hi! 
meine freundin hat sich vor drei wochen drei junge mäuschen aus dem tierheim geholt, aber die tierchen sind sowas von ängstlich, dass sie langsam etwas frustriert ist.
der käfig ist ausreichend groß, hat ne menge klettermöglichkeiten und sie stellt jeden tag neues wasser, trockenfutter und frische sachen rein, da stürzen sie sich auch drauf.
nachts sind sie auch ziemlich aktiv (ganze nacht action, man hört sie klettern und scharren und knabbern und alles).
aber so langsam sollten sich die tierchen doch auch mal "beobachten" lassen, oder?
meine freundin sitzt stundenlang ganz ruhig vorm käfig, aber bei jeder kleinsten bewegung - schwupps - sind die drei wieder im haus. nix von wegen mal ein leckerli aus der hand fressen oder so (drops, sonnenblumenkerne etc., sie hat sämtliche infos aus dem netz gezogen die sie gefunen hat).
es erwartet ja keiner großes rumgeschmuse, aber wenigstens beim fressen und klettern und so zugucken sollte doch drin sein?
wir haben schon einen tisch vor den käfig gestellt und das "dach" abgenommen, auf dem tisch leckerlis und zeugs zum spielen verteilt um sie mal daran zu gewöhnen dass draußen nix böses wartet, aber auch wenn wir fünf meter entfernt ganz ruhig sitzen, trauen sich die mäuse nicht die leitern und brücken vom käfig zum tisch.
was tun?
im tierheim hatten sie wohl recht wenig platz, viele mäuse in einem kleinen aquarium mit wenig streu und nix zum klettern, müssen die erstmal ein frühkindliches trauma verarbeiten?
ich selbst hatte als kind mehrere ratten, aber niemals derartige probleme, den tierchen zu zeigen dass ihnen keiner was böses will.
ein paar tips wären schön!
lg
chris

meine freundin hat sich vor drei wochen drei junge mäuschen aus dem tierheim geholt, aber die tierchen sind sowas von ängstlich, dass sie langsam etwas frustriert ist.
der käfig ist ausreichend groß, hat ne menge klettermöglichkeiten und sie stellt jeden tag neues wasser, trockenfutter und frische sachen rein, da stürzen sie sich auch drauf.
nachts sind sie auch ziemlich aktiv (ganze nacht action, man hört sie klettern und scharren und knabbern und alles).
aber so langsam sollten sich die tierchen doch auch mal "beobachten" lassen, oder?
meine freundin sitzt stundenlang ganz ruhig vorm käfig, aber bei jeder kleinsten bewegung - schwupps - sind die drei wieder im haus. nix von wegen mal ein leckerli aus der hand fressen oder so (drops, sonnenblumenkerne etc., sie hat sämtliche infos aus dem netz gezogen die sie gefunen hat).

es erwartet ja keiner großes rumgeschmuse, aber wenigstens beim fressen und klettern und so zugucken sollte doch drin sein?
wir haben schon einen tisch vor den käfig gestellt und das "dach" abgenommen, auf dem tisch leckerlis und zeugs zum spielen verteilt um sie mal daran zu gewöhnen dass draußen nix böses wartet, aber auch wenn wir fünf meter entfernt ganz ruhig sitzen, trauen sich die mäuse nicht die leitern und brücken vom käfig zum tisch.
was tun?

im tierheim hatten sie wohl recht wenig platz, viele mäuse in einem kleinen aquarium mit wenig streu und nix zum klettern, müssen die erstmal ein frühkindliches trauma verarbeiten?

ich selbst hatte als kind mehrere ratten, aber niemals derartige probleme, den tierchen zu zeigen dass ihnen keiner was böses will.
ein paar tips wären schön!

lg
chris