Allgemeine Fragen - Rassemäuse, Fellfärbung, etc..

Die will ja nich flüchten, die kann auch am anderen Ende des Käfigs sitzen. Die kommt dann an und zwickt.

Der Käfig ist, habe noch mal genau gemessen, 79x50x65 und die Schale ist ca 17cm hoch, darin haben sie viel Streu und Heu zum wühlen. Tagsüber haben sie allerdings Auslauf. Aus Holzbrettern und so Gitter-Elementen baue ich dann manchmal einen Auslauf, mit Holztreppchen (bei meinem Käfig ist vorne eine große Tür, da geht das gut) damit sie selbst entscheiden können. Sogar wenn ich einen riesen Auslauf baue dreht die komplett durch, hüpft und rennt im Auslauf rum und springt mich an sobald meine Hand in Reichweite ist.
 
Vielleicht will die Maus einfach ihr Revier vor dir (= Eindringling) verteidigen.
Zuckst du zurück, wenn die Maus dich zwickt?
Es gibt auch Mäuse die gezielt die Hand angereifen, wenn sie in den Käfig kommt... Ich glaube eine Userin hier hatte mal eine Maus namens Hubi/Hubert, die nur drauf gewartet hat, das Futter/Wasser gewechselt wird und dann aus ihrem Versteck die Hand attakiert hat ;-)
 
Genau so kommt mir das bei meiner auch vor.
Ich bin zwar nebenher auf der Suche nach einem größeren Käfig, aber ich habe nicht das Gefühl, dass er mit Auslauf wesentlich zu klein ist oder die Mäuse mehr Platz brauchen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass sie richtig auf mich lauert *seufz* Wie so ein fieses, kleinen Fellknäuel. Sie hockt in ihrer Ecke und beobachtet mich mit ihren schwarzen Knopfaugen. Wartet. Und sobald ich in den Käfig greife - zack! Kommt sie angeflizt und zwickt mich.

Wenn sie das tut zucke ich zurück, ziehe die Hand aus dem Käfig. Pädagogisch sicher nicht sehr sinnvoll. Ich las mal dass sies irgendwann lassen, wenn man sich daran nicht weiter stört - vor allem bei Vielzizmäusen soll das wirken.
Aber ich bin "nagerbissgeschädigt" (wurde mal von einer Ratte arg gebissen) und seitdem bekomme ich jedes Mal einen halben Herzinfarkt wenn mich ein Nager beißt.

Meine andere Maus macht das überhaupt nicht.
 
Sie will auch nie dass die andere liebe Maus auf die oberen Etagen geht. :(
 
Wenn die Maus nur dich angreift, ist das nervig für dich, aber sonst nicht problematisch.

Aber wenn sich die anderen Mäuse nicht mehr frei im Käfig bewegen dürfen, dann hast du noch einige Spannungen in der Gruppe. Da musst du auf jeden Fall was tun. Wurden die Mäuse erst kürzlich vergesellschaftet?
 
meizu ich frage mich woher du kommst. mäuse bekommt man überall hin - auch bis ins hinterletzte kaff. es ist natürlich etwas mehr aufwand als in den nächsten zooladen zu latschen. aber mit "im tierheim bei mir ums eck gab es nix" machts du es dir was einfach, oder?

bei kleinanzeigen wäre ich vorsichtig. es versuchen auch teilweise vermehrer ihre tiere als unfälle loszuwerden. die mitleidsmasche zieht halt
 
Ja, ich habe beide kürzlich in der Zoohandlung gekauft. Sie sind aus zwei verschiedenen Würfen und beide noch sehr jung (etwa 8, jetzt vermutlich 9) Wochen.

Die "unfreundliche" Maus bedrängt die liebe Maus oft. Sie kuscheln und putzen sich zwar wohlmal gegenseitig, aber die liebe Maus darf wie gesagt nicht auf die höheren Etagen. Und wird auch ansonsten oft "angeschnüffelt" wenn sie das nicht will. Sie flieht dann und die unfreundliche Maus dackelt ihr nach und beschnüffelt sie.
Was soll ich dagegen tun?

Meine damaligen Rennmäuse gingen irgendwie freundlicher/liebevoller miteinander um. So wie die unfreundliche Maus sich verhält, kenne ich es eigentlich nur von männlichen Rennern.
Die Mädchennager die ich bisher hatte (Renner, Ratten) waren immer total lieb zueinnder. Nur Böcke verliehten sich manchmal so blöde.
 
meizu ich frage mich woher du kommst. mäuse bekommt man überall hin - auch bis ins hinterletzte kaff. es ist natürlich etwas mehr aufwand als in den nächsten zooladen zu latschen. aber mit "im tierheim bei mir ums eck gab es nix" machts du es dir was einfach, oder?

Ja, da hast du recht. Ich hätte auch die Tierheime im Umkreis von 30 oder 50 Kilometern abklappern können. Aber das habe ich nicht. Es wäre besser gewesen, gewiss. Und beim nächsten Mal werde ich das sicherlich überdenken. Aber ich sehe keine Totsünde darin, Mäuse aus der Zoohandlung zu kaufen. Es ist schlichtweg einfacher, bequemer, man hat mehr Auswahl dort. Und mir kann hier niemand erzählen, noch niemals eine Zooladenmaus gekauft zu haben. ;-)
 
Bei den nächsten Mäuschen werde ich auch mehr Zeit investieren, soviel steht fest. Da findet sich dann sicher ein TH-Tier.
Aber bei meinen jetzigen, da wollte ich nicht warten. Ich hatte Käfig, Streu, Futter und alles vorbereitet und wollte die Mäuschen in den nächsten Tagen haben. :) Ich stehe aber dazu, dass das ungeduldig und doof war, ich mit dem Zooladenkauf irgendeinen Züchter im Hintergrund "unterstützte". Aber so ist es nun mal. :-)
 
Hast du die Mäuse aus der Gruppe gerissen und dann Zuhause in den fertig eingerichteten Käfig gesetzt? Das nachlaufen und abschnüffeln ist typisch für nicht richtig VGte Mäuse.
 
Und mir kann hier niemand erzählen, noch niemals eine Zooladenmaus gekauft zu haben. ;-)
Oh doch, das können sicher einige. Meine insgesamt 13 Mäuse z.B. waren bzw. sind alles Abgabetiere (Nachwuchs von schwanger erhaltenen Mäusen, Haltungsaufgabe, Tierheim).

Offenbar hast du deine Mäuse nicht vergesellschaftet, das mußt du unbedingt nachholen, sonst wird im schlimmsten Fall aus dem Verjagen mal eine Beißerei.
Du solltest als ersten Schritt jetzt alle Etagen und das Inventar rausnehmen, nur Futter und Wassernapf bleiben. Wenn sie da für mindestens 24h nett zu einander sind, kannst du langsam wieder Inventar dazu geben, max. 1 pro Tag. Sollte es auch ohne Inventar noch Streitereien geben, dann mußt du zusätzlich die Grundfläche verkleinern.
 
Hast du die Mäuse aus der Gruppe gerissen und dann Zuhause in den fertig eingerichteten Käfig gesetzt? Das nachlaufen und abschnüffeln ist typisch für nicht richtig VGte Mäuse.

Nein, erst waren sie im Karton, dann in der Badewanne (mit Handtüchern ausgelegt) und als es so aussah als würden sie sich verstehen, kamen sie in den Käfig. So hatte ich es im Internet gelesen.
Was mir allerdings zu denken gibt: die liebe Maus war in einem Käfig voller Geschwisterchen, die böse Maus war ganz alleine in einem Käfig. Ich hatte sofort bedenken, wie lange sie schon dadrin ist, ob sie eventuell "Schäden" hat. Irgendwie habe ich mich aber nicht getraut dem Zooladenbesitzer zu sagen, dass ich lieber zwei-drei Geschwisterchen möchte. Und dann dachte ich mir, dass es vielleicht besser ist wenn die eine Maus nicht länger ganz alleine ist.
Oh man, alles falsch gemacht, oder? *heul*
 
Okay, mal ganz langsam. Wie unsere Meinung zu den Zooladenkäufen ist, weißt du ja. Ich kann das absolut nicht nachvollziehen, vor allem, wenn man weiß, was da abgeht und man mit etwas Organisation auch Tierschutztiere hätte bekommen können. *seufz*

Nein, erst waren sie im Karton, dann in der Badewanne (mit Handtüchern ausgelegt) und als es so aussah als würden sie sich verstehen, kamen sie in den Käfig.
Wie schnell bist denn vorgegangen und wie groß waren die Stationen? Das klingt mir als ob du viel zu schnell vorgegangen bist...
Hast du dir mal unseren Artikel im Wiki dazu angeschaut?

Was mir allerdings zu denken gibt: die liebe Maus war in einem Käfig voller Geschwisterchen, die böse Maus war ganz alleine in einem Käfig.
Dass die "böse" Maus jetzt etwas aggressiver ist, kann schon daran liegen, dass sie länger allein saß. Aber manche Mäuse sind vom Charakter her auch einfach nicht so lieb. Es kann auch nur an deiner VG liegen, dass sie jetzt die "böse" ist.
 
Beere, danke für den Link.

Estrella, das habe ich ja. Zumindest so wie ich es im Internet las. Erst waren sie im Karton, dort haben sie miteinander gekuschelt. Dann kamen sie in die Badewanne, da haben sie sich erst gejagd, aber nach einiger Zeit fingen sie auch dort an zu kuscheln und sich gegenseitig zu putzen. Dann kamen sie in den Käfig und der war sowieso am Anfang sehr sperrlich eingerichtet. Ich hatte Futter- und Wassernapf drin, zwei Häuser (ich dachte, wenn sie sich vielleicht mal getrennt verstecken wollen), ein Ast zum knabbern und eine anfang leere Etage.
Als die Etage noch leer war, war alles in Ordnung. Beide Mäuse gingen nach oben, kuschelten, usw.. Erst als ich die Etagen etwas zugebaut habe, zusätzliche Teiletagen zufügte und vor allem seit sie Auslauf bekommen, gibt es Streitigkeiten wer wo hin darf.
 
Huhu!

Eine Vergesellschaftung geht nicht so schnell ;-) Das braucht seine Zeit.

Lies dir den Artikel hier am besten mal durch: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]
Da steht so ziemlich alles wichtige drin. Allerdings würde ich an deiner Stelle wohl den Badewannenteil weglassen und auch nicht extra in eine Transportbox umsetzen. Sofern es möglich ist, solltest du alle Ebenen rausnehmen oder "abdichten", damit keine Maus mehr dahin gelangen kann, und das Inventar raus. Falls sie sich noch weiter zanken, musst du wahrscheinlich auch den Platz verkleinern. Ginge das? Hast du da eventuell ein Holzbrett oder ähnliches, das in den Käfig passt und keine Maus vorbei lässt?

Off Topic:
Ich habe übrigens auch noch keine Maus im Zooladen gekauft. Dafür waren meine ersten 6 Mäuschen von einer DMRM-Züchterin. Von den 6 sind 3 recht zutraulich und 3 sehr scheu. Mit einer der Mäuse war ich dauernd beim Arzt und ich musste sie letztens einschläfern lassen. Sie hatte ein schwaches Herz und dadurch Wasser in der Lunge, außerdem vorher Probleme mit dem Nervensystem und war sehr anfällig für alle Krankheiten. Da kann man also nicht wirklich sagen, dass die Tiere von "seriösen Züchtern" gesünder sind, länger leben oder einen besseren Charakter haben. Eine der Mäuse ist übrigens eine unheimliche Zicke und ein Arsch den anderen Mäusen gegenüber!



Liebe Grüße,
Sabrina
 
Lunar, ich hatte mich an eine andere Internetquelle gehalten. In dem Karton waren sie glaube ich fast eine Stunde, in der Wanne eindeutig länger. Hätte ich noch länger warten müssen?

Ich werde ganz sicher nicht noch mal Mäuse im Zooladen kaufen. Dass es dort sooo schlimm ist hätte ich nicht gedacht. Es werden Mäuse von einem Züchter produziert und haben meist zu wenig Platz, ja, das wusste ich.
 
Die Badewanne dient nur dem ersten Kennenlernen in neutraler Umgebung.
Danach müssen die Mäuse zu einer Gruppe zusammenwachsen. Um das zu erleichtern kommen sie zuerst auf eine kleine Fläche, denn kleines Luftvolumen -> schnellere Bildung eines gemeinsamen Gruppengeruches. Dein Gehege ist dafür viel zu groß, da hätte ich am Anfang bei zwei Mäusen max. ein Drittel der Fläche gegeben. Und Einrichtung gibt es am Anfang gar keine, weder Spielzeug, noch Häuschen und noch nicht einmal Nistmaterial, wirklich nur Futter und Wasser. Die Mäuse sollen sich nur miteinander beschäftigen und "einduften". Etage und andere Sachen, die zur Revierbildung verleiten, kommen erst, wenn die Gruppe halbwegs gefestigt ist, d.h. frühestens nach 1, eher 2 Wochen. Bei schwierigen Gruppen auch noch später.
 
Oh. Ich dachte, dass alles in Ordnung ist, wenn sie auf neutralem Boden anfangen miteinander zu kuscheln und sich zu putzen.
Was soll ich jetzt tun? Alles wieder raus nehmen geht nicht so gut, weil Babys vorhanden sind. (Zooladenmäuse eben. Ich hatte nicht bedacht dass die fast immer schwanger sind).
 
Hey
Ich habe noch eine Frage :D Ich sah eben in einem anderen Thread einen Link zu einem Käfig mit den Maßen 100x55 und 48cm hoch.
Mein jetziger Käfig hat gerundet ca. 80x50x65/70.
Meiner ist also höher, der im Angebotslink aber von der Grundfläche her größer. Welcher ist "besser"? Worin können mehr Mäuse gehalten werden? Da meine eine Maus Nachwuchs hat möchte ich (nachdem ich meine VG-Probleme in den Griff bekommen habe) vergrößern. (Und nach ein paar Wochen muss ja sowieso ein Zweitkäfig her, da ja höchstwahrscheinlich männlicher Nachwuchs dabei sein wird).
Wäre der 100er Käfig da sinnvoll oder tut sich da eher nichts?
 
Back
Top Bottom