Allergie/Krankheit?

Ravenblood

Tierheim-Maus
Messages
1.230
Reaction score
0
Meine beiden Mausis schnattern schon eine ganze Weile. Hab angenommen, dass es vllt eine Erkältung oder Myco sein könnte. Ich war dann beim Tierarzt, der mir Baytril mitgegeben hat und hab sie dann damit behandelt. Gestern war ich dann wieder beim Tierarzt, weil das Schnattern einfach nicht besser wird. Er meinte, es könnte auch eine Allergie auf das Streu sein, deshalb versuche ich in den nächsten Tagen Hanfstreu aufzutreiben. Sie sind ja auch wie immer, total agil und aufgeweckt, wenn sie nicht schnattern würden, würde man sie gar nicht für krank halten. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass es auch was anderes sein könnte. Habt ihr da noch ne Idee, falls das mit dem Hanfstreu nicht funktioniert oder könnte das bei den beiden einfach schon chronisch sein? Ich habe mir nämlich überlegt den beiden noch ein bisschen Gesellschaft ausm Tierheim zu geben und möchte nicht, dass die sich dann anstecken, da hab ich ja auch nicht viel gekonnt.
Wollte auch noch fragen, ob das Hanfstreu genauso gut zum Buddeln ist, wie das Normale, weil ich noch nen Buddelkäfig habe und mich mit dem Zeug nicht wirklich auskenne.
Hoffe es gibt nicht schon so einen ähnlichen Thread, wenn doch entschuldige ich mich schon mal dafür.

Lg, Raven
 
Wegen eventuelle Allergie aufs Streu: Nimm mal alles Streu raus, auch Heu und alles was eben noch stauben könnte und setz die Mäuse mal auf Zeitungspapier oder Klopapier. Wenn sich nach einer bis zwei Wochen nix ändert, kanns das schonmal nicht sein ;-)
Auf Allergien testen ist schwierig, da kannst du nur selbst probieren.
Und dein TA sagt es könnte eine Allergie sein, weil...?
Meine Niesmaus hat auch eine Allergie auf irgendwas, was ich nicht herausfinden konnte, sie bekommt täglich einen kleinen Tropfen Prednisolon. Hilft gegen das Niesen, aber schwächt das Immunsystem. Infolge dessen hat sie nu nen dicken Schnupfen. Da muss man abwägen, ob es sinnvoll ist das zu riskieren. Im Nachhinein würd ichs wohl lassen und nur bei schlimmen akuten Niesanfällen was geben. Nunja aus Schaden wird man klug.

Nochmal zu dir: Wie lange ist denn eine ganze Weile?
Ich würde erstmal noch ein anderes AB probieren, bevor ich auf Allergie tippe (es sei denn der TA sagt, die Lungen sind frei, es ist keine Erkältung). Wenn du die Erkältung unbehandelt lässt, hast du bald Dauerschnatterer.

Ich wünsch deinen Mäusen baldige Genesung ;-)
 
Danke für die Antwort. Ich versuchs mal ohne Stroh und Heu, kann mir irgendwie nich so richtig vorstellen, dass es eine Allergie ist. Die Hobbyzüchterin, wo ich sie her hab (und wo ich sicher nie wieder Mäuse holen werde, dann lieber ausm Tierheim) hat gemeint das wäre nur was harmloses mit dem Kehlkopf, was nicht ansteckend ist, klar verarschen kann ich mich auch alleine... Am Anfang haben die Süßen gar nicht geschnattert, das hat erst mit der Zeit angefangen. Da haben sie ab und zu mal geniest und dann ist das immer schlimmer geworden. Manchmal hört man von ihnen gar nix und dann schnattern sie die ganze Zeit, so richtig schlimm ist es seit ca. zwei Wochen. Hätte wohl schon früher zum Tierarzt gehen sollen, aber ich hab das ab und zu Niesen gar nicht so erst genommen... Hab meinen Tierarzt ja gefragt, ob es noch was anderes sein könnte und er meinte, dass ich das erstmal ausprobieren sollte, ob's eine Allergie ist und dann wollten wir wohl weiter sehen. Die beiden sind ja an sich topfit, aber ich hab angst, dass es sich vielleicht doch noch irgendwie anders auswirken könnte, grade weil ich nicht genau weiß, was es ist. Abgesehen davon weiß ich ja auch nicht ob es ansteckend sein könnte. Tja, ob die Lungen frei sind hat er gar nicht gesagt, nur, dass es irgendwas in den oberen Atemwegen sein muss.
 
Baytril ist ein Medikament, das sehr häufig eingesetzt wird. Es ist möglich, dass der Krankheitserreger dagegen resistent ist. Mit Mäusen sollte man grundsätzlich beim kleinsten Anzeichen so schnell wie möglich zum Tierarzt gehen! Warst du bei einem Tierarzt, den dir ein Moderator genannt hat?
 
Ich würde so schnell wie möglich zu einem anderen TA oder ein anderes AB verschreiben lassen. Wenn es wirklich so schlimm ist, wie du sagst, und es ist eine Atemwegsinfektion, dann kann es nach der Woche Streu testen und beobachten vielleicht schon zu spät sein, um ihnen danach noch zu helfen...

Ich persönlich (aber ich bin kein TA) hälte Atemwegsinfektion für wahrscheinlicher als Allergie... vor allem wenn es beide gleichzeitig entwickelt haben und es immer schlimmer wird...
 
Ich werde mir gleich von nem Mod nen anderen TA empfehlen lassen. Zwar hat meiner meine Mausis bis jetzt immer gesund gekriegt, aber ich glaube das ist doch ne Nummer zu groß für ihn. Mir ist eben aufgefallen, dass der eine gar nicht mehr niest, er macht so gut wie gar keine Geräusche mehr, dass ist nur noch der andere. Ich habe bei den Geräuschen angenommen, dass es nach dem Baytril immer noch beide machen. Das find ich sehr komisch, wenn das bei dem einen anschlägt und bei dem anderen nicht, aber eigentlich müssten sie ja dasselbe haben. Da wo ich sie her hab hat die Hälfte der Mäuse auch geniest und geschnattert, also nehm ich an, dass die das schon von Anfang an drin hatten.
 
Ein paar Infos wären noch gut: Wie lange haben sie das Baytril bekommen? Wurde sichergestellt, dass sie es auch aufnehmen (Gabe über den Löffel)? Wann genau haben sie das AB seit der Erkrankung gekriegt (also am drauffolgenden Tag, nach 4 Tagen o.ä.)?
 
Also nehmen sollten sie es 7 Tage und ich sollte es unter's Trinkwasser mischen, also auf 50 ml Wasser. Ich habe schon beobachtet, wie sie getrunken haben, aber per Hand gegeben hab ich's nicht. Nachdem das Geniese schlimmer geworden ist, bin ich natürlich gleich zum Tierarzt, aber ich glaube halt, dass das von Anfang an mit drin war, weil die meisten Mäuse da auch geniest haben. Bei dem einen scheint es aber angeschlagen zu haben, weil man von ihm eigentlich gar keine Geräusche mehr hört. Und da ich einfach mal annehme, dass die beiden die selbe Krankheit haben, werd ich auf jeden Fall nochmal mit meinem Tierarzt reden, wegen anderem AB. Hab jetzt nach mäuseerfahrenen Tierärzten in der Umgebung gefragt und die sind leider alle über 50 km weit weg, d.h. dass ich so schnell nicht dahin komme, weil mein Vater jede Woche auf Montage fährt und wir kein Auto hier haben, aber ich werde sehen, ob meinem Tierarzt noch was einfällt und spätestens, wenn mein Vater wieder da ist zu dem Tierarzt fahren.
 
und ich sollte es unter's Trinkwasser mischen,
hm, evtl liegt da der Fehler.
Baytril schmeckt nicht. Auch nicht in Wasser. Da kanns schon sehr gut vorkommen, dass sie einen Tag lang oder mehrere nicht genügend getrunken haben- zu wenig Baytri abbekommen haben....

Bei der nächsten AB Gabe unbedingt direkt geben!
 
Ok, mach ich. Hab halt nur auf das gehört, was mein Tierarzt gesagt hat. Mit welchen Tricks gibt man denen das so?
 
Nutri ist eine gute Idee... da kann man es drunter mischen, dann merken sie den Geschmack nicht so. Oder jedes andere Leckerchen, dass sie gerne in sich reinstopfen. ;-)
 
die Forensuche spuckt da sehr viel aus, such mal nach Medikamentengabe und Leckerchen oder so...
 
Kann schon sein, dass der eine nicht genug davon abgekriegt hat, war auch noch so doof und hab wie immer Gurke gefüttert. Vielleicht hat er sich einfach daher das Wasser geholt. Ich halte euch auf beim Gesundheitszustand der Kleinen auf dem Laufenden.
Danke nochmal für die Antworten.
 
Wollte euch mal ein bisschen auf dem Laufenden halten und hab da auch ein Problem. Die Süßen kriegen zur Zeit wieder Baytril. Hab's mit Leckerlies probiert, aber da sie das ja bis jetzt nicht kannten haben sie es auch nicht so aufgenommen. Hatte es nun auf die Flanken geschmiert. Bei Farouk schien es schon beim letzten Mal komplett aufgehört zu haben und hat vor kurzem wieder etwas angefangen mit Nießen. Ist noch nicht doll, aber ich hatte gehofft, dass es bei ihm jetzt völlig weg ist, weil er gar keine Geräusche mehr gemacht hat. Nun haben sie das Baytril beide bekommen, hab's für 10 Tage gekriegt. Sharun scheint es aber jetzt nicht mehr so gut zu gehen. Farouk geht's prima, wie immer. Irgendwie scheint Sharun ein wenig abgenommen zu haben, frisst und trinkt zwar noch, aber ist auch am Kopf ein wenig struppig. Wollte morgen eigentlich sofort zum Tierarzt, meint ihr ich sollte das AB weiter geben oder kann es sein, dass es ihm deshalb nicht gut geht? Bei ihm scheint das Nießen auch ein wenig nachgelassen zu haben, aber klingt trotzdem noch schlimm. Vielleicht schlägt das Baytril bei ihm nicht richtig an. Sollte ich den TA lieber nach nem anderen AB fragen? Wenigstens hört man, wenn alles ruhig ist gar nichts mehr, ist nur noch wenn sie sich aufregen, sonst ging das Knattern die ganze Nacht durch, also ist schon besser geworden, aber geht irgendwie nicht völlig weg...

LG
 
Hi, kann sein, dass es nie ganz weg geht, weil schon die Lunge angegriffen ist und knattert.
Antibiotika aber nicht einfach so absetzen, sonst bilden sich resistenzen und bei Farouk wirkt´s das nächste Mal auch nicht mehr. Aber geh ruhig nochmal zum TA, vielleicht gibt der Sharun ein anderes AB.
Ich würde ihn aber alle zwei Tage wiegen und vielleicht beim TA auch Traubenzuckerlösung spritzen lassen, wenn er weiter abnimmt. Das wirkt manchmal Wunder.
LG, isa
 
Bevor man nicht wenigstens 3 AB durchprobiert hat, würde ich nicht auf chronische Schädigung setzen, sondern eher auf Resistenzen. Chronisch ist ganz schlecht, mit denen muss man dauernd zum TA, weil es schwierig zu beurteilen ist, ob das jetzt ein akuter Infekt ist oder die "normale" chronische Schädigung. Natürlich sind sie vom Allgemeinzustand grundsätzlich wesentlich schlechter dran als andere, also muss man Infekte umso früher erkennen. Also: Solange noch Hoffnung besteht, würde ich versuchen, chronisch ausschließen zu wollen (durch anderes AB), das lohnt sich allemal für Mensch und Maus.
 
Ich hoffe auch, dass es noch nicht chronisch ist, es ist ja auch ein wenig mit Baytril weggegangen, aber sie kriegen das jetzt schon 7 Tage und ich glaube nicht, dass es davon richtig weg gehen wird. Besonders fies find ich, dass es bei Farouk komplett weg war, der hat gar kein Geräusch mehr gemacht, nicht mal bei Aufregung und an dem Tag, wo ich angefangen hab das AB nochmal zu geben (sollte ja sowieso beide nochmal behandeln) hat er plötzlich wieder angefangen. Ich hab immer noch die Hoffnung, dass es wenigstens bei ihm völlig weg geht. Wenn ich das Baytril fertig gegeben hab, wie lange sollte ich eigentlich warten bis ich mit neuem AB anfangen könnte? Die Süßen müssen sich ja erstmal von der Behandlung erholen. Habt ihr bei irgendeinem AB gute Erfahrungen gemacht, dass ich den TA vllt gleich auf was Spezielles ansprechen kann.
Wollte ja nun eigentlich den Käfig fertig kriegen, also das was drangebaut werden soll und wollte dann noch Mädels für die beiden aufnehmen und eigentlich wollte ich bis dahin das Ganze im Griff haben. Können die Neuen sich dann anstecken? Bringt ja nix die ganze Meute dann behandeln zu müssen.
 
Eine Pause beim Wechsel des AB ist nicht erforderlich. Nur das gleiche AB sollte man erst frühestens nach 6-8 Wochen erneut geben, um Resistenzen und daraus resultierende chronische Erkrankungen zu vermeiden.

Bei Atemwegserkrankungen habe ich sehr gute Erfahrungen mit Tetraseptin gemacht. Hat aber Nachteile beim Geben (2x tgl, schmeckt wohl grausig, nicht mischen mit Milchprodukten, kühl halten, gut schütteln etc.)
 
Ich bin grad vom TA zurück, er meinte ich sollte heute Abend nochmal das Baytril geben und morgen kann ich anderes AB erstmal für Sharun abholen. Der TA meinte, weil ich ja Angst hatte, dass er es vllt nicht vertragen haben könnte und deswegen so schlapp ist, dass er das für unwahrscheinlich hält und die Infektion einfach nicht richtig im Griff ist. Ich hab nach Tetraseptin gefragt, er meinte, dass das ein bisschen anders heißt: Tetra..sonstwas. Naja, is sicher so, wie bei unseren Ärzten, da heißen manche Medis auch anders, obwohl es dasselbe is. Jedenfalls krieg ich das dann morgen zusammen mit Nutri, weil es halt ziemlich bitter ist. Da Sharun bis jetzt noch kein Nutri bekommen hat, hoffe ich, dass ers auch nimmt. Hab von dem Zeug, bevor ich im Forum war noch nie was gehört. Farouk bekommt jetzt erstmal das Baytril fertig und dann sehen wir weiter, ihm geht's ja nun um einiges besser als Sharun. Muss dann halt nur die Käfige abteilen, solange Sharun das Zeug kriegt. Ich hoffe wir kriegen das endlich in den Griff. Ich dachte eigentlich es wird besser, weil Sharun nur noch bei Stress niest und nicht mehr durchgängig, wenn er nur nicht so abgenommen hätte. Der TA hat sie auch gleich gewogen, Farouk wiegt 28 gr wie immer und Sharun ist auf 24 gr runter. Die beiden waren noch nie sehr schwer, sind auch ziemlich klein im Gegensatz zu denen, die sonst hatte. Halte euch dann auf dem Laufenden, wie es den beiden geht.
 
Back
Top Bottom