Aktion Mäuseburg

Jay

Käseliebhaber*in
Messages
49
Reaction score
0
Huhu! *drück*

Mein Vater hat heute endlich bestätigt, dass er morgen mit mir in den Baumarkt fährt, um nach Material für die Mäuseburg zu gucken. Damit bin ich mir fast zu hundert Prozent sicher, dass die Mausis ein neues Heim bekommen, yay!

Ich freu mich schon darauf endlich die olle Käfigkonstruktion loszuwerden. :D
 
Hey,

das ist ja toll *freu* Hast du denn schon überlegt, wie ihr das machen wollt? Du kannst hier auch eine Skizze einstellen, dann können wir mal drüber schauen. Nicht, dass ihr dann irgendwelche Fehler macht und euch nachher ärgert ;-) Das kann man ja nun wirklich vermeiden *drück*

Liebe Grüße,
Julia
 
Heyhey!

Jap, ich habe schon eine Skizze auf Papier gemacht, aber die hab ich jetzt nochmal auf Paint übertragen. Ich hoffe man erkennt was ich meine, sowas zu zeichnen gehört nicht zu meinen Stärken. :D

Was gibts dazu noch zu sagen? Laut Mauscals hätten 4 Mäuse Platz, ich habe nur 3, also umso besser. Ebenen habe ich noch nicht einberechnet, weil ich noch nicht weiß wie groß und wie ich die überhaupt einbauen soll.

An Plexiglas brauche ich laut meinen Berechnungen 1,9 m². Das müsste doch so stimmen, oder? oder meint ihr, dass 50 cm zu hoch sind? Der Buddelbereich soll etwa 20 - 25 cm hoch werden.

Hier die Skizze.

Bis jetzt war das alles, was ich mir dazu ausgedacht habe. :-)
 
Sieht doch ganz gut aus =) Ich denke 50cm ist okay, denn im Buddelbereich brauchst du das auf jeden Fall. Bei Offenhaltung sollen die Nasen ja auch nicht ständig über die Kante turnen, da ist es ja ganz gut, wenn es etwas höher ist =)

Du kannst Tischetagen bauen. Also einfach ein Brett, 4 Leisten als Beine dran und fertig =) Da kannst du so einen Turm bauen, also mehrere Etagen übereinander.
 
Ja, anders wäre es auch nicht möglich, denke ich. :)

Was wäre denn, wenn ich zb. einen größeren Ast in das Gehege stelle, der über diese 50 cm hinaus ragt? Könnten die Mäuse theoretisch über diesen Ast klettern und dann über die Begrenzung fallen?
Ich hoffe du verstehst wie ich das meine. Diese Offenhaltungssache ist mir noch ein wenig suspekt, ich möchte ja nicht, dass eine Maus irgendwie runterfällt und sich was tut. :-(
 
Mäuse fallen sehr sehr selten. Habe ich ehrlich gesagt noch nie erlebt. Also wenn sie gesund und fit sind ;-) Sie müssten ja schon absichtlich springen und das tun sie sicher nicht. Du solltest aber schon so einrichten, dass der Ast in dem Käfig ist, also so, dass sie im Käfig landen, wenn sie doch mal runterfallen. Du kannst auch die Etagen höher als die 50cm machen. Ich seh da eigentlich kein Problem =)
 
Huhu!

Super, dass die Aktion Mäuseburg dann bald startet :D Ich hoffe, es klappt alles.

Nochmal was zur Offenhaltung:
Ich war mal bei wem, da gab es quasi gar keine Begrenzung. Es gab ne kleine Kante, damit etwas Streu drauf liegen konnte, wenn ich mich richtig erinnere *grübel* Aber ansonsten nix, keine extra hohe Wand oder sowas. Und da ist auch kein Mausi abgehauen.
Mach dir diesbezüglich also keine Sorgen *drück* Die 75cm Höhe vom Tisch sind sogar völlig ausreichend, damit da niemand hüpft. Bei mir beginnt die Offenhaltung auch bei 75cm Höhe über dem Boden, und bei einem eventuellen Neubau wird diese Höhe sogar noch weniger.
Ich hab auch immer drauf geachtet, dass jegliches Inventar weit genug vom Plexirand wegsteht. Aber die Mäuse sind auch ohne Inventar gut auf die 15cm hohe Schutzwand gekommen. Dann liefen die da rum und haben sich auch mal runterhängen lassen. Das passiert also so oder so ;-) Jetzt steht mein Inventar auch näher am Plexi und es ist trotzdem nichts passiert. Meiner Erfahrung nach ist diese Plexiumrandung sowieso nur zu Anfang für die Mäuse interessant, irgendwann immer weniger.
Nur, um mal ein paar Erfahrungen einzubringen *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey!

Aber ganz ohne Begrenzung fällt doch beim Buddeln das ganze Streu auf den Boden, oder nicht? *grübel*
Also meinst du 50 cm sind vielleicht zu viel? Ich will da ja immer noch gut rankommen und das wäre dann vielleicht etwas schwierig? Andererseits will ich aber auch ordentlich einstreuen können, ach man. :D

Wie breit war denn deine Schutzwand, dass die auf der rumlaufen konnten? Eigentlich wollte ich das Plexiglad nur 2-3 mm dick machen.

Und danke für deine Erfahrungen, die sind natürlich für Anfänger wie mich ganz nützlich. *drück*
 
Hey Jay :D

Nene, also klar, im Buddelbereich muss eine Begrenzung hin, damit das Streu drin bleibt :D Das, was ich meinte, das war nicht im Buddelbereich sondern auf einer normalen Ebene. Da streut man ja nicht hoch ein.

Ich weiß nicht, ob 50cm zu hoch sind. Dann wäre das vom Boden aus 125cm hoch. Kommst du da gut drüber? Du musst bedenken, dass Maus sich auch in der hintersten Ecke verkrümeln kann, wenn du sie mal für Tierarztbesuche oder sowas herausfangen musst. Du musst also überall gut dran kommen ;-)
Wenn du 25cm hoch einstreust (so war der Plan?), dann wäre es mit 40cm hohem Streuschutz noch immer so, dass du über dem Streu eine 15cm hohe "Wand" hast.
Im Endeffekt ist es deine Entscheidung *drück*

Uff... Gute Frage :D Ich glaube, mein Plexi ist... 4mm? 3mm? *grübel* Dünner nicht.

Vielleicht kommen hier ja noch mehr Erfahrungen von Usern mit Offenhaltung. Ich hab einen Mäuseschrank mit Offenhaltung, das ist ja eventuell ein bisschen anders als bei einem Mäusetisch.
Hast du auch mal per Forensuche geschaut, ob du was findest? =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ach, die normalen Ebenen brauchen auch einen Rand? Das wusste ich gar nicht, darum müsste ich mich auch noch kümmern. :D

Naja, ich bin nicht unbedingt das größte Menschlein und 125 cm sind schon nicht wenig. Im Prinzip müsste ich da notfalls mit Hocker dran kommen, aber vielleicht nehme ich dann doch lieber 40 cm? Ich bin mir da im Moment auch ziemlich unsicher ehrlich gesagt.
Hat hier vielleicht jemand einen Mäusetisch und kann mich beraten? :)

Jap, die Suche hat schon ein Paar Ergebnisse ausgespuckt. Aber explizit zu der Wandhöhe habe ich nichts gefunden. Bei sowas bin ich mir immer total unsicher, weil man sich nachher ärgert, wenn man zu wenig genommen hat. Wahrscheinlich werden das am Ende sowieso 50 cm, weil ich immer auf Nummer sicher gehen muss. :D
 
Hallo Jay!
Ich gehöre seit neustens auch zu den Offenstallhaltern und mein "Grundkäfig" ist der doppelstöckige XXL-Käfig, der hier immer als Kaufkäfig empfohlen wird. Da habe ich einfach das Gitter des oberen Käfigs weggelassen, so dass als Begrenzung nur noch die Plastikwanne dient. Und die ist so ca. 15 cm hoch, würde ich vermuten. Da kann man schon gut was einstreuen, aber zum Buddeln reicht es nicht, dafür habe ich ein extra Aquarium.
Zum Reingreifen ist eine 40 cm-Umrandung ja doch schon recht hoch, oder?! Vielleicht tuts da ja auch ein bisschen weniger und du machst es dort höher, wo ein Buddelbereich entstehen soll?!
Und deine zusätzlichen Ebenen kannst du ganz hübsch mit einer Holzdübelreling umranden. Dann fällt auch nicht so viel Streu runter. Die kann man im großen Paket gut bei Ebay kaufen. Da habe ich die 5 cm langen genommen.
Viele Grüße und viel Erfolg bei deiner Mäuseburg!
 
Last edited:
Huhu! *drück*

Das Problem ist, dass ich noch nicht weiß wo ich den Buddelbereich gerne hätte. Eigentlich war das so gedacht, dass ich einfach überall 20 - 25 cm hoch einstreue und die Mäuse sich selbst aussuchen wo sie buddeln wollen. Weil zu hoch finde ich 40 cm jetzt nicht wirklich. *grübel*

Und mein Vater meinte gerade allen ernstes, dass die Plexiglasplatten bei meiner Planung einfach auseinander fallen würden und sich an den Kanten (also wo sich die Platten berühreren) Ritzen entstehen.
Das ist doch Schwachsinn, oder? *beleidigt*

Liebe Grüße!
 
Hallöchen!
Also ich hab auch nen Schrank mit Mäuseburg oben drauf und hab ca 17cm Plexiumrandung oben. Ich steue da nicht mehr als 2-3 cm ein, also sind immer 15cm Rand. Rausgehüpft ist oben noch keiner, also müsste das gut passen, wenn du 50cm hast und 20-30cm einstreust.
Wie hast du denn die Befestigung der Plexiplatten seitlich geplant? Mit Eckleisten müsste das eigentlich gut halten, oder mit Vierkanthölzern, an die du U-Profile klebst. Plexi aneinander kleben hält nicht so gut, das stimmt :)

Wegen dem Buddelbereich wäre noch eine Idee, dass du ein Aquarium in die Tischplatte versenkst, so wär dann der Platz nach unten ausgenutzt und du könntest oben besser mit Ebenen arbeiten. Nur sone Idee :D
 
Hey! =)

Also die Pläne bezüglich der Konstruktion haben sich etwas geändert. War eben mit meinem Vater im Baumarkt und nach kurzer Diskussion haben wir jetzt vor eine Holzkonstruktion zu bauen und an dieser das Plaxiglas zu befestigen.
Mein Vater ist ja der Überzeugung, dass es anders nicht halten würde und da glaube ich ihm mal, weil er ja mehr Erfahrung und Kenntnisse auf dem Gebiet hat als ich. ^^

Mal schauen wie er sich das gedacht hat; heute wird nicht mehr gebastelt, hoffentlich morgen!

Und wie soll ich denn ein Aqua in die Tischplatte versenken? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. :D
 
Also ohne irgendeine Unterkonstruktion hält das Plexi nicht, da hat dein Vater schon recht =)

Also so nen versenkten Buddelbereich könnte ich mir so vorstellen:
  • Loch aus der Tischplatte aussägen
  • an den vier Ecken Holzleisten unten an die Platte schrauben
  • unten an den Holzleisten eine Holzplatte befestigen als Boden
  • Aquarium reinstellen
  • oder die Seiten mit Plexi oder Holz verkleiden
Je nachdem wie groß das ist, könnte ein Glas-Aqua zu schwer sein, dann eher verkleiden.
Ist auch nur sone Idee, ich könnte mir nur vorstellen, dass ich mich über den ungenutzten Platz unter der Burg irgendwann ärgern würde =)
 
Huhu! (=

Heute ist der Mäusetisch fertig geworden und ich konnte direkt einrichten sowie die Mausis umsiedeln. Gott sei Dank, die Käfige waren sowas von hässlich. :D

Mir gefällt der "Offenstall" total gut, zumal weil das Holzgerüst einfach schick aussieht und man besseren Zugang zum Gehege hat. War das eine Quälerei vorher neues Inventar hinzuzufügen. *umkipp*

Leider sind es doch nicht mehr die geplanten 120 x 70 cm geworden. Steinigt mich jetzt bitte nicht, aber es sind doch nur 100 x 50 cm, weil es anders vom Tisch her leider nicht ging. =(
Aber da ich ja keine ganze Horde halten möchte, ist das hoffentlich verzeihbar? *schäm*

Mehr Klettermöglichkeiten kommen noch, sowie mindestens eine weitere Ebene! Bisher nehmen die Mausis ihr neues Heim gut an und entdecken alles, was es bislang eben zu entdecken gibt (ich muss zugeben, in Sachen Einrichtung bin ich echt unkreativ).

Fotos gibts natürlich auch und jetzt lernt ihr endlich mal meine drei Damen von vorne kennen. :D

Kritik ist gern gesehen, Lob auch! *drück*
 

Attachments

  • CIMG2251.jpg
    CIMG2251.jpg
    34 KB · Views: 60
  • CIMG2254.jpg
    CIMG2254.jpg
    37,3 KB · Views: 52
  • CIMG2253.jpg
    CIMG2253.jpg
    31 KB · Views: 47
hui, das ging ja schnell jetzt! Wenn ich dran denke, wie lange ich an meinen EBs immer gebastelt hab.. :D
Schade dass es doch nicht so groß geworden ist, aber da ist ja auch noch Platz nach oben *heilig*
Süß, die zwei Kleinen!
 
Hey Jay!

Wow, da wart ihr aber flott. Wie habt ihr das Problem mit dem Urin gelöst? In der kurzen Zeit habt ihr doch gar nicht alles urindicht machen können, oder? :D
Also Leinölfirnis, Sabberlack, Lasur... Habt ihr davon irgendwas verwendet? ;-)

Okay, Lob und Kritik magst du gern haben? Dann fangen wir mal mit der Kritik an *bätsch*

Wie groß ist das Laufrad? Es sieht aus, als hätte das nur 20cm Durchmesser, kann das sein? Schau mal hier: farbmaus:laufraeder [Mausebande Wiki]

Und du kannst noch um einiges höher einstreuen :D Aber das kommt sicher nach und nach, richtig? Das muss ja noch nicht jetzt sofort sein.

Jetzt mal zum Lob :D
Ich finde, das habt ihr ganz toll hingekriegt. Es sieht richtig toll aus und die Mäuse freuen sich ganz bestimmt sehr darüber *drück* Du hast es auch schön eingerichtet bisher. Und das wird sicher noch besser werden!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu!

Na ja, das lag vermutlich daran, dass mein Vater die Hauptarbeit gemacht hat und ich ihm nur sagen musste wie ich es gerne hätte und hin und wieder festhalten. :D Sonst hätte es wahrscheinlich auch länger gedauert.

Wir haben Sabberlack verwenden und dann vier Schichten immer nach einer Stunde aufgetragen und dann halt über Nacht trocknen lassen. Ist das in Ordnung so?

Ach du Schande, dann ist das wirklich zu klein, wie ärgerlich. *umkipp* Und ich wundere mich schon warum meine Mäuse da nicht reinwollen. Ich meine wirklich, die gehen immer nur oben drauf und wenn sie mal drin sitzen, verstehen sie wohl nicht wie das Ding funktioniert.
Ich werde mich natürlich sobald wie möglich nach einem größeren umsehen. (=

Peinliche Geschichte, aber selbst nachdem meine Mutter noch 60 Liter Einstreu nachgekauft hat, reichte es nicht aus. Da werde ich demnächst noch höher einstreuen!

Aw, danke! *drück* Das freut mich natürlich und im Moment bin ich einfach so glücklich, dass alles geklappt hat und hach.
Übrigens haben zwei Mausis schon einen Balanceakt auf dem Holzgestellt hingelegt, aber schnell festgestellt, dass es wohl doch nicht so cool ist. Das hat mich irgendwie erleichtert. =)

Liebe Grüße.
 
Ich kenne es so, dass man eine Schicht ca. einen Tag austrocknen lassen
sollte *grübel*
 
Back
Top Bottom