Anfängerfragen und Baumarktmäuse

Lalü

Kornsammler*in
Messages
14
Reaction score
0
Hallo,
ich habe mich grade hier angemeldet und möchte mich nur kurz versichern dass ich bisher alles richtig verstanden habe und hier keinen Mist baue!
Ich war am Samstag auf einem Familiengeburtstag, das Geburtstagskind (4) hat von Oma und Opa vier Farbmäuschen geschenkt bekommen - joah, Familie kann man sich eben nicht aussuchen - und alle waren natürlich total begeistert von dem hübschen vollgestellten Plastikknast und den niedlichen Mäuschen.
Irgendwann piepste es dann laut aus dem Käfig, eine der Mäuse jagte eine andere und biss ihr den Popo blutig. Das fand die kleine Besitzerin nicht lustig und weinte ganz furchtbar. Im Laufe des Tages wiederholte sich das ganze einige Male und es endete damit dass die Mäuse wieder weg müssen, SO hatte man sich das ja nun nicht vorgestellt..

Das zur "Vorgeschichte"..
Ich habe die Mäuse eingesammelt und erstmal in einer Ikea Samla Box untergebracht. Eigentlich habe ich keine Ahnung von Mäusen ( außer von Lemmingen die ja auch gern etwas am Rad drehen bei zu viel neuem :D )
und es war von mir auch ähnlich unüberlegt die Kleinen mitzunehmen wie von den Großeltern sie im Baumarkt zu erwerben, ich hoffe deshalb dass ich bisher alles richtig gemacht hab.
In der Box befindet sich bis auf bodenbedeckende Einstreu keine Einrichtung, etwas Nistmaterial wollte ich ihnen nachher geben.
Da wie Samstag erst relativ spät mit ihnen nach Hause kamen hab ich da erstmal nur noch schnell die Box fertig gemacht und gehofft sie zerfleischen sich nicht.
Sonntag saß ich den ganzen Tag in Hörweite, die Süßen lagen eigentlich den ganzen Tag zusammengekuschelt in einer Ecke der Box, kein Gepiepse, zwischendurch habe ich sie Futter knuspern hören und wenn ich rein geschaut hab, haben mich die Nasen neugierig angeschaut!
Bisher sieht's für mein Laienauge also ganz friedlich aus..

Kommen wir zu den Fragen:
Eins der Mäuschen wurde ja nun am Samstag mehrfach gebissen und hat wohl auch geblutet, als ich sie abends mitgenommen habe war aber nichts zu sehen, ich hab ein bisschen Fell am Popo weggepustet aber dabei war auch nix zu erkennen (hatte aber auch die liebe Familie im Nacken und keine Ruhe genau zu suchen) soll ich da nochmal nachsehen oder ist das in der Regel nicht so dramatisch?

Der Baumarktmensch sagte es seien alles Mädels, soll wohl beim Eintüten auch nochmal nachgeschaut haben. Ich habe auch nochmal drunter geschaut, kenne mich allerdings natürlich auch nicht so gut aus, würde aber auch auf Mädels tippen. Ich wollte diese Woche mit den Mäusen mal zu meinem Tierarzt um das zu kontrollieren, ist das sinnvoll oder zu viel Stress?
Wie dringend wäre das? Ich stecke grade mitten im Examen und habe morgen eine Prüfung, könnte also frühestens Mittwoch morgen dahin, reicht das?

Die Kiste in der sie leben ist ja aktuell sehr klein, ich habe im Esszimmer 2m umgebauten Kleiderschrank in dem meine Hamster & Lemminge ihre Gehege haben. Dort wäre eine Fläche von 1m Breite x 60cm Tiefe x 80cm (ca) Höhe frei für die Mäuschen. Das Gehege hat allerdings Schiebetüren aus Plexiglas, ist von einer Seite durch ein Gitter das fast über die komplette Seite geht belüftet und von oben / vorne über den Schiebetüren ebenfalls nochmal über die komplette Länge belüftet. Reicht die Belüftung aus? Ich habe gelesen Mäuse sollen da sehr empfindlich sein. Mein Mann würde einem Gehege mit Gittertüren im Esszimmer nicht zustimmen, daher wäre es natürlich günstig. Geht das nicht werde ich mich nach Alternativen umsehen müssen.
Ich werde noch ein Foto posten damit das besser einzuschätzen ist..

Wie ist das mit einer potenziellen "Schwangerschaft" während der Zeit mit spärlicher Einrichtung? Grade bieten sich ja nicht die besten Bedingungen um Babys zu bekommen, was kann ich tun um zu verhindern dass Babys gefressen werden? Nicht dass ich scharf auf noch mehr unerwarteten Zuwachs wäre aber Babys fressen ist schon mies! Wenns trotzdem passiert okay aber ich will wenigstens das Gefühl haben nicht Schuld zu sein..

Und zuletzt noch..
Wie schnell kann ich bei der VG vorgehen? Es ist ja eigentlich keine echte Vergesellschaftung weil die Süßen auch im Baumarkt wohl zusammen saßen, allerdings nicht allein sondern vermutlich mit mehreren Mäusen. Und auf sehr kleinem Platz..
Ich bin durch meine Lemminge etwas "vorgeschädigt", die haben es geschafft sich um einen Wassernapf zu prügeln :D
Sind Farbmäuse da auch so Extremisten oder geht das wenn man das richtige Inventar reingibt relativ ruhig ab?
Und wie ist das mit der Einstreu? Jeden Tag eine Handvoll Einstreu mehr oder geht man da schneller vor?

Danke schonmal an jeden der sich bis hierhin durchgekämpft hat, es ist sehr viel geworden..
Ich wollte nur auch ein bisschen die Umstände erklären warum ich ahnungslos zu Farbmäusen gekommen bin ;-)
Ich hoffe ihr habt ein paar Antworten für mich! Ich mach mir echt Sorgen ob das alles so richtig ist..

Liebe Grüße
 
Puh, das klingt alles ziemlich stressig. Schön, dass du dich trotzdem kümmerst!

Für den Anfang:

1. Geschlechterkontrolle ist wichtig und wird in der Zoohandlung oft falsch durchgeführt. Du kannst die Mäuse in eine Glasschüssel oder ein anderes großes Glasgefäß setzen und dann von unten fotografieren. Wenn du die Bilder reinstellst, können hier alle beim Bestimmen helfen. Sollten Männchen dabei sein, müssen die umgehend von den Weibchen getrennt und dann auch kastriert werden.

2. In der Zoohandllung werden Mäuse auf kleinem Platz "zusammengewürfelt". Weil aber nichts zum Streiten da ist, bleibt alles friedlich. In kleineren Gruppen mit mehr Platz streiten sie sich dann. Deswegen sollte man sie richtig vergesellschaften. Wie das geht, kann man hier im Forum im Wiki lesen.

3. Leider ist die Gefahr groß, dass die Mäusedamen schwanger sind. Gib ihnen die nächsten drei Wochen viel Eiweißfutter (Joghurt, Mehlwürmer, Katzentrockenfutter), das brauchen sie. Sind nach drei Wochen keine Babys da, hast du Glück im Unglück gehabt. Wenn sie sich besser verstehen, kannst du auch Klopapier, Papierschnipsel und Heu als Nistmaterial anbieten.

4. Der beschriebene Käfig klingt erst mal sehr gut. Mach vielleicht auch davon ein Foto, dann kann man wegen der Belüftung noch schauen.

5. Ein Tierarztbesuch wäre wichtig. Aber in deiner Situation sollte das bis Mittwoch warten können. Das Examen geht erst mal vor, viel Erfolg dafür!


Sicher bekommst du hier noch viele und sehr ausführliche Infos, da ist dir sicher gut geholfen... Viel Glück mit den Mäusen! ;-)
 
hey und herzlich Willkommen hier!

uffz, hoffentlich haben deine Verwandten drauß gelernt... Tiere: niemals verschenken. Und v.a. nicht an so kleine Kinder..

Wegen dem Geschlecht:
Du kannst auch Popobilder machen und die hier hochladen, das bringt dir mehr Gewissheit, wie wenn Du an einen unerfahrenen Tierarzt gerätst. Dazu jede Maus in eine Glasschale setzen (hoffentlich kannst Du sie unterscheiden! ansonsten mit einer Schere vorsichtig etwas Fell vom Hintern rausschneiden, das wächst langsam wieder raus...) und von unten ein Foto machen, sodass man den Genitalbereich sieht.

wenn Du eine gemischte Gruppe erwischt hast, sollten die natürlich schnellstens getrennt werden.
Wenn Du eine reine Weibergruppe hast, kannst Du dich mit Schwangerschaftsquarantäne und Co beschäftigen.
Wenn Du eine reine Böckchengruppe hast (das würde die Jagerei erklären), dann steht Päppeln und Kastration aufm Programm.

Nähere Infos findest Du im Wiki:
start [Mausebande Wiki]

Zum Gehege:
die Maße sind auf jeden Fall super. Ob die Belüftung reicht, dazu wären Fotos wirklich besser. Gänzlich ungeeignet ists aber nicht. Evtl muss man noch etwas modifizieren...

Wie ist das mit einer potenziellen "Schwangerschaft" während der Zeit mit spärlicher Einrichtung?
Wichtig ist ein Unterschlupf und Nistmaterial sowie Eiweißnahrung.
und viel Ruhe.
Wenn in drei Wochen nix geschlüpft ist, hattet ihr Glück.

Mehr findest Du hier:
farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]

Sind Farbmäuse da auch so Extremisten oder geht das wenn man das richtige Inventar reingibt relativ ruhig ab?
Und wie ist das mit der Einstreu? Jeden Tag eine Handvoll Einstreu mehr oder geht man da schneller vor?
Weibchen sollten unkompliziert sein.
Böcke sind Terroristen und unkastriert nicht haltbar...

Bei Weibchen würde ich erstmal die Hälfte vom Eigenbau freigeben, Einstreu +Futter+Wasser +Unterschlupf und Nistmaterial.
Und dann jeden Tag aufstocken, das sollte eigentlich problemlos funktionieren.
Entweder etwas mehr Platz (da kannste dann ruhig 15-20cm mehr geben. Gänzlich unbekannt sind sie sich ja nicht) oder eben ein, zwei Inventarteile. Je nach dem, wie sie sich verhalten.

Einstreu füllst Du so viel nach, wie nötig ist. Das wird gänzlich unproblematisch angenommen.

LG und viel Spaß mit den neuen Mitbewohnern
 
Danke euch erstmal!
Meine Familie ist da leider unbelehrbar, befürchte ich *Keule* ..
Ich werde aber auf jeden Fall in einem ruhigen Moment nochmal das Gespräch suchen, man hat ja Hoffnung..

Okay dann ist der Plan erstmal, Popofotos und ein Foto vom Gehege machen und dann sehen wir weiter..

Ein Bild hab ich grade schon machen können, das Mausi ist aber auch sehr kooperativ gewesen und mir eher zufällig auf die Hand gehüpft, Glasgefäß hatte ich schon bereit gestellt :D
Die anderen sind unkooperativer, mal sehen..
Ich hoffe ja immernoch mit einem blauen Auge davon zu kommen!
Die Fotos kann ich dann einfach hier hochladen? Oder gibts dafür einen anderen Bereich?

Gott sei Dank kann man sie gut unterscheiden, farblich gleicht da keiner dem anderen, wenigstens etwas!

Ich danke euch!
 
Die Fotos kann ich dann einfach hier hochladen? Oder gibts dafür einen anderen Bereich?
ne, am besten hier in den Thread rein. :)

ggf über einen extra Hochlad-Service wie imageshack oder sowas ^^
 
Hallo und willkommen hier im Forum!

Das ist ja echt unschön angelaufen, aber jetzt wird's zum Glück hoffentlich besser.

So wie du die Situation beschreibst, hast du mindestens 2 Böcke in der Gruppe, denn selbst wenn sich Weibchen auf's Heftigste streiten, dann fließt da normalerweise kein Blut.
Daher sind die Fotos in dem durchsichtigen Gefäß äußerst wichtig.

Auf der Startseite des Forums findest du unten im Support-Bereich auch ein Forum für Tierarztsuche - dort kannst deine Beiträge und du selber und das Forenteam lesen. Da kannst du mit der PLZ deines Wohnorts fragen, ob wir einen mauskundigen TA in deiner Nähe kennen, da es bei den Kleintier-TAs leider alles andere als selbstverständlich ist, dass sie sich mit sooo kleinen Kleintieren aus kennen. Deren Tierwelt 'reicht' meist nur vom Hund bis zum Hamster.
 
So dann versuch ich mal mein Glück:

1. Maus..
(schwarz weiß)





2. Maus..
(dunkelbraun weiß)




3. Maus..
(hellbraun weiß)





4. Maus..
(grau weiß)





Ich hoffe das passt so mit den Bildern ..
Nach dem Bilder begucken bin ICH nun völlig verunsichert und hoffe ihr könnt genug erkennen?!
 
1: Weibchen
2: unsicher, auf dem ersten Bild siehts relativ männlich aus, aufm zweiten weniger.
3: unsicher, genau wie bei 2... meine nen Scheideneingang erkennen zu können
4: Weibchen
 
1 Weibchen
2 sieht für mich nach Bock aus
3.Weibchen, aber eher unsicher
4. Weibchen...
 
Danke euch!
bei Nummer eins war ich mir auch sicher beim kontrollieren als ich sie mitgenommen habe dass sie weiblich ist, Nummer 2 war "die" die entweder Nummer 3 oder Nummer 4 in den Po gebissen hat. Wie heftig es war kann ich nicht sagen weil ich es nicht mit eigenen Augen gesehen habe, es konnte mir auch keiner sagen welche Maus gebissen wurde. Die Angabe war "eine von den hellen" also keine Ahnung.
Beim Betrachten der Fotos waren zwei, drei und vier für mich Kerle :D ich war völlig verunsichert..

Wenn Nummer 2 und 3 Böckchen wären, wäre das wahrscheinlich dass die zwei die Streithähne waren, oh man *seufz* bei anderen Kleintieren ist das irgendwie einfacher..

Ich überlege grade von 2 und 3 heute Abend ein bessere Foto zu bekommen, allein ist das etwas kompliziert..

@Teetasse: Schwanger?! Ich hoffe nicht, das Tierchen ist eins der beiden kleinsten..

ach man was nun? 2 und 3 raus? oder nur 2? oder nochmal Fotos?
 
bei 2. denk ich auch eher Bock - der Rest ziemlich sicher weiblich.
Dubios... das Blut spricht definitiv dagegen *grübel*

Mach zur Sicherheit besser noch mal Fotos - zumindest von Maus 2.

Bei Maus 3 könnte es tatsächlich passieren, dass sie innerhalb der nächsten 48h wirft. Daher besser erst mal in Ruhe lassen.
 
*umkipp* Wenn es sein soll hoffe ich für dich das sie die Jungen nicht frisst.
 
Okay dann probier ich nochmal Nummer 2 zu knipsen und hoffe das Beste *seufz*

Woran macht ihr möglicherweise baldigen Nachwuchs von Nummer 3 fest? Sie ist irgendwie überhaupt nicht dick? Also auf den Fotos sieht das so aus aber von oben betrachtet irgendwie gar nicht.

Nachwuchs wäre völlig doof solange sie nicht "richtig" wohnen und eindeutig bestimmt ist ob Männlein oder Weiblein, ich verzweifel grade etwas!
 
Das Mäuschen hatte ziemlich Angst in der Schüssel und hat sich auf den Boden gepresst, vllt deshalb?

Das Foto ist von gestern, man erkennt jetzt nicht so viel aber ich finde im Vergleich ist sie nicht dick..? (ist die hellbraun weiße die auf der schwarz weißen liegt)



Naja mal abwarten wobei ich sagen muss es fällt mir grade echt schwer mich auf was anderes zu konzentrieren und Ruhe zu bewahren..

Ich werde mich jetzt erstmal nach einem passenden Tierarzt erkundigen *seufz*
 
Nr 3 hat ansatzweise die klassische Birnenform - könnte aber auch durch 'ne unglückliche Haltung verursacht sein.

Man sieht einer Maus die Trächtigkeit aber meistens erst ganz wenige Tage vor der Geburt an.
 
Okay wir werden sehen *schäm* ..
Wenn die Maus trächtig ist, ist sie immerhin weiblich - Galgenhumor ;-)

Hier nochmal drei Fotos von Maus Nummer 2:
ich ahne schlimmes...





 
Last edited:
da würde ich jetzt auch eher zu Weibchen tendieren... bin grade echt unsicher *grübel*
 
Dann hoffe ich mal auf weitere Meinungen und lass das Mäuschen so lange bei den anderen.

Ich lese mich grade im Wiki durch Schwangerschaft und Geburt, da ist noch eine Frage bei mir aufgetaucht. Ich habe getrocknete Mehlwürmer und Gammarus immer für die Hamster da (im Futter ohnehin aber auch nochmal extra) geht das auch oder ist es ein Problem wenn sie getrocknet sind?
Ich muss mich immer dazu zwingen auch mal lebende Mehlwürmer zu kaufen, ganz so lecker wie die Hamster find ich die nämlich nicht :D
Wäre nett wenns auch ohne ginge..
 
Back
Top Bottom