Anfänger :)

bLondiinChen

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
hejj. (:
hab hier mal ein bisschen rumgestöbert & anschließend mich angemeldet .

Ich hab noch keine Mäuse,aber will so baLd wie möglich mal zum Tiershop rübaschaun . ;-)

Da ich null ahnung hab, wollte ich Fragen ob wer ein paar Tipps hatt und meine Fragn beantwortn kann , will ja schließlich nichts falschmachn.=)

sollte man nur eine maus oder mehrere Mäuse miteinander halten oder ist das egal ?
Gibts irgendwelche Bücher die sehr Empfehlenswert sind?
Was fressen sie den am allerliebsten ?
Wie groß sollte ein Käfig sein?
Kann es auch ein Terrarium mit Gitter obendrauf sein?

Ich weiß ich weiß garnix xD
Hoffe auf Antworten & Tipps :)

Danke im Voraus
 
Hi, dann stöberst du am Besten mal in unserm Wiki, da steht nämlich alles gut geordnet und übersichtlich
start [Mausebande Wiki]

1.sollte man nur eine maus oder mehrere Mäuse miteinander halten oder ist das egal ?
2.Gibts irgendwelche Bücher die sehr Empfehlenswert sind?
3.Was fressen sie den am allerliebsten ?
4.Wie groß sollte ein Käfig sein?
5.Kann es auch ein Terrarium mit Gitter obendrauf sein?


1. Mäuse sind Gruppentiere. Einzelhaltung ist Tierquälerei (auch wenn es manche machen und sie in der Zoohandlung auch einzelne Mäuse verkaufen)
2. Die meisten Bücher sind Mist, außerdem veralten die so schnell. Die aktuellsten Infos findest du eigentlich bei uns im Wiki.
3. Am allerliebsten fressen sie Brotkrümel und andere ungesunde Sachen - das tut man aber nur in ne Mausefalle, wenn eine ausgebüchst ist. Normalerweise kriegen sie Körner (siehe Wiki)
4. Mindestmaße für zwei mausels: 80x50x50
5. Terrarien sind ganz schlecht wegen der Belüftung. Da werden die Mäuse vermutlich nicht allzu lange leben, weil sie sehr empfindliche Atemwege haben.

Im Wiki kannst du aber echt stundenlang lesen =) Da findest du alles passende

LG, Isa



Ach so - Zoohandlung ist absoluter Mist. Hol die Tiere aus einem Tierheim oder so (falls die da bei euch Mäuse haben?)
 
Erstmal Hallo Hier!
Das Du Dich vor dem Kauf der Tiere informierst ist toll und sehr lobenswert!
Alles wichtige über Mäuse steht in der "Wiki" (Gelbunterlegt an der Kopfleiste).
Und bitte nimm keine Tiere aus einem Geschäft. Die weden leider unter sehr schlechten und nicht tiergerechten Bedinungen vermehrt und gehalten. Auserdem ersparst Du Dir damit einen Menge Ärger (schwangere Weibchen ...).
 
Last edited:
*welcome*

Wie die anderen geschrieben haben liest du am besten das Wiki, um deine Mäuse artgerecht halten zu können. Aus der Zoohandlun sollte man keine Mäuse nehmen, vllt findest du ja hier im Forum Mäuse zum Beispiel aus dem Tierheim oder von privaten Vermittlern und gibst ihnen ein schönes Zuhause. Es sitzen so viele Mäuse im Tierheim. 80x50x50 ist Mindestmaß für zwei Mäuse, aber wäre größer noch besser. Ich wollte auch noch hinzufügen, falls du es noch nicht im Wiki gelesen haben solltest, dass Böckchen immer kastriert sein müssen. Das wird man dir wohl in der Zoohandlung auch nicht sagen und dann würden sie sich tot beißen oder du bekommst ein schwangeres Weibchen. Die meisten Tierheimmäuse werden schon kastriert abgegeben, natürlich kannst du auch Weibchen zusammen halten, aber niemals eine Maus allein.

Lg
 
da kann ich nur zustimmen!
also es gibt auch ausnahmen. zB haben wir hier n fressnapf dessen inhaber selbst züchtet und ich hab gefragt ob ich mir das ansehn darf und das sah alles echt ok aus auch bessere platzbedingungen als in normalen handlungen. aber das sind ABSOLUTE AUSNAHMEN
es gibt viele arme Mäuschen die in Tierheimen drauf warten ein neues zuhause zu finden, oder du hörst dich nach einem Züchter in deiner Nähe um:)
Ich würd auch sagen dass du am besten mit 2 Mäusen beginnst.eine allein wär tierquälerei.
Dabei kann ich sagen, dass weibchen etwas friedlicher (dafür nicht unbedingt so aktiv wie die Böckchen) sind und etwas weniger geruchsintensiv:)
dafür wolln die immer mit neuen Ideen versorgt werden was ihre beschäftigungsmethoden sind. muss aber auch nicht sein!kommt oft auf die Mäuse selbst an:)
gut überlegen mit was du anfängst. ich fand die weibchen einfacher.
kannst dich im Tierheim nat auch nach kastraten umsehen. die sind auch absolut unproblematisch=)
 
Sieh zu, daß du keine Männchen nimmst, die vertragen sich untereinander nicht. Deswegen werden die Männchen idealerweise kastriert. Eine Gruppe aus 2 - 3 Weibchen und einen Kastraten ist ideal.
Und schau mal in den Vermittlungsteil Farbmausvermittlung - Mausebande Forum und auf die Vermittlungskarte vermittlung:farbmaus [Mausebande Wiki]. Es gibt sehr viele Mäuslein, die pfötchenringend auf ein liebevolles Zuhause warten ! Vielleicht gibt es ja welche, die in einem Tierheim in deiner Nähe auf dich warten ! Falls es weiter weg ist, kann man sich eine Mitfahrgelegenheit in Internet suchen....
 
Hallo und herzlich willkommen in der Mausebande!=)

Ich versuche mal, deine Fragen zu beantworten.

sollte man nur eine maus oder mehrere Mäuse miteinander halten oder ist das egal ?
Gibts irgendwelche Bücher die sehr Empfehlenswert sind?
Was fressen sie den am allerliebsten ?
Wie groß sollte ein Käfig sein?
Kann es auch ein Terrarium mit Gitter obendrauf sein?

1. Wir empfehlen mindestens eine Gruppengröße von drei Tieren. Sollte da eine Maus sterben, bleibt nicht gleich eine einzelne übrig. Es sollten aber mindestens zwei Tiere sein, darunter geht gar nix. Ich würde aber schon die Überlegung zu drei Tieren, gern auch mehr, anstreben.;-)

2. Bücher gibt es meines Wissens keine brauchbaren. Sämtliche Bücher von GU kann man getrost in die Tonne kloppen. Wir haben hier unser Forenwiki, das geballte Wissen unseres Forums. Du findest es hier. Bitte gründlich drin stöbern, es lohnt sich!"

3. Auch zum Thema Futter und Futterergänzungen findest du alles im Wiki, was du wissen musst!

4. Mindestmaße für zwei Tiere ist 80x50x80. (lxbxh)Kleiner darf es auf keinen Fall sein, größer natürlich schon. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt.

5. Ein Terrarium ist weniger geeignet. Es kann erstens nicht richtig hoch eingestreut werden, und sollte es oben ein Gitter haben, also eigentlich ein Aquarium sein, staut sich unten die Luft. Auch dazu gibt es jede Menge Infos im Wiki.

Wir sind ein tierschutzorientiertes Forum und lehnen Zucht und Vermehrung von Farbmäusen ab. Es sitzen genug Nottiere im Tierheim oder bei privat, die ein Zuhause suchen, da ist es nicht nötig, Tiere vom Züchter zu beziehen.
Auch wenn die Tiere beim Züchter vernünftig gehalten werden, ist es m.E. nicht notwenig, dort seine Tiere zu holen. Damit nimmt man jeder Notnase im Tierheim einen guten Platz weg.;-)

Dabei kann ich sagen, dass weibchen etwas friedlicher (dafür nicht unbedingt so aktiv wie die Böckchen) sind und etwas weniger geruchsintensiv:)

Weibchen und Kastraten unterscheiden sich überhaupt nicht im Geruch. Vollböcke stinken wie die Sau, können aber sowieso nicht unkastriert in einer Mäusegruppe leben. Mit den Männern schlagen sie sich bis aufs Blut, die Weibchen werden gedeckt. Beides ist grundsätzlich zu vermeiden.
Deshalb: kastrierte Böcke vergesellschaften, die sich in der Aktivität übrigens überhaupt nicht von den Weibern unterscheiden. Es ist bei Mäusen wie bei Menschen: es gibt solche und solche. Pauschalisieren kann man da nix.;-)

Gruß Anna
 
Ich würde auch sagen, dass Hobbyzüchter nicht grade toll sind. Meine beiden sind auch von einer Hobbyzüchterin und jetzt krank und ich musste sie kastrieren lassen, weil es zwei Kerle waren, obwohl ich Weibchen wollte. Da halte ich die Tierheimvariante noch für viel besser. Am besten also Weibchen und Kastraten. Ich persönlich würde eher 3 Mäuse empfehlen, falls wirklich mal eine sterben sollte, brauchst du dir nicht so viel Stress zu machen, wo du Neue her bekommst. Böckchen sollten also gar nicht zusammen gehalten werden, weil sie sich ohne Kastration stark beißen und auch töten, also brauchst du dir um den Geruch keine Sorgen zu machen. Ich finde aber, dass die Aktivität der Mausis nicht vom Geschlecht abhängt, das hat bei mir immer ziemlich geschwankt, kommt auf die Maus an.
Hoffe wir konnten dir helfen.
 
Kann es auch ein Terrarium mit Gitter obendrauf sein?

Hallo erstmal.. :-)
Ich bin ja auch relativ neu hier und hab extrem viele nützliche infos gefunden hier. Ich möchte auch nur auf einen Punkt deiner Fragen eingehen. Alles andere wurde nämlich schon gesagt.. :-)

Kann es sein das du mit Terrarium eigentlich Aquarium meinst? Ich habe den gleichen Formfeher am anfang auch gemacht. :D

Terrarien sind komplet geschlossen mit einigen Lüftungsgitter, die sind wirklich ungeeignet man könnte wohl auch schlecht ein Gitter obendrauf stellen.

Aquarien sind oben komplett offen, und hier wäre es auch möglich einen Aufbau zu machen.
Einfach darauf achten, dass, das Aqua genau so hoch ist wie tief. Respektive sicher nicht höher als tief.
Sonst wird auch hier die Belüftung schlecht.

Gruss Lishka
 
:) erstmal D.a.n.k.e ! für die vielen Antwortn & Tipps .
hat wirklich weitergeholfn :)

und ja , mit Terrarium hab ich eig. Aquarium gemeint :)

also soll ich besser welche ausm Tierheim holn ?
Es ist nemlich so, in meiner Nähe ist ein kleines Geschäft und der Verkäufer ist sehr nett und kennt sich wirklich gut aus.
Meine Fische & Zwerghamster hab ich auch immer von ihm geholt ,und die waren immer Putzmunter und gesund und haben Weiiiiiiiiiiit über die erwartete Lebnsdauer überlebt.

Das Tierheim ist weiter entfernt, man fährt ne halbe Stunde mim Auto, und ja.
Ist eine halbe Stunde Autofahrt zu viel für Mäuschen?
Und wen sie keine Mäuse habn,ist es dann ok wen ich zum Geschäft rüberschau ?
 
Last edited:
Du kannst auch im Tierheim anrufen und nachfragen ob sie Mäuse haben.

Nein eine halbe Stunde gut verpackt ist nicht zu viel Streß für die Mäuse.

Wenn dort keine sein sollten, mache einfach eine Nachfrage unter "suche" auf und es wird sich jemand bei dir melden bzw. die Mäuse werden auch von Notfällen per Mitfahrgelegenheit verschickt.

Bitte keine aus einen Zooladen.
 
hallo Du,

schön, dass Du hergefunden hast =) und dich informieren willst.

Auch ich rate Dir zu einer Gruppe aus 3-4 Tieren. Ich hatte in meiner bisherigen Mäusekarriere schon vieles: Von einer Einzelmaus (Anfängerfehler. Absolute Tierquälerei für das Mäuschen), über zweier Teams, 3er Gruppen und 4er Gruppen. ich bin mit der 4er Gruppe am besten gefahren.
Bei 2er Teams hält sich die Aktivität der Tiere in Grenzen. Da muss nur eine Maus mal länger schlafen, wie die andere, und schwubs, langweilt sich die andere.
3er Teams sind da schon besser. 4er Gruppen halte ich aber gerade auch für Anfänger absolut geeignet. Dort ist Leben und Aktivität, keine Maus ist irgendwie übrig oder langweilt sich...

Ich empfehle dir eine gemischte Gruppe aus Weibchen und Kastraten. Im Verhalten gibt es wenige kleine Unterschiede. Wärend Weibchen erne auch mal rumzicken, bringen Kastraten Ausgeglichenheit und eine gewisse Ruhe herein. Meiner Erfahrung nach gibt es nichts harmonischeres, als eine gemischte Gruppe.
Natürlich kannst Du auch eine reine weibchen der eine reine Kastratengruppe halten.
Nur von Böckchen rate ich dir dringenst ab. Einmal stinken die bestialisch, zum anderen hast Du mit denen so keine Freude (die zerstückeln sich......). Es spricht nichts dagegen, eine Böckchengruppe aufzunehmen, und die dann aber umgehenst kastrieren zu lassen =)

jetzt noch kurz etwas dazu:
Das Tierheim ist weiter entfernt, man fährt ne halbe Stunde mim Auto, und ja.
Ist eine halbe Stunde Autofahrt zu viel für Mäuschen?
Und wen sie keine Mäuse habn,ist es dann ok wen ich zum Geschäft rüberschau ?
Ich kümmere mcih hier im Forum um unsere vermittlungskarte:
vermittlung:farbmaus [Mausebande Wiki]

Da der Großteil der User hier aus Deutschland kommt, kümmern wir uns auch entsprechend hauptsächlich um deutsche Tierheime (Da besteht bereits kontakt etc). Allerdings gibt es auch immer wieder Mäuse in Österreich, die ein neues Zuhause pfotenringend suchen.
im Moment haben wir einen größeren Notfall in Graz mit über 52 Mäusen.
Mäuse verkraften längere Autofahrten-wenn man sich an einige Dinge hält- fast problemlos.
Es wurden bereits Mäuse von Flensburg nach Bayern gebracht (Also vom norden Deutschlands bis in den Süden).
Über sogenannte Mitfahrgelegenheiten können Mäuse auch über längere Strecken transportiert werden.
Wichtig im Winter ist es, dass die Mäuse nicht von der Heizung angepustet werden (werden sonst krank), dass-eigentlich selbstverständlich- im Auto nicht geraucht wird oder dass die Temperatur zu heiß/zu kalt ist.
Werden die Mäuse sicher verstaut (Transportbox in einem Korb mit einer Wärmflasche von außen) ist sogar gegen eine 2h Fahrt nichts erinzuwenden.

Sollten daher in dem Tierheim bei dir in der Gegend (zum Glück) keine Farbmäuse sitzen, kann man Dir sicherlich auch welche aus Graz vermitteln =)
Oder, wenn Du eher an der deutschen Grenze wohnst, kann man auch in Süddeutschland mal suchen.

Ein Aquarium mit gitterdeckel ist nur bedingt geeignet. Es sollte auf keinen Fall höher als breit sein, da sonst keine ausreichende Luftzirkulation mehr stattfinden kann.
hier findest Du dazu einige Infos:
farbmaus:kaefig_und_haltungsformen [Mausebande Wiki]

LG und weiterhin viel Spaß noch hier =)

Lumi
 
ja ich werd zuerst zum nähesten Tierheim schaun.

Das Aquarium is nicht höher als Breit....ich weiß jz nicht die genauen Maße ....muss dann mal schaun. :)

danke für die informationen =)

Ja ich glaub nicht dass meine Mutter mich nach Graz fährt um ne Maus zu holen:D
Is ziemlich weit ;-)

Aber ich denk im Tierheim in der Nähe wird sich was findn lassn. =)^

Danke für die vielen Informationen !=)
 
Ansonsten, wie schon gesagt: Per Mitfahrgelegenheit eine Maus reisen lassen ist nach guter "Vorbereitung" kein Problem - auf jeden Fall die bessere Alternative, als Züchter oder Zooläden zu unterstützen =)
 
Back
Top Bottom