Akut! Verdacht auf Milbenbefall!

R

reinecke

Gast
Hi Leute!

Also es tut mir wirklich leid das ich jetzt schon wieder einen Thread aufmache! Liebe Moderatoren habt bitte Nachsicht mit mir!

Also ich übernehm ja Anfang Januar zwei Mäusemädels von Bobby... nun ist *ichkönntausrasten* *heul* leider ein neues Problem aufgetaucht.

Ich bin mir sehr sehr sicher das meine Mäusels Milben haben (ich muss mich ja schon selbst jucken... richtig psychosomatisch!). Alle Symptome passen: Juckreiz, Aufspringen und kratzen, Nervosität. Ich glaube, aber ich kanns nicht schwören, das meine Kleine einen winzigen roten Punkt am Kopf hat. Ich habs ja erst auf den Vergesellschaftungsstress geschoben, aber das kann jetzt eigentlich nicht mehr sein. Außerdem sind die beiden wie gesagt ein Dream-Team.

Ich hab gelesen Stronghold (gegen die Milben) und Fenistil (gegen den Juckreiz), alles einfrieren und im Notfall wegschmeißen, Mäusels erst mal auf Zellstoff setzten u.s.w.

Ich denke ich werd das morgen gleich mal in Angriff nehmen! Aber was mach ich nur mit den Neuen??? Ich kann die dann doch nicht gleich mitbehandeln... die kriegen doch den Magastress! Oder kann es auch sein das die Milben dann schon Anfang Januar weg ist?

Bitte bitte helft mir! *traurig*

Liebe Grüße Kathi
 
Nu ma keene Panik....jetzt punktest (ein Tröpfchen in den Nacken mit Pipette oder Ohrstäbchen) Deine Mäuschen und dann ists meistens schon geschafft.....Fredi ist Hausmaus von draußen und hatte schon extrem kahle Stellen ...einmal gepunktet und gut war......Wird glaub ich noch mal wiederholt nach 3 Wochen.....Vielleicht punktet Bobby die neuen Mäuschen sowieso???!!!*heilig*

Liebe Grüße Rike
 
Danke!

Lieben dank für deine Antwort...

Morgen wird gepunktet, ich muss ja erst das Mittelchen holen. Zum Glück haben sie ja noch keine kahlen Stellen, fressen uns trinken ausreichend und wirken bisher auch nicht sonderlich abgeschlafft. Zumindest klettern sie noch umher und wirken nicht apahtisch.

Stronghold is also auf jeden fall in Ordnug? einmal Punkten und nach drei wochen nochmal? Und Fenistil gegen Juckreiz?

Sie tun mir nur so leid *traurig* wie gesagt ich mach schon solidaritäts-jucken
 
Stronghold is also auf jeden fall in Ordnug? einmal Punkten und nach drei wochen nochmal? Und Fenistil gegen Juckreiz?


Stronghold ist ein bewährtes MIttel. =) Nach 3 Wochen wiederholst du das Punkten dann, mußt aber dann auch noch mal den Käfig und das Inventar desinfizieren. Fenistil brauchst du hier eigentlich eher nicht zu nehmen, halt nur bei sehr starkem Juckreiz, die Milben sterben nach dem Punkten, die Mäuse sollten ca. 2 Tage danach komplett mit dem Kratzen aufhören (ähnlich wie bei Mückenstichen jucken die Stiche noch ein bißchen weiter).

Richtig ist Stronghold Spot-on in der Dosierung für Katzenkinder. Pro Maus ein Tropfen zwischen die Schulterblätter und hintereinander weg arbeiten (am besten zu zweit, einer fängt die Maus raus), denn Stronghold verdunstet sehr schnell, und plötzlich ist die Tube dann leer...

Um den Käfig zu desinfizieren, kann man zB Bactazol benutzen, das es im Zoohandel zu kaufen gibt.

Alles Gute!
 
Last edited:
Sie tun mir nur so leid *traurig* wie gesagt ich mach schon solidaritäts-jucken


Hmm... ich will nicht den Teufel an die Wand malen *drück* , aber es gibt Milbenarten, die auch den Menschen befallen. Wenn du an dir kleine Stiche bemerkst (typisch: Arme und Gürtelregion), solltest du versuchen, einige Milben zu fangen, um sie von einem kompetenten TA bestimmen zu lassen. Dazu schaust du das Nestmaterial durch, wenn du was krabbeln siehst, klebst du einen Tesa dagegen und hast die Milben erwischt. Bestimmt werden können sie nur unter dem Mikroskop mit Spezialliteratur.

Ich schreibe das deswegen, weil in den beiden letzten Jahren leider vermehrt Fälle von Rattenmilbe oder Roter Vogelmilbe auftraten, die beide auch Menschen befallen und deren Bekämpfung leider aufwändig ist.

Aus der Ferne ist aber überhaupt nicht zu sagen, welche Parasiten deine Mäuse haben, es gibt viele verschiedene Arten.
Erst mal Kopf hoch und ran an den Feind!
 
Genau...und Fenistil würd ich erst mal lassen , denn das ist wohl eher Streß....denn Du mußt sie damit einreiben...... also schlaf mal gut und viel Erfolg.
Liebe Grüße Rike

@ Vindoatus: Jetzt mal langsam mit den Hengsten.....Rattenmilben und Vogelmilben auch nur bei mangelnder Hygiene...wir leben mit den vielen Milben und sind resistent.
 
Last edited:
Ok also ich sehe schon... keine Panik!

Ich hab halt auch schon von bekannten gehört das die Mäusels davon ganz schön schnell den Löffel abgeben können! Scheint ja aber behandelbar zu sein so ein Milbenbefall.

Danke nochmal für die Tipps zur dosierung. Da hab ich mir die größten Gedanken gemacht, schließlich kann bei so kleinen Tieren ja schon eine kleine Dosis toxisch wirken...

Also Danke nochmal! Bin schon ein bisschen beruhigter! *drück*

PS: NeeNee an mir sind keine Stiche... zum Glück! Is echt nur irgentwie wie mhhh gähnen ... einfach ansteckend :D
 
Last edited:
@ Vindoatus: Jetzt mal langsam mit den Hengsten.....Rattenmilben und Vogelmilben auch nur bei mangelnder Hygiene...wir leben mit den vielen Milben und sind resistent.


Versteh nicht genau, was du damit meinst. *grübel*

Beide Milbenarten sind eine ernste Sache, hast du damit Erfahrung? Ich schon. ;-) Sorry, aber mit mangelnder Hygiene hat das nichts zu tun, und was meinst du damit, wir leben mit den Milben? Ich spreche nicht von Staubmilben.
Ich mag`s nicht gern schreiben, denke aber, daß manchmal Biologen doch etwas mehr von Parasiten wissen als vielleicht andere Tierhalter. Ich bin einer. ;-)

Bitte verharmlose keinen Parasitenbefall, ok?


Ich hab halt auch schon von bekannten gehört das die Mäusels davon ganz schön schnell den Löffel abgeben können!

Prinzipiell ist jedes Antiparasitikum Gift, deswegen muß man korrekt dosieren. Wenn du die niedrigste Konzentration von Stronghold nimmst (eben das für Katzenkinder) und 1 Tropfen pro Maus rechnest, stehst du auf der sicheren Seite.
 
Nochmal danke an alle!

Ihr sein echt lieb *drück* :D

ich wünsch euch jetzt erst mal eine gute nacht und morgen wird gepunktet!
;-)
 
Genau...und Fenistil würd ich erst mal lassen , denn das ist wohl eher Streß....denn Du mußt sie damit einreiben...... also schlaf mal gut und viel Erfolg.
Liebe Grüße Rike

sag mal Mäusemai ..nur mal ganz freundlich gesagt ....
"wenn man keine ahnung hat ........ ok "
das ist völliger blödsinn ...wir reden hier von fenistil tropfen ...die reibt man nicht rein ...
fesitil gel ist unzumutbar... sogesehen hast du natürlich recht
 
Es lag mir fern, mich aufzudrängen ,"substanzlose" Beiträge zu liefern oder etwa jemandem zu nahe zu treten .Dafür entschuldige ich mich.

Ich bin seit 15 Jahren Physiotherapeutin ,Masseurin und medizinische Bademeisterin mit fundierter Ausbildung unter anderem in Hygiene.

Hmm... ich will nicht den Teufel an die Wand malen
.............23.44 Uhr so einen Beitrag zu posten, fand ich sehr weit hergeholt und psychologisch falsch, Reinecke war eh schon sehr aufgescheucht.......

Unter anderem leben wir natürlich mit Staubmilben ,aber auch mit Haarbalgmilben, die für uns Menschen harmlos sind...@Ben http://de.wikipedia.org/wiki/Milben...aber das weißt Du ja ,Vindoatus ,als Biologe.

Seit nun mehr als 30 Jahren habe ich Haustiere, Mäuse sind neu ...das stimmt.Ich gebe Erlerntes gern weiter, das ist hier wohl nicht angebracht.

Freundliche Grüße Ulrike
 
@Mausemami: Ich verstehe gerade nicht, warum Du jetzt so austickst? Du hast Dinge behauptet die so einfach nicht stimmen und darauf sollte ja wohl hingewiesen werden, oder?
Die Milben können sehr leicht von draußen eingeschleppt werden, mit Hygiene hat das in der Regel nichts zu tun. (oder alle die Leute hier die einen Milbenbefall hatten müssten extrem unhygienisch sein und das kann ich nun wirklich nicht bestätigen)
 
@ Vindoatus: Jetzt mal langsam mit den Hengsten.....Rattenmilben und Vogelmilben auch nur bei mangelnder Hygiene...wir leben mit den vielen Milben und sind resistent.
Sorry, aber ich finde es schon relativ dreist, hier Vindos Kompetenz anzuzweifeln. Mal abgesehen davon, dass sie einfach recht hat, mit dem was sie schreibt...auch bei mir trat ein Rattenmilbenbefall auf und bei uns kann man fast vom Fußboden essen. Du kannst dir solche Tierchen ganz unkompliziert mit Streu oder Heu einschleppen und was hat das dann mit mangelnder Hygiene zu tun?*grübel* Ich finde es vor allem wichtig, dass bei einem Milbenbefall frühzeitig aufgeklärt und darauf hingewiesen wird, um welche Tiere es sich handeln kann und wie man dagegen vorgeht. Das hat nichts mit Teufel an die Wand malen zu tun. Ein Ratten- oder Vogelmilbenbefall ist hier im Forum nicht nur einmal vorgekommen...soviel zur Hygiene. Und wenn ein User schon schreibt, dass er sich kratzt, wird man halt hellhörig. Der nächste Weg sollte dann der zum TA sein zwecks Abklärung. Offensichtlich trifft das ja bei Reinecke zum Glück nicht zu, was mich für sie freut.
Und ja, wir leben mit Staubmilben, das ist richtig, aber mit denen haben die Mäuse nix zu tun.
Kein Mensch hat gesagt, dass du dein Wissen nicht weitergeben sollst, aber dann tu es richtig! Mit halbgaren Wahrheiten kommt man net weit.

Just my 2cents
Anna
 
Rattenmilben und Vogelmilben auch nur bei mangelnder Hygiene

Ich glaube, du verwechselst da was... Gerade die Ratten- und Vogelmilben tauchen nicht bei mangelnder Hygiene auf. Sie bleiben ganz einfach nicht auf dem Wirt; gehen eigentlich nur zum Blutsaugen wieder zum ihm, aber meistens muss sie sich einen neuen Wirt suchen, weil sie verschleppt wird.

Das beste Beispiel hierfür ist das einer Zahnarzthelferin: Ihr Ratten waren von den Rattenmilben befallen und da sie nicht wusste, dass die Milben auch auf Menschen gehen, hat sie die Viecher mit in die Zahnarztpraxis verschleppt. Dort ist keine mangelnde Hygiene!

Sorry, reinecke, dass wir dir vielleicht Angst machen, aber es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und wirklich alles auszuschließen. Gerade die Vogel-/Rattenmilbe ist sehr lästig. Ich habe es selber erleben dürfen und ich kann dir nur raten, schleppe eine Milbe zum TA und lasse sie "identifizieren" ( ;-) )

Wenn es wirklich eine Ratten-/Vogelmilbe ist, wende dich auch an Ingelli, sie hat mir wirklich sehr geholfen, die Zeit durchzustehen... Ich wünsche dir viel Glück!*drück*
 
Es tut mir leid ,wenn jemand persönlich von Rattenmilben , Vogelmilben oder sonstiges Getier heimgesucht wurde, denn nur darum ging es mir im Augenblick des Schreibens....nicht um die Mäuse ,Streu ,die Wohnung oder sonstige Gegenstände....nur um die Person .
Ganzheitlich und zeitlich betrachtet war es weit hergeholt und psychologisch nicht vertretbar.
Keinesfalls zweifle ich die Kompetenz Vindoatus an ...ich wünsche bei dem Studium viel Erfolg, ich wollte nur etwas bremsen.....23.44 Uhr ist kein guter Zeitpunkt ,um zu erklären , daß man befallen sein könnte und schwer behandelbar ist.

@Ben
Ich verstehe gerade nicht, warum Du jetzt so austickst? Du hast Dinge behauptet die so einfach nicht stimmen und darauf sollte ja wohl hingewiesen werden, oder?
Ich ticke nicht aus, ich nehme Stellung.

Im Übrigen bitte ich darum, alles genau zu lesen und nicht nur zu überfliegen.

Freundliche Grüße Rike
 
ich wollte nur etwas bremsen.....23.44 Uhr ist kein guter Zeitpunkt ,um zu erklären , daß man befallen sein könnte und schwer behandelbar ist.

Es ist aber viel schlimer eine Situation, die nunmal alles andere als harmlos ist so herunterzuspielen wie du es getan hast!!!!!
Überleg doch mal bitte, wenn sie die Vogel oder rattenmilbe hat, und ganz normal wie immer ihren Alltag weitermacht (also nicht speziell darauf achtet die Milben nicht weiterzugeben) wie das Kreise ziehen kann.
Ich hab mir diese Scheiß Vogelmilbe schon zweimal eingeschleppt, das ist echt kein Kinderspiel die wieder loszuwerden. Ich hab jetzt noch Alpträume....
Da muß die ganze Wohnung ausgegast werden, sonst bringt jedes Behandeln der Tiere nichts....

Wenn man eine solche Situation verharmlost dargestellt bekommt und nicht entsprechend handelt wie es nötig wäre, kann das ganze am Ende viel schwieriger zu bekämpfen werden als es jetzt vill. ist.

Die neuen Mäuse im januar dazuzunehmen, sollte keinerlei Probleme geben. vorausgestezt, die Milbenaktion ist dann schon über die bühne und die neuen tiere werden einmal Prophylaktisch mit frontline gepunktet. Das sollte mann übrigens immer tun bei neuen tieren...

Das wichtigste JETZT ist erstmal bestimmen zu lassen was für Milben sie hat!!!
Und dann entsprechend zu handeln.

Gruß Sabine
 
Kann man Milben sehen???

Also das Punkten hat heute leider nicht geklappt.

1. Ich bekomme das Stronghold nur auf Rezept,
2. Bin ich zu der Überzeugung gelangt das es villeicht doch besser ist damit zu Tierärztin zu gehen (obwohl das natürlich Stress für die Tiere bedeutet.

Ich hab den zwei erst mal Fenestil gegeben, sie wirken jetzt schon wesentlich entspannter und kratzen sich nicht mehr so arg. Das hab ich auch nur gemacht, da ich ja morgen erst zum Tierartzt kann und ich ihnen ein wenig Erleichterung verschaffen wollte.

Also ich hab nochmal ganz genau nachgesehen... Milben hab ich wohl keine, also zumindest hab ich keine Stiche oder Bisse die ich sehen kann. Bei uns ist es zwar nicht klinisch rein (studentenbude halt :D ) aber ich ess ganz gern chips im Bett... kein wunder das michs juckt. Also keine Panik bisher ist nur an den Tieren ein Befall zu beobachten... *bätsch*

Kann man diese Viecher eigentlich mit dem bloßen Augen erkennen???... also ich seh nix! *grübel* Mein Freund meint sie in den Ohren sehen zu können (da kratzen sie sich auch besonders intensiv...
 
Last edited:
Kann man diese Viecher eigentlich mit dem bloßen Augen erkennen???... also ich seh nix! *grübel* Mein Freund meint sie in den Ohren sehen zu können (da kratzen sie sich auch besonders intensiv...

Ob man sie sehen kann, hängt davon ab, welche Art es ist. Einige Milben kann man gerade noch als laufende schwarze oder rote (wenn sie gerade Blut getrunken haben) Punkte erkennen, Haarlinge erkennt man auch noch mit bloßem Auge. Aber es gibt Milbenarten, die unter der Haut leben.

Du kannst das Punkten auch den TA machen lassen, wenn du die Mäuse mitnimmst. Der soll dann vor Ort je Maus 1 Tropfen Stronghold zwischen die Schulterblätter geben. Danach sollte aber die Transportbox ausgesprüht und die Mäuse zum Rücktransport auf neuen Zellstoff gesetzt werden (sonst nimmt man sich eventuell herunterfallende Milben wieder mit nach Hause).

Es gibt Milbenarten, die nach dem Punkten die Maus verlassen ("die Ratten verlassen das sinkende Schiff"), andere Milbenarten sterben einfach so, ohne daß man sie sieht.

Um das hier psychologisch zu klären ;-) :

.23.44 Uhr ist kein guter Zeitpunkt ,um zu erklären , daß man befallen sein könnte und schwer behandelbar ist.


Gerade weil es spät war und reinecke zuvor schrieb, sie würde morgen zum TA gehen, habe ich darauf hingewiesen, denn ansonsten würde sie erst, nachdem sie beim TA war, erfahren, daß es auch parasitische Milben gibt, die Menschen befallen. Und dann müßte sie noch mal zum TA. Für mich schien es für reinecke einfach zeit- und nervensparend, wenn sie schon am Abend vor dem TA-Besuch überlegen könnte, ob sie Milben bestimmen läßt oder nicht.
Das war meine Logik in dem Moment...
Ansonsten hätte sie zweimal zum TA gemußt.
 
Als simple Ergänzung zum Thema Ratten- und Vogelmilbe: Mein TA meinte dazu, dass derzeit ein verstärkter (und stetig wachsender) Befall der (wilden) Ratten zu verzeichnen ist und diese leben u.a. gern in Restaurantnähe, nahe Bahnschienen, ... . Und da diese Milben gerne auch auf den Menschen übergehen, sind sie dann auch schnell mal in Wohnungen, die im gleichen Haus oder in unmittelbarer Nähe gelegen sind.... Als ich mal einen Verdacht auf Milbenbefall hatte, fragte er mich nämlich auch zu meinem Hausumfeld aus, um die Wahrscheinlichkeit einzugrenzen... Da hab ich dann gefragt.
 
Back
Top Bottom