Allgemeine VG-Fragen

die 3 TH-Damen sind immer wie blöd am hüpfen (aus dem stand herraus) wenns was neues gab
Hüpfen wenns was neues gibt ist normal ;-)
Und ich hab auch Damen die ohne Milben sich oft hüpfend vorwärtsbewegen. Das machen deren Geschwister bei einem andren Halter auch. Und die haben auch nix. Manche haben halt so einen Tick...
 
OH da kann ich mitreden. Meine dicke Pummelwurst Speedy ist auch son Flitzer. Ich hab mir schon Sorgen gemacht und bei der Kastra Nachkontrolle darauf untersuchen lassen. Nix, hat wohl nur einen an der Schüssel...

Aus dem Stand hoch und runter, links und rechts. Macht wohl spaß... aber gut vieleicht verbrennts ein paar Kalorien :D
 
Last edited:
Ah gut, dann ham die 3 wohl einfach ne Macke :D

Aber mal ne konkrete Frage:

Das piepen ist ja nun nicht erst seit gestern und wirklich helfen konnt mir keiner hier. Soll ich denn weiter Spielsachen geben oder einfach "ausquicken" lassen und erst wenn 100% ruhe ist weiter was dazu geben?
 
Ist schwer, weil es eben Putzfiepen sein kann, wenn es immer nur im Nest auftritt. Dann kannst du lange warten, dass es aufhört. :D
 
Hier hätte ich als interessierter Mitleser eine Frage. Warum gibt es das Putzfiepen?

1. Weil das geputzt werden so schön ist?
2. Weil das putzen so schön ist?
2. Weil das geputzt werden so unangenehm ist?

Ich habe das nämlich auch die letzten 2 Tage gehabt, wurde immer total nervös. Dann sah ich, daß eine Maus eine andere gerade putzenderweise bearbeitete. Wer von beiden, und warum, fiepte, kann ich nicht sagen. Doch hier im Forum gibt es bestimmt einen Putzfiepexperten, oder?
 
das Fiepen beim Putzen kommt immer von der geputzten Maus, nicht von der putzenden.
Da bedeutet das Fiepen so viel wie "hmmmjaaaa, das tut gut, etwas weiter links bitte... ja, genau da!" oder eben auch "autsch, Du olle Trulla, mach mal nicht so doll!".
Wenn man e ine Weile Mäuse hat, kann man das sogar unterscheiden.
Das tut-gut-fiepen ist gleichmäßiger, recht leise.
Das tut-weh-fiepen ist aggressiver, unregelmäßig und wird auch lauter, wenn die Putzmaus nicht aufhört.
 
Tachchen ich mal wieder,

leider hab ich keinen gesprächigen Freund...das heißt er hat mir viel zu spät gesagt das er öffter mal gesehen hat wie sich einzelne Nasen querr durch den Käfig jagen. Ich mich also stundenlang davor gehockt und siehe da erwischt. Hab sofort die "Klohäuschen" rausgenommen, weil sich die Zankenden immer dahinter versteckt und rausgejagt haben. Trotzdem konnten wir die letzten Tage häufig vereinzelte Jagereien beobachten:

Keks (w) hinter Flo (k) her
Käse (w) hinter Suse (w) her
Spike Lee (k) hinter Motte (w) her
Und Chi (w) attakiert irgentwie alle.
Mücke (w) ist viel allein unterwegs und wurde auch noch nie (was wir sehen konnten) belästigt.

Die Jagereien sind zwar immer nur kurz, aber eben da. Meist wird einfach in der unteren Etage weggerannt und manchmal auch in 2ten Stock geflüchtet. Richtige lange Verfolgungsjagten konnten wir noch nicht sehen.

Wenn die 8 abends wach werden und futtern ist alles friedlich, aber sobald die Körner verschlungen wurden kommst meist immer zu gezanke.

Im Nest scheint es die Tage ruhiger geworden zu sein und wir könn mittlerweile gut Putzfiepen vom Jagdschreien unterscheiden.

Mücke,Keks und Käse warn meine 1sten Damen und seit Anfang des Jahres zusammen. Spike Lee und Flo kamen von weither zu mir und einen Tag später kamen Motte, Suse und Chi aus einem TH zu mir. Nur zur Übersicht!


Ich weiß nicht sorecht was ich noch tun kann, schon 2x mal musst ich die VG von vorn beginnen!
 
Hmmm, klingt irgendwie so, als wäre da der Wurm drin... *grübel* Mittlerweile weiß ich auch nicht mehr, was man da noch machen kann...

Weder kleinersetzen noch Inventar reduzieren scheinen irgendwas zu helfen oder? Und man kann sie ja nicht wochenlang ohne alles hocken lassen...

Fürchte fast, dass sie sich einfach nicht mögen, das kommt leider vor. Denn scheinbar bleiben die Einzelgruppen, wie sie anfangs zusammen waren, untereinander friedlich oder?
 
Denn scheinbar bleiben die Einzelgruppen, wie sie anfangs zusammen waren, untereinander friedlich oder?

Genau so schauts aus,also auf jedenfall bei den 3 TH Damen, Mücke ist die verträglichste von allen (oder lahmste^^) und viel allein unterwegs, oder auch mit Keks oder Flo am rumrenn.
 
Ich hab bei mir immer die Beobachtung gemacht, dass all meine dicken Mopsmäuse immer die rangniedrigsten waren... keine Ahnung wieso. Ist bei deiner Mücke vielleicht auch so, die hat sich von Anfang an damit abgefunden, ganz unten zu stehen und ist deshalb friedlich...
 
"Ich bin nicht DICK, guck ich futter brav mein Gemüse"


Also ich weiß nicht welche Rolle Mücke genau in der Gruppe spielt, sie war ja auch früher allein unterwegs. Nur fällts bei 8 Mausis mehr auf als damals bei 3.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
 
*drück*


Kann sich hier vielleicht mal jemand mitkümmern? Differenzen mit Usern hin oder her, es geht ja immerhin um das Wohl der Tiere und hier wird einfach geschwiegen, wenn Maemy Fragen hat. *seufz*

Irgendwer muss sich doch mit solchen Fällen auskennen. Was würdet ihr denn jetzt machen? Nochmal Inventar weg? Nochmal kleiner? Aussitzen? Akzeptieren, dass es gescheitert ist??
 
Hm, ist schwierig.. ich hatte auch schon eher komplizierte VGs, wobei es sich (bis auf eine Ausnahme - da wurden die Babymädels von den fünf adulten Damen so gemobbt, das ich getrennt habe) immer irgendwann eingependelt hat - entweder mit Fläche verkleinern, Inventar raus oder ganz langsam mehr Fläche. Denn manchmal haben die Nasen auch gezickt, weil ihnen sterbenslangweilig war; auf mehr Fläche hat sich dann das gegeben.

Auf welcher Fläche hocken sie denn genau?
Off Topic:
Differenzen? *grübel* Ich glaube nicht, dass hier igendwer was gegen Maemy hat und demzufolge nicht in ihrem Thread antwortet und falls doch, ist mir das entgangen. *grübel*
 
Auf welcher Fläche hocken sie denn genau?

115x60x50 mit 3 Etagen, einigen Leitern, 2 Häuschen, das umgebaute Laufradnest, Tonkrug und 2 Weidenkörpchen.
 
Hoffentlich habe ich keine Tomaten auf den Augen, aber ich habe nochmal versucht, alles zu durchforsten, finde aber keine Angaben wie alt die beteiligten Mäuse sind. Daher bitte nochmal kurz zur Info...

Momentan gibts anscheinend mehrere Zicken-VGs parallel, hast du die Beiträge dort auch schon durchgelesen, Maemy? Vielleicht hilft das noch ein bißchen weiter:

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/vergesellschaftung/36576-trotz-geschrei-vergroessern.html

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/vergesellschaftung/37010-staendiger-streit-zwischen-weibchen-trennung.html

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/vergesellschaftung/36767-schwierige-zicken-vergesellschaftung-fragensammlung.html


Es ist natürlich nicht einfach, in einer solchen Ausnahme-VG zu entscheiden wie es weitergeht. Notfalls musst du eben doch die Gruppe wieder trennen, wenn sie sich einfach nicht grün miteinander werden. *seufz*
Hast du dafür einen Plan B vorbereitet? (2. Gruppe oder abgeben?)

Da du ja auch Kastraten in der VG hast: konntest du beobachten, ob evtl. ein jeweils brünstiges Weibchen einen deckfreudigen Jungen verhaut oder beschränkt sich der Streit eher auf die Weibchen untereinander? (deswegen ist hier eine Altersangabe von besonderer Bedeutung)

Off Topic:

Mit den "Differenzen" verstehe ich auch nicht so recht. Liegt vielleicht auch daran, daß die schwierigen VG Berichte wie Pilze aus dem Boden schießen und nicht jeder sich mit jedem "Spezialfall" befassen kann...? *grübel*
 
Mücke, Käse und Keks sind ca 9 Monate alt.
Flo und Spike Lee genau 7 Monate.
Motte, Chi und Suse genau 6 Monate.

Die anderen Themen hab ich verfolgt.

Plan B wäre abgabe, da es hier doch viel zu eng für 2 EB´s wär.

Trotzdem konnten wir die letzten Tage häufig vereinzelte Jagereien beobachten:

Keks (w) hinter Flo (k) her
Käse (w) hinter Suse (w) her
Spike Lee (k) hinter Motte (w) her
Und Chi (w) attakiert irgentwie alle.
Mücke (w) ist viel allein unterwegs und wurde auch noch nie (was wir sehen konnten) belästigt.

Aufreiten hab ich noch nie jemanden gesehen, die beiden Jungs sind Frühkastraten, was ein Grund für ihr desinteresse sein könnt.

Neben den Jagereien von unten inne mitte und dem dauernden Nestpiepen, ist es so friedlich, es wird sich gegenseitig geputzt und zusammen gefuttert. Da kommt es auch mal vor das Maus A Maus B ein Stück klaut und Maus B hinterherrennt und Maus A dann meckert, aber sonst..
 
Also doch das beste Zickenalter...*umkipp*

Beschreib doch mal das "Nestpiepen" genauer, ich meine das ist noch nicht so 100%ig geklärt.
Gibts dabei deutliches Geraschel oder ein hörbares "Klong" (im Falle daß sich 2 gerade in dem Moment kloppen) oder "nur" ein hörbares Fiepsen?

Also gelegentliches Jagen ohne Zwicken oder gar Beißen oder Kugeln sowie kein dominantes Aufreiten halte ich jetzt noch nicht für besonders schlimm. Es sind eben zickige Weibchen, das musst du berücksichtigen.
 
Es piept halt ausm Nest, mal kurz und auch mal Minuten lang. Manchmal wackelt das Einstreu einwenig, aber es ist noch NIE wer ausm Nest geflohen. Seit 2 Tagen schlafen sie Teilweise getrennt (wegen der Hitze, hoff ich), sonst waren sie seit der 1sten Begegnung immer ein Knäuel.

Hm wie soll ichs noch Erklären? Manchmal gibts ein ganz leisen Quicken, so als wenn in weiter ferne ein Vogel singt, das ist dann auch nur 2-3 mal kurz (denke mal das ist Putzfiepen). Und eben zB. gabs ein richtig lautes PIEP. Wenn sie sich jagen piept kaum wer, da hör ich nur das Schwanzgeschlage aufm Holz, dreh mich um und se was huschen. Also der Käfig steht ca 3m hinter mir, also schließ ich mich als potentielle Bedrohung aus! Es gab auch schon schreierei, die leise und kurz begannen und nach 3 Minuten richtig heftig klangen, ABER als ich vor paar Tagen in ner Zoohandlung war, hatten sich da 2 Herren böse verbissen und aus leibeskräften geschrien- so hört es sich aber auch wieder nicht an.
 
Seit 2 Tagen schlafen sie Teilweise getrennt (wegen der Hitze, hoff ich), sonst waren sie seit der 1sten Begegnung immer ein Knäuel.

Das machen meine auch wenn es zu warm ist. Schlafen auch außerhalb vom Nest, einzeln oder zu zweit ;-)
Mit Knäuel meinst du einen Kuschelhaufen, oder?

Manchmal gibts ein ganz leisen Quicken, so als wenn in weiter ferne ein Vogel singt, das ist dann auch nur 2-3 mal kurz (denke mal das ist Putzfiepen).

Ja, das wird Putzfiepen sein.

da hör ich nur das Schwanzgeschlage aufm Holz, dreh mich um und se was huschen. Also der Käfig steht ca 3m hinter mir, also schließ ich mich als potentielle Bedrohung aus!

Hm, Schwanztrommeln hatte ich hier bis vor kurzer Zeit auch, aber seltenst. Das habe ich allerdings auch mal mitten während einer VG beobachtet (nicht meine Mäuse). Es war aber eindeutig gegen uns "Zuschauer" gerichtet und durch Nervosität der Tiere entfacht. Passiert ist nichts, die Mäuse lagen alle friedlich auf einem Haufen. Das Trommeln ist ja ein Warnsignal für die anderen Mitmäuse, muss nicht zwangsweise bedeuten, daß im nächsten Augenblick jemand vermöbelt wird. Schwanztrommler hatte ich auch in meiner friedlichsten Gruppe überhaupt - auch eine Warnung gegenüber dem "aufdringlichen Körnergeber" ;-)


Um die Situation mal ganz allgemein nach den Angaben aus dem Wiki zu bewerten und vielleicht auch zu entschärfen:

Als Anhaltspunkte, „normales“ Sozialverhalten von abweichendem Sozialverhalten zu unterscheiden und ggfs. die Mäuse zu trennen, kann folgendes dienen:

- Tiere beißen sich, es ist Blut zu sehen (nicht der Fall)

- einzelne Tiere werden derart gemobbt, daß sie einige Bereiche nicht mehr betreten dürfen oder ausschließlich in einzelnen Bereichen bleiben dürfen (nicht der Fall)

- Tiere beißen sich gegenseitig vom Futter weg (nicht der Fall)

- Tiere lassen sich gegenseitig nicht mehr aus dem Häuschen heraus- oder hereinkommen (nicht der Fall)

- Tiere bekämpfen sich kugelnd (auch nicht der Fall)


Negativ ist natürlich der Dauerstress in der Gruppe. Das bekommt keiner Maus wirklich gut. Problem ist eben das Alter der Weibchen. Ich konnte während meiner Stress-VG ziemlich gut einordnen, wann welches Weibchen brünstig war und konnte die Uhr danach stellen, wann es wieder zu Streit kommt.

Konzentrier dich mal darauf.
Könnte mir gut vorstellen, daß die Kerle auch unbewusst am Stress beteiligt sind, wenn sie unglaublich interessant duftende Mädels verfolgen, die das gar nicht so dolle finden...dazu muss man nichtmal ein potenter Bock sein ;-)
 
Ich hab jetzt mal die Cam aufgestellt, damit ich vlt mal sehe was da genau vor sich geht.
 
Back
Top Bottom