P
Psaya
Gast
Hallöchen,
ähnliches wurde schon häufiger gefragt, aber irgendwie ist ja jeder Vergesellschaftungsfall etwas eigenes…
Derzeit habe ich nur zwei Mäuse, das ist einfach zu wenig.
Milli (1J. alt; bekommt gerade Doxy-AB, ist aber insgesamt ausgesprochen fit)
Struwwel (1J. + 1M. alt; bekommt wegen stärkeren Niesens und Zwitscherns gerade Doxy-AB; hat einen mittelgroßen, langsam wachsenden Tumor und hat wegen letzterem wohl noch 1-2 (3?) Monate zu leben; wirkt insgesamt fit und quietschfidel)
-Morgen werde ich zwei gerade mal (knapp) 4 Wochen alte Mäuse aus privater Haltung dazubekommen. Diese werden bei tiergerechter Pflege als Futtermäuse gehalten. Wenn ich sie jetzt nicht nähme, würden sie verfüttert werden.
-In nächster Zeit werde ich Miep, eine etwas mehr als einjährige Maus von meiner Schwester übernehmen. Diese sitzt zur Zeit noch mit der etwa zweijährigen Mrs. Grey zusammen, die langsam abbaut und nicht mehr vergesellschaftet werden soll. Sowohl Miep als auch Mrs. Grey niesen seit längerem in gleichbleibenden Maße, wirken aber (dem jeweiligen Alter entsprechend) insgesamt noch sehr fit. Meine Schwester meint, Miep sei manchmal etwas zickig.
Zwei Probleme:
*Meine Schwester ist niemand, der mit Mäusen zum TA geht. Als Biologisch-technische Assistentin hat sie gelernt Mäuse fachgerecht zu töten, und sie erlöst ihre Mäuse bei starkem Leiden selber und doktert da nicht lange rum. Ich möchte Miep jedoch nicht als „Bazillenschleuder“ zu meinen Mäusen setzen, die ja dann hoffentlich gerade durch die AB-Kur einigermaßen frei von Erregern, aber auch immungeschwächt sind. Meine Überlegung ist nun, Miep einfach eigenmächtig eine AB-Kur zu verpassen. Ich habe noch relativ frisches Marbocyl im Kühlschrank, das jedoch bei meiner Struwwel nicht ordentlich angeschlagen hat. Soll ich das einfach meiner Schwester geben, die soll es 10-12 Tage anwenden und dann ohne TA-Kontrolle abzusetzen (obwohl es bei Struwwel nicht angeschlagen hat)? – Bisher habe ich immer eine TA-Meinung eingeholt und traue mich einfach nicht selbständig zu handeln. Ich bin bis April komplett pleite und TA-Kosten kann ich nur noch in Notfällen aufbringen und bei Struwwel erwarte ich noch mindestens einen Notfall……
*Soll ich die zwei jungen Mäuse gleich mit meinen Alten vergesellschaften und Miep erst etwas später? Oder soll ich 2x2 Mäuse halten und alle erst vergesellschaften, wenn Mrs. Grey gegangen ist?
Bin gespannt, was ihr ratet,
Sabine
ähnliches wurde schon häufiger gefragt, aber irgendwie ist ja jeder Vergesellschaftungsfall etwas eigenes…
Derzeit habe ich nur zwei Mäuse, das ist einfach zu wenig.
Milli (1J. alt; bekommt gerade Doxy-AB, ist aber insgesamt ausgesprochen fit)
Struwwel (1J. + 1M. alt; bekommt wegen stärkeren Niesens und Zwitscherns gerade Doxy-AB; hat einen mittelgroßen, langsam wachsenden Tumor und hat wegen letzterem wohl noch 1-2 (3?) Monate zu leben; wirkt insgesamt fit und quietschfidel)
-Morgen werde ich zwei gerade mal (knapp) 4 Wochen alte Mäuse aus privater Haltung dazubekommen. Diese werden bei tiergerechter Pflege als Futtermäuse gehalten. Wenn ich sie jetzt nicht nähme, würden sie verfüttert werden.
-In nächster Zeit werde ich Miep, eine etwas mehr als einjährige Maus von meiner Schwester übernehmen. Diese sitzt zur Zeit noch mit der etwa zweijährigen Mrs. Grey zusammen, die langsam abbaut und nicht mehr vergesellschaftet werden soll. Sowohl Miep als auch Mrs. Grey niesen seit längerem in gleichbleibenden Maße, wirken aber (dem jeweiligen Alter entsprechend) insgesamt noch sehr fit. Meine Schwester meint, Miep sei manchmal etwas zickig.
Zwei Probleme:
*Meine Schwester ist niemand, der mit Mäusen zum TA geht. Als Biologisch-technische Assistentin hat sie gelernt Mäuse fachgerecht zu töten, und sie erlöst ihre Mäuse bei starkem Leiden selber und doktert da nicht lange rum. Ich möchte Miep jedoch nicht als „Bazillenschleuder“ zu meinen Mäusen setzen, die ja dann hoffentlich gerade durch die AB-Kur einigermaßen frei von Erregern, aber auch immungeschwächt sind. Meine Überlegung ist nun, Miep einfach eigenmächtig eine AB-Kur zu verpassen. Ich habe noch relativ frisches Marbocyl im Kühlschrank, das jedoch bei meiner Struwwel nicht ordentlich angeschlagen hat. Soll ich das einfach meiner Schwester geben, die soll es 10-12 Tage anwenden und dann ohne TA-Kontrolle abzusetzen (obwohl es bei Struwwel nicht angeschlagen hat)? – Bisher habe ich immer eine TA-Meinung eingeholt und traue mich einfach nicht selbständig zu handeln. Ich bin bis April komplett pleite und TA-Kosten kann ich nur noch in Notfällen aufbringen und bei Struwwel erwarte ich noch mindestens einen Notfall……
*Soll ich die zwei jungen Mäuse gleich mit meinen Alten vergesellschaften und Miep erst etwas später? Oder soll ich 2x2 Mäuse halten und alle erst vergesellschaften, wenn Mrs. Grey gegangen ist?
Bin gespannt, was ihr ratet,
Sabine