joppet
Wusel-Experte*in
- Messages
- 450
- Reaction score
- 0
Hallo,
wir haben zurzeit fünf Mäuse, eine davon wird im Januar zwei, also schon recht alt. Wir haben sie im Juli übernommen, weil sie ihre bisherige Mäusefamilie überlebt hatte.
Sie kam mit einem Atemwegsinfekt zu uns. Mit Baytril erholte sie sich sehr gut, das Fell wurde wieder schön glatt und sie machte insgesamt einen für ihr Alter sehr agilen Eindruck.
Ich war dann letzte Woche mit der Mannschaft beim Tierarzt, weil unsere Omi wieder stark schnatterte. Die Tierärztin hat mir wieder Baytril und benebac mitgegeben und sagte dazu, dass ich es ihr mindestens zehn, am besten 14 Tage geben sollte.
Wir sind jetzt bei Tag 7 angekommen, das Schnattern ist deutlich weniger geworden, also schlägt es wie im Sommer gut an.
Insgesamt baut sie aber in den letzten zwei Wochen ab. Sie bewegt sich langsamer, eher gemächlich, etwas beinsteif, läuft nicht mehr im Laufrad, frisst aber noch gut und trinkt, schläft viel, wird von den anderen fürsorglich geputzt.
Das ist meine erste alte Maus, deshalb bin ich unsicher, ob es jetzt an ihrem Alter liegt, dass sie abbaut, ist das ein normaler Prozess oder hängt das mit dem Infekt zusammen?
Ich gebe ihr mit dem Baytril immer eine extragroße Portion Nutri, das sie sehr gerne annimmt.
Insgesamt habe ich aber das Gefühl, dass sie dieses Jahr nicht mehr überleben wird.
Wie verhalte ich mich da, kann ich ihr noch etwas Gutes tun? Und wie ist das bei altersschwachen Mäusen? Lässt man sie in ihrer Gruppe gehen oder wann ist der Punkt gekommen, zu entscheiden, dass man sie besser einschläfert?
Ich bin da etwas unsicher.
Ich danke euch schonmal im voraus!
wir haben zurzeit fünf Mäuse, eine davon wird im Januar zwei, also schon recht alt. Wir haben sie im Juli übernommen, weil sie ihre bisherige Mäusefamilie überlebt hatte.
Sie kam mit einem Atemwegsinfekt zu uns. Mit Baytril erholte sie sich sehr gut, das Fell wurde wieder schön glatt und sie machte insgesamt einen für ihr Alter sehr agilen Eindruck.
Ich war dann letzte Woche mit der Mannschaft beim Tierarzt, weil unsere Omi wieder stark schnatterte. Die Tierärztin hat mir wieder Baytril und benebac mitgegeben und sagte dazu, dass ich es ihr mindestens zehn, am besten 14 Tage geben sollte.
Wir sind jetzt bei Tag 7 angekommen, das Schnattern ist deutlich weniger geworden, also schlägt es wie im Sommer gut an.
Insgesamt baut sie aber in den letzten zwei Wochen ab. Sie bewegt sich langsamer, eher gemächlich, etwas beinsteif, läuft nicht mehr im Laufrad, frisst aber noch gut und trinkt, schläft viel, wird von den anderen fürsorglich geputzt.
Das ist meine erste alte Maus, deshalb bin ich unsicher, ob es jetzt an ihrem Alter liegt, dass sie abbaut, ist das ein normaler Prozess oder hängt das mit dem Infekt zusammen?
Ich gebe ihr mit dem Baytril immer eine extragroße Portion Nutri, das sie sehr gerne annimmt.
Insgesamt habe ich aber das Gefühl, dass sie dieses Jahr nicht mehr überleben wird.
Wie verhalte ich mich da, kann ich ihr noch etwas Gutes tun? Und wie ist das bei altersschwachen Mäusen? Lässt man sie in ihrer Gruppe gehen oder wann ist der Punkt gekommen, zu entscheiden, dass man sie besser einschläfert?
Ich bin da etwas unsicher.
Ich danke euch schonmal im voraus!