40*120*50cm

Guten Abend,

ich hab mir gerade auch ein solches Aquarium gebraucht für 10 Euro gekauft und stelle mir vor, verschiedene Ebenen einzuziehen bis über den oberen Rand hinaus, also dass die Mäusels quasi oben aus dem Aquarium herausgucken und die Aussicht genießen können, jedoch nicht herausklettern.

Für wieviele Farbmausmädels wäre eine solche Behausung denn geeignet? Ich hab schon einiges über die Haltung gelesen, aber auch der Mauscalc hilft mir nicht weiter, da er mir immer ansagt, dass ein Aquarium an sich schon einmal nicht geeignet ist, ich jetzt jedoch laut diesem Thread verstanden habe, dass es unter gewissen Auflagen hier möglich wäre.

Herzliche Grüße, Lemon
 
Hi du,

ein Aqua ist nur dann geeignet, wenn die Ebene im AQ nicht mehr als 1/3 der Grundfläche ausmacht (wg. der Belüftung) und wenn im Idealfall noch ein Aufbau drauf ist.. denn bei Farbis ist es so, dass diese leider sehr empfindlich sind, was ihre Atemwege angeht.. sprich: Es sammelt sich unten am Boden durch den Urin Ammoniak, und das atmen die Tierchen dann ein - und das begünstigt Atemwegsgeschichten.
Von daher: Mit einem Aufbau ist solche ein AQ traumhaft, grade von den Maßen her! =) Ist das 120x40x50 LxBxH oder LxHxB? Denn falls 50 die Höhe ist, müsstest du noch ein 10cm hohes Podest einziehen, dann wäre die Belüftung super, da ein AQ nicht höher als breit sein sollte (hat auch was damit zu tun, dass sich sonst alles unten sammelt).

Wie so ein Aqua-Aufbau beispielsweise geht, erfährst du z.B. hier *klick*

VlG
romY
 
Hallo Romy,

hui was für eine Turboantwort, vielen Dank dafür!

Es ist 120x40x50, das Podest habe ich mir gerade schon in dem Link weiter oben angesehen, das sieht man ja echt nicht von außen, tolle Idee!

Danke dir auch für den Link mit dem Aufbau, den werde ich mir gleich mal genauer anschauen. Ich hab da schon so eine gewisse Vorstellung, mal schauen, ob die überhaupt mäusegerecht wäre.

Romy, könntest du mir vielleicht noch helfen, was die Anzahl der Mausis angeht, die ich in dieses Aquarium setzen könnte, ohne dass es für die Tiere unangenehm wird oder sie in Stress geraten?

Dankeschön, viele Grüße von Lemon
 
Ich habe jetzt mal 120x40x40 als Grundmaße des AQs eingegeben und einen Aufbau von 50cm Höhe, in dem eine Etage von 120x20 drin ist und im AQ eine Ebene von 40x40cm.
Mauscalc sagt:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.88m² und ein Volumen von 432Liter.
Hier können maximal bis zu 6 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 4 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
So kann man bisschen mit den Werten "jonglieren" und schauen, wie man die Behausung verändern kann, damit ne bestimmte Anzahl Mäuse reinpasst =)
Ich persönliche finde als Anfängergruppe eine Gruppe von fünf Tieren schön, da verliert man nicht den Überblick, es ist aber trotzdem genug los, dass man immer was zu schauen hat =) Und für die ist dein AQ + Aufbau auf jeden Fall suuuper ;-)

Falls du von dem AQ-Gedanke doch abkommen solltest, Schrankumbauten sind auch toll *Herz*
Manche haben ein AQ auch in einen Schrankumbau integriert, also unten auf dem Boden sozusagen.. da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, besonders im Käfig-und-Inventarfotothread gibt es viele tolle Ideen =)

Liebe Grüße
Romy
 
Liebe Romy,

dankeschön für deine Hilfe und Beratung!

Ich werde mich die nächsten Tage hier im Forum erst einmal in Ruhe durch die Threads lesen und mal schauen, wie sich meine erste Idee dann in ein paar Tagen so zeigen wird! :)

Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Gesundheitsfachberufkollegin *zwinker
 
Na klar, gern geschehn =)
Und dein Plan klingt gut, lies dich in Ruhe ein, frag falls was unklar ist, dann hast du nen entspannten und schönen Start in die Mäusehaltung ohne böse Überraschungen (und bist da viiiiielen von uns ne ganze Ecke voraus, die sich absolut falsch informiert haben, und da schließe ich mich leider nicht aus..) - wiki und Forum tun da wirklich gute Dienste =)

Schönen Abend ebenfalls!
 
Back
Top Bottom