Hallo,
ich habe mich grade hier angemeldet und möchte mich nur kurz versichern dass ich bisher alles richtig verstanden habe und hier keinen Mist baue!
Ich war am Samstag auf einem Familiengeburtstag, das Geburtstagskind (4) hat von Oma und Opa vier Farbmäuschen geschenkt bekommen - joah, Familie kann man sich eben nicht aussuchen - und alle waren natürlich total begeistert von dem hübschen vollgestellten Plastikknast und den niedlichen Mäuschen.
Irgendwann piepste es dann laut aus dem Käfig, eine der Mäuse jagte eine andere und biss ihr den Popo blutig. Das fand die kleine Besitzerin nicht lustig und weinte ganz furchtbar. Im Laufe des Tages wiederholte sich das ganze einige Male und es endete damit dass die Mäuse wieder weg müssen, SO hatte man sich das ja nun nicht vorgestellt..
Das zur "Vorgeschichte"..
Ich habe die Mäuse eingesammelt und erstmal in einer Ikea Samla Box untergebracht. Eigentlich habe ich keine Ahnung von Mäusen ( außer von Lemmingen die ja auch gern etwas am Rad drehen bei zu viel neuem
)
und es war von mir auch ähnlich unüberlegt die Kleinen mitzunehmen wie von den Großeltern sie im Baumarkt zu erwerben, ich hoffe deshalb dass ich bisher alles richtig gemacht hab.
In der Box befindet sich bis auf bodenbedeckende Einstreu keine Einrichtung, etwas Nistmaterial wollte ich ihnen nachher geben.
Da wie Samstag erst relativ spät mit ihnen nach Hause kamen hab ich da erstmal nur noch schnell die Box fertig gemacht und gehofft sie zerfleischen sich nicht.
Sonntag saß ich den ganzen Tag in Hörweite, die Süßen lagen eigentlich den ganzen Tag zusammengekuschelt in einer Ecke der Box, kein Gepiepse, zwischendurch habe ich sie Futter knuspern hören und wenn ich rein geschaut hab, haben mich die Nasen neugierig angeschaut!
Bisher sieht's für mein Laienauge also ganz friedlich aus..
Kommen wir zu den Fragen:
Eins der Mäuschen wurde ja nun am Samstag mehrfach gebissen und hat wohl auch geblutet, als ich sie abends mitgenommen habe war aber nichts zu sehen, ich hab ein bisschen Fell am Popo weggepustet aber dabei war auch nix zu erkennen (hatte aber auch die liebe Familie im Nacken und keine Ruhe genau zu suchen) soll ich da nochmal nachsehen oder ist das in der Regel nicht so dramatisch?
Der Baumarktmensch sagte es seien alles Mädels, soll wohl beim Eintüten auch nochmal nachgeschaut haben. Ich habe auch nochmal drunter geschaut, kenne mich allerdings natürlich auch nicht so gut aus, würde aber auch auf Mädels tippen. Ich wollte diese Woche mit den Mäusen mal zu meinem Tierarzt um das zu kontrollieren, ist das sinnvoll oder zu viel Stress?
Wie dringend wäre das? Ich stecke grade mitten im Examen und habe morgen eine Prüfung, könnte also frühestens Mittwoch morgen dahin, reicht das?
Die Kiste in der sie leben ist ja aktuell sehr klein, ich habe im Esszimmer 2m umgebauten Kleiderschrank in dem meine Hamster & Lemminge ihre Gehege haben. Dort wäre eine Fläche von 1m Breite x 60cm Tiefe x 80cm (ca) Höhe frei für die Mäuschen. Das Gehege hat allerdings Schiebetüren aus Plexiglas, ist von einer Seite durch ein Gitter das fast über die komplette Seite geht belüftet und von oben / vorne über den Schiebetüren ebenfalls nochmal über die komplette Länge belüftet. Reicht die Belüftung aus? Ich habe gelesen Mäuse sollen da sehr empfindlich sein. Mein Mann würde einem Gehege mit Gittertüren im Esszimmer nicht zustimmen, daher wäre es natürlich günstig. Geht das nicht werde ich mich nach Alternativen umsehen müssen.
Ich werde noch ein Foto posten damit das besser einzuschätzen ist..
Wie ist das mit einer potenziellen "Schwangerschaft" während der Zeit mit spärlicher Einrichtung? Grade bieten sich ja nicht die besten Bedingungen um Babys zu bekommen, was kann ich tun um zu verhindern dass Babys gefressen werden? Nicht dass ich scharf auf noch mehr unerwarteten Zuwachs wäre aber Babys fressen ist schon mies! Wenns trotzdem passiert okay aber ich will wenigstens das Gefühl haben nicht Schuld zu sein..
Und zuletzt noch..
Wie schnell kann ich bei der VG vorgehen? Es ist ja eigentlich keine echte Vergesellschaftung weil die Süßen auch im Baumarkt wohl zusammen saßen, allerdings nicht allein sondern vermutlich mit mehreren Mäusen. Und auf sehr kleinem Platz..
Ich bin durch meine Lemminge etwas "vorgeschädigt", die haben es geschafft sich um einen Wassernapf zu prügeln
Sind Farbmäuse da auch so Extremisten oder geht das wenn man das richtige Inventar reingibt relativ ruhig ab?
Und wie ist das mit der Einstreu? Jeden Tag eine Handvoll Einstreu mehr oder geht man da schneller vor?
Danke schonmal an jeden der sich bis hierhin durchgekämpft hat, es ist sehr viel geworden..
Ich wollte nur auch ein bisschen die Umstände erklären warum ich ahnungslos zu Farbmäusen gekommen bin
Ich hoffe ihr habt ein paar Antworten für mich! Ich mach mir echt Sorgen ob das alles so richtig ist..
Liebe Grüße
ich habe mich grade hier angemeldet und möchte mich nur kurz versichern dass ich bisher alles richtig verstanden habe und hier keinen Mist baue!
Ich war am Samstag auf einem Familiengeburtstag, das Geburtstagskind (4) hat von Oma und Opa vier Farbmäuschen geschenkt bekommen - joah, Familie kann man sich eben nicht aussuchen - und alle waren natürlich total begeistert von dem hübschen vollgestellten Plastikknast und den niedlichen Mäuschen.
Irgendwann piepste es dann laut aus dem Käfig, eine der Mäuse jagte eine andere und biss ihr den Popo blutig. Das fand die kleine Besitzerin nicht lustig und weinte ganz furchtbar. Im Laufe des Tages wiederholte sich das ganze einige Male und es endete damit dass die Mäuse wieder weg müssen, SO hatte man sich das ja nun nicht vorgestellt..
Das zur "Vorgeschichte"..
Ich habe die Mäuse eingesammelt und erstmal in einer Ikea Samla Box untergebracht. Eigentlich habe ich keine Ahnung von Mäusen ( außer von Lemmingen die ja auch gern etwas am Rad drehen bei zu viel neuem

und es war von mir auch ähnlich unüberlegt die Kleinen mitzunehmen wie von den Großeltern sie im Baumarkt zu erwerben, ich hoffe deshalb dass ich bisher alles richtig gemacht hab.
In der Box befindet sich bis auf bodenbedeckende Einstreu keine Einrichtung, etwas Nistmaterial wollte ich ihnen nachher geben.
Da wie Samstag erst relativ spät mit ihnen nach Hause kamen hab ich da erstmal nur noch schnell die Box fertig gemacht und gehofft sie zerfleischen sich nicht.
Sonntag saß ich den ganzen Tag in Hörweite, die Süßen lagen eigentlich den ganzen Tag zusammengekuschelt in einer Ecke der Box, kein Gepiepse, zwischendurch habe ich sie Futter knuspern hören und wenn ich rein geschaut hab, haben mich die Nasen neugierig angeschaut!
Bisher sieht's für mein Laienauge also ganz friedlich aus..
Kommen wir zu den Fragen:
Eins der Mäuschen wurde ja nun am Samstag mehrfach gebissen und hat wohl auch geblutet, als ich sie abends mitgenommen habe war aber nichts zu sehen, ich hab ein bisschen Fell am Popo weggepustet aber dabei war auch nix zu erkennen (hatte aber auch die liebe Familie im Nacken und keine Ruhe genau zu suchen) soll ich da nochmal nachsehen oder ist das in der Regel nicht so dramatisch?
Der Baumarktmensch sagte es seien alles Mädels, soll wohl beim Eintüten auch nochmal nachgeschaut haben. Ich habe auch nochmal drunter geschaut, kenne mich allerdings natürlich auch nicht so gut aus, würde aber auch auf Mädels tippen. Ich wollte diese Woche mit den Mäusen mal zu meinem Tierarzt um das zu kontrollieren, ist das sinnvoll oder zu viel Stress?
Wie dringend wäre das? Ich stecke grade mitten im Examen und habe morgen eine Prüfung, könnte also frühestens Mittwoch morgen dahin, reicht das?
Die Kiste in der sie leben ist ja aktuell sehr klein, ich habe im Esszimmer 2m umgebauten Kleiderschrank in dem meine Hamster & Lemminge ihre Gehege haben. Dort wäre eine Fläche von 1m Breite x 60cm Tiefe x 80cm (ca) Höhe frei für die Mäuschen. Das Gehege hat allerdings Schiebetüren aus Plexiglas, ist von einer Seite durch ein Gitter das fast über die komplette Seite geht belüftet und von oben / vorne über den Schiebetüren ebenfalls nochmal über die komplette Länge belüftet. Reicht die Belüftung aus? Ich habe gelesen Mäuse sollen da sehr empfindlich sein. Mein Mann würde einem Gehege mit Gittertüren im Esszimmer nicht zustimmen, daher wäre es natürlich günstig. Geht das nicht werde ich mich nach Alternativen umsehen müssen.
Ich werde noch ein Foto posten damit das besser einzuschätzen ist..
Wie ist das mit einer potenziellen "Schwangerschaft" während der Zeit mit spärlicher Einrichtung? Grade bieten sich ja nicht die besten Bedingungen um Babys zu bekommen, was kann ich tun um zu verhindern dass Babys gefressen werden? Nicht dass ich scharf auf noch mehr unerwarteten Zuwachs wäre aber Babys fressen ist schon mies! Wenns trotzdem passiert okay aber ich will wenigstens das Gefühl haben nicht Schuld zu sein..
Und zuletzt noch..
Wie schnell kann ich bei der VG vorgehen? Es ist ja eigentlich keine echte Vergesellschaftung weil die Süßen auch im Baumarkt wohl zusammen saßen, allerdings nicht allein sondern vermutlich mit mehreren Mäusen. Und auf sehr kleinem Platz..
Ich bin durch meine Lemminge etwas "vorgeschädigt", die haben es geschafft sich um einen Wassernapf zu prügeln

Sind Farbmäuse da auch so Extremisten oder geht das wenn man das richtige Inventar reingibt relativ ruhig ab?
Und wie ist das mit der Einstreu? Jeden Tag eine Handvoll Einstreu mehr oder geht man da schneller vor?
Danke schonmal an jeden der sich bis hierhin durchgekämpft hat, es ist sehr viel geworden..
Ich wollte nur auch ein bisschen die Umstände erklären warum ich ahnungslos zu Farbmäusen gekommen bin

Ich hoffe ihr habt ein paar Antworten für mich! Ich mach mir echt Sorgen ob das alles so richtig ist..
Liebe Grüße