Alte Mäuse VGen

Kartoffel

Fellnasen-Fan
Messages
152
Reaction score
0
Hallo,
ich habe momentan noch 3 alte Mäuse (über 2 Jahre), von denen eine in absehbarer Zeit sterben wird.
Die verbliebenen 2 will ich VGen. Das ist aber meine erste VG und ich weis nicht recht wie ich das möglichst stressfrei anstellen soll, da sie ja schon so alt sind.
Erschwerend kommt hinzu dass eine Maus recht schwach ist. Ich wollte mich im TH erkundigen und möglichst friedliche,ältere Mäuse finden, hab aber dennoch Angst, dass sie gemobbt wird??

Vielen Dank für Antworten
 
Wie fit sind denn die anderen Mäuse?

Die schwache 2jährige würde ich nicht mehr vergesellschaften. Der Stress ist schon enorm, selbst wenn die neuen Mäuse friedlich sind. Daß sie während der VG stirbt würde ich nicht riskieren wollen. Dann lieber warten, bis sie über die Regenbogenbrücke gezogen ist, in der Zwischenzeit (bzw. vorher) nach netten oder ebenfalls älteren Mäusen Ausschau halten und dann mit der VG sofort beginnen.
 
danke für die schnelle Antwort.

Alo sie ist schon recht schwach, aber ich kann sehr schlecht einschätzen wann sie sterben wird. Mal gehts ihr recht gut, am nächsten Tag denk ich ich muss sie einschläfern lassen.
Es ist eben nur noch eine gesund von den dreien.
 
Ach jeh, ich kenne das Drama mit den "Alten" nun auch recht gut...*drück*
Das kann jeden Tag geschehen, daß sie einfach einschläft...die anderen haben sich dann zum Glück noch, immerhin besser als eine alte Einzelmaus zu haben *seufz

Schau dich schonmal in Ruhe nach potentiellen Partnermäusen um. Es warten ja genug im Tierschutz auf ein schönes Zuhause.
 
Hallo,
jetzt muss ich meinen alten Thread ausgraben und brauche wieder Hilfe.

Von den 3 Mäusen lebt nur noch eine und zwar die schwächste, heute ist ihre letzte Partnerin gestorben. Natürlich will ich sie jetzt schnellstmöglich VGen. Dafür hab ich schon 2 Mädels geholt, beide 1-1,5 Jahre alt.

Das Problem ist jetzt nur, dass ich im August noch kurz nach Berlin fahre. Ich wäre 2 Tage überhaupt nicht da, plus dann noch den An- und Abreisetag. Das Datum steht noch nicht fest.

Ich könnte also gleich morgen mit der VG beginnen, hätte dann noch 10 Tage um das alles zu überwachen oder ich lass sie noch getrennt, fahr so bald wie möglich und starte gleich bei Ankunft die VG. Hierbei wäre das Problem, dass sie bestimmt 7-10 Tage ganz alleine sein müsste und sie tut mir jetzt schon sehr leid, so allein.*traurig*

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und Tipps geben. Vielen Dank
 
Ich könnte also gleich morgen mit der VG beginnen, hätte dann noch 10 Tage um das alles zu überwachen oder ich lass sie noch getrennt, fahr so bald wie möglich und starte gleich bei Ankunft die VG. Hierbei wäre das Problem, dass sie bestimmt 7-10 Tage ganz alleine sein müsste und sie tut mir jetzt schon sehr leid, so allein.
Klarer Fall: gleich jetzt! 10 Tage reichen für eine Rentner VG aus. Omis werden meist sehr schnell akzeptiert.
 
zur Sicherheit: kann ich voll bestätigen.
Die Konstellation klingt sogar so, dass in 2 Std ein Mäusehaufen erwartet werden und man sich danach eh getrost zurücklehnen kann.
 
Meine blöde Schwester hat jetzt natürlich alles jetzt schon gebucht*motz* Wir fahren am Samstag*Wand*

Was mach ich denn jetzt? Langen 3 Tage um die zu beobachten?
Die 2 Mädels sind pummelige Binis, die schätz ich als recht friedlich ein.
Sonst wär sie 7 Tage allein*heul*


Ich hab aber auch noch Fragen zur Durchführung:
Ich setz die 3 zusammen in ein 60x30x30er Aqua, nur mit frischer Streu. Nach ca. 2 Stunden Heu rein. Wenn alles friedlich bleibt ne Weidenbrücke rein. Richtig?

Danke für Antworten
 
ich würd's trotzdem machen.
Heu über den Haufen, wenn's ihn gibt (aber den gibt's ja nach 2 Std :D) (oder: als Entscheidungshilfe: kuscheln bitte HIER, wenn's dan Haufen nicht ganz so schnell gibt - dann aber schauen, ob wer das Heu verteidigt, dann wieder raus)
wursteln lassen, Weidenbrücke drüber etwas später.

Lieber über Urlaubszeit etwas mager eingerichtet aber in gesellschaft.
und wenn's partout nicht funktioniert (wäre aber komisch), dann erst nach dem Uralub vg - verloren ist damit nix, aber sie hätten viel zu gewinnen.

Im Normalfall sollten die sich schnell so mögen, dass man wegkann.
Wenn da sehr viel dagegen spricht, halt einzeln wieder,
aber damit ist kaum zu rechnen.
 
Also, die VG läuft und es schaut bis jetzt sehr gut aus.

Die Omi will immer nur mit beiden kuscheln und die Binis lassen sie bis auf ein bischen schnüffeln in Ruhe.

Darf ich weiterhin hier berichten wies läuft und Fragen stellen, damit ich möglichst wenig Fehler mache?

Eine Frage hab ich jetzt aber noch:
Eine Bini Dame hat sich jetzt ein paar mal im Streu gerollt, so wie Hunde nur ganz rum*Vogelzeig* Ich hab das noch nie gesehn oder gehört, dass sich Mäuse wälzen. Ich hab die jetzt 2 Wochen und sie hat das noch nie gemacht.*grübel*
 
Eine Bini Dame hat sich jetzt ein paar mal im Streu gerollt, so wie Hunde nur ganz rum Ich hab das noch nie gesehn oder gehört, dass sich Mäuse wälzen. Ich hab die jetzt 2 Wochen und sie hat das noch nie gemacht.
Oo das hab ich in der Tat auch noch nie gesehen - und hab schon einige Mäus gehabt. Beobachte das mal, kann sein dass das krankhaft ist und wegen dem Stress auftritt.
 
Rollt sie sich um die eigene Achse und krampf evtl. dabei? Wie lange schon?

Wenn das so ist, dann pack sie bitte alle ein und düs los zum TA. Das ist gar nicht gut.... *seufz*
 
Da hab ich jetzt auch die Paranoia "Rollkrankheit" wie das früher mal hieß...
das war der einzige Anlass, wo ich sowas gesehen habe.
Ganz um die Achse.
Das hieße wirklich sofort z TA
(klar muss sowas vor Urlaub kommen - wo schon sonst alles so schön läuft)
 
Vor kurzem erst hatte ich auch ne Rollmaus, sie hat sich zum Glück dank sofortiger AB/Cortison/VitaminB Kur wieder erholt und hat "nur" noch einen Schiefkopf davon zurückbehalten.
Das Rollen sieht furchtbar aus und stresst das Tier ganz enorm. Eigenständig fressen konnte sie auch mehrere Tage lang nicht.

Je schneller die Behandlung stattfindet, umso bessere Chancen haben die betroffenen Mäuse. Es kann natürlich auch ein Schlaganfall sein, um den Weg zum TA führt aber wohl nichts drumherum...
 
Oha, das könnte ne Krankheit sein?*seufz*

Also sie hat das 2-3 mal gemacht, immer genau an der gleichen stelle im Aqua.
Danach ist sie aber jedes mal normal weiter gelaufen. Einen Schiefkopf hat sie nicht.
Ich hab sie ja jetzt seit 2 Wochen und hab nie etwas in der Art beobachtet. Sie dreht sich nicht im Kreis, sondern legt sich hin und rollt. Es sieht aber nicht so aus, dass sie Stress hat oder Schmerzen. Bei Ankunft hab ich sie gepunktet.
Durch was wird denn die Rollkrankheit ausgelöst?

Fressen tut sie ganz normal. Sie sieht auch echt nicht Krank aus
 
Last edited:
Durch was wird denn die Rollkrankheit ausgelöst?

Das kann z.B. durch den Erreger Enzephalitozoon Cuniculi (kurz: E.C.) geschehen...und das ist keine spaßige Angelegenheit. Viele Kaninchen haben das und sind damit ein Leben lang eingeschränkt. Und nicht zu vergessen: es kann auch auf den Menschen übertragbar, je nachdem wie schwach das Immunsystem ist.

Ich würds untersuchen lassen, aber wenn du meinst daß sie sich eigentlich "normal" verhält...Um sich selbst rollen macht keine normale Maus. Keine dich ich kenne oder je von gehört habe.

Kann es sein, daß diese "Rollmaus" Fälle in letzter Zeit zunehmen? *grübel*

Hier der link zu meiner Rollmaus: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/37454-maus-rollt-um-achse.html. Besonders die letzten Beiträge finde ich interessant, da kommen die Infos aber aus der Ratten-Liga. Da geht genau das gleiche um...
 
So, hab mich heute mal ein bischen schlau gemacht über die Rollkrankheit, Mäuse-Polio-Enzephalitis und Bakterielle Enzephalitis. Aber es passt alles nicht so recht zu meiner Maus, v.a. geht es ihr nicht schlecht sie sieht kein bischen Krank aus, hat keinen Schiefkopf.
Ich hab eher den Verdacht, dass sie Epilepsie hat. Sie läuft normal, munter und neugierig durchs Aqua und plötzlich rollt sie sich und krampft. Diese Anfälle sind unterschiedlich lang. Danach liegt sie entwender noch einige Sekunden da, ua auch auf der Seite oder sie läuft direkt weiter als ob nix wäre. Nach so nem Anfall geht sie meist direkt ins Nest und schläft. Sie schläft mehr als sonst. Manchmal sitz sie auch einfach da und sieht weggetreten aus.
Ich finde sie wirkt dünner, aber sie frisst und drinkt absolut normal.

Auf jeden Fall geh ich morgen mit ihr zum Arzt. Ich versuch noch so nen Anfall zu Filmen weil sie das ja bestimmt nicht hat wenn si beim Arzt ist.
 
Last edited:
Hm eventuell Epileptiker. Mal geschaut wann das auftritt? zb wenn du grad Licht angeschaltet hast? Ein lautes Geräusch war (zB Schuss im TV)? Sie von ner andren Maus "untersucht" wurde?
Ich habe auch nen Epileptiker, da wird es durch massiven Stress (zB Fangen und halten) oder durch spontane Lichtreize nach längerer Dunkelheit ausgelöst.
Sabbert die Maus bei den Anfällen?

Das Dasitzen und weggetreten aussehen wär typische für Absence-Epilepsie...
 
Gestern abend hab ich ihnen bischen neues Heu rein und ne Weidenbrücke, da hat sie dann einen Anfall gekriegt und ist danach gleich schlafen gegangen. Als sie wieder aufgewacht ist war sie total fit und munter und es kam auch kein Anfall mehr, sie war irgendwie total überdreht.
Der erste mal hatte sie einen Anfall als ich mit der VG begonnen hab. Offenbar ist es immer wenn was neues stressiges kommt. Das ist natürlich blöd jetzt mit der VG, da ist ja immer Stress.

Als sie aus dem TH zu mir gezogen sind war nichts, da war sie recht hibbelig und überdreht aber kein Anfall.


Und noch was zur laufenden VG:
Beide Binis sind total nett zu meiner alten Maus auch mit Futter und Weidenbrücke gabs überhaupt kein gezicke. *freu*Kann ich die dann vlt. schon in ihren Endkäfig setzen? Der wäre 80x50 und ich dachte weil alle so friedlich sind kann ichs wagen?
 
Meine alte Maus schläft noch immer öfters allein, die Binis meistens zusammen. Die Emma war anfangs noch dagegen, dass sie sich dazu legt, akzeptiert das mittlerweile, ist jedoch noch skeptisch und mag nicht so mit ihr kuscheln. Heute ist der 4. tag der VG, ist das normal so?
Die alte Maus ist chronisch krank, kann das eine Rolle spielen?
 
Back
Top Bottom