Albino Maus aufnehmen ?

das mit den größeren bretten geht nur in offenhaltung, also mit einem rand um die bretter drum - da, wo sie vorne aus dem regal rausstehen.

hm, das mit der einzelmaus ist schade - die frau holt die neue partnermaus bestimmt aus dem zooladen? hoffentlich erwischt sie auch wirklich ein weibchen und kein trächtiges.... also falls du da noch mal nachhaken magst, wäre das toll ;-)
 
Oh man,das habe ich voll vergessen *schäm*
Soll ich dann sagen,sie soll nicht in der Tierhandlung schauen oder einfach sagen sie soll aufpassen,dass sie wirklich ein Weibchen kauft,dass nicht schwanger ist ?
Oder soll ich ihr empfehlen sich bei dir und ruth zu melden ;-) *g*
 
am tollsten wäre es, wenn du ihr die maus absabbeln würdest - am zweittollsten wäre es, sie meldet sich im forum an und sucht nach einigen notfallmäusen, zb einem einzelkastraten :-)
 
Ich hab ihr jetzt 'ne Mail geschrieben ;-)
Hab ihr die Nachteile eines TH-Kaufes erläutert und gesagt,dass es hier viele Mäuse gibt,die ein neues Zuhause suchen. Ich hoffe sie meldet sich an =)

Das mit dem absabbeln fällt wohl weg.Sie hat geschrieben,dass es ihr nicht leicht fiel,als sie die Maus fertig gemacht hat und da haben die Mitbewohner gemeint,sie kann die Maus behalten...da war sie schon ziemlich froh.Darum denke ich eher nicht,dass sie mir sie überlasst =(
 
wunderbar - mehr kannst du nicht tun. also abwarten und hoffen, dass sie eine notfallmaus aufnimmt :-)
 
Okay =)
Einerseits bin ich aber froh,dass ich mir beim EB mehr Zeit lassen kann und nicht alles so hektisch wird. Dann können auch mehr Vermittlungstiere von euch einziehen ;) *gute seiten such*
 
*hehe* dafür, dass du erst so kurz dabei bist, bist du schon ganz schon mäuseverrückt drauf :D
(hast du vor deiner anmeldung schon länger heimlich mitgelesen? ;-) )

notfalltiere finden wir allemal, hab schon isabel kontaktet - das ist die mit dem großen notfall in wiesbaden - guck mal unter "tierschutznotfälle" nach.
würdest du auch kastraten nehmen? müsstest du halt mit deinen eltern bzw isabel verhandeln, was die kosten dürfen - üblich ist eine 50:50 kastrationskostenbeteiligung. aber da fragst du am besten isabel mal zu.
 
*hehe* dafür, dass du erst so kurz dabei bist, bist du schon ganz schon mäuseverrückt drauf
(hast du vor deiner anmeldung schon länger heimlich mitgelesen? )

:D ab und zu hab ich mich mal umgeschaut aber ich bin auch in einem anderen Forum unterwegs,daher der Mäusewahn *Herz*


hmm mit den Kastrakosten ist es so eine Sache. Meine Mama kennt sich damit nicht aus und findet es nicht nötig. Aber erlauben tut sie es mir schon.Die Kosten muss ich übernehmen*schäm* Deswegen muss ich da ein bisschen aufpassen. Im Endeffekt zählt eh nur "Die Liebe auf den ersten Blick" *Herz* da ist's mir auch egal ob es ein Kastrat oder ein Weibchen ist =)
 
Back
Top Bottom