Hamster Übers WE alleine lassen - ja oder nein?

Moonshadow

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.569
Reaction score
0
Hallo.

Ich suche Meinungen. ;-)

Vorweg fasse ich mal kurz unsere bisherige "Hamstergeschichte" zusammen, für die, die nicht entsprechend mitgelesen haben:
Campbell-Hamsterdame Beniko zog im Oktober '07 bei meinem Freund ein. Fernbeziehungsbedingt bin ich zwar regelmäßig da, aber nicht ständig. Trotzdem war sie von Anfang an emotional "unser" Hamster.
Da mein Freund ab und zu mal ein paar Tage weg ist, stellte sich vorher die Frage, ob unter diesen Umständen ein Hamster angeschafft werden kann oder nicht. Wir haben uns dann entschieden, dass die Kleine mit ausreichend Futter und Wasser alleine bleiben soll, wenn mein Freund (ca. alle 1-2 Monate einmal) nur von Freitagabend bis Sonntagnachmittag weg wäre. Für längere Abwesenheiten hatten wir Pfleger "organisiert".
Das Ganze ging anderthalb Jahre gut - bis zum März '08.
Ich war zu dem Zeitpunkt (zum Glück) bei meinem Freund. An einem Tag wurde Beniko normal abends gefüttert; sie zeigte sich danach nicht, was bei ihr aber nicht ungewöhnlich war. Ich ging in den frühen Morgenstunden schlafen, ohne sie gesehen zu haben, was aber auch nicht das erste Mal war.
Am nächsten Mittag sah ich, dass sie immer noch nicht gefressen hatte, machte mir aber auch noch nicht weiter Gedanken (fataler Fehler...).
Abends war das Futter immer noch unangerührt. Daraufhin versuchte ich Beniko zu wecken bzw. "auszugraben" - und fand sie in erbarmungswürdigem Zustand. Verklebte Augen und Nase, Buckel, eingefallen, apathisch...
Nachdem wir abends noch beim Not-TA waren, ist sie am nächsten Morgen gestorben.

Langer Rede kurzer Sinn:
Wäre das ganze an einem WE passiert und niemand da gewesen, hätten wir sie wohl tot gefunden...
Ob sie dann mehr gelitten hätte als so, weiß ich aber natürlich nicht. Wahrscheinlich war es auch so schlimm für sie. *seufz*

Da wir uns allmählich immer mehr mit dem Gedanken anfreunden, wieder einem Hamster ein Zuhause zu geben, komme ich ins Grübeln und hätte gerne ein paar Erfahrungswerte von anderen.

Wie geht ihr damit um?
Fahrt ihr auch übers WE weg und lasst eure(n) Hamster solange mit ausreichend Futter/Wasser alleine, wenn er gesund und fit ist bzw. zu sein scheint?
Oder kommt bei euch jeden Tag jemand füttern und nachschauen?

Ich habe irgendwo Angst, dass es beim nächsten Hamster wieder so schnell gehen könnte und wir dann evtl. nicht da sind...
Mich hat es schon sehr erschreckt, dass sie am Morgen von Tag 1 noch quietschfidel im Käfig herumlief und kletterte und am Abend von Tag 2 plötzlich dermaßen schlecht aussah, dass ihr nicht mehr zu helfen war...

Dann darf man einen Hamster niemals länger als einen Tag alleine lassen - oder?

Grübelnd,
Mooni

P.S. Sorry, dass es so lang und etwas chaotisch geworden ist, aber mir liegt das wirklich auf der Seele...
 
ich antworte mal aus farbi-sicht ;-)
manche halter kontrollieren ihre tiere jeden tag, manchmal sogar zweimal.
ich tue das nicht, mein freund auch nicht- bei ihm lebt ein großteil meiner tiere. wenn eine maus nach 3 oder mehr tagen nicht gesehen habe, fange ich an zu graben und suchen. wen ein tier natürlich schon eine vorerkrankung hat, gilt diese regel nicht - da wird öfters geguckt. interessanterweise haben sich diese tiere dann aber auch immer von selber gezeigt....
diese "philosophie" muss aber nur für wenige tiere zur anwendung kommen - eben die ganz scheuen farbis, die unter tage leben. zwei von ihnen haben wir dann auch schon leicht verwest tief eingebuddelt gefunden. beim letzten kontakt waren sie noch augenscheinlich kerngesund. ich bezweifle, dass ein täglicher sichtkontakt dieses plötzlichen tod hätte verhindern können....

insofern: eine abwesenheit von freitag bis sonntag entspricht locker dem, wie ich manche tiere auch bei anwesendheit in der wohnung nicht zu gesicht bekomme.

jm2c ;-)
 
Hallo!
Schlimme Geschichte mit eurer Süßen...
Ich muss meine Tiere auch manchmal für 2 Nächte alleine lassen - meine Eltern möchten die Tochter auch manchmal sehen und mein Freund möchte auch nicht immer nur zu mir kommen.

Ich checke eben bevor ich gehe dass es ihr und den Mäusen entsprechend gut geht, füttere für 2 Tage und gebe Wasser.

Es geht eben einfach nicht anders hier, aber ich denke nicht dass man deswegen auf die Tierhaltung verzichten sollte, oder?

Gerade bei Hamstern kann es ja auch mal sein dass man sie auch wenn man daheim ist nicht sieht: zB wenn man mal sehr früh raus muss und entsprechend bald schlafen geht. Je nachdem wie früh der Hamster aufsteht und wann er schlafen geht kann es sein dass man ihn dann auch nicht zu Gesicht bekommt.

Da kann man sich glaube ich lang und breit streiten, ob man die Tiere alleine lassen darf oder nicht. Da man aber auch ein leben neben den Tieren hat, geht es halt manchmal nicht anders...

LG Isa
 
also ich fahr nur weg wenn ich weiss das meinen tieren gut geht und ne freundin hat nen schlüssel für die wohnung in der zeit, die hier um die ecke wohnt - und die schaut notfalls auch mal vorbei wenn ich ein ungutes gefühl haben sollte. länger halt ichs aber sowieso nicht ohne meine viecherl aus, als über ein wochenende. ich vermeid es aber nach möglichkeit die so lange ohne aufsicht zu lassen und dann ist auch doppelt und dreifach futter drin und wasser damit es denen an ja nichts fehlt.
 
Huhu,

ich persönlich mache es nicht, meine Tiere werden in meiner Abwesenheit von meiner Mutter versorgt.
Gibt es niemanden der mal schauen kann wenn ihr nicht da seit?

lg
Kathrin
 
also bei mir schaut auch eigentlich jeden tag jemand nach den tieren.
aber ich kann von meinen "pflegern" nicht verlangen dass sie jedes tier erkennen und auseinanderhalten können.
außerdem würd eich niemals von den "pflegern" erwarten dass sie mehrere stunden auf Emma (meine hamsterdame) warten um zu schauen ob sie noch lebt.
ich sehe emma auch nciht jeden abend, wobei ich dann morgens nachschaue ob sie gefressen hat. wenn das der fall ist such ich sie nicht.

ich selbst schaue jeden tag nach ob alle da sind, wenn ich aber mal einen tag eine maus nicht sehe mach ich mir nciht gleich sorgen, außer bei bienchen und amanda (die sind uralt), aber am zweiten abend schau ich dann doch genauer nach.
 
Hallo.

Huhu,

ich persönlich mache es nicht, meine Tiere werden in meiner Abwesenheit von meiner Mutter versorgt.
Gibt es niemanden der mal schauen kann wenn ihr nicht da seit?

lg
Kathrin

Wir haben einen Bekannten, der Beniko gefüttert hat, wenn mein Freund mal beruflich für 3 oder 4 Tage weg war. Derjenige hat Wellensittiche, würde also zumindest wohl erkennen, ob ein Tier krank ist.
Er arbeitet aber selbst und hat genug um die Ohren. Wir wollten daher nicht unbedingt alle 6-8 Wochen fragen, ob er füttern kommen kann... Zumal er nicht im Haus wohnt, sondern ca. 5 Minuten Fußweg entfernt.
(Für längere Abwesenheiten, z.B. eine Woche Urlaub, hatten wir btw auch jemand hamsterkundigen.)

Im Haus wüssten wir niemanden, der sich auch zumindest ein bisschen mit Tieren auskennt. Aber mein Freund kennt auch nicht alle Nachbarn...
Verwandte gibt es in der gleichen Stadt nicht.

-
Ich kann so überhaupt nicht einschätzen, ob dieser m.E. extrem schnelle Krankheitsverlauf bei Beniko absolut ungewöhnlich war und sowas normalerweise nicht passiert - oder ob man immer damit rechnen muss...?
Wie sind da eure Erfahrungen?
(Bei Farbis würde ich mit sowas rechnen, die werden ja doch tendenziell häufiger krank. Deshalb hatten wir auch die Entscheidung getroffen, keine zu nehmen.)

Immer noch nachdenklich,
Mooni

P.S. Das Problem bei Beniko war halt auch, dass sie vorher schon zwei- oder dreimal einen Tag lang nicht am Futter war. Wenn wir sie dann vor Sorge geweckt haben, war sie quietschfidel, wirkte nur etwas sauer. ;-) Das ist wohl auch ein Grund, warum wir das Ganze vielleicht unterschätzt haben...
- Haben wir das?
Hätte ich schon mittags nachschauen müssen?
Bin ich doch irgendwie... schuld? Die Not-TÄ meinte das wohl. *seufz*
Ich weiß es nicht...
 
Also ich sehe meine Hamsterdame Gerda auch nicht täglich, sie nimmt auch manchmal 1-2 Tage nacheinander kein Futter aus dem Napf.

Von daher würde ich mir da keine Vorwürfe machen*drück*
 
Back
Top Bottom