An erfahrene Mausehalter mit ehemals schwangeren Weibchen

paulamaus

Wusel-Experte*in
Messages
208
Reaction score
0
Hab mal ne Frage an euch: bei einem Wurf, git es da immer eine gleiche (ungefähr) Anzahl an Männchen un Weibchen, oda gibt es da mehr Weibchen als Männchen??????
 
Du hast doch Farbmäuse, oder?
Du bist dann hier wohl doch etwas falsch eglandet ;-)

bei Farbis sinds im Schnitt 2/3 Böcke, 1/3 Weibchen.
Bei einem einzelnen Wurf kann sich das aber schon ordentlich verschieben.
 
Die 2/3 Böckchen sind nur ein Durchschnitt... Ich find die Datei gerade nicht, erinnere mich aber lebhaft an einen Wurf mit 11 Jungtieren, davon 10 Weibchen und 1 Männchen, und einen mit 7 Jungtieren, allesamt Männchen. Im Einzelfall kann´s also kräftig schwanken.
 
Ich hatte oft barmherzigerweise halbe-halbe, und auch öfters mehr Jungs - und auf letzteres stellt man sich besser mal ein - dann kann hinterher die Freude um so größer sein, wenn's nicht so ist ;-) (Schaschwi hat aber einen seltenen Dusel berichtet:D)
 
Ich erinner mich da an den Cuxhavener Notfall. Damals warens bei 60 Jungtieren (brav nach der oben genannten Verteilung) 40 Jungs und 20 Mädels.
bei einzelnen Würfen kann das schon arg variieren.

Daher seh ichs wie Stefanie: damit rechnen und sich dann hinterher freuen ;-)
 
ja, ihr habt recht!
Habs mir mit mehr Weibchen halt leichter vorgestellt, mt dem Verschenken und so,...
Ich glaub, dass ich trotzdem noch ein paar Mausebabys an Freunde "loswerden" kann, meine Mum wird mir sicher nicht erlauben mehr als Fünf Maüschen zu behalten.
 
Es wäre aber immer noch schön, zu wissen, ob es nun definitiv um Farbmäuse geht?? Dann verschiebe ich den Thread nämlich ;-)
 
Paulamaus, du solltest dann aber bitte darauf achten, dass wenn du die Mausebabys (erst im richtigen alter wohlgemerkt) an Freunde verschenkst, die sich mit Farbis schon ein bisschen vertraut gemacht haben und für eine Artgerechte Haltung sorgen können!!
 
Verschenken hört sich auch etwas... nennen wir es "unprofessionell" an.
Verschenken sollte man Mäuse nie im eigentlichen Sinne.
Das hat den Beigeshmack von "schau mal, ich hab dir ein Geschenk mitgebracht, ich hoffe, dir gefällt es...!"

Mäuse vermittelt man. Mit Schutzgebühr (Kann bei guten Bekannten auch wegfallen) und auf jeden Fall mit Schutzvertrag.
 
Verschenken hört sich auch etwas... nennen wir es "unprofessionell" an.
Verschenken sollte man Mäuse nie im eigentlichen Sinne.
Das hat den Beigeshmack von "schau mal, ich hab dir ein Geschenk mitgebracht, ich hoffe, dir gefällt es...!"

Mäuse vermittelt man. Mit Schutzgebühr (Kann bei guten Bekannten auch wegfallen) und auf jeden Fall mit Schutzvertrag.

Genau wegen des "Verschenkens" bin ich drauf angesprungen, dass sie ja drauf achtet wie die leben, weil "verschenken" klingt einfach wirklich nicht grade professionell und als müsste nur jemand süß sagen und hat ohne informationen eine maus an der backe..
 
Nein ich werde darauf achten, wem ich die Kleinen geb. Und in dem sinne Verschenken( oh hi, ich hab was für dich), hab ich s natürlich auch nich gemeint.
könnt ihr mir das mit der Schutzgebühr und dem Schutzvertrag erklären, hört sich gut an
 
ok, jetzt hab ich alles gelesen, das größte Problem besteht aba glaub ich darin, dass ich aus finanziellen Gründen schlecht 3, 4, 5 oder mehr Böcke Kastrieren lassen kann, Vor allem nicht,wenn die Ka 80 Euro kostet,....
Könnte ich dann z. B. auch einen Schutzvertrag machen, bei dem ich darauf hinweiße, dass die Kastration notwendig ist und mit einem bestimmten alter durchgeführt werden muss. ich selbst würde dann noch einen kleinen Beitrag leisten.
Ginge das??
 
Sowas lässt sich oft regeln, v.a., wenn es Leute aus tierschutz-foren sind....

oh - seh ich jetzt erst- Stuttgart ;-)
Da hab ich in der Gegend die supertolle TÄ, aber leider ist das jetzt bei 62.- oder so...

Kleiner Tipp: Suche mal hier die Userin pinkie aus Göppingen, schreib PN, schildere die Lage und frag, ob Du sie vielleicht dort ins TH bringen könntest... (müsstest Du halt irwie nach GP kommen) - die kastrieren... (und zwar ab 6 Wochen)
 
*freu*Danke für die schnelle Antwort, werde sie gleich anschreiben!!!!!!!!!!!*freu*

Eigentlich will ich sie nich ins Tierheim bringen, es gibt doch genug Notfallmäuschen dort
 
Last edited:
Evtl kannste ja die Mäuschen selbst zum Göppinger Tierarzt bringen?
Übers Tierheim wirds wohl günstiger laufen...
Uns ist der Göppinger Arzt aber auch nicht namentlich bekannt (grml^^). ich weiß auch nur von damals, dass da prinzipiell alle Mäuse kastriert werden und das sehr früh und sehr gut.
 
nu, GP ist gut, und wenn sie erst mal kastriert sind, hat man sie auch schnell/er wieder draußen... (selbst zurücknehmen??) (und sie dürften gerade keine haben, sonst hätt sich pinkie hier wohl schon gemeldet)

Lumi, genau, THs haben manchmal Sonderpreise Kastra...
Ist wohl ne Ärztin - kannst ja pinkie mal nach der fragen... - hatte noch nie Leichen, wenn ich's richtig weiß
 
Back
Top Bottom