so auf Anhieb sehe ich nur zwei Haltungsfehler:
Das Laufrad ist viel zu klein (bzw. beide), es gibt vermutlich keine Tierart in der Heimtierhaltung, für die das ausreichen würde.
Für Mäuse muss sein Laufrad mindestens 30 cm Durchmesser haben, da es sonst zu Haltungsschäden und Bandscheibenvorfällen kommen kann. Das ehemalige Mindestmaß lag bei 25cm Innendurchmesser - das geht zur größten Not auch noch. Alles darunter sollte allerdings besser raus genommen werden, da es ein Gesundheitsrisiko für die Tiere darstellt.
Das Zweite ist die Einstreuhöhe. Das Buddeln und Anlegen von Gängeln, Tunneln und Höhlen gehört mitunter zu den allerwichtigsten Bewegungsabläufen bei Mäusen. Dazu sollte eine Streuhöhe von mindestens 15-20cm verfügbar sein, damit die Gänge auch halten. Dazu muss das Streu auch 'haltbar' sein. In dem Sinne, dass Gänge nicht sofort wieder zusammen fallen. Manche Streusorten sind das von sich aus, andere müssen durch Beimischung von anderen Materialien wie z.B. Heu, Stroh, Zweigen, etc. stabilisiert werden.
Auf dem 2. Bild ist eine kleine Buddelkiste zu erahnen, aber die ist längst nicht groß genug. Ich empfehle daher, das gesamte Aqua zu ca. 2/3 ein zu streuen, und Inv dort raus zu nehmen. Einzelne Inv-Teile können entweder auf Stelzen über das Streu gesetzt werden, oder auf 'ne Tischebene o.Ä. so deponiert werden, dass sie nicht untertunnelt werden können und dann mitsamt einstürzendem Tunnel runter fallen.
Dann haben sie gleichzeitig auf dem Streu auch viel Platz, um durch die Gegend zu flitzen.
Und dann besser oben drauf noch einen Aufsatz, in dem die restlichen Inv-Teile unter gebracht werden können. Das verbessert auch gleich noch die immer etwas kritische Belüftung in Aquas, und bietet gleich noch viel mehr Platz für die Tiere.
Ach ja, und die Klettermöglichkeiten sind auch noch etwas rar.
Für eine VG ist das schon ganz gut, aber langfristig wäre da noch Verbesserung empfehlenswert. So einen Aufsatz kann man relativ leicht selber bauen. Anregungen dazu findest du z.B. im Wiki.