2 streitende Männchen

Pummelfee

Wusel-Experte*in
Messages
357
Reaction score
0
Hi!

Ich habe heut aus dem Tierheim Goslar 6 Weibchen und 2 Männchen (natürlich getrennt *heilig*) aufgenommen. Das alle orange-farbenes Fell haben (bis auf 2 Weibchen) und extrem dick sind, wird wohl ein anderer Problem-Thread werden. Mein momentan akutes Problem sind die zwei Männchen. Im Tierheim saßen sie schon in einem größeren Käfig zusammen, weil sie von der anderen Männergruppe zerbissen wurden (die Wunden sind verschorft). Nun streiten sich die Männchen heftig alle halbe Stunde, dazwischen liegen sie aber auch mal kuschelnd nebeneinander. Meine Frage ist nun, soll ich die beiden einzeln setzen bis zur Kastra (hoffentlich kommenden Freitag)? *grübel* Will nicht, dass sie sich noch weiter zerbeißen und Stress haben. Achja, sie sind etwa ein 3/4 Jahr alt.
Vielleicht weiß hier jemand Rat?

LG
Pummelfee
 
Hey!

Ohje, streitende Männchen sind gar nicht gut *Angst*

Kannst du den Käfig nicht eventuell verkleinern? Ich würd um jeden Preis versuchen, die Männchen zusammen zu halten. Einzelhaltung ist nicht schön und eventuell bekommst du sie nach der Kastration nicht mehr zusammen *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich würde auch sagen: Käfig zur Not radikal verkleinern und Inventar reduzieren. Es wäre schon besser, wenn die Jungs die Kastra zusammen überstehen.
Auf welcher Fläche sitzen die Jungs jetzt und Möglichkeiten hast du zum verkleinern?
Was haben sie denn an Inventar?
Wegen den verschorften Bissstellen... Weiß der TA das? Grade wenn die Jungs sich gegenseitig in die Hoden gebissen haben, kann es leider sein, dass die Jungs unkastrabel sind... Das sollte sich der TA schon vorher mal genauer anschauen.
 
Ich hab sie jetzt schon etwas kleiner gesetzt, sie sitzen jetzt auf 27x44cm. Ich könnte sie noch in meine Transportbox setzen 34x20cm, aber bis Freitag? Das Häuschen hab ich schon rausgenommen. Sie haben jetzt Heu , ein wenig Zellstoff und den Trinknapf. Wegen den Bisswunden kann ich erst am Dienstag zum TA. Da geb ich auch gleich Kot von den neuen mit ab. Hoffentlich sind sie noch kastrabel sonst muss ich sie wieder ins Tierheim bringen *heul*
Ich schau bis heut Nacht, ob ich sie noch kleiner setze. Leider kann ich tagsüber kein Auge auf sie werfen, da ich leider grad um die 10 Stunden am Tag arbeiten gehe.
Ich weiß nicht genau, ob die Bisswunden noch von den anderen sind oder sie sich gegenseitig zugeführt haben. Männer...
 
hi,
Ich habe mal eine Frage:Ist das nicht schlecht wenn man den Käfig verkleinert?Ich meine wäre doch besser ihn zu vergrößern dann kommen sie sich nicht so oft in die Quere.
 
@Ashley: Je mehr Platz sie haben, desto eher streiten sie. Das kommt daher, dass es sich bei großer Fläche eher lohnt, sich darum zu streiten. Jedes Männchen möchte die tolle Fläche dann für sich haben.
 
Ich hoffe, dass sie noch kastrabel sind... dass du sie nicht wieder abgeben musst. Ich biete mich allerdings an, wenn sie nicht mehr kastrabel sind. Ich hab noch zwei Kastraten hier. Vielleicht könnte man die dann VGn. Auf jeden Fall finden wir eine Lösung, dass sie nicht wieder ins Tierheim müssen, okay? *drück*
 
Zur Not halt doch in die Box! Besser als wenn sie sich zerfleischen oder 4 Wochen alleine sitzen (klappt frühestens 3 Wochen nach der Kastra mit VG...)
Solange die Wunden klein sind (getackerter Schwanz oder so) müssen die und du da durch. Wenn aber was ernsthaftes passiert, wie tiefe Wunden am Hoden etc, dann musst du doch trennen. Aber bissl Blut muss man da manchmal in Kauf nehmen. Sollte halt wirklich nur oberflächlich sein!
Und bis Freitag ist ja nicht mehr so lang. Würde sie aber dann auch noch 4 Tage in der Box lassen und dann erst in den Käfig. Frische Kastrawunden und die dann aufgerissen ist ganz ganz übel!
*Daumen drück!*
Isa
 
Danke für die vielen Beiträge! Momentan sind sie wieder ruhig. Ich glaub ich schlaf heut bei ihnen (wenn ich sie mit ins Schlafzimmer nehme, bekommt mein Freund nen Anfall). :D Ich werd berichten, was die TA am Dienstag zu den beiden Rabauken sagt.
 
Also ich muss sagen, wenn ich Blut sehe, würde ich schon trennen.
Das wäre für ein klares Zeichen dafür, dass sie jetzt grad absolut nicht miteinander klar kommen.
Wenn sie sich aber nicht blutig beißen und es einigermaßen erträglich bleibt, dann müssen sie eben bis Freitag in der TB bleiben. Vielleicht kannst du mit dem TA auch was aushandeln, dass die Mäuse noch zwei Tage eher kastriert werden...

Ich finds jetzt grade ganz ungünstig, wenn du die tagsüber nicht unter Beobachtung hast... Kann da jemand anders auf die Mäuse schauen? Grade bei solchen Zeitbomben, wäre ich da enorm vorsichtig...

Denkst du dran Zellstoff für nach der Kastra zu sammeln?
 
So, hab grad die süßen Nasen versorgt :D Die beiden Männchen sitzen seit heut früh in der Transportbox. Seitdem streiten sie wohl auch nicht mehr. Man war das ne Nacht bei den Mäusen...hab nur Unsinn geträumt und bin nicht wirklich wach geworden durchs Streiten. Morgen gehts zum TA zur Vorsorge und Freitag hoffentlich zur Kastra. Ich sammle auch schon fleißig vollgepinkeltes Zellstoff. Ich vergebe noch keine Namen, dass falls bei der OP was passiert, der Abschied vielleicht ein wenig leichter fällt *seufz*

LG
Pummelfee
 
SO, komme grad vom Arzt. Ich hab ja so ein Glück! Raubmilben! Die gute Nachricht ist, sie werden trotzdem am Freitag kastriert. Ich schreib gleich mal in den Gesundheitsthread um mir Rat einzuholen.
 
Oh nein auch das noch! Aber wenigstens klappt das mit der Kastra. Ich drück die Daumen dass sie sich bis dahin gut vertragen!
Und dass du das mit den Milben schnell in den Griff bekommst und überhaupt =)
Das ist jetzt zwar irgendwie alles doof aber sie werden dir sicher trotzdem viel Freude machen die Mopsis *drück*
 
Joa, die sind schon echt putzig! Der eine ist jetzt übrigens ein Felix...wollt zwar keine Namen vergeben, aber ich konnt nicht anders :D
 
Da Felix wohl eine Erkältung hat und jetzt erstmal Baytril bekommt, kann ich die beiden am Freitag doch nicht kastrieren lassen, sondern erst nächsten Freitag :( Was meint ihr, wärs ok, die beiden nun noch über eine Woche in der TB zu lassen bis zur Kastra oder soll ich sie wieder in einen etwas größeren Käfig unterbringen?
 
Kann denn nicht wenigstens der Gesunde schon kastriert werden? Je eher die ihre Hormone runterfahren, desto eher hast du Ruhe in der Gruppe. Und grade wenn du jetzt noch die Streu/Zellstoff und alles wegen den Milben tauschen musst, wäre das ja nicht verkehrt.

Wie verhalten sich die Jungs denn jetzt? Sind sie einigermaßen friedlich?
 
ja, sie haben sich in der TB so gut wie nicht gezofft...sind viel am kuscheln und gelangweilt dreinschaun. Ich wollte beide gleichzeitig kastrieren, damit sie nicht getrennt werden muessen. Muesste ja zumindest den kastrierten fuer einen Tag allein unterbringen, damit der sich ausruhen kann. Und dann wuerde er doch total geschwaecht zu dem anderen Boeckchen kommen. *grübel* Es erscheint mir irgendwie besser beide gleichzeitig zu kastrieren.
Felix nimmt sehr brav seine Medizin und die hat auch sehr gut angeschlagen, so dass er naechsten Freitag wieder fit ist.
Weiss nur nicht, ob die beiden sich jetzt bis Freitag tierisch langweilen...
 
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Böcke nach der Kastration schon relativ schnell wieder fit sind und munter rumlaufen(..auch natürlich bei Komplikationen oder Ähnlichem).
Eigentlich sollte das nicht so ein großes Problem sein, wenn du beide abgibst und nur einer erstmal ḱastriert wird und der andere die Woche darauf.
Ich würde da lunar_eclipse zustimmen. Wenn der eine wenigstens schon mal ein wenig ruhiger wird, dann ist das auf jeden Fall nicht negativ.
 
mhm...die TA meinte grad, dass jetzt Freitag schon andere Termine vergeben sind, da ich abgesagt hatte. Werd also doch beide in einer Woche kastrieren lassen. Sie machen auh momentan nicht den Eindruck zu zanken und neue Bisswunden sind nicht dazugekommen bzw die alten heilen ab. Die Frage ist nun, ob sie noch eine Woche in der TB aushalten oder dann doch mehr Platz brauchen?
 
Hast du schon mal versucht sie etwas größer zu setzen? Ich würde aber beim ersten Mucks wieder kleiner setzen..
 
Back
Top Bottom