2 Farbmäuse - Notfall - Hilfe

Dadurch das die Mäuse nur noch so kurze Schwänze haben, brauch man sich denk ich mal bei der Laufradgröße keine Gedanken machen. Sind dann ja nur noch in etwa so groß wie Zwerghamster und ich meine, dass die ein kleineres Mindestmaß haben, lass mich aber auch gerne eines besseren belehren ^^
 
Last edited:
Die Minilaufradproblematik hat nur bedingt mit den Schwänzen zu tun. Einen Bandscheibenvorfall können sie durch die dauerhafte Doppelhang-Haltung vermutlich dennoch bekommen. Das würde ich auch hier nicht riskieren. Das Rad ist ja aber zum Glück groß genug.

Ob Zwerghamster mit weniger als 25cm auskommen weiß ich nicht.
 
Oha, dass das Laufrad für Farbmäuse so groß sein muss wusste ich nicht. Ich dachte 20cm sind da normal, so wie bei Zwerghamstern. Liegt das am Schwanz, weil der Wirbelsäulenfortsatz ist? So wie bei Ratten, die sollen ja gar kein Laufrad bekommen, weil die immer mit krummem Rücken laufen müssten?
Naja, aber dann ist es ja gar nicht schlecht, dass ich durch die Pflegehamster immer mehr Zubehör hier habe als nötig.

Wenn sie morgen wieder wach sind versuche ich mal Schwanz Fotos zu machen, ich will sie jetzt nicht schon wieder stressen...


Die Schwarze war jetzt auch wach und ich konnte Fotos machen.

3133ldy.jpg


9a925s.jpg



Edit: Also bei Zwerghamstern sind 20cm Mindestgröße, aber größer ist ja immer besser :)
 
OK, das ist auch sehr eindeutig eine Dame - wenigstens das Problem bist du schon mal los :D

Ein hübsches Duo, muss ich schon sagen...

Bei dieser Maus sieht die Schwanzspitze nicht ganz so gut aus, aber scheint nicht entzündet zu sein - nur noch nicht völlig abgeheilt. Könnte aber auch täuschen.

Bei Ratten wäre die Laufradgröße wohl sowas um die 60 cm. Ich hatte schon mal überlegt, aus einem 28"-Laufrad so was zu bauen.
 
Last edited:
Das sollte auch ein Weibchen sein.

Edit: Stimme jaw zu.

Edit 2: Die Weiße macht ansonsten einen gesunden Eindruck, was Fell, Augen etc betrifft. Die Schwarze gab´s bisher ja nur von unten *grins*
 
Last edited:
Soll ich trotzdem jeden Tag eine Geschlechtskontrolle machen, oder ist das so offensichtlich, dass es Weibchen sind, dass sich da nichts mehr ändern kann? :)

Okay, dann behalte ich die Schwänze mal im Auge.
Falls es sich entzündet, wie erkenne ich das? Muss ich dann zum Tierarzt oder kann man das auch zu Hause behandeln?

Oh wow, das wäre sicher interessant für die Ratten. :)

Ich habe mich übrigens entschieden ihnen Namen zu geben.
Vorschläge? Mir geistert die ganze zeit Pinky und Brain im Kopf rum, aber irgendwie bin ich unschlüssig :)
 
Bei der schwarzen Maus scheint die Haut noch nicht komplett über die Schwanzwirbel drüber zu gewachsen zu sein. An der Stelle könnten sich möglicherweise Keime einnisten, was nicht nur den Verlust des restlichen Schwanzes zur Folge haben könnte, sondern auch ungünstigsten Fall tödlich verlaufen könnte.

Keine Angst, so dramatisch sieht es jetzt nicht aus, aber man sollte da schon immer mal wieder ein sehr genaues Auge drauf haben, bis die Haut komplett geschlossen ist. Sollte es sich wirklich entzünden, dann musst du unbedingt zum TA, denn der muss dann vermutlich noch ein Wirbelglied entfernen und den Schwanz ordentlich vernähen/verkleben oder was auch immer.

Erkennen wirst du es daran, dass sich da Rötungen und/oder Verdickungen bilden.
Wenn der Schwanz gut verheilt ist, sollte die Stumpffläche etwa eine Halbkugelform haben.
Momentan sieht es so aus, als ob da noch ein Stück Wirbel raus schaut - aber wie gesagt, das kann auch täuschen.

Ich bin mir eigentlich sehr sicher mit den Weibchen und würde die Tiere deswegen nicht zusätzlich täglich raus holen und damit stressen.

Zu Mäusenamen musst du mal warten, was da die Anderen für Vorschläge haben - die haben da normalerweise viel schönere Ideen als ich.
 
Die Weibchen werden auch Weibchen bleiben ;-). Es war ja jetzt gut zu erkennen, daß es welche sind. Die tägliche Kontrolle war wohl nur für den Fall gedacht, daß es heute noch nicht richtig zu erkennen gewesen wäre.

Mit den Schwänzen kenne ich mich nicht weiter aus. Da meldet sich vielleicht jaw noch mal oder ein anderer Experte.

Und zu den Namen fällt mir grad nichts mehr ein heute *müde*
 
Ich habe da einen namen

Für das albino vielleicht schnow
Und für die schwarze vielleicht Blacky

Ich hoffe ich konnte damit am anfang helfen
 
Moin,moin Miri.

*Daumenhoch* da hast du ja in kürzester Zeit einiges für die kleinen Nasen auf die Beine gestellt.

Für erstmal und Notfallmäßig ist dein Käfig schon OK. Aber pass wirklich auf die Gitterabstände auf. Das täuscht manchmal und die kommen doch durch. Gefährlich sind vorallem der Bereich um die Türen, da sind die Abstände oftmals größer.

Du, wenn du magst, sende mir per PN deine Adresse. Ich habe gerade neues Futter gemischt und würde dir gerne was davon schicken.Soviel Einsatz muß man ja unterstützen. Dann bist du fürs erste versorgt,soviel Futter brauchen die 2 Kleinen ja noch nicht.

Willst du die Beiden behalten? Falls ja, solltest du über Gesellschaft für die Beiden nachdenken. Sie sehen schon wirklich noch sehr klein aus. 1-2 erwachsene Mädels als Gesellschaft und Lehrmeisterinnen wären nicht schlecht. Von wo kommst du denn?

Mausige Grüsse.
 
Last edited:
Morgen :)

Oh ich bin euch so dankbar für eure Unterstützung. Ich weiß gar nicht was ich ohne eure Tipps machen sollte.

Wegen den Schwänzen, da werde ich täglich nachschauen. Wenn sich was verändert gehts sofort zum Tierarzt. Der ist zum Glück direkt um die Ecke, da müssen die Kleinen nicht soo lang in die TB.

Gut, sie bleiben dann im Käfig und ich stör sie erst mal so wenig wie möglich. Ich kenn das ja von den Hamstern, die Eingewöhnungsphase sollte man die Kleinen möglichst in Ruhe lassen.

Die Namen Snow und Blacky gefallen mir generell sehr gut, allerdings hatte ich vor Kurzem eine einsame Rennmaus bei mir aufgenommen und vergesellschaftet (bzw. eine Freundin hat das bei sich gemacht), die ich auch auch Blacky genannt habe...

Also wenn ich die Beiden so anschaue würde ich sie wahnsinnig gerne behalten. Die kleinen Näschen, die riiiiesen Ohren und dass der Schwanz fehlt... Aber ich hab hier 2 eigene Hamster und noch ein Pflegeaqua, wo immer wieder Hamster einziehen. Und wenn der jetzige Pflegepuschel ausgezogen ist werde ich ein Baby übernehmen...
Und Mäuse brauchen ja auch viel Platz und Pflege und Aufmerksamkeit usw. usw. ...
Lieber wäre es mir, wenn sie in eine schöne große Gruppe vermittelt werden könnten. Zu jemandem der sich mit Mäusen wirklich auskennt und nicht so ein Deletant ist wie ich ;)
Ich komme übrigens aus Mannheim, falls sich jemand also der Kleinen annehmen will und noch ältere Ladys hat, wäre es toll, wenn sie bald ein neues zu Hause bekommen könnten :)

Melly, das ist wirklich super super lieb, dass du mir Futter schicken willst. Ich schreib dir gleich mal ne PN. *Blumen*

Achja und die Gitter, die Kleinen probieren ab und zu durch zu kommen, aber schaffen es nicht. Und heute Morgen sind auch noch Beide da.
An einer Tür hatte ich schon vorsichtshalber Kaninchendraht drum gemacht, da war ein Stab nicht mehr vorhanden, da wären sie auf jeden Fall durch gekommen. Aber ich hoffe so ist alles ausbruchssicher.

Liebe Grüße,
Miri
 
Die Beiden sind eben aufgestanden und werkeln fröhlich im Käfig rum :)
Ich hab mich mal davor gesetzt und zugeschaut und sie scheinen sich an mir absolut nicht zu stören.
Sie haben jetzt alle größeren Verstecke bezogen und scheinen ganz aufgeweckt.
Hier nun noch 4 Fotos. Die kleine weiße Maus hat rote Augen, kann das schädlich sein, wenn ich sie mit Blitz fotografiere? Albinos sind ja empfindlicher gegen Licht, als andere, habe ich zumindest irgendwo gelesen auf den tausend Seiten die ich mir seit gestern angeschaut habe...

ddnknl.jpg


2hwj78.jpg


11jufdg.jpg


25ko6rd.jpg
 
Du solltest sowieso möglichst ohne Blitz fotografieren, das stresst die Viecher ;-)

die beiden sehen fit aus, finde ich.
Den Schwanz von der Schwarzen solltest Du allerdings wirklich im Auge behalten, und bei der Weißen würde ich ehrlich gesagt so in drei oder vier Tagen nochmal druntergucken, die ist aus meiner Sicht nicht ganz so eindeutig weiblich wie die Schwarze, das läuft da doch recht spitz zu, und *Gebetsmühle an* auch Böckchen haben Zitzen, wie Männer Brustwarzen, das ist kein Kriterium *Gebetsmühle aus* ;-)

Käfig und Laufrad sind total okay, die Plastikebene würd mir etwas Sorgen machen, sollten die beiden anfangen daran zu nagen würde ich die rausnehmen.

Wenn du die beiden wirklich vermitteln willst, empfehle ich Dir, im Vermittlungsbereich einen Thread zu eröffnen, denn hier geht das bestimmt unter.
 
und bei der Weißen würde ich ehrlich gesagt so in drei oder vier Tagen nochmal druntergucken, die ist aus meiner Sicht nicht ganz so eindeutig weiblich wie die Schwarze, das läuft da doch recht spitz zu

Das hatte mich anfangs auch irritiert und bei der Kontur war mein erster Gedanke 'Mist, ein Bock' - aber der Abstand zwischen After und Vagina ist sehr klein. Diese Spitze hinten hatte meine Nina (AKA Minibini) auch, die ist Zeit ihres Lebens immer sehr klein geblieben (5-6cm Rumpflänge, Wachstumsstörung durch grottenschlechte Ernährung? Weinheimer Notfall 08). Die hatte am Hintern quasi den selben Konus wie die Maus hier.
Ich vermute, dass das an der geringen Größe liegt, und sich noch 'verwächst'.

Trotzdem ist natürlich ein mal zu viel geschaut immer besser als ein mal zu wenig.
 
Okay, Blitz wird abgestellt :)

Guut, dann guck ich mir die Kleinen noch mal an und mach Fotos.
Oooh hoffentlich bleibts ein Weibchen...

Ich fahre gleich zum Baumarkt und hole Pappelholz für die Ebene, die wird dann mit Sabberlack bestrichen und kommt wenn sie trocken ist in den Käfig.
Und eine "Leiter" aus Holz bastel ich gleich auch noch mit Dübeln und Holzresten. :)
Das kenn ich ja von den Hamstern, Plastik ist absolut schlecht. Ich hatte die Ebene nur hier und wollte das Wasser und Futter ungern auf das Hausdach legen...

Noch 2 Fragen:
Sollte ich das kleine Holzhaus auch mit Sabberlack einpinseln?
Und brauchen Mäuse ein Sandbad? Ich habe noch Chinchillasand hier und könnte ihnen eine kleine Schüssel damit anbieten.

Okay, dann werde ich noch einen Vermittlungsbereich für die Kleinen eröffnen. Ab wann kann ich sie denn weiter vermitteln?

Oh man, ihr beantwortet mir immer die ganzen Fragen und ich hab direkt wieder Neue...


Liebe Grüße,
Miri
 
jaw, da geb ich Dir Recht, der Abstand spricht ganz klar für ein Weibchen :-) Dennoch finde ich, lieber einmal mehr geguckt um ganz sicher zu gehen, hatte auch schon Wackelkandidaten mit ziemlich kleinem Abstand, wo dann plötzlich Hoden wuchsen *umkipp*

zum Häuschen: Du kannst es einpinseln, dann hast Du länger was davon :D, weil der Urin nicht so ins Holz zieht. Aber müsstest Du es den Nasen dafür nicht erstmal wegnehmen? Den Stress würd ich ihnen nun eher ersparen...

ein Sandbad ist nicht zwingend nötig, aber wenn Du Sand dahast, kannst Du es anbieten, manche Mäuse buddeln auch einfach gern drin.

ich würde die Mäuse dann weitervermitteln, wenn der Schwanz abgeheilt ist und die Geschlechter zu 100% klar sind. Dennoch kannst Du auch jetzt schon einen Thread eröffnen, meist dauert es sowieso ein wenig bis sich jemand gefunden hat.
 
Ich würde alle Holzteile, die du nicht nach wenigen Wochen entsorgen müssen willst (OK, du möchtest sie ja vermitteln, aber auch die Zeit könnte zur 'verseuchung' des Holzes reichen) versiegeln. Das erleichtert bzw. ermöglicht auch die Reinigung wenn das Teil mal anderen Tieren dienen soll.

Das Sandbad kannst du ihnen anbieten, aber das werden sie höchstwahrscheinlich nur als Toilette benutzen. Ich würde es ihnen anbieten (ein liegendes Marmeladenglas mit etwas Sand gefüllt reicht da aus. Wenn u Glück hast, erleichtert dir das die Reinigung des Käfigs. Sandbaden ist bei Farbmäusen absolut untypisch, dafür benötigen sie es nicht. Daher kannst du als 'Toiletteneinstreu' bei Farbmäusen auch einfachen Quarzsand nehmen. Dem Fell schadet der Bruchsand in dem Fall nicht.

PS: wir waren hier alle mal Dilettanten, aber ich denke, den beiden Zwergen hätte nichts Besseres passieren können als von dir adoptiert zu werden. Frag ruhig, wenn du Fragen hast. Das Schlimmste was passieren kann ist, dass niemand darauf antwortet - aber das ist eher nicht so wahrscheinlich :D
 
Also ich behalte die Weiße mal im Auge und schaue in 3 Tagen noch mal nach, obs nicht doch ein Männchen ist :)

Okay, mit dem Haus überlege ich mir noch. Sie schlafen im Moment in dem Blumentopf von Ikea, also denke ich würde sie das Wegnehmen des Hauses nicht so sehr stressen...

Sand wird nachher angeboten. Vielleicht mögen die beiden das ja :)


Wie groß sollte denn ein Gehege für 4 Mäuse sein?
Vielleicht bekomme ich das ja doch irgendwie unter, die Beiden faszinieren mich einfach zu sehr *Herz*


EDIT: Hab gerade gesehen für 2 Mäuse 80x50cm
Ich glaube mein Freund erklärt mich für verrückt wenn ich jetzt noch was für Mäuse baue ^^
 
Last edited:
ja, 80x50 ist die Mindest-Grundfläche. Besser für 4 Tiere wäre 100x50x100, (BxTxH) und dazu zwei Halbebenen mit 50x50. Da könnten dann sogar 5 Tiere rein.

Aber das 100x50er Grundmaß wäre schon gut - aber wenn du allerdings bei 80x50 (Mindestgrundmaß!) schon Probleme bekommst... naja, überleg's dir - Mäuse brauchen aber viel Platz.

Berechnen kannst du das mit dem Mauscalc :: Startseite

PS: ich hatte schon vermutet, dass es irgendwann Tendenzen zum behalten geben könnte - das sind aber auch zwei wunderschöne Tiere :D
 
Hey Miri,
Futter ist verpackt und geht nachher noch raus, mit Glück hast du es dann morgen schon=)

Beobachte die beiden mal vor allem beim Klettern, vieleicht kannst du irgendwie dünne Äste oder so befestigen.
So konnte ich einige Wackelkandidaten entlarven.
Wenn sie sich ordentlich auf das Klettern konzentrieren müssen, vergessen sie oftmals die Eierchen einzuziehen.

Und ich wie die anderen, *Daumenhoch* wie du das meisterst.
besser hätte es die Beiden nicht treffen können *drück*
 
Back
Top Bottom