereien werden immer heftiger und enden sogar mit dem Tod des schwächeren.

Kennst du schon unser Wiki? Das ist der gelbe Link oben in der Beschreibung. Da stehen wirklich interessante Sachen drin, bestimmt findest du da noch die ein oder andere tolle Info. Unter anderem gibt es dort auch einen Artikel über Kastrationsgründe (klick).

Vielleicht magst du ja auch noch ein oder zwei Mädels dazu vgn, wenn die beiden Herren kastriert sind. Zweiergruppen sind nämlich etwas ungünstig, da du sofort vergesellschaften musst, wenn eine Maus stirbt (was ja doch leider ziemlich schnell gehen kann bei den kleinen Wesen *seufz*) und eine richtige Gruppe auch erst ab 3-4 Tieren anfängt. Du wirst sehen, es ist dann viel mehr los *zwinker* Außerdem suchen sooo viele arme Notfellchen in Tierheimen und privaten Pflegestellen ein neues zu hause, die würden sich sicher freuen, bei dir einziehen zu können =)

Und noch etwas: Mit den Kastrakosten kann man auch Glück haben, ich bezahle zum Beispiel pro Kastra knapp 20€, es muss also nicht immer gleich teuer sein. Schau mal gaaaanz unten auf der Startseite im Konferenzraum unter Tierarztsuche kannst du einen Thread eröffnen, in dem du deine Postleitzahl angibst und wir schauen dann mal, was wir in deiner Gegend für mauskundige Tierärzte auf der Liste haben. Meist steht auch dabei, wer kastriert und wer nicht, bzw. bei wem man lieber die Finger davon lassen sollte :D Es ist nämlich leider nicht selbstverständlich, dass sich ein Tierarzt mit Mäusen auskennt und demnach auch recht schwierig, einen guten zu finden.

Damit deine beiden Herren sich jetzt nicht vollkommen zerstreiten, solltest du das Inventar reduzieren, bis sie einigermaßen lieb sind. Reicht das nicht aus, kannst du auch noch die Fläche verkleinern. Und dann würde ich sagen, so schnell wie möglich einen Kastratermin machen!

Liebe Grüße,
Julia
 
Huhu und willkommen,

hab nicht alles gründlich lesen können, aber sage aus Erfahrung:
Wer um sich beißt, dreht hohl und ist überfordert.

Auch meine Erfahrung sagt eindeutig: kastrieren. (regelpreis: ca 50,- , aber auch die sind gut angelegt für 2 Jahre supergoldiges Viech - und im Durchschnitt langlebiger als Mädels)

Im Idealfall kommt man an Tierschutz-Preise ran, die bewegen sich um 25,- Euro.
Womöglich ist eine Pflegestation in Deiner Nähe, die zu solchen Preisen Kastrationen kriegt? (auch) Dazu müsstest Du grob sagen, wo Du wohnst ;-) - dann könnte eine solche sich melden
Und das Wichtigste hat Julia ja schon gesagt (& die andern)

Ich auch: Jetzt, vor Kastra, möglichst eng setzen, die Knilche (auf Dauer wär das natürlich nix)
 
Back
Top Bottom