Abszess! Was tun? hilfe!

Nicina_Felina

Wusel-Experte*in
Messages
375
Reaction score
0
Jana hat einen Abszess, vor 1 1/2 Wochen hat uns der TA Baytril verschrieben.
Mein urteil:
Es wird nicht weniger und wenn, dann eher größer.
Was kann ich machen?
Die TÄ sagte auch noch sowas wie: Lebendaufschneiden würde viel zu weh tun ( is doch klar) und unter Narkose würde sie vllt nicht mehr aufwachen.
Was soll ich tun?

lg Nicina_Felina

P.S. Es ist an der linken Backe.
 
Hi,

eines meiner Mädels hatte einen Absess an der gleichen STelle durch einen Biss ... da ist es mit Baytril sehr gut weggegangen ...

eine Frage zur Sicherheit: du weisst sicher, dass dein TA gut ist?
also nur aus folgender Problematik: schafft ER es nur nicht, die Maus zu legen oder schaffen auch gute TÄs das nciht ...? ist sie schon älter?

Punktieren kann man nicht?

Dass es ein Abszess ist ist sicher? kein Tumor?
ich wünsche das Beste!
grüße
sirius
 
1. Unser TA ist spezialisiert für Kleintiere. Kein anderer in unserer Umgebung kennt sich so gut aus, wie sie.
2. Ja, es ist ein Abszess
3. Wir haben sie seit dem 6.01.06 (damals war sie "jugendlich")
4. Andere TÄ hier kennen sich damit 0 aus.

5. Was ist Punktieren?

lg Nicina_Felina

P.S. *neugierig sei* gibts hier auch TÄ im Forum?
 
Hi,

natürlich kenne ich das tier nicht, aber sagen wir mal, dass sie so ca ein Jahr alt ist ... (stimmt so ungefähr?) ... und wenn sie sonst gesund und munter ist, dann sollte ein kompetenter TA die eignetlich legen können (erst recht mit INhalationsnarkose)... wobei es dafür natürlich nie eine Garantie gibt und man auch niemals FErndiagnosen stellen kann! mein Doc kann das .... aber der ist ja auch ein Wunder, was das angeht ... herje, schwierig! ich sehe ihn immer als Maßstab,.. keine Ahnung, ob andere Docs das genauso können....

Punktieren: ein Loch in den Abszess "pieksen" und den Eiter rauslaufen lassen..

grüße
sirius
 
hi,

klar, wenn man dsa Ding aufschneidet, dann muss das tier narkotisiert werden ... meine Doc hat bei meiner Maus auch gleich von Narkose und nicht von Punktieren gesprochen ... vielleicht geht das auch nicht ohne Narkose ... immerhin piekst man dem Tier ja im Gesicht rum ... vielleicht geht es auch generell überhaupt nicht .. keine Ahnung!
daumen sind gedrückt!

grüße
sirius
 
Hallo

a) spezialisiert auf kleintiere heisst, der TA behandelt keine Pferde, Kühe, Schweine sonder alles an *Haustiere*, sprich Hund, Katze, Meersau, Kanuffel udn was sonst noch kommt. Selbst nen ordinärer Hamster fällt bei der Spazialisierung schon unter *exotisches Heimtiere* - das mit den *Kleintier* sagt also nix aus, nur zur Info

b) nen Abszess.. Generell gehöärt rein vom medizinischen Standpuntk her nen Abszess gereift, dann gespalten und ab spätestens da systematisch antibiotisch abgedeckt und dringend gespült
Das reine punktieren (mit ner Kanüle reinstechen und schauen was kommt, Blut= verstärkter Verdacht auf tumoröse Erkrankung, Eiter = Abszessverdacht, wenns nen fester Eiter ist kann auch mal nur Blut oder gar nix kommen.. ) ist also lediglich als Hilfsmittel der Diagnosesicherung zu werten.

c) Das eröffnen eines Abszesses ist meisst nur wenig schmerzhaft, da der Druckschmerz durch den im inneren befindlichen Eiter weitaus höher ist und zudem die Nervenbahnen durch den latenten Schmerz überreizt sind. Das erleichternde Gefühl, wenn der Druckschmerz fehlt ist grösser als der nicht wirklich gesondert wahrnehmbare Schmerz der Eröffnung.
Der eröffnete Abszess gehört ab da mehrfach täglich gespült (was man dafür nimmt ist je nach Laune des TA, vermuteten Erregern etc. unterschiedlich) damit er sich nicht oberflächlich schliesst und der nachkommende Eiter herauskommt. Die Abszesswunde muss von unten heraus zuwachsen, sonst sind Rezidiven vorprogrammiert.
Wie jetzt genau das mehrmals tägliche Spülen der eröffneten Abszesskapsel an ner unnarkotisierten Maus gehen soll, da bin ich überfragt und ehrlich gesagt recht froh, das des ned mein Problem ist.. Aber spülen ist das A und O einer Abszessbehandlung!

Wann ein Abszess reif ist, ist ne Sache von langer Erfahrung, öffnet man zu früh, bekommt man durch die Abzesskapsel Probleme, öffnet man zu spät oder gar nicht, kann der Abszess nach innen aufgehen, was zu ner Sepsis und somit Tot des Tieres führen kann.

Damit a) der nachkommende Eiter durch die infektion gestoppt wird und b) keien sekundärinfektion durch den Eier an der Schnittkante auftritt, deckt man das Tier systematisch (meisst oral oder per Injektion) mit einem geeigneten Antibiotikum ab. Schmerzmittel werden meisst nur in der Reifungsphase gegeben.

Bei so ner gefährlichen Stelle wie dem Gesicht würde ich auch nicht umbedingt ohne Narkose arbeiten wollen, vor allem wenn ich mir die Grössenverhältnisse Mauskopf und Skalpell anschaue. Hinzu kommt die Sache, das am kopf einiges wichtiges so rumflackt, seien es Nervenbahnen, Sehnen des Kauapparates oder nen Auge.. Ich wäre in so nem Fall für ne kurze Inhalationsnarkose.

Es gibt je nach Lage, Grösse etc. auch die Möglichkeit einen Abszess incl Abszesskapsel (ganz wichtig!) herauszuoperieren, die Wunde gut zu spülen, ggf. nen Leuki reinzustopfen und dem Krempel zuzunähen, wenn das Spülen nicht möglich ist (z.B. verwilderte Katze und Abszess im Gesicht - da langt keienr mehrfach täglich freiwillig hin *fg*)

Alle Klarheiten beseitigt? ,-)

Grüsse

Bine
 
Wie in der Humanmedizin kann man reife Abszesse auch prima ohne Narkose öffnen (kleiner Schnitt), der potentielle Schmerz ist sicher nicht schlimmer als der Druckschmerz. Humanpatienten bekommen auch keine Lokalanästhesie dafür, die wäre schmerzhafter als die Eröffnung des Abszesses ;-).
Narkose ist eigentlich nur bei ganz fiesen Stellen oder extrem wuseligen Patienten erforderlich, hier dürfte eine Sedation ausreichen (nur um Abwehrbewegungen und damit eine Selbstverletzung des Patienten zu verhindern, falls der Abszeß z.B. ganz nah am Auge liegt oder der Patient nicht gut genug zu fixieren ist).
Skalpelle gibt's übrigens auch in ganz klein (eigentlich z.B. für Augenoperationen etc. gedacht, aber auch für Mäuseabszesse geeignet).
Der Inhalt eines reifen Abszesses dürfte sich kaum unter AB komplett zurückbilden (eher öffnet er sich irgendwann von selbst, im günstigen Fall nach außen). Ist es eher eine phlegmonöse Schwellung, kann das bei frühzeitiger Antibiose auch noch gut weggehen.

Lg HugoMouse
 
Hi,

soweit ich weiß (aus einem eigenen Fall) müssen die tiere bei Gesichts-OPs tiefer als normal gelegt werden, wegen evt. Zuckungen ... etc...
das Problem ist glaube ich wirklich wneiger der Schmerz, als die Gefahr irgendwo hinzuschneiden, wo ein Skalpell nicht hingehört ... Mäuse sind wahnsinnig schwer zu fixieren, gerade, wenn man sie im Gesicht untersuchen will!

ich habe in letzter Zeit einige Tiere in der Mundhöhle untersuchen lassen müssen, eigentlich eine einfache Sache und selbst da ware nicht einfach die Tiere zu fixieren, sogar bei Mongolen und ich habe einen guten griff :) :):)
und jeder, der mal versucht hat, eine nicht kooperativen Maus ins Ohr zu gucken, weiß wie schwierig das ist! :)
g
rüße
sirius
 
also ich hab mir jetzt mal nicht alles durchgelesen- aber ich habe hier im forum noch nie gehört, dass jemand die maus wegen nem abszess narkotisiert usw hätte.... *grübel* und bei mehrmal täglich spülen bei ner maus grausts mir jetzt schon- wie soll denn das bitte praktisch angewendet werden?!
 
Hallo,

als meine Ferula den Abszess im Gesicht hatte, hat meine doc auch gesagt, dass sie Ferula legen würde, wenn der Abszess nicht mit AB binnen 7 Tagen deutlich kleiner oder weg gewesen wäre... ich wieß jetzt aber nicht, ob das nur deshalb gemacht werden sollte, weil er im GEsicht ist ... *grübel*
gott sei dank habe ich den Abszess bemerkt als er noch winzig war,... wahrscheinlich hat das AB deshalb so schnell und gut gewirkt ...

ich habe aber schon einige male gehört, dass Mäuse wegen Abszessen gelegt werden sollte, wenn nicht garantiert werden konnte, dass das tier anstndig und dauerhaft fixiert werden kann *grübel*

sirius
 
und bei mehrmal täglich spülen bei ner maus grausts mir jetzt schon- wie soll denn das bitte praktisch angewendet werden?!
Hab ich bei Kugelmädchen aus dem Botnanger TH auch müssen, der Abszess war allerdings schon offen und es musste lediglich der Eiter ausgeräumt werden. Dazu ist sie auch nicht in Narkose gelegt worden, weil sie die wohl nicht überstanden hätte bei ihrem allgemein schlechten Zustand.
Ich hab die Maus fixieren müssen im Nackengriff, dann wurde die Wunde zweimal täglich mit Lavasept ausgespült (aus der Spritze in die Wunde gegeben) und sie bekam Baytril. Nach drei Tagen war das Ganze zu und auch die Schwellung war kurze Zeit später weg. Sie hatte dann nochmal nen Abszess, der zunächst als Tumor gedeutet wurde, der ist aber von selber abgeheilt und seitdem ist die Maus fit und hatte keinerlei Probleme mehr. Das Ganze war im März...und bevor jemand sagt, ich hätt das Tier gequält oder ähnliches, ich hab damals lange mit mir rumgemacht und mit Stefanie und Jani im Dialog gestanden, weil ich auch nicht wusste, wie weit ich bei der Maus gehen kann. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich sie nicht hab einschläfern lassen...ich denke aber, man muss das von Fall zu Fall beurteilen und kann kein Pauschalurteil abgeben. Des Weiteren müssen bei der Behandlung unbedingt alle Griffe sitzen, sonst hat das Ganze keinen Taug.
Ich hab damals (und heute außer dem einen Fall) keine Ahnung von Abszessen gehabt, die Maus bekommen und über Nacht entscheiden müssen, wie ich vorgehen soll. Die Maus (und ich auch) haben in dem Fall ein riesen Schwein gehabt und ich möcht das auch nicht nochmal erleben.
 
Ich war jetzt gestern beim TA. Sie hatte tatsächlich von "Punktieren" gesprochen. Sie hat dies auch dann gemacht. Der Maus gehts soweit jetzt wieder gut.
Mit spezialisiert auf Kleintiere meinte ich nicht, das allgemeine, sondern Wirklich auf Degus, Chinchillas, Kaninchen, Meerschweinchen, Mäuse...
Doch sie hat natürlich auch das Tieräztliche wissen, wie jeder andere gute. Sie macht extra Fortbildungen für Kleintiere.
 
Back
Top Bottom