40*120*50cm

paulamaus

Wusel-Experte*in
Messages
208
Reaction score
0
hi

ich hab ne genz schnelle frage, kann ich ein Aqua kaufen, dass 40 mal 120 mal 50 ist????

ich f´bin mir nicht so sicher, weil die breite ja nur 40 beträgt!

Franzi
 
hmm...also aquas sind eigentlich ungeeignet wegen der Belüftung!!!! von den Maßen wäre es soweit ich sehe ok...
aber bitte kaufe lieber ein Käfig...das das nicht so gut ist wegen der Belüftung im Aqua kannst du auch im Wiki lesen
 
Das Aqua geht vorallem nicht weil es höher als breit ist..

Im Wiki hat es aber eine Anleitung, zur Erhöhung des Bodens quasi. Wenn du so ein Podest reinbauen würdest, dass die Masse nachher 40x40x120cm sind, dann würde es gehen.

Hab dir den Link kurz rausgesucht: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/aquarienpodest?s[]=podest
 
Last edited:
Du kannst das Aqua kaufen, allerdings sollte da noch ein Aufbau drauf(den kannst du dann auch so bauen das er die nötigen 50cm tief ist).
 
Mindestmaß ist doch 50x80x40 bxlxh, also geht das doch vorn und hinten nicht. Höchtens mit nem aufsatz mit der Mindestgrundfläche.
 
oh super, DANKE

ich hab mir eig. gedacht, dass ich sehr hoch einstreuen würde, wenn ich es für 20 € bei markt.de bekommen würde!!!
meine Mäuse buddeln bis jetzt nicht so viel, aber das mit dem Podest ist natürl. ne viel bessere Lösung:D!

*freu*
 
ich denke mal weil ich habe auch son aqua...
das 40x120x50 txlxh sein soll =)...
 
Also das aqua ist 120(l)x40(b)x50(h) habe ich das richtig verstanden?

Ja es geht, du solltest ein podest hineinbauen, damit es nicht höher als breit ist, sonst wäre es nicht ok! also dann wäre es 120x40x40cm und dann am besten noch einen aufsatz!

Das einzige was dich bei der breite stören könnte, ist dass da kaum inventar rein passt.

Wieso willst du denn eines kaufen? Hast du nicht schon ein gehege?
 
ja aber das Gehege ist nicht so groß*schäm*
und für 20 € find ich es echt ok!!!!!
 
nach meinen informationen ist es für die luftzirkulation ab 100 cm länge nicht mehr so dramatisch, wenn das aqua etwas höher als tief ist. belegen kann ich es nur grad nicht.

aaaaber: da aquas und mäuse ja eh immer etwas problematisch sind, sind podest und aufbau sicher die bessere variante
 
Ja also in verbindung mit Podest (und/oder hoch einstreuen) und Aufbau ist das natürlich eine Super gelegenheit. Ansonsten gibt es ja auch alternativen im Kaufkäfigbereich.

lg
Deftone
 
jap, aber für so wenig,...

ich hab gerade nicht sooo viel geld, dass ich mir einen Eigenbau leisten könnte, und da ist das Aqua für 20€ plus podest viel günstiger. einen schönen Eigenbau kann ich mir dann immer noch bauen und das Aqua wieder verkaufen.

aba du hast schon recht :D
 
hey
Ich persönlich find es nicht ok, bei der grundfläche ohne den aufbau. da würd ich mir eher aus dachlatten selsbt nen ausbau zimmern. Aber ok, ist deine entscheidung
lg
 
was ist an 120*40 grundfläche auszusetzen?

120*40 = 4800
80*50 = 4000

und die diagonale:
sqrt(120²+40²)=126.5
sqrt(80²+50²)=94.3

es ist zu niedrig, man kann nicht gut zum klettern einrichten, und es ist ein aquarium, aber die grundfläche an sich ist super!
 
@ deftone
ALSO:
von der Länge her ist das Aqua ja ideal, wenn ich einen "Boden reinzieh" gibt es bei den 50cm Höhe auch nichts mehr zum meckern, und bei der Breite muss ich zugeben, dass es schön wär, wenn sie 50, 60cm oder noch breiter wär.

Ein Aufbau ist ne tolle Idee, aber wenn ich das AQ gekauft hab kann ich je immer noch einen bauen.

Welche Maße würdest du denn empfehlen?
 
Last edited:
Wenn du einen Aufbau machst wäre es natürlich super, wenn er über die gesamten 120 cm Länge gehen würde. Um besser einrichten zu können, würde ich ihn wohl 50 cm tief machen.

Vom Aqua sollte die erste Etage mindestens 15 cm Abstand haben. Eher mehr, damit du ins Aqua greifen kannst, ohne den Aufbau wegheben zu müssen. Ich würde wohl 30 cm Abstand wählen. Wie hoch du ihn darüber baust ist im Endeffekt deine Sache. Um einen Kletterbereich einrichten zu können, sollten es schon 50 cm sein. Aber mehr geht natürlich auch.
Da sind deiner Phantasie im Endeffekt keine Grenzen gesetzt :-)
 
@Mareike: Ich hab das seit ich hier im Forum bin immer so verstanden, dass 80x50 absolutes Minimum ist. 50, nicht 40.
 
Back
Top Bottom