Allgemeine Diskussion zum Thema Mindestmaß

Off Topic:
Von den angeblich 347 aktiven Usern melden sich doch ohnehin nie mehr als 15 oder höchstens 20 zu Wort... In diesem Fall sind es 13, wenn ich richtig gezählt habe, davon 4 vom Team...
Auf einen Massenansturm und zahlreiche Wortmeldungen sollte man also nicht hoffen...
 
Off Topic:
Ich sehe hier das Problem "facebook"-Generation. Es ist so eine apathische Gelähmtheit vorhanden, so ein Desinteresse und eine "mir egal" Einstellung. Wenn facebook die Nutzerbedingungen und Datenschutzrichtlinien verändert und anpasst, sagt da kein Mensch was dagegen.
Und hier zeigt sich mMn die Mentalität ebenfalls:
die Mausebande mag die Forenregeln anpassen? mir egal, juckt mich nicht
die Mausebande bittet zur Diskussion der neuen Mindestmaße? mir egal, juckt mich nicht.
Scheint tatsächlich alles immer seichter und beliebiger zu werden.
Sieht man auch in anderen Foren, die Beteiligung nimmt ab, kaum noch neue "Gesichter" und wenn doch, meist schnell wieder verschwunden.
Den Leuten muss man alles aus der Nase ziehen und selber lesen und sich mit einem Thema befassen ist auch irgendwie nicht mehr gefragt.
Wenn eine Frage ist, wird die in einem sozialen Netzwerk in eine Gruppe getrotzt und zig Leute geben dazu ihre Meinung ab; mit etwas Glück hat man sogar jemanden mit Ahnung erwischt.
Aber mehr als Stippvisiten kommen da meist nicht bei raus.
Selbst eine Kommunikation per E-Mail scheint viele schon zu überfordern.
 
Ich glaube dass die meisten Mitglieder wahrscheinlich einfach einverstanden sind. Eigentlich handelt es sich doch nur um eine Formalität da jeder nach 3 Minuten im Forum die 100 x 50 mitbekommt.
Wenn 80 x 50 angegeben sind, fühlt mann sich halt ganz okay wenn mann ein Meter anbietet.
Danach wäre es das mindeste.
Ich habe da etwas Angst vor den neuen Maus Kalk, bin aber total dafür das die grösse angehoben wird.
Allerdings ist ein 80x 50 x 220 ivor doch vielleicht wirklich lüstiger als ein 100 x 50 Gitterkäfig? ( Nur eine Frage !!!???)
 
Ich hatte mich bisher noch nicht zu Wort gemeldet, weil es für mich da nichts zu diskutieren gibt- bin auch der Meinung: einfach machen und auf 100x50 als Empfehlung im Wiki etc. anheben. *heilig*
Wie schon gesagt geht es ja darum, was das Beste für die Mausis ist, und nicht ob Halter, die noch auf 80x50 halten, dann empört sind.
Stimme trullas Beitrag da absolut zu.
 
weil es für mich da nichts zu diskutieren gibt- bin auch der Meinung: einfach machen und auf 100x50 als Empfehlung im Wiki etc. anheben
das "einfach machen und nicht diskutieren" passt aber leider mal so gar nicht zu dem, was wir als mausebande-Verantwortliche vorleben wollen.

Wir sehen die gesamte Forengemeinschaft als "Team". Wir möchten nicht über eure Köpfe hinweg entscheiden (so, wie facebook es tut...).
Wir möchten möglichst viel Input sammeln, sodass wir viele Ansichten kennenlernen, Meinungen verstehen... und daraus dann die fürs Forenleben (wenn es um Forenregeln geht) oder für die Mäuse beste Lösung herausziehen.

Es wäre natürlich einfacher, wenn wir nur als Forenmitarbeiter uns kurzschließen, was uns gefällt und dann schwubs machen wir das so.
Das wollen wir aber nicht, weil ihr alle dazu gehört...

Wenn hier aber nicht noch mehr Beteiligung kommt, dann wirds darauf rauslaufen - wir machen einfach mal. Wie es sich dann umsetzen lässt, mei, das sehn ma dann scho.
 
Lumi, ich finde das ja auch gut, dass hier die Forengemeinschaft mit einbezogen wird- hab mich vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt...*schäm*
 
Also ich bin für je größer desto besser und muss mich Jaw und anderen Vorrednern anschließen- selbst 120cm Länge als Minimum ist mir für Farbis schon "zu eng"- egal wie viel Platz sie nach oben hin haben. Wenn man sie einmal so richtig flitzen hat sehen auf (deutlich größerer) großer Fläche will man ihnen den Spaß nie wieder vorenthalten. ;-)

Von daher: Daumen hoch wenn das Mindestmaß hoch gesetzt wird! *heilig*
 
Hi Lumi,
Ja, Ich habe jetzt in Englischen Forums herrumgeschaut und in vergleich zu Mäusebande ist das ja alles Blödsinn und Archäisch.
Mäusebände ist ein super Forum und das Wiki ist toll und es wird, zwar nicht sentimental aber tatsächlich im Sinne der Maus, geraten.
Und dass ist auch ein echt gutes Gefühl weil mann dieses Forum und die Mods und viele von den alten Mitgliedern wirklich ernst nehmen kann.
Also des so mehr ich darüber Nachdenke, finde Ich; lieber keine Abstriche, so hoch wie Ihr denkt !!!
 
Wow, danke, Sibylle *drück*

Zum Mindestmaß gehört eine Länge, eine Breite und eine Höhe. Insofern könnten wir auch direkt die Höhe mit anpassen, z. B. 100x50x60. 50cm finde ich auf jeden Fall auch zu klein. Am besten wäre es, wenn man eine Fläche für den Buddelbereich und eine für den Kletterbereich definieren würde. Dann könnte man beispielsweise gut begründen, warum bei einem 200er Gehege eine Höhe von 50cm in Ordnung ist, nämlich wenn man das Gehege in 2x 100cm aufteilt, eines als Buddelbereich und eines als Kletterbereich anbietet. Wisst ihr wie ich das meine?

Wir haben im Nagerschutz e.V. die 60cm als absolutes Minimum für die Höhe. Wenn man da keine Etage oder nur eine Halbetage drin hat (zur Volletage würden wir auch nicht raten), kann man unten 15cm einstreuen und darüber 45cm Kletterbereich anbieten. Das ist eben beides das absolut Minimum.
Mit Volletage sieht das natürlich ganz anders aus.

Deshalb denke ich, dass wir beim Festlegen der Empfehlung der Mindesthöhe auch die Etagen beachten sollten.
 
Ich meld mich hier jetzt auch mal kurz zu Wort. Eine Anhebung des Mindestmaßes auf 100 x 50 ist auf jeden Fall eine gute Sache. Selbst bei der Fläche ist es teilweise schon schwer eine anständige Käfigeinrichtung hinein zu quetschen und in den aktuelleren Infobüchern zu Farbmäusen ist ohnehin schon dieses Mindestmaß angegeben. Von dem her wäre es doch nur sinnvoll, das Mausebande Wiki an die Bücher anzupassen, um ein einheitliches Maß zu haben, an dem sich Leute, die mit der Maushaltung beginnen wollen, orientieren können. Denn bei zwei verschiedenen Mindestmaßangaben entscheiden sich nicht alle automatisch für die größere Option.
 
Back
Top Bottom