Abszess oder Tumor?!

Muffty

Wusel-Experte*in
Messages
265
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich bins leider schon wieder mit einer kranken Maus.

Heute im Laufe des Tages ist mir eine kleine Veränderung an Langleys rechter Seite aufgefallen. In normaler Haltung sieht man es fast gar nichts, außer sie beugt sich zum putzen vorn über, dann kann man so etwas wie eine kleine Ausbeulung erahnen.

Ich habs dann erstmal damit abgetan das es sicher nur eine Hautfalte sei und weil ich den ganzen Tag beschäftigt war hab ich eben erst wieder dran gedacht und sie aus dem Käfig gelockt um es doch noch mal zu kontrollieren.

Leider konnte ich wirklich einen kleinen Knubbel ertasten. Er ist rund, fest, 1cm groß und fühlt sich etwa so an wie ein Pickel.

Langley schien mein Bestasten nicht zu gefallen, aber sie hat weder gepiepst noch ein Schmerzgesicht gezeigt, also scheint ihr der Knubbel wohl keine Schmerzen zu bereiten.

Ich weiß jetzt nicht so recht wie ich mich verhalten soll.

Am liebsten würde ich sofort zum TA fahren, aber ich hab ja im Wiki gelesen das so eine Punktierung sehr schmerzhaft ist und das möchte ich meiner Langley auch nicht antun. Was ist wenn es wirklich ein Tumor ist? Dann hat sie die Schmerzen ganz umsonst durchstehen müssen.
Allerdings kann man einen Abzess behandeln und dafür müsste man erst mal wissen das es einer ist. *heul*

Und kann man das überhaupt in so einem "frühen Stadium" schon punktieren? Soll ich lieber noch beobachten und erst zum TA fahren wenn der Knubbel wächst um ihr doppelten Streß beim TA zu ersparen?

Außer dem Knubbel ist mir auch nichts an ihr aufgefallen, sie ist lebhaft wie eh und je und sie sieht gesund aus.

(Für einen Tumor spräche übrigens mein Inzuchtsverdacht. Murphey hat ja Mäuse in allen Farben geboren die bereits in meiner Gruppe vorhanden sind, der extreme Farbmix war schon sehr verdächtig)

Traurige Grüße

Muffty
 
Hallo Muffty,
leider sind bösartige Geschwülste bei Farbmäusen gar nicht so selten. *traurig* Zu einem geringen Prozentsatz handelt es sich bei so einem Tumor dann aber um einen Abszeß, also um einen abgekapselten Eiterherd. Der Abszeß ist dann für die Maus die günstigere Variante, weil man einen Eiterherd aufschneiden kann und wenn der Eiter dann abgelaufen ist, heilt der Abszeß in der Regel auch wieder ab. Wird der Abszeß nicht behandelt, vergrößert er sich und die Bakterien könnten ins Blut übertreten und eine Sepsis (Blutvergiftung) hervorrufen. Deshalb ist es immer wichtig, das Mäuslein bei einem TA vorzustellen, weil der am besten abschätzen kann, ob es sich bei dem Knubbel um einen Eiterherd oder eine Geschwulst handelt. Dazu wird der Knubbel erst einmal abgetastet. Wenn es ein Abszeß ist, dann fühlt sich das häufig "wabbelig" (fluktuierend) an. Wenn sich der TA nicht sicher ist, kann der Knubbel in Kurznarkose auch punktiert werden. Entleert sich Eiter, dann ist die Diagnose klar.

Falls es sich um eine Geschwulst handelt, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Der Knoten kann durch eine Operation entfernt werden. Das ist bei so einem kleinen Tier immer ein Risiko, vor allem durch die Narkose. Das sollte also ein erfahrerer TA machen, der als Narkoseform möglichst eine Isoflurannarkose einsetzt, die von den Mäusen in der Regel sehr gut vertragen wird. Es gibt aber keine Garantie, daß der Knoten - wenn er bösartig ist - nicht wieder kommt oder vielleicht sogar schon gestreut hat. Die andere Möglichkeit ist einfach nichts zu tun und der Maus noch ein schönes Leben zu ermöglichen, wie lange auch immer es noch dauern mag. *drück* Bei beiden Mögichkeiten gibt es Argumente die dafür und solche die dagegen sprechen. Falls man sich aber für eine Operation entscheidet, dann sollte diese so schnell wie möglich durchgeführt werden, also möglichst solange der Knoten noch recht klein ist.

Auch wenn die Wahrscheinlichkeit dafür spricht, daß es sich um eine Geschwulst handelt, sollte man das Mäuschen auf jeden Fall einem TA vorstellen, weil im Falle eines Abszesses ein einfacher Eingriff dem Mäuschen das Leben retten kann. *drück* Für die Maus ist das eine Chance, die einen TA-Besuch in jedem Falle rechtfertigt.
Viele liebe Grüße
Fufu
 
Last edited:
Hallo Fufu *drück*

Danke erstmal für die Aufklärung. *drück*

Ich bin ziemlich bedrückt ehrlich gesagt. Möchte nicht das die Kleine so leiden muss und mal ganz egoistisch gesprochen möchte ich nicht noch eine Maus verlieren. *heul* Die kleinen Nasen hängen mir so sehr am Herzen.

Nach deiner Schilderung würde ich zu einem Tumor tendieren. Er ist komplett hart und man spürt deutlich das sich dadrin einfach gar nichts bewegt. Leider weiß ich grad nicht mehr ob er sich sonst bewegen ließ *seufz* Grad schläft Langley, werde es also erst später testen können.

Er ist unter der Haut, das Fell wächst darüber direkt sehen kann ich ihn also nicht - und es ist ihre linke Seite nicht die rechte. -.- (Rechts/Links-Schwäche).

Ich werde auf jedenfall Montag einen Termin bei meiner TÄ machen um das abklären zu lassen.

Falls meine TÄ für die OP nicht geeignet ist, habe ich hier auch 2 Tierkliniken die Kleintiere operieren. Würde also dann dort hinfahren für die OP.

Wenn man mir aber von einer OP abrät, was gibt es denn dann für Möglichkeiten der Maus noch ein beschwerdefreies Leben zu bereiten?
Ich habe hier schon von Schmerzmitteln etc. gelesen, wirken die denn gut?

Und versterben die Mäuse eher zuhause oder erlöst man sie öfter? Und wie läuft so etwas ab?

Ich weiß, es ist alles noch viel zu früh um sich über so etwas Gedanken zu machen, aber ich krieg meine Sorgen nur abgestellt, in dem ich alle Informationen beisammen habe. *seufz*

Wie erfährt man ob der Tumor bösartig war? Und wie erfahre ich ob er im inneren schon gesteut hat? Gibt es da Möglichkeiten das jetzt herauszufinden?

Und noch ein Gedanke der viel zu verfrüht ist, aber was mache ich mit Mathilde wenn sie Langley verlieren sollte? Sie sind ein Herz und eine Seele... *heul*

Ach man, wie ihr seht Gedankenkarroussel ohne Ende dabei weiß ich noch nicht mal was es genau ist *Vogelzeig* *seufz*

Und noch was, sollte ich lieber alle Mäuse von meiner TÄ untersuchen lassen, oder sie selbst voruntersuchen? Sie stammen ja vom selben Züchter... *seufz*

Ok, ich hör jetzt auf. Ich mach mich jetzt schon wieder vie zu verrückt. *Vogelzeig*
 
Ich hab Langley noch mal zufassen bekommen und kann jetzt noch etwas mehr zu dem Knubbel sagen.

Er ist definitiv rund! Ich kann ihn komplett "umfassen" heißt ich kann ihn zwischen zwei Finger nehmen und von oben/unten sowie vorn/hinten erfassen. Er ist also nicht mit dem Rücken an irgendwas befestigt, lässt sich jedoch nicht komplett in der Maus herumschieben. Er ist ca. 2cm in jede Richtung verschiebbar und weiterhin von sehr fester Konsistenz.

Der Maus hat das vorsichtige befühlen natürlich nicht so gefallen, aber sie hat ihre Ohren nicht angelegt und saß granz ruhig auf meiner Hand und hat sich alles gefallen lassen. Als ich dann fertig war wollte sie aber gleich zurück in den Käfig und als Dank für ihr Stillhalten hat sie einen Kürbiskern bekommen.

Mir kommt das alles komisch vor das sich so ein Knubbel so "frei" in ihr entwickelt, aber ich hab auch keine Ahnung von solchen Sachen. Mal gucken was die TÄ dazu sagt am Montag.

Drückt bitte die Daumen das es sich operieren lässt, wenn sich mein Tumorverdacht erhärtet!
 
Hallo Muffty,
das sich der Knubbel verschieben läßt, ist erst mal kein schlechtes Zeichen. In manchen Fällen sind die Knoten gutartig, was bedeutet, daß sie nach der Entfernung nicht wiederkommen und auch nicht streuen. Um zu wissen, ob das gutartig oder bösartig ist, muß der herausoperierte Knoten histologisch untersucht werden. Das kostet leider Geld, weil das Material zum Pathologen geschickt werden muß.

Wenn von einer Op abgeraten wird, dann kann man versuchen mit immunstärkenden Mitteln den Krankheitsverlauf zu bremsen, heilen wird man die Maus damit aber sicher nicht. *traurig* Ich habe zwei Mäusen mit Lymphknotenkrebs einen Vitalpilz gegeben, Coriolus versicolor, PSP. Andere User geben Tarantula, ein homöopathisches Mittel.
Aber wart erst mal ab, was der TA oder die TÄ sagt.
Viele Grüße *drück*
Fufu
 
Hallo Fufu,

ich hoffe einfach das der Knoten gutartig ist und sich leicht entfernen lässt.
Die Mäuse müssen doch auch einmal Glück haben. :-(

Ob ich den Knoten danach wirklich noch untersuchen lassen kann hängt jetzt leider vom Geld ab. Die OP kann ich sicher mit dem Mäuse-Ersparten abdeken, aber alles darüber wird knapp. Unser Auto hat einen Motorschaden und wir brauchen ein neues.
Wenns kommt, dann auch immer auf einmal, oder? *grummel*

Wenn es nicht operiert werden kann und anderes behandelt werden muss, bekomm ich die Mittel dafür dann alle beim Tierarzt?

Gibt es eigentlich auch Fälle wo der Knubbel nicht weiter wächst und einfach so klein bleibt?

Liebe Grüße *drück*

Muffty
 
Hallo Muffty,
der Knoten muß nicht histologisch untersucht werden. Das ist mehr für die Menschenpsyche. Wenn er gutartig ist, dann weiß man, daß nichts mehr nachkommt. Wenn er bösartig ist, dann soll ja auch nichts mehr nachkommen, es bleibt aber ein Restrisiko. Das hat man aber unabhängig davon, ob der Knoten untersucht wird oder nicht. Wichtiger ist eine gute Narkose, da ist die Isofluran-Narkose für Mäuse am schonendsten und auch am ungefährlichsten.

Tarantula geben manche TÄ ab, der Coriolus muß im Internet bestellt werden. Falls das nötig sein sollte, frag mich bitte dann noch mal.

In Ausnahmefällen kommt es auch vor, daß ein Knoten nicht weiter wächst. Aber man sollte da keine große Hoffnung haben, daß dieser Fall eintritt.
Ich drück jetzt mal ganz fest die Daumen! *drück*
Liebe Grüße
Fufu
 
Hallo Fufu,

hab leider erst einen Termin zum Ende der Woche bekommen, TÄ ist völlig überfüllt, weil sie alleine ist. Kollegin ist krank. Auch noch gerade die, die sich mit den Mäusen besser auskennt.

Hab schon überlegt ob ich nicht erst nächste Woche hingehe wenn sie wieder da ist, die erkrankte TÄ ist mir einfach fachlich lieber. Hab den Termin trotzdem angenommen, fühl mich auch nicht wohl dabei noch länger zu warten. :S

Nach der Narkose werd ich gezielt fragen, wenn die sie nicht anwenden, dann muss ich wohl in die Tierklinik - denke dass die sowas dann eher machen. Und wenn nicht, gibts ja noch Tierklinik 2 oder ein paar andere TÄ in meiner Nähe. Irgendeiner muss das ja anwenden ;-)

Falls sie nicht operiert wird wende ich mich noch mal an dich, danke das du mir dabei hilfst! *drück*

Der Knubbel ist bis jetzt nicht weiter gewachsen, ich fühle jeden Tag einmal kurz danach. Langley macht das super, sie sitzt einfach still auf meiner Hand. Man merkt zwar das es ihr nicht ganz angenehm ist aber sie ist so tapfer <3

Als Belohnung bekommt sie dann immer ein extra Leckerli von mir, darüber freut sie sich natürlich :D So macht sich das lange warten immerhin für sie bezahlt. ;-)
 
Hallo Muffty,
nach der Narkoseart würde ich einfach schon mal am Telefon fragen. =)
Dann weißt Du schon, ob es besser wäre zur Tierklinik zu gehen.
Viele Grüße
Fufu
 
Das ist jetzt keine Verarsche weil ich nicht zum TA will, Termin wurde von gestern auf Montag verschoben und wird auch eingehalten.

Aber der Knubbel ist von selbst kleiner geworden! Er hat etwas an Umfang und vor allem an Dicke verloren.

Hatte das schon mal jemand von euch?

Grüße von einer verwunderten Muffty
 
Huhu!

Gerade weil deine Gruppe so unruhig ist, könnte es dennoch auch ein Abszess sein. Wenn sie sich zanken und auch beißen/verletzen, kann sich das entzünden und ein Abszess entstehen.

Ich hatte ein Mäuslein mit einem Knubbel am Kopf, der auch gut gewachsen ist. Direkt oben auf dem Kopf neben dem rechten Ohr. Zwei Tierärzte (einer davon super, die andere aber auch okay) haben die Maus gesehen und den Knubbel abgetastet. Tumor. Als ich dann wegen was anderem noch mal bei dem (super-)Tierarzt war, hat er sich doch durchgerungen, zu punktieren. Und dann kam da massig Eiter raus *kotz*

Punktieren kann aber wohl auch dazu führen, dass der Tumor (falls es einer ist) streut, weil durch den Pieks und die Nadel winzige Mengen der Tumorzellen "mittransportiert" werden beim Rausziehen der Nadel und dadurch in's Blut gelangen (können).
Allerdings... Wenn es ein Tumor ist, hat die Maus vermutlich eh nicht mehr allzu lange. Ob es da entscheidend ist, ob da was streut (was ja auch anderweitig passieren kann)...

Mach dich nicht zu verrückt *drück* Tumore sind fies, aber Farbmäuse sind leider sehr häufig davon betroffen. Ich glaube, ich habe etwa die Hälfte meiner Mäusleins bisher wegen Tumoren einschläfern lassen müssen, als dass sie von selbst im Alter gehen konnten *seufz* Tumore gehören einfach zur Farbmaushaltung. So wie auch Atemwegsinfekte.
Aber du brauchst deswegen nicht die anderen untersuchen. Mach dir und den Nasen nicht unnötig viel Stress *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
'nabend Fluse,

also Verletzungen habe ich bis jetzt noch keine finden können, aber vielleicht ist sie ja irgendwo unglücklich rutergefallen oder gegen gelaufen, als sie gejagt wurde und er ist dadurch entstanden, wenn so was möglich ist.

Äußerlich ist auch nichts zu sehen, keine offene Wunde, kein Kratzer, Fell ist komplett dicht über der Stelle, kein Ausfluss oder der Gleichen. Schon seltsam... *grübel*

Mich verunsichert die rapide Veränderung schon einwenig. Nicht das ich etwas übersehe und der Knubbel sich von innen geöffnet hat und die Maus eine Blutvergiftung bekommt.

Muss gleich mal nach den Anzeichen gucken, damit ich da ein Auge drauf habe. Sonst müsste ich mit ihr zum Nottierarzt. Bin echt froh das mein TA so etwas anbietet. Auch wenn ich die arme Frau gerade ungern behellige, die hatte die Woche sicher viel zu tun. *Angst*

Ich hoffe einfach das über das restliche Wochenende nichts schlimmes mehr passiert, es Langley weiterhin so gut geht und am Montag noch was zur Untersuchung da ist. Ansonsten wirds sicher schwer zu sagen was es eigentlich war.

Die anderen Mäuse hab ich ehrlich gesagt schon unter die Lupe genommen *heilig* Ich konnte einfach nicht anders ich musste wissen ob noch eine betroffen ist. Aber Langley scheint die Einzigste zu sein. Glück im Unglück also. :-)

Mit Infekten hab ich mittlerweile abgefunden und kann gut damit umgehen das meine Nasen immer mal wieder kränkeln, aber Tumore und ich? Glaube da brauch ich noch eine Weile um nicht jedes Mal total kirre zu werden. *umkipp**Vogelzeig**schäm*
 
Boah ich muss erst mal runterkommen, ich reg mich grad total auf.

Bin emotional all over the place momentan und könnt nur noch *kotz*

Ich komme gerade von meiner TÄ und bin einfach nur wütend.

All das hätte man auch über Telefon klären können, dafür hätte ich keine 25€ bezahlen müssen!

Ich verstehe das die Tierärzte ihr Geld mit Untersuchungen von Tieren machen. Ich sehe ein, das so etwas nicht immer günstig ist.

Aber 2 Tiere a 10€ abzurechnen, obwohl man sich nicht mal 30Sekunden mit dem Tier verbracht hat, finde ich unverschämt. Und dann auch noch zu sagen, dass man da eh nichts macht, gleich doppelt! *böse*
*böse*

Will sagen Langley hat einen Abzess der gerade wie von selbst abheilt. Soll den in Ruhe lassen, da machen wir nichts. Sie hat sie nicht mal richtig abgetastet nur gesagt die Maus sieht doch gut aus! *motz*

Und Spudges Schnupfen wurde auch halb ignoriert. Als ich um ein neues Medi bat, weil Spudge ja schon zum wiederholten Male schnupft hat man mir erst nichts geben wollen. Sie hätten außer Baytril nichts in der Praxis. Dann wurde mir auf mein Drängen doch eine eine Tablette (Doxy glaube ich) mitgegeben. Die muss ich aber noch kostenpflichtig in der Apo dosieren lassen.

Als hätte mich ihre nicht Arbeit nicht schon genug Geld gekostet! *Wand*

Ich habe nichts dagegen, wenn ein TA nicht weiter weiß, oder es keine Möglichkeit zur Behandlung gibt und man dann trotzdem dafür bezahlt. Aber ein Tier nicht richtig zu untersuchen und dann abzukassieren find ich mehr als dreist.

Werd mir mit Sicherheit hier bei euch noch einen anderen TA empfehlen lassen.

Dann geh ich mit Langley dort noch mal hingehen falls es ihr schlechter geht oder der Knubbel wieder wächst.

(Ich rege mich übrigens nicht nur über das Geld auf, sondern auch über das nicht behandeln. Es ist nur gerade nicht so stark in meinem Fokus, weils meinen Tieren trotz allem gut geht.)

Liebe Grüße

von einer jetzt doch ganz schön erschöpften Muffty *umkipp*
 
Hallo Muffty,
die gute Nachricht ist: Ein Abszeß!!! Hurrah, echt! Mäuslein muß nicht sterben!! *drück* Bekommt die Maus ein AB? Bitte genau beobachten - manchmal resorbiert sich ein Abszeß von selbst, aber man kann sich nicht darauf verlassen. Bei Doxy wird üblicherweise die Injektionslösung abgefüllt und oral gegeben, allerdings hält sich das nicht sehr lange und der TA muß meist den Rest der 5 ml wegwerfen, deshalb geben die das nicht so gerne ab.
Neuer TA ist sicher angeraten. Ich hoffe Du bekommst hier eine gute Empfehlung. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Die Gebühren sind in der GOT geregelt Muffty, ich kann natürlich verstehen, dass man für sein Geld auch eine Gegenleistung erwartet.

Lass uns mal nachechnen, die GOT hat Nettopreise:
Allgemeine Untersuchung pro Heimtier 8,59 x 2 = 17,18
Rezept (Nr. 102, =Bescheinigung) 5,72
macht 22,90 plus 19% = 27,25 brutto.

A1 = Atmungsapparat untersuchen kostet auch 8,59 netto, bleibt sich gleich.

Die Preise sind also völlig normal, nur die Leistung für den Preis stimmt nicht.

Wenn Du mal vorher wissen willst, was es kostet, lies in der GOT nach:
http://www.bundestieraerztekammer.de/downloads/btk/GOT-2008.pdf
 
Hallo ihr,

mir gehts mehr darum das ich so viel für eine Behandlung zahlen musste die gar nicht stattfand.

Im Prinzip hätte man mir die Infos auch übers Telefon geben können, wenn man sich die Tiere nicht anguckt. Das ist was mich halt wütend macht. Ich zahl für nicht erbrachte Leistungen. :/ Ich verlang ja nicht, das sie die Preise senken (freuen würd ich mich natürlich schon :D) aber eine Behandlung kann man ja verlangen wenn man schon für eine Dienstleistung so viel Geld zahlen muss. Und einfach nur für einen Blick auf das Tier werfen pro Tier 10€ zu verlangen find ich halt dreist.

Klar ist es ihre Zeit und die muss bezahlt werden, aber für einen 10 Sekunden Blick auf ein Tier 10€ zu verlangen find ich einfach dreist. :/

Das Doxy hätte ich mir auch am Schalter abholen können, wenn man Maus nicht untersucht und es trotzdem rausgibt. Rezept gabs übrigens nicht, ich hab nur eine abgepackte Tablette erhalten.

Und das Doxy ist auch für Spudge und nicht für Langley. Da soll ich ja nur weiter beobachten und nichts machen. Hmpf.
Normalerweise wäre ich sofort zu einem anderen TA gefahren, weil mir das zu unsicher wäre, aber in einer Sache hat sie ja recht, Langley geht es ansonsten gut.

Wenn sich der Abszess jedoch verändert, bin ich sofort bei einem anderen TA.

Meint ihr, ich könnte ihr das Doxy auch geben? Zur Apo geh ich morgen, das hab ich heute einfach nicht mehr geschafft, mein Körper war nur noch am streiken. Lieg jetzt auch im Bett - der nächste Schub ist schon im Anmarsch. -.- (<- nur als Erklärung warum ich noch nicht bei der Apo war)

Danke für die Aufschlüsselung und den Link Mousyperson *drück*
 
Das ist aber auch Auslegungssache. Meine Dorf-TÄ würde für einmal Abtasten nie so viel verlangen. Und die im übernächsten Dorf auch nicht, da hab ich ungefähr diese Summe für 5 Mäuse, die richtig krank waren gezahlt, plus einem Haufen Medikamente. In einer anderen TA-Praxis wurde allein das Unterstellen der Mäusebox über Nacht vor der Op (Futter und Wasser war alles drin) mit 10 Euro berechnet. Die Box wurde in einen Raum gestellt und mir das dann berechnet. Da gibt es ganz erhebliche Unterschiede wer was und wieviel in Rechnung stellt. *grübel*

Edit: Die Verabreichung von Doxy als Tablette ist sehr umständlich und vermutlich mußt Du in der Apotheke wieder etwas dafür zahlen. Von daher ist es vielleicht überlegenswert, gleich den Besuch bei einem anderen TA abzuwarten, wenn es der Maus nicht besonders schlecht geht. *grübel*
 
Last edited:
Ja, da gibts Unterschiede, sicher spielt auch der Langzeitkunden-Bonus eine Rolle oder der Mehrtierbonus. Und oft auch, ob man sich sympatisch ist, die Maus beißt oder schwer zu halten ist bei der Untersuchung, weil hibbelig ;-)

Was man aber immer verlangen kann: jeder TA sollte sich zumindest bemühen, ganz egal ob Maus oder Elefant und auch dann, wenn er selten eine Maus auf dem Untersuchungstisch hat, sonst mehrheitlich Kuhschwänze hebt und nicht ganz so up-to-date ist, was die Maus angeht.
 
Und einfach nur für einen Blick auf das Tier werfen pro Tier 10€ zu verlangen find ich halt dreist.
Das Doxy hätte ich mir auch am Schalter abholen können, wenn man Maus nicht untersucht und es trotzdem rausgibt.

Antibiotikum darf bei Erstgabe nur nach vorheriger Untersuchung abgegeben werden. und eine Untersuchung muss kein abtasten etc enthalten. Das kann auch nur eine Feststellung des Allgemeinzustands sein.

mousyperson hat ja schon die GOT verlinkt. Die Beratungsgebühr darf er theoretisch auch berechnen, wenn das per Telefon (fernmündlich) geschieht...
Wir sind es gewohnt, dass wir für Mäuse oftmals billigere Preise bekommen.
Unterm Strich ist es aber in Ordnung.
Dass dir der Tierarzt nicht gefällt, verstehe ich aber.

Ich war mal wegen Knieproblemen beim Orthopäden. Der hat 2 Minuten untersucht und gemeint: Ohne OP wird das nix, sie können sich überlegen, ob wir es mit Variante A oder B machen.
Und dann war er weg.
Keine weitere Aufklärung, keine Erklärung...
Der hat mich auch nie wieder gesehen...
und da musste ich ja nichtmal direkt selbst zahlen, weil wir Menschen ja krankenversichert sind.

Sollte das ein Arzt von der Liste sein, bitte Feedback im Konferenzraum, damit wir das entsprechend vermerken können.

LG
 
Als ich das letzte Mal da war habe ich auch nicht so viel zahlen müssen. Für die Nottierärztliche Untersuchung von Klaus Bärbel (akute Atemnot) habe ich auch nur 40€ bezahlt, da gabs neben der Untersuchung aber auch eine volle Packung Baytril - die alleine kostet schon 15€.

Und als ich das erste Mal da war hatte ich alle meine Mäuse mit, und musste nur 18€ bezahlen.

Irgendwie versteh ich das nicht so recht. Aber gut, mehr als wechseln kann ich nicht machen. :/

Vielleicht bin ich ja altmodisch, aber ich möchte für mein Geld schon eine Gegenleistung. :S

Verzeichte gern auch auf Langzeitkundenbonus (alle Familientiere sind bei der Praxis) oder sonstige Annehmlichkeiten wenn ich das Gefühl habe dass nicht nur Geld kassiert wird. Vielleicht bin ich aber auch einfach grad nur überkritisch und sehs zu eng. >.<

Es ist ja nicht so als hätte sie gar nichts gemacht. Nur einmal angucken fühlt sich für mich einfach nicht wie eine Untersuchung an.

Und noch eine Sache, ich habe vorhin noch einen Knubbel an Langley entdeckt. Entweder war er vorher nicht da, oder wir haben ihn alle übersehen.
Er ist ziemlich groß und befindet sich dort wo beim Menschen die Schilddrüse sitzt - also direkt am Halsübergang zum Bauch bei der Maus. Falls ihr wisst was ich meine.

Auch er lässt sich bewegen wie der andere, der jetzt fast schon weg ist.

Meint ihr ich sollte das mit dem Doxy versuchen? Er fühlt sich für mich so an wie der erste Knubbel - also wie ein Abzess, also müsste er ja auch damit zu behandeln sein.

Ich weiß grad nicht so recht wo mir der Kopf steht. Es ist als würde das Unglück kein Ende nehmen... grad die Angst um die Maus verloren, schon gehts von vorn los. *heul*

@Lumi
Antibiotikum darf bei Erstgabe nur nach vorheriger Untersuchung abgegeben werden. und eine Untersuchung muss kein abtasten etc enthalten. Das kann auch nur eine Feststellung des Allgemeinzustands sein.

Danke, das wusste ich nicht. Und das mit dem Orthopäden kann ich soo gut nachvollziehen. Hier gibts leider auch so einige Ärzte, die kannst du so in die Tonne kloppen. -.- Hab ja dank chronisch krank immer wieder was mit denen zu Tun. Vielleicht bin ich deswegen auch etwas empfindlich was meine TÄ angeht... *grübel*

Ach ja, was dass Doxy angeht, noch liegts hier unangerührt. Das Niesen ist nicht schlimmer geworden und sonst zeigt sie noch keine weiteren Anzeichen. Männe sagte zudem dass wir eine Feinunzenwaage hätten und er das sicher auch damit abwiegen könnte.

Werd ich im Notfall testen und wenns nicht geht, Apo ist nur die Straße rüber. Dann muss ich halt zahlen. Neuer TA würde mich sicher mehr kosten.

Sollte das ein Arzt von der Liste sein, bitte Feedback im Konferenzraum, damit wir das entsprechend vermerken können.

Feedback kommt, falls ich den Namen auf der Liste sehe :)
Aber bitte bedenken, dass es sich hier nur um mein Empfinden handelt, ist nicht allgemeingültig! Meine Familie liebt die TÄ in der Praxis zB.
 
Back
Top Bottom