Ich seh das eigentlich recht pragmatisch: 60*40 passt viel leichter noch irgendwo in ein Zimmer als 80*50 oder 100*50.
Mir ist das selbst mal im Zooladen passiert, bzw. ich stand daneben, als die Verkäuferin sagte: "Am besten nehmen sie so einen 100erKäfig für den Hamster, eng vergittert." Familie: "Dafür haben wir keinen Platz." Verkäuferin: "In dem Fall reicht auch ein 60er". Na super.
Es ist eben so: Kleine Käfige kann man viel leichter hinstellen, man findet immer noch irgendwo einen Platz. Man kann sie schnell umstellen, zum Saubermachen hochheben oder sogar raustragen, ist eben praktisch.
Kommt auch immer drauf an, wie man denn "Fachgeschäft" definiert.

Nur weil sie sich auf eine Art von Artikel spezialisieren, heißt es ja nicht, dass sie automatisch auch Ahnung davon haben.
Die Maße, die hier im Forum angesetzt sind, sind ja nicht willkürlich entstanden. Man benutzt sie nicht, um anderen Usern damit auf der Nase rumzureiten und sich über sie lustig zu machen oder mal seine Aggressionen rauszulassen.
Viele Halter haben über Jahre hinweg ihre Tiere beobachtet, haben verschiedene Größen getestet, verglichen, umgebaut, beobachtet, verglichen,...
Und im Austausch hat sich gezeigt, dass Mäuse ab einer Größe von 80*50 nicht mehr die üblichen Störungen zeigen, die bei kleinen Käfigen vorkommen können: Gitterklettern, Eckenscharren, Gitternagen... Das sind Störverhalten, die die Tiere ausführen, weil sie sich nicht wohl fühlen.
Ab 80*50 nimmt dieses Störverhalten ab. Je größer das Gehege wird, desto weniger sind solche Verhaltensweisen zu beobachten.
Darauf basieren die Daten, die im Wiki genannt werden, nicht auf Willkür von Usern, die einfach mal jemanden, der es anders sieht, fertig machen wollen. =)