ofmiceandmen
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.233
- Reaction score
- 0
Hallo,
hab mal ne Frage an die erfahrenen Farbmaushalter hier im Forum.
Mir ist schon klar, dass man nicht beim Anblick eines Mäuschens sagen kann wie alt es genau ist, aber gibt es Anhaltspunkte woran man erkennen kann, wie alt es in etwa ist?
Mir schwebt da so etwas vor wie natürlich die Größe, also wann sind die ausgewachsen - man merkt ja, wenn eine Tier nicht mehr täglich wächst. Dann die Größe an sich, also ein sehr kleines Tier, könnte auch schon alt sein und einfach kleiner geraten, aber wenn ein Tier relativ groß ist, ist es dann wohl sicher ausgewachsen? Hab so einen Brummer, der ist größer als die anderen.
Ich frage nur, weil als ich meine Notfelle bekam, meinte der ehemalige Halter, dass er die Mäuse nun ca. ein Jahr hätte und das bei den Weibchen noch deren Töchter dabei wären, weil er die schwanger bekommen hatte. Also waren es zwei Mütter und gleich zu Beginn einige Töchter - er konnte nimmer sagen wieviele davon Weibchen gewesen waren bei den ersten Würfen, aber man hat gleich gesehen, dass einige Tiere (ca. 6 oder 7 - also rund die Hälfte) größer war als der Rest. Dann war ja das Problem gewesen, dass doch noch ein Bock dabei war und lange Zeit passierte nix und dann bekamen die wieder Babys - einige hatte er wohl auch schon vermittelt, vor allem von den jüngeren, aber ein paar der jüngeren Weibchen waren auch dabei bei meinen jetzt.
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass das stimmt, dass die älteren schon ca. ein Jahr alt sind, kann ich das irgendwo dran erkennen? Am Verhalten vielleicht? Manche sind ganz ruhig und gelassen und die kleineren flitzen schonmal plötzlich über alle drüber, oder hopsen so und rennen am Gitter hoch wie gestört.
Ich werde in den nächsten Tagen auch noch Bilder machen, weil ich meine Bande nochmal durchkontrollieren muss, dann könnte ich auch mal speziell welche einstellen zu bestimmten Tieren, wenn jemand meint, dass er das irgendwie erahnen kann. Also wie gesagt, es geht nicht um eine genaue Bestimmung, sondern nur so als Anhaltspunkt.
Das wäre wichtig, weil ich zwei oder drei der älteren Weibchen vermitteln möchte, aber sie sollten schon nicht mehr so jung sein, um auch ein wenig erzieherisch tätig zu werden
Liebe Grüße von Mice
hab mal ne Frage an die erfahrenen Farbmaushalter hier im Forum.
Mir ist schon klar, dass man nicht beim Anblick eines Mäuschens sagen kann wie alt es genau ist, aber gibt es Anhaltspunkte woran man erkennen kann, wie alt es in etwa ist?
Mir schwebt da so etwas vor wie natürlich die Größe, also wann sind die ausgewachsen - man merkt ja, wenn eine Tier nicht mehr täglich wächst. Dann die Größe an sich, also ein sehr kleines Tier, könnte auch schon alt sein und einfach kleiner geraten, aber wenn ein Tier relativ groß ist, ist es dann wohl sicher ausgewachsen? Hab so einen Brummer, der ist größer als die anderen.
Ich frage nur, weil als ich meine Notfelle bekam, meinte der ehemalige Halter, dass er die Mäuse nun ca. ein Jahr hätte und das bei den Weibchen noch deren Töchter dabei wären, weil er die schwanger bekommen hatte. Also waren es zwei Mütter und gleich zu Beginn einige Töchter - er konnte nimmer sagen wieviele davon Weibchen gewesen waren bei den ersten Würfen, aber man hat gleich gesehen, dass einige Tiere (ca. 6 oder 7 - also rund die Hälfte) größer war als der Rest. Dann war ja das Problem gewesen, dass doch noch ein Bock dabei war und lange Zeit passierte nix und dann bekamen die wieder Babys - einige hatte er wohl auch schon vermittelt, vor allem von den jüngeren, aber ein paar der jüngeren Weibchen waren auch dabei bei meinen jetzt.
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass das stimmt, dass die älteren schon ca. ein Jahr alt sind, kann ich das irgendwo dran erkennen? Am Verhalten vielleicht? Manche sind ganz ruhig und gelassen und die kleineren flitzen schonmal plötzlich über alle drüber, oder hopsen so und rennen am Gitter hoch wie gestört.
Ich werde in den nächsten Tagen auch noch Bilder machen, weil ich meine Bande nochmal durchkontrollieren muss, dann könnte ich auch mal speziell welche einstellen zu bestimmten Tieren, wenn jemand meint, dass er das irgendwie erahnen kann. Also wie gesagt, es geht nicht um eine genaue Bestimmung, sondern nur so als Anhaltspunkt.
Das wäre wichtig, weil ich zwei oder drei der älteren Weibchen vermitteln möchte, aber sie sollten schon nicht mehr so jung sein, um auch ein wenig erzieherisch tätig zu werden

Liebe Grüße von Mice