Hallo zusammen!
Diesen Freitag (26.6.) steht meine erste Vergesellschaftung an *Angst*
Ich werde hoffentlich aus 4 unterschiedlichen Gruppen, eine machen. Ich stell euch die einzelnen Gruppen kurz vor:
Meine aktuelle Gruppe besteht aus 5 Mäusen (1 Jahr und 2 Monate alt) alle sehr fit und sehr aktiv. Es sind lauter Schwestern und die Gruppe war von Anfang an sehr harmonisch.
Am Freitag hole ich dann 4 junge Mäuse ab. Jeweils 2 von Ihnen sind Schwestern. 2 im April geboren, 2 im März.
Dann kommen noch 3 sehr alte betagte Mäuse dazu. Die habe ich gestern schon aus dem Tierheim geholt. Geburtsjahr anscheinend 2013. Mehr wussten sie im Tierheim nicht. Heute war ich mit Ihnen beim Tierarzt, weil eine von Ihnen (Mia) einen schiefen Kopf hatte und mir wurde im Tierheim gesagt, dass kommt von einem Schlaganfall und sie hatte es schon seit sie abgegeben wurde (vor ca. 2 Monaten). Sie kratzte sich ständig und mir kam das komisch vor. Nicht zu unrecht, wie sich herausstellte, denn der Tierarzt stellte eine schwere Ohrenentzündung fest
Sie hat jetzt eine Spritze bekommen und bis Ende der Woche sollte sie schmerzfrei sein. Ob der Kopf wieder gerade wird konnt mir der Tierarzt nicht sagen, vl. ist die Stellung schon chronisch, da es so lange unbehandelt geblieben ist. (Er meint, das hat sie sicher schon mehrere Monate *böse*).
Die 3 waren nach dem Tierarztbesuch völlig fertig. Bei Mia dachte ich kurz, sie stirbt mir jetzt.
Jetzt meine Frage, kann ich so alte Mäuse überhaupt gefahrlos vergesellschaften? Halten sie das nervlich durch. Das ist halt doch viel Stress und dauert lange. Ich will nicht, dass sie mittendrin umkippen. *seufz* Hat da jemand Erfahrung mit Omis?
Es wird ja wahrscheinlich viel Wirbel sein, weil sie ja so wild zusammengewürfelt sind.
LG Claudia
Diesen Freitag (26.6.) steht meine erste Vergesellschaftung an *Angst*
Ich werde hoffentlich aus 4 unterschiedlichen Gruppen, eine machen. Ich stell euch die einzelnen Gruppen kurz vor:
Meine aktuelle Gruppe besteht aus 5 Mäusen (1 Jahr und 2 Monate alt) alle sehr fit und sehr aktiv. Es sind lauter Schwestern und die Gruppe war von Anfang an sehr harmonisch.
Am Freitag hole ich dann 4 junge Mäuse ab. Jeweils 2 von Ihnen sind Schwestern. 2 im April geboren, 2 im März.
Dann kommen noch 3 sehr alte betagte Mäuse dazu. Die habe ich gestern schon aus dem Tierheim geholt. Geburtsjahr anscheinend 2013. Mehr wussten sie im Tierheim nicht. Heute war ich mit Ihnen beim Tierarzt, weil eine von Ihnen (Mia) einen schiefen Kopf hatte und mir wurde im Tierheim gesagt, dass kommt von einem Schlaganfall und sie hatte es schon seit sie abgegeben wurde (vor ca. 2 Monaten). Sie kratzte sich ständig und mir kam das komisch vor. Nicht zu unrecht, wie sich herausstellte, denn der Tierarzt stellte eine schwere Ohrenentzündung fest

Die 3 waren nach dem Tierarztbesuch völlig fertig. Bei Mia dachte ich kurz, sie stirbt mir jetzt.
Jetzt meine Frage, kann ich so alte Mäuse überhaupt gefahrlos vergesellschaften? Halten sie das nervlich durch. Das ist halt doch viel Stress und dauert lange. Ich will nicht, dass sie mittendrin umkippen. *seufz* Hat da jemand Erfahrung mit Omis?
Es wird ja wahrscheinlich viel Wirbel sein, weil sie ja so wild zusammengewürfelt sind.
LG Claudia