Alte maus

Ellie

Käseliebhaber*in
Messages
66
Reaction score
0
so, mein erster beitrag und ich hab ne frage:D
also...
meine älteste maus ist jetzt fast 2 jahre alt. jetzt verliert sie ihr ganzes Nackenfell.
Hängt das vom alter ab? ist das also normal?
dankeschonmal für eure antworten:D
 
Hallo und willkommen bei uns im Forum! :-)

Normal ist das eigentlich nicht, zumindest nicht nach meiner Erfahrung.... wie sieht denn die Haut an der betroffenen Stelle aus? Normal und gesund oder aufgekratzt, schorfig oder so?
 
dankeschön:D
ganz normal und gesund, also sie sieht auch so ganz normal aus, nur an der stelle hat sie fast keine haare mehr...
 
Wenn die Haut gesund aussieht und die Maus sich nicht übermäßig kratzt (und andere Tiere der Gruppe nicht befallen sind) sind es wahrscheinlich weder Milben noch ein Pilz. Das wäre schonmal gut. ;-)

Möglich ist, daß die Maus von einem anderen Gruppenmitglied übermäßig geputzt wird. Schau mal farbmaus:rasieren [Mausebande Wiki] an, vielleicht trifft das zu.

Haarausfall im Alter ist mir jetzt nicht bekannt, aber vielleicht weiß da jemand anderes was dazu. ;-)
 
hm...
also ich find nich dass das zutrifft:D
naja, es sieht nicht so stark aus, nicht so auf einen fleckbezogen und die anderen nackenhaare(die sie noch hat) sind auch einfach dünner:D also es sieht einfach nur so auch, als würde sie eine "Glatze" bekommen:D
ausserdem würd ich jetzt nach meine einschätzung sagen, dass princess, also die maus, ziemlich weit oben steht iun der rangordnung:D
 
hey

ein Foto wäre ganz toll ;-)

Meine älteren Mäuse (bzw hatte erst eine richtig alte, die jetzigen nähern sich gerade erst dem Oma-werden :D ) hatten etwas dünneres Fell.
Es war auf jeden Fall kein deutliches Loch, die Haare wurden nur dünner.
Kann sein, dass es vom Alter her kommt, ich würde aber lieber auch die anderen Varianetn (Milben, Pilz) erstmal ausschließen.
 
Meine älteren Mäuse werden alle mit der Zeit ein bisschen lichter, aber gesamtheitlich. Wenn nur eine Stelle betroffen ist, würde ich auch auf Milben oder Pilz testen lassen, wenn du dir sicher bist, dass Rasieren nicht die Ursache ist...
 
Mir fällt nochwas ein, weil das neulich wo angemerkt wurde: wenn du ein Maschengitter hast, wo die Mäuse mit dem Kopf durchpassen, könnte es doch auch sein, dass sich die Maus dort öfters mal ein wenig Fell ausreist, wenn sie da am Draht schubbert oder?
 
Mir fällt nochwas ein, weil das neulich wo angemerkt wurde: wenn du ein Maschengitter hast, wo die Mäuse mit dem Kopf durchpassen, könnte es doch auch sein, dass sich die Maus dort öfters mal ein wenig Fell ausreist, wenn sie da am Draht schubbert oder?

Da fällt aber nicht einfach das Fell aus, sondern durch das Scheuern ergibt sich dann auch eine Wunde,die deutlich zu sehen sein sollte.
 
hab kein maschengitter:D
also ich versuch dann mal n foto zumachen wo man des sieht...
wie kann ich denn ein foto hier einfügen?(dumme frage, ich weiß)
 
ok...
naja, ich bekomm kein gescheites Foto hin, sie rennt immer weg:(
ausserdem, ich hatte eins, wo ihr nacken drauf war, aber da konnte man den Fleck nicht sehen...
weil sie so eine Fellfarbe hat wie die von (lasst mich kurz schauen:D ) ben, und sie ja cuh sehr helle haut hat, erkennt man eh nix...
ich probiers aber noch weiter:D
aber schon mal vielen Dank für eure antworten :D
sollte ich dann mal mit ihr zum TA, wegen parasiten oder so?
also von meinen 5 mäusen hat des auch keine andere und auch sonst, wenn ich das fell kontrolliere entdecke ich eig. nix ?(
 
Wegen Parasiten:
Die können durchaus die ganze Gruppe befallen und man merkt nix.
Einen Parasitenbefall merkt man meist erst, wenn Symptome bei kranken oder alten Tieren auftreten.
Sind die Mäuse gesund und fit- haben ein intaktes starkes Immunsystem- dann interessieren die sich kaum für die Parasiten. Wenn das Immunsystem aber aufgrund von einer anderen Krankheit oder wegen Alter nicht mehr ganz so dolle intakt ist, dann kann der Parasitenbefall sich auf der Maus schneller ausbreiten- Es juckt und beißt, Maus kratzt sich vermehrt, hüpft herum etc.
Wenn nur ein Tier einen potetiellen Parasitenbefall hat (Da kahle Stellen, viel kratzen oder zucken), sollte man IMMER alle Tiere der Gruppe behandeln.
Es reicht aus, wenn nur ein Milbenweibchen auf einer anderen Maus sitzt, dann geht das Trara wiede von vorne los.
 
ok, dann geh ich mal zum tierarzt
... achso und ich hab meine maus mal beobachtet, aber sie kratzt sich nicht vermehrt...
naja, ich schau dann mal beim TA rein:D
in der hoffnung, dass es keine parasiten oder ähnliches ist, sondern einfach nur haarausfall:D
 
ja, genau so siehts aus...
achso, wieviel hat dann alles gekostet?
also behandlung und tierarzt und so? also su ungefähr?
 
Last edited:
Puh, kann ich dir auf Anhieb nicht sagen und ich hab auch nicht die Unterlagen hier.
Die Pilzkultur lag bei 13 € etwa, dazu Medis und 2-4 Besuche beim TA.

Ich tippe mal auf rund 60 € oder so. *grübel*

Aber das kann eh von TA zu TA unterschiedlich sein. Gerade bei der Pilzkultur hab ich schon ganz andere Preise gehört.
 
so, war heut beim tierarzt und der meinte dass es nur milben sind, welche die nich so schlimm sind und um diese zeit häufig sind. angeblich schafft die maus das alleine...
und meine andere maus die geschwächelt hat, hat starke bronchitis, aber dafür hab ich ein mittel bekommen
 
Back
Top Bottom