Der Verkäufer hat aber gesagt... (nur dass die Meisten keine Ahnung von irgendwas haben)
gegen den Kommentar müssen wir ja jetzt schon immer ankämpfen.
Wenn wir denen aber keinen Vorwurf machen (was ich ja auch nicht will), dann werden neue Halter kommen und sagen "Wenn es bei denen okay ist, ist es das bei mir auch."
das war ja das, was ich auch schon angesprochen habe.
Auch wenn ich 100x50 für die Tiere besser finde. Und man so die Richtlinie auch auslegen kann, dass das so sein muss....
Werden die Mäuse in einem 80x50x220 Ivar nicht doch "glücklicher" als in einem 100x50x50 Käfig?
Irgendwann überwiegen dann doch viele Ebenen und gleichen eine etwas kleinere Grundfläche aus.
Wir beschränken uns aktuell immer nur auf den Aspekt der Fläche - sprich, was können die Mäuse am Stück laufen.
Was ist aber mit den anderen Vorlieben? nagen, Buddeln, klettern? Die sind jetzt nicht so eng an die Grundfläche gebunden, sondern eher an den dreidimensionalen Raum.
dann werden neue Halter kommen und sagen "Wenn es bei denen okay ist, ist es das bei mir auch."
Wenn sich doch mal bitte die melden könnten, die einen 80er Ivar oder Käfig nutzen?
Bisher diskutieren ja hier eh nur die, die auch das neue Mindestmaß einhalten.
Wir können ja aktuell nur vermuten, dass hier im Forum auch welche mit 80er Gehegen herumschwirren. Gemeldet hat sich bisher keiner.
Wer will, dass er gehört wird, muss auch mal was sagen.
Wenn sich keiner von den 80er-Usern

beschwert oder hier zu Wort meldet, dann kann man nur vermuten. Und nur wegen Vermutungen weiter zu denken über Ausnahmeregelungen, andere Formulierungen oder sonstwas - ne, das ist unnötig. Da vermute ich lieber, dass die, die nichts hier sagen, damit einverstanden sind und dann ggf anbauen. Das ist eine schönere Vermutung.
Ich sehe hier das Problem "facebook"-Generation. Es ist so eine apathische Gelähmtheit vorhanden, so ein Desinteresse und eine "mir egal" Einstellung. Wenn facebook die Nutzerbedingungen und Datenschutzrichtlinien verändert und anpasst, sagt da kein Mensch was dagegen.
Und hier zeigt sich mMn die Mentalität ebenfalls:
die Mausebande mag die Forenregeln anpassen? mir egal, juckt mich nicht
die Mausebande bittet zur Diskussion der neuen Mindestmaße? mir egal, juckt mich nicht.
Bis auf wenige, die eben nicht in dieses Raster fallen und sich hier äußern (das sind eben meist die, die vermehrt mitdenken und von selbst schon größer gebaut haben.....), herrscht doch mal wieder altbekanntes Schweigen.
Der Punkt ist also: Wenn sich hier keiner von den 80er-Leuten meldet, gehe ich davon aus, dass hier jeder aktive Halter auch größere Käfige hat.
Dann gilt es, die Anpassung der Mindestmaße umzusetzen:
- Anpassung der Wikitexte
- Anpassung der Wikiseiten mit Bauanleitung, Herausnahme der ungeeigneten Anleitungen und Bilder
- Anpassung der "Willkommens"Posts, alles, was neu verfasst wird bei Haltungsfragen, muss dann auf die neuen Mindestmaße bezug nehmen
- Anpassung der Käfigfotothreads. (die kann man sowieso mal ausmisten...)
..
..
Wir hatten eine ähnliche Diskussion vor Jahren mal bei Laufradgrößen.
Anfänglich waren da nämlich noch 20er Räder ok. Dann hat man sich nach einer Diskussion (mit den ähnlichen Argumenten wie hier: Muss man dann etwa neue Laufräder kaufen und die alten weg werfen??! Was ist mit alten Empfehlungen, die in den Untiefen herumgammeln.....) auf 25cm geeinigt.
Später wurde nochmal diskutiert, und die Diskussion verlief ebenfalls genauso:
http://mausebande.com/forum/community/wiki/48093-lauftradgroesse.html
Und ist dann irgendwann verschwunden.
Im Wiki stehen immernoch 25cm drin.
davon darf man sich nicht abhalten lassen.
Es wird unweigerlich zu Übergangszeiten kommen.
Jetzt würde ich mal abwarten, ob ein 80er User noch hier mal was sagt, oder ob wir davon ausgehen dürfen, dass es ihnen entweder total egal ist, oder wir keine User mit 80er Gehegen haben.