L
LesPaul
Gast
Hallo,
ich bin ganz neu hier und denke seit einiger Zeit über die Anschaffung von Mäusen nach.
Ich habe jetzt aber mal eine ganz grundlegende Frage zu Beginn: Gibt es zwischen Böckchen und Weibchen gravierende Altersunterschiede? Ich habe das schon desöfteren auf diversen Internetseiten gelesen. Mich würde mal interessieren, ob da was dran ist und wenn ja, wie groß dieser Unterschied ist.
Desweiteren frage ich mich sowieso, es ich Böckchen oder Weibchen halten soll. Ich habe bisher gelesen, dass Böckchen aktiver und zutraulicher sein sollen, es dafür aber zu Reibereien und "Duftattacken" kommt. Weibchen sollen viel ruhiger sein und wie gesagt nicht so lang leben. Außerdem hat man immer die Gefahr, ein schwangeres Tier zu erwischen. Ich tendiere ja zu einer Weibchengruppe (vielleicht vier?), aber ich möchte natürlich nicht, dass man mit ihnen gar nichts anfangen kann. Was meint Ihr?
Dann noch was zur Anschaffung: Ich würde einerseits gerne Privatleuten den Vorzug geben. Da kann man sich - hoffentlich - sicher sein, dass die Mäuse gesund sind und entsprechend getrennt wurden. Andererseits erlebe ich immer wieder, wie die Mäuschen im hier ansässigen Futterhaus als Futtertier über die Theke gehen (in so einem Plastikkästchen). Ich finde das grässlich, deswegen würde ich gerne von dort ein paar Mäuse retten. Aber wie kann ich sicher sein, dass sie in Ordnung sind? Und dass es nicht ein paar Wochen später eine Mäuseüberraschung gibt?
So viel erst mal zum Anfang. Ich hoffe, ich habe nicht die falsche Rubrik erwischt. Freue mich über Ratschläge und Antworten. Danke.
ich bin ganz neu hier und denke seit einiger Zeit über die Anschaffung von Mäusen nach.
Ich habe jetzt aber mal eine ganz grundlegende Frage zu Beginn: Gibt es zwischen Böckchen und Weibchen gravierende Altersunterschiede? Ich habe das schon desöfteren auf diversen Internetseiten gelesen. Mich würde mal interessieren, ob da was dran ist und wenn ja, wie groß dieser Unterschied ist.
Desweiteren frage ich mich sowieso, es ich Böckchen oder Weibchen halten soll. Ich habe bisher gelesen, dass Böckchen aktiver und zutraulicher sein sollen, es dafür aber zu Reibereien und "Duftattacken" kommt. Weibchen sollen viel ruhiger sein und wie gesagt nicht so lang leben. Außerdem hat man immer die Gefahr, ein schwangeres Tier zu erwischen. Ich tendiere ja zu einer Weibchengruppe (vielleicht vier?), aber ich möchte natürlich nicht, dass man mit ihnen gar nichts anfangen kann. Was meint Ihr?
Dann noch was zur Anschaffung: Ich würde einerseits gerne Privatleuten den Vorzug geben. Da kann man sich - hoffentlich - sicher sein, dass die Mäuse gesund sind und entsprechend getrennt wurden. Andererseits erlebe ich immer wieder, wie die Mäuschen im hier ansässigen Futterhaus als Futtertier über die Theke gehen (in so einem Plastikkästchen). Ich finde das grässlich, deswegen würde ich gerne von dort ein paar Mäuse retten. Aber wie kann ich sicher sein, dass sie in Ordnung sind? Und dass es nicht ein paar Wochen später eine Mäuseüberraschung gibt?
So viel erst mal zum Anfang. Ich hoffe, ich habe nicht die falsche Rubrik erwischt. Freue mich über Ratschläge und Antworten. Danke.