Albino Maus aufnehmen ?

SuperGonZo

Fellnasen-Fan
Messages
179
Reaction score
0
Hallo liebe Foris =)

ich hab mich bereits im Thread " Ein herzliches "fiep" aus Trier" vorgestellt. Ich bin schon eine Weile auf der Suche nach Farbmäusen,da ich meinen beiden ein bisschen Gesellschaft bieten will. Von Ungehorsam habe ich ja schon ein nettes Angebot bekommen;-)

Nun hat mich gerade eine Person aus meiner Umgebung in einem anderen Forum angeschrieben. Er hatte sich vor 16 Monaten 2 Albino Mäuse angeschafft. Gestern ist eine gestorben,da sie einen Fremdkörper im Auge hatte. Nun will er die übrig gebliebene nicht alleine lassen. Er möchte keinen Partner kaufen,da er nicht mehr mit seiner Heuallerige klarkommt. Er fragt mich jetzt,ob ich "Pöppi" aufnehmen möchte. Er schreib allerdings : SIe ist eine weiße albino Maus, da ich weiß das sie auch nicht mehr so alt wird möchte ich sie nicht die letzten Monate ihres Lebens mit Einsamkeit bestrafen

Nun meine Frage : Kann es sein,dass diese Maus auch einen Fremdkörper im Auge hat oder was meint er mit nicht mehr lange leben*grübel*
Ich meine 16 Monate ist nun auch nicht sooo besonders alt.

Ich habe mal gehört,dass Albinos empfindlicher sind als andere.. Stimmt das etwa?

Und dann noch etwas sehr wichtiges : Ist es schwierig sie nun mit meinen beiden zu vergesellschaften? Meine sind noch nicht besonders alt.Wie alt genau weiß ich nicht,aber auf jeden fall jünger als 4 Monate.. Wird sie dann vielleicht ausgeschloßen,weil sie älter ist ?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen*anbet*

Liebe und aufgeregte Grüße
SuperGonZo
 
Das durchschnittsalter einer Maus liegt bei ca. 2 Jahren, hier wurden aber auch schon weitaus ältere Tiere gesichtet - daher kommt aber dieses "die maus wird ja nicht mehr lange leben" gedenke...

Der Altersunterschied sollte normalerweise nicht allzu viele Probleme verursachen, das einzige Problem ist halt, dass die Ältere vielleicht nicht mehr so fit ist, also musst du den Käfig auf "seniorengerecht" umbauen (niedrige Rampen zu jeder Etage etc.)
Woher hatte die andere Maus denn den Fremdkörper im Auge?
Normalerweise sollte das eher eine einmalige Sache sein.

farbmaus:methoden [Mausebande Wiki][]=vergesellschaftung

- den link bitte unbedingt genau durchlesen, da stehen sicher auch einige antworten auf fragen, die sich stellen werden.
Ausgeschlossen werden sollte sie nicht, sofern sie alle Etagen im Käfig noch erreichen kann und der Gruppenduft dann stimmt.
Beobachte halt anfangs genau, ob sie alles darf was die anderen auch dürfen.
 
Hallo!

Albinos sind nicht empfindlicher als andre Tiere, das liegt nicht an der Fellfarbe. DASS es so wirkt kommt daher dass vieleBinis aus Futtertierzuchten kommen und die werden dort oft nicht gut gehalten, haben Parasiten, falsche Ernährung usw.
ABer es liegt definitiv nicht an der Fellfarbe. AUch einAlbino kann uralt werden und eine schwarze Maus furchtbar kränklich sein.

Seltsam dass die Maus an einem Fremdkörper im Auge gestorben sein soll... Wenn er gesehenhat dass sie was im Auge hat warum ist er dann nicht zum TA? Wenn er nach dem Tod gesehen hat "aha die hat was im AUge" kann das auch beim Tod ins Auge gelangt sein -manchmal krampfen die Tiere etwas...

Zur Vergesellschaftung hat Kuma schon alles gepostet =)

LG Isa
 
Hallo Du,

Kann es sein,dass diese Maus auch einen Fremdkörper im Auge hat oder was meint er mit nicht mehr lange leben
Was der damit meinte, kann ich Dir natürlich nicht sagen.
An einem Fremdkörper im Auge stirbt keine Maus. Wenn, dann an den Folgen (Fremdkörper könnte z.B. ein Strohhalm sein, das Ganze hat sich entzündet und er hats nicht gemerkt/zu spät gemerkt)
Evtl hatte die Maus auch nen Tumor am/hinterm Auge...... schwer zu sagen, kann vieles gewesen sein.
Musste die Maus eingeschläfert werden, oder ist sie von allein gestorben?

Von dem dürfte die noch lebende Maus aber nicht betroffen sein.

Ich weiß auch nicht, was er mit "nicht so lange leben" meint, ich kenn den Guten ja nicht :D
Ich vermute, er meinte: Die Maus ist bereits 16 Monate alt und hat bereits einige Altersanzeichen.... Kann sein, dass die Maus nur noch 4-6 Monate lebt... vllt meinte er das mit nicht mehr so lang, wer weiß? Nur weil sie eine Albinomaus ist, muss sie nicht früher sterben wie andere Mäuse (kommt immer auf die Maus selbst an und deren Vorgeschichte).

Ich habe mal gehört,dass Albinos empfindlicher sind als andere.. Stimmt das etwa?
Eigentlich nicht, nein. Man sagt zwar, das Albinos Probleme mit den Augen hätten, aber die Augen sind für Mäuse keine ausschlaggebend wichtigen Sinnesorgane.
Meine Albinos waren im Großen und Ganzen nicht anfälliger/schwächer/auffälliger wie andere Mäuse.

Ist es schwierig sie nun mit meinen beiden zu vergesellschaften? Meine sind noch nicht besonders alt.Wie alt genau weiß ich nicht,aber auf jeden fall jünger als 4 Monate.. Wird sie dann vielleicht ausgeschloßen,weil sie älter ist ?
Wenn alles Weibchen sind, kanns schon klappen. Deine sind noch nicht im s.g. Zickenalter (ca 1/2-1 Jahr, etwas mehr) und die andere dürfte schon draußen sein.
Wenn du alles richtig machst (steht ja alles im wiki), stehen die Chancen sicherlich bei 80-90%.
das Mäuse sich einfach nicht leiden können, kommt natürlich auch mal vor... Ist aber doch eher die Ausnahme.
Nur weil die andere Maus älter ist, wird sie nicht ausgeschlossen.

Lumi
 
Danke ersteinmal für die Antworten ;-)

Dann bin ich ja beruhigt.Ich habe schon öfter gehört,dass Weibchen dann richtige Zicken werden können =(

eltsam dass die Maus an einem Fremdkörper im Auge gestorben sein soll... Wenn er gesehenhat dass sie was im Auge hat warum ist er dann nicht zum TA? Wenn er nach dem Tod gesehen hat "aha die hat was im AUge" kann das auch beim Tod ins Auge gelangt sein -manchmal krampfen die Tiere etwas...

Er hat mir gesagt,dass er öfter beim Tierarzt war und auch ein Antibiotikum bekommen hat. Anscheinend hat das nicht geholfen und die Maus ist gestern gestorben :(


Über die vergesellschaftung habe ich auch schon viel gelesen ;) werde aber auch nochmal in der Wiki schauen :)
 
Dann wars wohl eine richtige Entzündung. Das betrifft aber die andere Maus wirklich nicht, das wird er damit eher nicht gemeint haben.



Du könntest aber dann gemeinsam mit der Albinomaus auch noch ein viertes Tierchen dazu Vergesellschaften, dann hast du gleich eine schöne 4er Gruppe - da der Altersunterschied ja doch nicht so klein ist, brauchst du dir dann keine sorgen um neue Gesellschaft machen, da dann nicht so schnell nur mehr ein Mäuschen übrig bleibt.

Hast du viele Etagen bzw. wie schaut denn dein Käfig aus? (falls du das schon im anderen Thread erwähnt hast, kannst du das unbeantwortet lassen, da werd ich gleich eh noch reinschauen ^^)
 
Last edited:
ja das steht im anderen thread,aber ich kanns gern nochmal kurz hier sagen.

im moment leben meine beiden noch in einem zu kleinen gitterkäfig :( das habe ich erst gemerkt,als ich mich in einem anderen forum angemeldet habe.. aber bald werde ich einen schrank umbauen ;)
ich denke es werden dann 3-4 etagen . wie ich das mit dem "rentnergerechten" mache,weiß ich noch nicht ganz genau :(
 
Das ist nicht so schwer. einfach von jeder etage eine rampe weg machen. am flachsten und bequemsten für die tiere wirds, wenn du einfach an der rückseite von einer Wand bis 10cm vor der gegenüberliegenden wand die Rampe baust - entlang der langen seite, versteht sich. dann ist die Rampe auch beim Käfig gestalten nicht so sehr im weg. In die Böden dann löcher im richtigen durchmesser (5cm auf jeden fall) und das sollte passen.

hier stehen auch wahnsinnig viele gute idee:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15148-diskussion-kaefig-inventarfotothread.html

und der bilderthread dazu:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15140-kaefig-inventar-fotothread.html

hier sieht man gut, wie ich das mein.
(hoffentlich geht der link jetzt auch)
http://mausebande.com/forum/farbmae...-kaefig-inventarfotothread-38.html#post550745
 
Last edited:
Für ne 16 Monate alte Maus braucht man noch nicht von vornherein rentnergerecht einrichten. Die ist nicht mal anderthalb, die Maus ;-)

Flache Rampen sollten drin sein, aber das sollten sie auch bei nur jungen Mäusen....
 
@Kumagooro : danke für die Links,die schau ich mir gleich mal genauer an ;)
@Lumi : dann ist ja alles gut ;)

Soll ich dann erst den Käfig bauen und dann die Albino Maus nehmen , damit am Ende der VG alle in den neuen Käfig kommen ?
Anders ist es bestimmt sehr stressig für die 3 :(
 
Es ist für dich einfacher, wenn die Mäuse in einen neuen Käfig kommen während/nach der VG dann. Wenn die in dem Käfig schonmal drin waren (ein Teil der Gruppe) musst Du den feinsäuberlich wieder neutral bekommen. Ist etwas Arbeit, die man sich sparen könnte ;-)

Du kanst die Maus jetzt schon nehmen und halt zeitgleich während der VG- die dauert schon so ihre Woche oder auch länger- dann bauen.
 
Okay dann bin ich ja beruhigt ;) Gerade wegen dem Gruppengeruch hatte ich so meine Sorgen...

Jetzt muss ich nur noch gucken wann der nächste Besuch bei IKEA bevorsteht ;-)
 
Dann hab ich da noch eine Frage, Lumi, oder sonstwer der sich auskennt, falls ihr hier nochmal reinschaut:

Meine beiden Kastraten sind jetzt auch schon im zukünftigen Käfig, allerdings fehlt da noch der Aufbau.
Ich muss dann für die VG alles an Altem Einstreu raustun, alles putzen und wenn möglich auch noch versuchen mit Essigwasser und Auslüften den Geruch rauszubekommen, oder sollte das nach, sagen wir ca. einer Woche in der sie in einem kleineren Käfig (70x40 leider nur) gemeinsam bleiben müssen (bis der EB halt auf jeden Fall fertig und alles getrocknet ist was noch geleimt/lackiert werden muss) auch ohne Grundreinigung funktionieren?
Imo ist der Geruch nach einer Woche doch weitestgehend verflogen, oder? (einstreu muss natürlich weg)
Bzw. Wenn die beiden über neue Gesellschaft von Anfang an hoch erfreut sind, kann ich sie dann auch in den Grundbau vom Endkäfig setzen (der ist grösser, wär mir persönlich deswegen einfach lieber - 80x60)?
 
kuma, ich kann dir grad nicht folgen und antworte daher erstmal der threadstarterin:

gonzo, wie schauts denn mit deinen bauplänen aus? wann solls losgehen? magst du vorher noch bei ruth vorbeischauen? ich frag sie mal wegen termin. wann kannst du denn grundsätzlich?

dein plan, das einzelweibchen aufzunehmen, klingt schonmal sehr gut. wenn du einen schrank baust, wirst du deine gruppe ja sicher nochmal aufstocken wollen, das bedeutet dann eine weitere vergesellschaftung innerhalb kürzester zeit für deinen beiden ersten mäuse. (also erst die mit dem albinoweibchen und dann eventuell nochmal notfalltiere, die ruth und ich dir vermitteln könnten).

also, wie schaut dein zeitplan aus? wenn du sehr schnell baust, könntest du ja EINE große vergesellschaftung machen und alle tiere gleich in den neuen eb stecken.
wie groß soll der denn werden? und zu wievielen mäusen sagen deine eltern noch "ja und amen"? *heilig*
 
ganz kurz formuliert: Muss ich, wenn ich die VG gemacht habe und sie endlich den vollen Käfig haben dürfen, ihne den Grundgereinigt geben um den "Kastratenrevier" Geruch zu vertreiben, oder macht das, wenn ja beide in der endgültigen Gruppe sind, keinen Unterschied?
 
Hey Ungehorsam :)
ich war eben noch im Möbel martin :D aber da habe ich nix artgerechtes gefunden und warte dann auf Samstag,da fahren wir zum Ikea in Saarlouis. Jetzt weiß ich nicht ob ich einen Aneboda oder doch einen Ivar kaufen soll. (Aber das ist jetzt nicht das größte Problem xD )

Ich würde gerne mal vorbeischauen.Ich habe eig. fast jeden Tag zeit,aber da meine Eltern mitkommen wollen,würde sich der Termin leider nur auf Sa/So einschränken.
Ich kann meine Mutter aber auch mal währen der Woche fragen (die albinomaus kommt nämlich warscheinlich mittwoch oder donnerstag.) Da rede ich nochmal mit ihr und gebe euch Bescheid.

Also wie gesagt übermorgen gehts nach Saarlouis. Ich denke mal bis Dienstag sollte der Käfig fertig sein. Die Mindestmaße kommen halt auf den Schrank an, Aneboda oder Ivar.

1 VG würde natürlich meinen Nasen nicht so viel Stress machen und mir ebenso nicht ;-)

Die Frau würde aber so schnell wie möglich Gesellschaft für ihre Maus finden.Deshalb weiß ich nicht,ob sie auf die Vermittlungsmäuse warten will.

Hättet ihr denn vll schon Mäuse,die ihr vermitteln müsst? Dann würde ich beim Vorbeischauen einfach mal gucken.Wenn ich die Albinomaus abhole , könnte ich die Vermittlungsmäuse gleich mitnehmen (=

Wie viele meine Eltern noch zulassen *grml* ja das ist ne doofe Sache. Vielleicht insg 4-5 ? also zu meinen beiden und der albinomaus 1-2 .

Liebe Grüße :)
 
also frag ich mal bei ruth, wies sonntag mit einem treffen aussieht ;-)

ob ivar oder aneboda ist eigentlich egal, beide haben ja die mindestmaße. für den umbau solltest du allerdings ein paar tage mehr einrechnen - ca 1 woche, jenachdem, was du alles umbauen willst (türen, sabberlacken, rampen bauen etc....)
 
perfekt ;)

Zum Schrankumbau :
Jetzt ist ja bald Wochenende und da ich sonst nicht viel zu tun habe,sollte alles ein bisschen schneller gehen,aber jetzt wo du's sagst *grübel* Der Sabblerlack muss ja mehrfach aufgetragen werden...

Warscheinlich kommt der Albino dann früher..soll ich sie dann bis ich mit der VG anfangen kann alleine halten ? Dafür hätte ich allerdings einen Käfig,der aber viiel zu klein ist :( Den habe ich für VGs bekommen ugf 40x30 ... meinst du das geht ?
 
Meine beiden Kastraten sind jetzt auch schon im zukünftigen Käfig, allerdings fehlt da noch der Aufbau.
Ich muss dann für die VG alles an Altem Einstreu raustun, alles putzen und wenn möglich auch noch versuchen mit Essigwasser und Auslüften den Geruch rauszubekommen, oder sollte das nach, sagen wir ca. einer Woche in der sie in einem kleineren Käfig (70x40 leider nur) gemeinsam bleiben müssen (bis der EB halt auf jeden Fall fertig und alles getrocknet ist was noch geleimt/lackiert werden muss) auch ohne Grundreinigung funktionieren?
Ich würde den Käfig schon nochmals mit Essigwasser durchputzen. Einfach der Sicherheit wegen. Macht nix, wenn Du in einer Fuge den letzten Millimeter nicht ganz sauber bekommst, aber der gröbste Dreck sollte doch weg sein.
Selbst wenn es nicht nach Eigentum einer Maus mehr riecht- es riecht ungereinigt ja nach irgendetwas. Und das könnte die zarte neue Gruppe etwas stören "Huch, nach was riechts denn hier? Wer könnte denn hier vorher gehaust haben?"
Schaden tuts nicht =)
 
Back
Top Bottom