Alles OK mit Maxi ?

Jimmy

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.206
Reaction score
0
Hallo alle zusammen.

Habe es schon über die Suchfunktion probiert, komme da aber nicht weiter.

Habe vor 10 Tagen ein neues Mädel mit meiner (nach Todesfall leider einsamen) Hanni vergesellschaftet (Badewanne). Lief prima ab. Beide verstehen sich gut. Leben zu zweit.

Die Neue (Maxi) ist extrem scheu. Sie lässt sich eigentlich garnicht sehen, verlässt ihren Stammplatz im Maushaus nahezu nie (zumindest nicht, wenn ich zugucke), guckt nur ab und zu raus. Die andere (Hanni) ist ständig auf Tour. Klettert, knabbert, nascht usw.

Als sich Maxi gestern kurz mal sehen ließ, habe ich sie einem kurzen optischen Check unterzogen. Augen sind klar, nicht verklebt. Nase sieht gut aus. Popo ist sauber. Fell glänzt schön. Sieht also gut aus. Offensichtlich frisst sie auch, jedenfalls lässt die morgentliche Restmenge im Napf darauf schließen, dass sich hier zwei bedienen. Leckerchen nimmt sie nicht an (nicht in meiner Anwesenheit). Glaube, bevor Maxi aus dem Haus kommt, frisst Hanni alles weg.

Ist so ein "faules" Mäuseleben normal? Muss ich mir irgendwelche Sorgen machen?

Da ich noch nicht so lange "Maus-Man" bin, bitte ich auch gleich mal um Benennung eines mauserfahrenen Tierarztes in Berlin (möglichst Mitte oder Kreuzberg).
 
Hallo Matthias,

leider kann ich dir auf die Entfernung und ohne die kleine Maxi gesehen zu haben nichts genaues sagen.
Wenn du das Gefühl hast das mit ihr etwas nicht stimmt, schnapp dir die Zwei und fahr zum Tierarzt (suche dir gleich einen mäusekundigen aus der Liste und schicke ihn dir per PN).

Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass sie die Umstellung vielleicht auch etwas mitgenommen hast. Ich habe gerade zwei Rennmäuse vergesellschaftet und da sieht die Situation ähnlich aus. Meine Dame "Pitch" war sonst sehr aufgedreht, nun mit den neuen Partner an ihrer Seite wirkt sie viel ruhiger und ist manchmal nahezu schreckhaft.

Ich denke das wird sich legen, vielleicht braucht sie einfach noch ein bisschen Eingewöhnungszeit, aber wie gesagt, beobachte sie gut, und wenn du meinst da stimmt was nicht, ab zum Tierarzt, lieber einmal zu oft, als einmal zu wenig.

lg
Kathrin
 
Hallo Kathrin.

Danke für die schnelle Antwort. Gucke mir das Mausel noch zwei Tage an. Hoffe, sicherheitshalber bals deine PN mit dem Tierazt in der Tasche zu haben.

Melde mich, wenns Neuigkeiten gibt.
 
Hallo Matthias,

wie Kathrin schon schrieb, aus der Ferne kann man ein Mausel nicht beurteilen, aber ich möchte dich ein wenig beruhigen:

Ich habe auch Mausels (von ca. 50 *zwinker*), bei denen sich nicht alle Blicken lassen, wenn ich in der Nähe bin.
Manchmal habe ich Glück und ich sehe sie noch weghuschen, wenn ich mich wohl mal zu leise ins Zimmer bewegt habe.

Erfahrungsgemäß legt es sich, wenn die Tiere älter und ruhiger werden.
Dazu noch ein Beispiel:
Ich trennte einen Notfallwurf und nahm den Leuten gleich 5 Mausels davon ab. Ich hatte sie ab einem Alter von 28 Tagen. Diese 5 Mausels wollten partout nichts von mir wissen, sprich sie waren nie gesehen, erst das letzte halbe Jahr (jetzt sind sie über 2) sind sie gemächlicher und kommen sogar Vita-Paste vom Finger schlecken.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig Angst nehmen, trotz allem das Mausel wenn du sie siehst aufmerksam beobachten und wenn du ein ganz mulmiges Gefühl wegen ihrer Gesundheit hast, den dir inzwischen von Kathrin übermittelten TA aufsuchen.

Ich wünsch dir und dem Mausel aber alles Gute, dass ihr nichts fehlen wird *drück*

LG,
Jani
 
Danke JaniLane, beruhigt bin ich aber noch nicht. Ich denke, Du verstehst das.

Habe von Kathrin die PN mit den Tierärzten erhalten, danke dafür. Hier im Forum muss es aber noch mehr Mausbesitzer aus Berlin geben. Wo geht Ihr hin, wenn es den Kleinen nicht so gut geht? Welchen TA könnt Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen? Bin für jede PN und Mail dankbar.
 
Klar, versteh ich das.
Ok, dann hast du entschieden: Ab zum Doc mit dem Mausel (mit ihrer Partnerin).

Und wie gesagt, alles Gute,
Jani
 
Noch nicht endgültig entschieden. Aber vorbereitet will ich sein.
 
hallo ...also wenn ich mir wirklich unsicher bin...nach zehlendorf oder nach henningsdorf.
in mitte oder kreuzbergnähe gibts nix
auch der doc am heidelberger platz ist im grunde nur für OPs etc gut ...für so knifflige sachen eher nein
 
Zehlendorf oder Hennigngsdorf... das ist ja beides am A... der Welt. Was ist mit dem in Reinickendorf? hat laut HP 24 Std. offen.
 
wenn du arm werden willst ...jederzeit
udn soooooooviel ahnung haben die auch ncith kommt da immer drauf an bei wem du landest
genau wie am heidelberger platz ...wobei dann eher noch hier hin
 
Danke.
Wie gesagt, noch ists nicht akut. Kann bei Maxi derzeit noch keine Krankheitszeichen erkennen. Vieleicht ists doch nur die Umstellung.
Werde aber mal in Zehlendorf und am Heidelberger Platz anrufen, mal sehen, was die fürn Eindruck machen, mäusetechnisch.
 
in zehelndorf nur zur ärztin !
um sie mäusetechnisch abzucfhecken brauchst du sicher nicht anrufen
denn

ALLE berliner mäusehalter gehen zu ihr :D
die frau ist DIE TOP ADRESSE
 
ups... *umkipp*
na dann, wirds wohl auch meine erste adresse !!!
1000 dank.
 
übrigens hat Maxi mir gestern abend begeistert Joghurt vom Finger geschleckt. Das erste Leckerli, was sie von mir annimmt!!! *freu*
Aus dem Maushaus ist sie dafür aber nicht extra gekommen. Musste es ihr an die tür bringen. Aber: FORTSCHRITT!
 
jimmy , du kannst dir auch ne tube nutrikal kaufen gibts bei fast jeder tierarztpraxis
hiervon ein mikro kleks auf den finger und sie wird dir nicht mehr von der pelle gehen .. :D
 
So, jetzt mal zu den Neuigkeiten (nicht so toll):

Als ich gestern abend nach Hause gekommen bin: natürlich gleich nach Maxi gucken. Die Kleene war arg am niesen (bzw. husten, schnattern oder so) und noch apatischer als vorher. Nur noch in der Ecke sitzen, kein Interesse an nix. Hatte hier im Forum die Berichte über den Krankheitsverlauf der Myko gelesen und hatte jetzt schon etwas Angst.
Also: Jezt aber ab zum Tierarzt! Leider schon 21:30 Uhr. Nur noch Praxis in Reinickendorf auf. Ingelli hatte mir zwar davon abgeraten (teuer, wenig Ahnung etc) aber: Die Maus brauchte 'nen Doc. Also beide in die Transportbox gepackt, Haus, Futter, Heu dazu und ab. Halbe Stunde Autofahrt, 45 miin Wartezimmer. Leider hatte Ingellli recht (sorry @ ingelli wg. meiner Ignoranz). Ahnung hatten die nich viel. Hatte den Eindruck, das Mausel interessierte etwa so, wie ein hustender Mehlwurm. Na ja, untersucht hat sie dann doch. Wollte eben mal AB spritzen und ich soll in drei Tagen wiederkommen. Habe erklärt, das ich das ständige rumgefahre für die Mausels für zu stressig halte. Auf Nachfrage, ob's nicht orales AB gäbe, hat sie sich erstmal am PC schlaugemacht. Habe dann ein Spritzchen mit Baytril mitgekriegt. Jeden Tag zur selben Zeit einen Tropfen geben. Na ja, das scheint mir die richtige Empfehlung. (Übrigens was garnich so teuer.)
Gestern Abend wollte ich's nicht mehr geben, war schon spät und die Mausels waren richtig aufgeregt wg. dem Stresss. Heute morgen dann: Löffel, 1 tropfen Baytril drauf, kleiner Klecks Sahne, 3 Krümel Zucker. Nach 5 min wars aufgeschleckt! Werde die 10 Tage akribisch durchziehen und das Mausel beobachten. Melde mich, wenns was neues gibt.
Danke für Eure Tips und für das Forum überhaupt. *anbet*
 
super .... *Daumenhoch*
vor allem das du dich so vehement dahintergeklemmt durchgesetzt hast *drück*
maxi wirds dir danken

übrigens ...das nutrikal kann sie jetzt doppelt gut gebauchen ...das gibt schmackes quasi
 
Ist das ein Mist! *Traurig*

Hat sie erst gestern so urplötzlich angefangen massiv zu niesen/schnattern?

Wenn ja, hoffe ich, dass es nicht einen ähnlich massiven Verlauf nimmt *seufz*

Ich hoffe sehr, dass das Baytril schnell und gut anschlägt.

Bei deinem nächsten TA-Besuch, überleg einmal die von Inge empfohlene Paste Nutri-Cal mitzunehmen. Es ist eine sehr gute Aufbaupaste, gerade für schwächlichere Tiere sehr zu empfehlen. Ansonsten kann ich dir zum Päppeln auch noch das Anbieten eines Vollkorn-Baby-Breis empfehlen. Ich rühre zu dem Wasser auch immer noch einen Schuss Sahne dazu. Die Mausels lieben es.

Dein Verhalten ist übrigens vorbildlich! Ganz ganz toll wie du dich für deine Tiere einsetzt *Daumenhoch*
 
Leider habe ich Deine Antwort mit dem NutriCal erst heute gelesen, sonst hätte ich vom TA gleich welches einpacken lassen. Eigentlich will ich da jetzt nicht so schnell wieder hin. Kann man das irgendwo kaufen? Online oder besser (weil schenller) im Laden?
 
Back
Top Bottom