2 Farbmäuse - Notfall - Hilfe

Miri

Fellnasen-Fan
Messages
142
Reaction score
0
Hallo,

wie der Titel schon sagt habe ich 2 Farbmäuse mit ziemlich kurzen Schwänzen und das auch nur aus Zufall und ich bin gerade etwas ratlos.
Von vorn:
War beim Fressnapf um Baumwollstreu für meine Hamster zu kaufen und da stand eine Frau mit einem Kind und einer Tragebox in der Hand. (Darin 2 kleine Mäuse) Die diskutierten wild mit der Verkäuferin, dass sie die Mäuse doch nur abgeben wollten, bla bla... Die Verkäuferin und (scheinbar) der Chef der mittlerweile auch da war wollten die Kleinen aber nicht haben, überlegten dann ob ein Gehege frei wäre um die beiden als Schlagenfutter anzubieten, was die Frau dann aber natürlich auch nicht wollte, das Kind stand daneben und hat nur geheult.
Ich hab dann aus Reflex gesagt dass ich die Mäuse nehme, die Frau drückt mir dann die Mäuse in die Hand und bedankt sich und war dann auch schon weg. Das ging irgendwie alles so schnell und dann steh ich da mit den Mäusen.
Zum Glück hab ich hier noch einen (nicht artgerechten) Käfig, den ich bei meinem Pflegehamster aus Kleinanzeigen dazu bekommen habe und eigentlich ins Tierheim bringen wollte. Darin ist jetzt ein Laufrad (viel zu groß für die Kleinen, hab ich gemerkt) und Streu, Häusschen, Sisalseil und noch mehr Versteckmöglichkeiten.

Sorry ich bin grade etwas durch den Wind.
Meine Fragen:

Ich hab geschaut, ob es Männchen oder Weibchen sind.
Meiner Meinung nach Weibchen. Zumindest haben beide das gleiche Geschlecht, wenn ich als Leihe das beurteilen sollte. (Fotos sind mir leider nicht gelungen) Wenn ich heute Abend Fotos mache, könnt ihr mir dann sagen, welches Geschlecht sie haben oder sollte ich besser doch zum Tierarzt?

Was brauchen Mäuse auf jeden Fall? Also was was ich auf keinen Fall vergessen sollte.

Die Mäuse scheinen mir nicht sehr gut das Gleichgewicht halten zu können, dass der einen der halbe und der anderen fast der ganze Schwanz fehlt, woher kann so etwas kommen und kann sie das wirklich sehr beeinträchtigen? Sollte ich das Sisalseil rausnehmen?

Achja, die Mäuse sind laut der Frau ca. 3 Wochen alt. Sie sind auch noch extrem klein...


Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet.
Mit Hamstern kenne ich mich mittlerweile richtig gut aus, aber bei Mäusen ist mein Latein schnell am Ende -.-

Und ich würde die Mäuse dann gerne weiter vermitteln, da sie ja in Gruppen leben sollen, geht das? Sie sind ja etwas entstellt, ich weiß nicht ob solche Mäuse in einer Gruppe angenommen/überleben würden?


Freundliche Grüße,
Miri
 
Hallo, Miri,

willkommen hier im Forum.

Das ist ja mal wieder ´ne Geschichte zum Thema Mäuse und wo man sie herbekommt. Natürlich toll, daß Du Dich der Kleinen angenommen hast. *Daumen hoch*

Wenn sie wirklich noch so jung sind, wird man das Geschlecht noch gar nicht bestimmen können. Aber versuch doch trotzdem mal, brauchbare Fotos zu machen. Mit 3 Wochen sollten sie auch noch nicht von der Mutter getrennt sein, da solltest Du päppeln. Dazu gibt es eine Seite in unserem tollen Wiki. Überhaupt: was gibst Du denn für Futter?

http://wiki.mausebande.com/farbmaus/paeppeln

Daß die Schwänze fehlen, könnte auf eine Verletzung zurückgehen oder eine obskure Züchtung sein. Mach doch mal Fotos von den ganzen Mäusen. Ich glaube nicht, daß sich andere Mäuse daran stören, wohl eher manche Mäusehalter.

LG
 
Last edited:
Hi,

ja ich bin noch ganz entsetzt, ich weiß gar nicht wie jemand sowas machen kann...

Super, ich werd gleich losfahren Babybrei holen. :)

Im Moment schlafen die Beiden, soll ich sie wecken?
Ist das richtig, das man die Mäuse am Schwanz fest hält um das Geschlecht zu bestimmen? (Hab das bis jetzt immer nur so gesehen)

Trockenfutter habe ich gerade noch gar keins rein gegeben. Ich habe nur Hamsterfutter hier, geht das erst mal? Für meinen alten Goldi habe ich das ZooDi Auratia Senior, die sind viele Körner usw. drin.


Liebe Grüße,
Miri
 
Heyhey,
als Notfallversorgung geht Hamsterfutter erstmal, vielleicht mit ein paar Haferflocken strecken, und lies Dir doch heut Abend nochmal den Wiki-Artikel zu Futter durch, dann kannst Du morgen etwas besseres besorgen bzw entscheiden, wie Du weiter füttern möchtest.

Wecken würd ich die Kleinen jetzt nicht, die haben Schlaf bestimmt bitter nötig, aber sobald sie wach sind kannst Du sie zur Geschlechtsbestimmung am besten in eine Glasschüssel setzen und von unten Fotos machen, dann musst du niemanden am lädierten Schwanz packen ;-)
 
Hi,

Ich habe gerade schon angefangen das Wiki durchzugehen.
Könnte ich auch fertiges Mäusefutter geben? Oder sollte es selbst gemischt sein?

Oh man, das ist ne super Idee mit der Glasschale :)
Da bekomm ich sicher Bilder hin. Hab mich vorhin nicht getraut die Schwänze anzufassen und dann versucht so zu fotografieren, aber da sieht man ja nichts...

Ich danke euch für eure schnelle Hilfe. Das beruhigt mich gerade schon etwas.

Liebe Grüße,
Miri
 
Selbst gemischtes Futter ist das Beste, wenn Du dir die Mühe antun möchtest, dann ziehe ich den Hut vor Dir, immerhin bist Du ja unfreiwillig an die Mäuse geraten.
Aber bis Du alle Komponenten beisammen hast usw finde ich persönlich es auch nicht verwerflich, erstmal was anderes zu füttern, nur sollten auf jeden Fall genug Kleinsämereien drin sein (und was eben noch im Wiki-Artikel steht, möchte das jetzt nicht nochmal alles aufzählen ;-)).

Ruhig Blut, miri, Du schaukelst das schon :-) stell die Kamera am besten auf Makro (meist so ein Blumensymbol) damit die Bilder gelingen, und dann hoffen wir mal dass man schon was erkennen kann.
Dennoch solltest Du die Geschlechter täglich nachkontrollieren, gerade wenn die Tiere so jung sind, ist das schwierig zu bestimmen!

haben die beiden Nistmaterial drin? Und Wasser? Kennen sie eine Trinkflasche oder hast Du einen Napf drin?
 
Hi,

okay dann also tägliche Geschlechterkontrolle.
Ab wann erkennt man das denn besser?
Ich müsste sie ja dann trennen, falls eine weiblich und eine männlich ist. Nach der 4. Woche sind Mäuse doch geschlechtsreif oder?

Ich habe Heu, unbedrucktes Toipapier und Baumwollstreu im Käfig.
Das ist doch okay, oder? Hatte es auf diebrain gelesen.

Trinken habe ich eine kleine Flasche und ein kleines Schälchen mit Wasser, da ich ja nicht weiß, was sie vorher hatten...

Liebe Grüße,
Miri
 
Das hört sich doch gut an :-)

man sagt, dass die Mäuse ab dem 28. Tag geschlechtsreif sind, aber da Du ja das genaue Alter nicht kennst, ist es besser, jeden Tag nachzukontrollieren bis man ganz sicher ist.
Wenns verschiedene Geschlechter sind, müsstest Du sie trennen, das ist richtig.
 
Nistmaterial und Wasserversorgung klingt gut.

Du könntest noch Papiertaschentuchstreifen ins Häuschen geben. Die sind schön kuschelig.

Eigentlich können alle Mäuse aus einem Napf trinken, Tränke verstehen manche nicht. Das Trinkrohr könnte für die Kleinen auch noch zu groß sein.

Das mit geschlechtsreif nach 4 Wochen stimmt. Wenn es Männlein und Weiblein sind, müßtest Du wirklich trennen, um keinen Nachwuchs zu riskieren. *Angst*

Edit: zu langsam.
 
Hi,

gut das schaffe ich.
Ich hoffe die beiden können zusammen bleiben. Das wär ja doppelt doof, wenn sie jetzt auch noch getrennt werden müssten -.-

Hier mal 2 Bilder von der Käfigschale.
Ist das so okay, oder sollte ich etwas rausnehmen oder noch was dazutun?
Ich habe Klopapierrollen reingetan, die bekommen meine Hamster auch, ist das okay?

2w3atdj.jpg

u3p5t.jpg



Liebe Grüße,
Miri


EDIT: Taschentuchstreifen werd ich noch reinlegen :) Allerdings habe ich keine Ahnung, wo die Kleinen gerade liegen, ich habe ja ein par Versteckmöglichkeiten und das Streu ist auch relativ tief, zumindest im Vergleich zu den Beiden...
 
Last edited:
Klorollen sind immer gut :-)


das Häuschen scheint recht nah am Rand zu stehen, sicher dass sich da niemand einklemmen kann?
ansonsten sieht das gut aus, vor allem für ne Notlösung *Daumenhoch*
 
Hi,

also bis jetzt bleiben sie drin, sie sind auch noch nicht am Gitter geklettert, aber ich denke sie passen da nicht durch...
Ansonsten muss ich noch Kaninchendraht drum rum machen, das sollte dann gehen, oder?

Also die Kleinen passen durch die Abstände zwischen Haus und Rand locker durch und ich denke verschieben können sie es nicht. Aber ich habe es gerade noch etwas weiter weg gestellt, nur um sicher zu gehen.

Ja ich habe die Kleinen vorhin ca. 30 Minuten in der Box gelassen und erst den Käfig fertig gemacht. Hab auf diebrain und noch 2 anderen Seiten geschaut wie normalerweise so ein Mäusekäfig aussieht.

Hier noch ein Käfig vom ganzen Käfig.
Das mit der Tasse, ist das okay? Hab das auf einem Bild gesehen und fand das ganz gut, da ich keine kokosnuss hier habe... Aber die Kleinen klettern glaube ich noch gar nicht, also ist alles was hängt so wie so erst mal nicht in Gebrauch...
Und die Plastikebene ist wie ich weiß nicht so gut, aber eine Ebene aus Holz konnte ich jetzt auf die Schnelle nicht holen und habe ich ehrlich gesagt auch nicht dran gedacht...

256ya2u.jpg
 
Die Kleinen können sich wirklich glücklich schätzen, daß sie bei Dir untergekommen sind. Ich finde das sehr liebevoll eingerichtet.
 
Als erste Notunterkunft ist das wirklich super!

Wichtig sind wie ja andere schon schrieben erst mal sicher zu stellen, dass es wirklich beides Mädchen sind.

Wegen den Schwänzen mach dir jetzt mal keine allzu großen Gedanken.
Ich hatte mal eine Maus aus dem TH, der fehlte die rechte Vorderpfote. Ich hab mich auch verrückt gemacht und getan was ging, um alles Handycap-gerecht zu machen. Später turnte sie dann wie die anderen Mäuse auch an fast senkrechten Zweigen und Ästen rum.
Die Tiere bekommen so was erstaunlich gut geregelt, und dass sie deswegen von anderen Tieren ausgegrenzt werden brauchst du nicht befürchten.
Die Maus wurde ca. 3 Jahren die älteste Maus die ich je hatte.
 
Hi,

ja, die kleine weiße ist jetzt wach und klettert am Gitter entlang und rennt sogar ein bisschen im viel zu großen Laufrad :)

Hier 2 Fotos. Anhand der Fotos im Wiki würde ich sagen es ist ein Weibchen?

2d7djpz.jpg

2ela4c6.jpg


EDIT: Die Schale in der der Brei ist, ist übrigens 7cm lang, ich schätze die Maus also auf 4-6cm, erkennt man leider nicht soo gut auf dem Foto...
 
Last edited:
da würde ich ziemlich sicher auf ein Weibchen tippen. Ein zu großes Laufrad gibt's übrigens nur dann, wenn sie es nicht mehr gedreht bekommen. Das im Käfig müsste von der Größe her schon passen.

Der Schwanz wurde vermutlich durch am Schwanz hoch heben abgerissen. Die Haut darüber ist hauchdünn und reißt sehr leicht. Die Wirbel werden dann nicht mehr mit Nährstoffen versorgt und sterben ab. Es scheitn aber recht gut verheilt zu sein, das muss also schon etwas her sein (1-2 Wochen).

Die Maus ist entweder sehr jung, oder sehr klein. Kann ich so nicht sicher sagen. Ich denke aber, die wächst noch ein ganzes Stück. 3 Wochen wären demnach evtl. schon realistisch.
 
Das Laufrad ist ziemlich groß, bzw. Mindestgröße für einen Goldhamster, also 27cm Durchmesser :) Ich dachte halt die Kleinen sind zu leicht um überhaupt laufen zu können, sie sehen so super winzig aus, im Gegensatz zu meinen Monster Hamstern ;)

Oh man, die armen Kleinen...Kann sich das wieder entzünden?
 
Ist meiner Meinung nach auch ein Mädel, man kann auch Zitzen erkennen ;)
Ist ja ne süße, ich finde die hat noch Babyzüge ansich, mit drei Wochen dürfte das dann ungefähr hinhauen, vllt. ein bisschen älter. Bei der nächsten VG mag ich auch ein Albinomäuschen dabei haben <3
Im Laufrad dürften sie laufen können, konnten meine auch, als sie so alt waren. Das Laufrad hat gute Maße für Farbis ;)
 
Mindestgröße für Farbmäuse ist 25 cm, also liegst du da grade mal ein wenig drüber - aber ist OK, wen nsie das nicht gedreht bekommen sollten können sie wenigstens ein wenig schaukeln oder so.

Der Schwanz sieht recht gut verheilt aus, ich denke nicht, dass da noch was nach kommt.
Du kannst aber auch gern noch mal ein Foto vom Schwanzstumpf ein stellen, dann können wir da auch noch mal 'nen Blick drauf haben.

So gesehen hast du eigentlich schon mal Glück, denn die Angaben was das Alter als auch das Geschlecht angeht, sind schon mal bei 50% der Beteiligten plausibel.
 
Back
Top Bottom