1 Böckchen (Succubius) + 2 Kastraten

Rala

Mäuseflüsterer*in
Messages
607
Reaction score
0
Beteiligt:

- mein krankes Albino-Fundböckchen Succubius Eißpin (siehe Thread unter Allgemeines "Kater überlebt")

- zwei Kastraten aus dem Tierheim Bremen, etwa 15 bis 18 Monate alt, kastriert seit 3 Monaten, einer Black Tan (etwas dominanter), einer Black Tan Broken (eher ängstlich). Korrigiert mich, falls die Farben falsch sind, ich übe noch :D


VG läuft seit etwa viertel vor fünf. Angelus hat per Telefon gecoacht, aber eigentlich gab es nichts zu coachen, denn der Erstkontakt in der Badewanne lief traumhaft, wunderbar, einfach herrlich. *freu**freu**freu* Nach kurzer Zeit bereits gemeinsames Kuscheln auf dem Stöpsel, kein Piepen, kein Schwanz schlagen, kein gar nichts.



Man beachte auch die Größenverhältnisse *traurig*


Eigentlich sollten die Drei auf Empfehlung hin bis morgen in der Badewanne bleiben, aber da es dort so kalt ist und Succubius irgendwie mit dem Handtuch nicht klargekommen ist (hat versucht, es zu zerlegen, war total unruhig, kroch immer wieder drunter, wollte nicht mehr kuscheln), hab ich die Schnuten nun in meine neue kleine Transportbox verfrachtet. Dort piept es nun alle halbe Stunde mal, wenn jemand an Succubius' Popo schnuppern will. Das läuft aber auch total friedlich ab, also Nase ganz langsam ran, schnuppern, piepen, Nase langsam wieder weg, alle wieder ruhig.

Hmmmm... hmm.... ist das vielleicht nur ein Traum? Ich hab mich ja auf alles eingestellt, aber DARAUF nun echt nicht. *skeptisch* =)
 
Schön, dass sie ihn so in die Mitte nehmen =)

Ich hoffe er wird schnell wieder gesund, damit er seine neue Gesellschaft noch genießen kann.

Ich würde trotz allem sehr sehr langsam vorgehen. Aus eigener Erfahrung ( auch wenn es wenige sind) kann ich sagen, dass bei zu schnellem Handeln schnell was in die Hose gehen kann *Angst*
 
Ja, das hab ich mir fest vorgenommen: laaaaaangsaaaaam =)
Aber 24 Stunden Minitransportboxknast reichen doch, oder nicht (bei andauernder Harmonie)? Hab ja noch die größere TB, die wollte ich ihnen dann morgen "gönnen"...

AB-Gabe hat gut geklappt und ich hab extra mehr Brei gemacht, damit sie von allen Seiten aus dem Napf fressen können. Ist ebenfalls ein Träumchen... jetzt pennen sie grad wieder, war für alle nen anstrengender Tag mit viel zu vielen wachen Zeiten.

Bin grad dabei, mir Namen auszudenken... Mein Freund schlug grad Professor Futura und General Forbett vor :D
 
Für zwei ältere Herren könnte ich mir auch Statler und Waldorf vorstellen :-)

Es ist ja so witzig, ich hab ja noch nie ne ältere Maus gehabt oder auch nur gesehen und die Beiden sind ja zum Schießen. Succubius völlig aufgeregt, springt rum, versucht auszubrechen, wenn ich füttere klettert er auf mich drauf und so weiter und die Beiden sitzen nur so in ihrer Ecke, gucken kurz als wenn sie sagen wollen: "Ach Kurzer, komm mal wieder runter, dat ham wa doch schon tausend Mal gehabt."
Die sind so herrlich entspannt und kümmern sich so rührend um den Lütten *Herz* Wird immer schön warm gehalten und geputzt *Herz**Herz*
 
Schön, daß das so reibungslos geklappt hat. Eigentlich sollte der Winzling auch bald aufhören, rumzuschreien, wenn er angeschnuppert wird.
Wenn Du brav sind, kannst Du sie all 24h größer tüten...


Angelus
 
Wenn Du brav sind, kannst Du sie all 24h größer tüten...


Angelus

*schreiweg* Ich bin einfach immer brav! Wirklich! Ehrenwort!

Das "Rumschreien" (=einmal Piepen) hat er gestern nach dem Umtopfen so drei Mal in großen Abständen gemacht, danach war Ruhe. Hab bis jetzt nicht einen einzigen Pieps mehr gehört...
Weiterhin alles wunderharmonisch, schlafen auf nem Haufen und finden sich anscheinend gegenseitig mindestens genauso süß wie ich sie finde :D
 
Last edited:
Pöh... Da ist man neben der Arbeit noch net zu den Leuten und wird ausgelacht! *bätsch* *beleidigt*
Ich freu mich für die Jungs so. Und so ganz nebenbei kommen wir einem mausfreien Bremen immer näher... :D


Angelus
 
Die drei Jungs sind so süß *Herz*
Ich hoffe wirklich das sie so lieb bleiben und der Kleene auch schnell wieder gesund wird. Drücke natürlich weiterhin die Daumen.
Und ganz nebenbei ist das TH Bremen ab heute Nachmittag Farbmausfrei :D *freu*
 
Ein atemwegskrankheitsanfälliges Mäuschen hätte ich nie und nimmer in die blanke Badewanne gesetzt (sehr sehr kalt *brrrr*). Ich bin ja eh kein Badewannenfan, aber ein wenig Zellstoff hätte ich denen schon rein... Aber nun gut ^.^"

Schön langsam bleiben, nix überstürzen ;-) und hoffen, dass es so bleibt.
 
*seufz* Jetzt ist es zu spät.... aber es war ja nicht sehr lange und die meiste Zeit wurde intensivst gekuschelt, also hoffe ich mal, dass es Succubius nicht negativ beeinflusst.

Rumo und ich haben uns jetzt auf Namen geeinigt: Jack und Walter! =)
(Na, Nadine, einverstanden?)
 
Habe gerade ein kleines logistisches Problem:

Die drei Nasen sind seit gestern Abend in meiner großen Transportbox, weiterhin alles friedlich und kuschelig (Bilder folgen bald, ich brauch nur grad neue Batterien).

Der nächste Schritt sollte sein, sie in das abgetrennte 60x30x30 Aqua zu verfrachten und dies dann schrittweise zu vergrößern. In der Zwischenzeit gucke ich ja schon eifrigst nach Endkäfigen, bin aber bisher nicht fündig geworden.

Nun habe ich gerade eine E-Mail vom "kleinen" TH bekommen, dass ich mir doch einen Käfig dauerleihen kann, den aber verdrahten muss, weil der Gitterabstand nicht hinkommt. Da sie gerade viele Renner hereinbekommen haben, wollen sie gern direkt im Austausch das Aqua zurückhaben. Tausch soll morgen um 15 Uhr sein.

Insgesamt ja ne super Sache und ich freu mich sehr (mehr Geld für Medis und Kastra), aber wie mach ich das jetzt mit der VG? Soll ich die Süßen bis morgen ins Aqua setzen, dann wieder zurück in die TB bis der Käfig abgeholt, verdrahtet und einsatzbereit ist? Oder bis morgen in der großen TB lassen? Oder den Käfig abholen, fertig machen, umtopfen, dann in einer zweiten Fahrt das Aqua zurückgeben???

*grübel*
 
des is ja dann schon fast das halbe aqua

dann kannst du ja bis morgen noch auf 60x30x30 vergrößern
 
Ja, vielleicht, aber ist das nicht zu schnell (wollte das Aqua ursprünglich erstmal halbieren oder auf 40 cm kürzen)? Außerdem muss ich das Aqua ja zurücktauschen, also müssten sie dann für ne gewisse Zeit (keine Ahnung, ich fahr so 40 Minuten, abholen, säubern, verdrahten, Streu rein - zwei Stunden???) wieder zurück in die TB und ich hab keine Ahnung, ob das so ein guter Schritt ist... und zwei Mal fahren wär die Notlösung; außerdem weiß ich nicht, wie lange mein "Kontaktmann" dort ist - der will ja seine Renner auch so schnell es geht unterkriegen.
 
Also ich würde sie in dem Fall einfach länger in der TB lassen- das Aqua in aller Ruhe wegbringen und den Käfig, den du bekommst, verdrahten und davon dann einen Teil abtrennen.
Alles Andere ,denke ich, wäre auch mit Succubius zu stressig. Schließlich soll er gesund werden- da ist so viel Hin- und Her nicht gut.
 
Das sagt mir mein Bauchgefühl auch... es ist bestimmt kein Zufall, dass Succubius IMMER in der Mitte liegt und von zwei Seiten gewärmt wird *traurig*
 
stimmt hab gar nich dran gedacht, dass sie ja dann wieder ewig, in tb müssen, würde sie auch einbfach bis morgen in tb lassen
 
Okay, wird so gemacht.

Mittlerweile gibt es Probleme mit Jack (siehe Farbmäuse - Gesundheit - Jack kratzt sich blutig)... *traurig*
 
Back
Top Bottom