Seit 2 Tagen schlafen sie Teilweise getrennt (wegen der Hitze, hoff ich), sonst waren sie seit der 1sten Begegnung immer ein Knäuel.
Das machen meine auch wenn es zu warm ist. Schlafen auch außerhalb vom Nest, einzeln oder zu zweit

Mit Knäuel meinst du einen Kuschelhaufen, oder?
Manchmal gibts ein ganz leisen Quicken, so als wenn in weiter ferne ein Vogel singt, das ist dann auch nur 2-3 mal kurz (denke mal das ist Putzfiepen).
Ja, das wird Putzfiepen sein.
da hör ich nur das Schwanzgeschlage aufm Holz, dreh mich um und se was huschen. Also der Käfig steht ca 3m hinter mir, also schließ ich mich als potentielle Bedrohung aus!
Hm, Schwanztrommeln hatte ich hier bis vor kurzer Zeit auch, aber seltenst. Das habe ich allerdings auch mal mitten während einer VG beobachtet (nicht meine Mäuse). Es war aber eindeutig gegen uns "Zuschauer" gerichtet und durch Nervosität der Tiere entfacht. Passiert ist nichts, die Mäuse lagen alle friedlich auf einem Haufen. Das Trommeln ist ja ein Warnsignal für die anderen Mitmäuse, muss nicht zwangsweise bedeuten, daß im nächsten Augenblick jemand vermöbelt wird. Schwanztrommler hatte ich auch in meiner friedlichsten Gruppe überhaupt - auch eine Warnung gegenüber dem "aufdringlichen Körnergeber"
Um die Situation mal ganz allgemein nach den Angaben aus dem Wiki zu bewerten und vielleicht auch zu entschärfen:
Als Anhaltspunkte, „normales“ Sozialverhalten von abweichendem Sozialverhalten zu unterscheiden und ggfs. die Mäuse zu trennen, kann folgendes dienen:
- Tiere beißen sich, es ist Blut zu sehen (
nicht der Fall)
- einzelne Tiere werden derart gemobbt, daß sie einige Bereiche nicht mehr betreten dürfen oder ausschließlich in einzelnen Bereichen bleiben dürfen (
nicht der Fall)
- Tiere beißen sich gegenseitig vom Futter weg (
nicht der Fall)
- Tiere lassen sich gegenseitig nicht mehr aus dem Häuschen heraus- oder hereinkommen (
nicht der Fall)
- Tiere bekämpfen sich kugelnd (auch
nicht der Fall)
Negativ ist natürlich der Dauerstress in der Gruppe. Das bekommt keiner Maus wirklich gut. Problem ist eben das Alter der Weibchen. Ich konnte während meiner Stress-VG ziemlich gut einordnen, wann welches Weibchen brünstig war und konnte die Uhr danach stellen, wann es wieder zu Streit kommt.
Konzentrier dich mal darauf.
Könnte mir gut vorstellen, daß die Kerle auch unbewusst am Stress beteiligt sind, wenn sie unglaublich interessant duftende Mädels verfolgen, die das gar nicht so dolle finden...dazu muss man nichtmal ein potenter Bock sein
