Nagerchen
ex Equiden- und Mäuseheim...
- Messages
- 1.722
- Reaction score
- 2
abgepacktes Fertigfutter "ausbacken" statt einfrieren gegen möglichen Milbenbefall?
Da hol ich heute die eingefrorene Futterpackung aus der Gefriertruhe, schneid sie auf - und sehe lauter spinnwebartige Fäden an denen das Futter hängt... *kotz**umkipp* Das werde ich dann wohl nicht verfüttern... Zum Glück habe ich noch eine 2. Packung auf Vorrat da, aber noch nicht TK-behandelt. Das Zeug sieht auf den ersten Blick o.k. aus, aber man weiß ja nicht, zumal ich diese Packung zusammen mit der befallenen am gleichen Tag im gleichen Laden gekauft habe... Da das alte Futter aber nun zu Ende ist, brauche ich dringend welches...
Daher meine Frage, kann ich das Futter auch ausbacken? Wenn ja, bei wieviel Grad und wie lange?
(Übrigens, in der letzten Packung vom gleichen namhaften Hersteller hatte ich 'nen Käfer drin... Darf ich den Markennamen hier nennen? Mich würde mal interessieren, ob andere in der letzten Zeit ähnliche Erfahrungen gemacht haben...)
Da hol ich heute die eingefrorene Futterpackung aus der Gefriertruhe, schneid sie auf - und sehe lauter spinnwebartige Fäden an denen das Futter hängt... *kotz**umkipp* Das werde ich dann wohl nicht verfüttern... Zum Glück habe ich noch eine 2. Packung auf Vorrat da, aber noch nicht TK-behandelt. Das Zeug sieht auf den ersten Blick o.k. aus, aber man weiß ja nicht, zumal ich diese Packung zusammen mit der befallenen am gleichen Tag im gleichen Laden gekauft habe... Da das alte Futter aber nun zu Ende ist, brauche ich dringend welches...
Daher meine Frage, kann ich das Futter auch ausbacken? Wenn ja, bei wieviel Grad und wie lange?
(Übrigens, in der letzten Packung vom gleichen namhaften Hersteller hatte ich 'nen Käfer drin... Darf ich den Markennamen hier nennen? Mich würde mal interessieren, ob andere in der letzten Zeit ähnliche Erfahrungen gemacht haben...)