Hallo,
wie der Titel schon sagt habe ich 2 Farbmäuse mit ziemlich kurzen Schwänzen und das auch nur aus Zufall und ich bin gerade etwas ratlos.
Von vorn:
War beim Fressnapf um Baumwollstreu für meine Hamster zu kaufen und da stand eine Frau mit einem Kind und einer Tragebox in der Hand. (Darin 2 kleine Mäuse) Die diskutierten wild mit der Verkäuferin, dass sie die Mäuse doch nur abgeben wollten, bla bla... Die Verkäuferin und (scheinbar) der Chef der mittlerweile auch da war wollten die Kleinen aber nicht haben, überlegten dann ob ein Gehege frei wäre um die beiden als Schlagenfutter anzubieten, was die Frau dann aber natürlich auch nicht wollte, das Kind stand daneben und hat nur geheult.
Ich hab dann aus Reflex gesagt dass ich die Mäuse nehme, die Frau drückt mir dann die Mäuse in die Hand und bedankt sich und war dann auch schon weg. Das ging irgendwie alles so schnell und dann steh ich da mit den Mäusen.
Zum Glück hab ich hier noch einen (nicht artgerechten) Käfig, den ich bei meinem Pflegehamster aus Kleinanzeigen dazu bekommen habe und eigentlich ins Tierheim bringen wollte. Darin ist jetzt ein Laufrad (viel zu groß für die Kleinen, hab ich gemerkt) und Streu, Häusschen, Sisalseil und noch mehr Versteckmöglichkeiten.
Sorry ich bin grade etwas durch den Wind.
Meine Fragen:
Ich hab geschaut, ob es Männchen oder Weibchen sind.
Meiner Meinung nach Weibchen. Zumindest haben beide das gleiche Geschlecht, wenn ich als Leihe das beurteilen sollte. (Fotos sind mir leider nicht gelungen) Wenn ich heute Abend Fotos mache, könnt ihr mir dann sagen, welches Geschlecht sie haben oder sollte ich besser doch zum Tierarzt?
Was brauchen Mäuse auf jeden Fall? Also was was ich auf keinen Fall vergessen sollte.
Die Mäuse scheinen mir nicht sehr gut das Gleichgewicht halten zu können, dass der einen der halbe und der anderen fast der ganze Schwanz fehlt, woher kann so etwas kommen und kann sie das wirklich sehr beeinträchtigen? Sollte ich das Sisalseil rausnehmen?
Achja, die Mäuse sind laut der Frau ca. 3 Wochen alt. Sie sind auch noch extrem klein...
Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet.
Mit Hamstern kenne ich mich mittlerweile richtig gut aus, aber bei Mäusen ist mein Latein schnell am Ende -.-
Und ich würde die Mäuse dann gerne weiter vermitteln, da sie ja in Gruppen leben sollen, geht das? Sie sind ja etwas entstellt, ich weiß nicht ob solche Mäuse in einer Gruppe angenommen/überleben würden?
Freundliche Grüße,
Miri
wie der Titel schon sagt habe ich 2 Farbmäuse mit ziemlich kurzen Schwänzen und das auch nur aus Zufall und ich bin gerade etwas ratlos.
Von vorn:
War beim Fressnapf um Baumwollstreu für meine Hamster zu kaufen und da stand eine Frau mit einem Kind und einer Tragebox in der Hand. (Darin 2 kleine Mäuse) Die diskutierten wild mit der Verkäuferin, dass sie die Mäuse doch nur abgeben wollten, bla bla... Die Verkäuferin und (scheinbar) der Chef der mittlerweile auch da war wollten die Kleinen aber nicht haben, überlegten dann ob ein Gehege frei wäre um die beiden als Schlagenfutter anzubieten, was die Frau dann aber natürlich auch nicht wollte, das Kind stand daneben und hat nur geheult.
Ich hab dann aus Reflex gesagt dass ich die Mäuse nehme, die Frau drückt mir dann die Mäuse in die Hand und bedankt sich und war dann auch schon weg. Das ging irgendwie alles so schnell und dann steh ich da mit den Mäusen.
Zum Glück hab ich hier noch einen (nicht artgerechten) Käfig, den ich bei meinem Pflegehamster aus Kleinanzeigen dazu bekommen habe und eigentlich ins Tierheim bringen wollte. Darin ist jetzt ein Laufrad (viel zu groß für die Kleinen, hab ich gemerkt) und Streu, Häusschen, Sisalseil und noch mehr Versteckmöglichkeiten.
Sorry ich bin grade etwas durch den Wind.
Meine Fragen:
Ich hab geschaut, ob es Männchen oder Weibchen sind.
Meiner Meinung nach Weibchen. Zumindest haben beide das gleiche Geschlecht, wenn ich als Leihe das beurteilen sollte. (Fotos sind mir leider nicht gelungen) Wenn ich heute Abend Fotos mache, könnt ihr mir dann sagen, welches Geschlecht sie haben oder sollte ich besser doch zum Tierarzt?
Was brauchen Mäuse auf jeden Fall? Also was was ich auf keinen Fall vergessen sollte.
Die Mäuse scheinen mir nicht sehr gut das Gleichgewicht halten zu können, dass der einen der halbe und der anderen fast der ganze Schwanz fehlt, woher kann so etwas kommen und kann sie das wirklich sehr beeinträchtigen? Sollte ich das Sisalseil rausnehmen?
Achja, die Mäuse sind laut der Frau ca. 3 Wochen alt. Sie sind auch noch extrem klein...
Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet.
Mit Hamstern kenne ich mich mittlerweile richtig gut aus, aber bei Mäusen ist mein Latein schnell am Ende -.-
Und ich würde die Mäuse dann gerne weiter vermitteln, da sie ja in Gruppen leben sollen, geht das? Sie sind ja etwas entstellt, ich weiß nicht ob solche Mäuse in einer Gruppe angenommen/überleben würden?
Freundliche Grüße,
Miri