birmchen_82
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 754
- Reaction score
- 0
hallo ihr lieben,
ich bin neu hier und auch erst seit wenigen wochen farbmausbesitzerin...
hatte vorher keine erfahrung, mich aber, so dachte ich, eingehend mit ihnen und deren haltung beschäftigt...
nun zu meinem problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen...
ich bin sehr in sorge um meine zwei weiblichen mäuschen... ursprünglich habe ich vier mäuse gehabt. muss dazu sagen, dass ich sie aus einer zoohandlung habe. für die zukunft weiss ich, dass ich dort keine mehr hole... ;-(
nach drei wochen stellte ich bei einer fest, dass sie eine vorderpfote dick und rot hatte. zuvor hörte ich im gehege (116 + 59 +59, mit drei etagen) wildes gelaufe und gequietsche... als ich gucken ging war es wieder ruhig und sah die verletzte maus. bin am nächsten tag zum tierarzt... er stellte keine bisswunde fest, sondern meinte, sie wäre wohl gebrochen. aber da könnte man nichts machen. abends lag sie tot im käfig. keine zwei wochen später starb meine goldy in meinen händen. abends zuvor war sie mit den anderen zweien im nest, klaute mir einen sonnenblumenkern aus der hand und flitze recht flink durch den käfig...sah allerdings, dass ihr ein ohr etwas runterhing... keine 24 h später ging sie schleppend durch den käfig, hatte flankenatmung, struppiges fell... ich hab sie alle drei eingepackt und zum tierarzt. der hat meine goldy eingeschläfert... hatte nicht das gefühl, dass er sich sehr gut mit mäusen auskennt... bin am nächsten morgen mit den verbliebenen zweien zu einer anderen tierärztin, die verschrieb mir chlorometycin ( 2mal täglich einen tropfen für jede maus für 10 tage)... zusätzlich hm 2000 tropfen fürs trinkwasser... meine ginnie war augenscheinlich gesund. gixi hingegen hatte bereits leicht verklebte augen und lungengeräusche... das erklärt auch das knattern im häuschen... ich mache mir solche vorwürfe... dabei habe ich sie jeden tag beobachtet... die geräusche, ab und zu einen piepsen o.ä. dachte ich kommt vom gegenseitigen putzen... knattern vom fressen... jetzt weiss ich es besser... nun gut, jetzt versuche ich alles für meine zwei verbliebenen mäuschen zu tun. aber ist natürlich stress, zweimal am tag aus dem gehege und medikamete geben. nach dem kontrollbesuch beim tierazt waren meine ärztin und ich ganz zufrieden. das knattern ist weniger geworden seit 5 tagen, die augen sehen auch wieder besser aus. aber habe immernoch panik nach hause zu kommen oder wenn ich die mäuse höre... ;-( habe natürlich auch angst, dass mir gixi stirbt und ginnie alleine ist...
was habt ihr für erfahrungen gemacht? habt ihr tipps für mich für die zukunft?
hoffe auf schnelle antwort, bin total in sorge...
ich bin neu hier und auch erst seit wenigen wochen farbmausbesitzerin...

nun zu meinem problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen...
ich bin sehr in sorge um meine zwei weiblichen mäuschen... ursprünglich habe ich vier mäuse gehabt. muss dazu sagen, dass ich sie aus einer zoohandlung habe. für die zukunft weiss ich, dass ich dort keine mehr hole... ;-(
nach drei wochen stellte ich bei einer fest, dass sie eine vorderpfote dick und rot hatte. zuvor hörte ich im gehege (116 + 59 +59, mit drei etagen) wildes gelaufe und gequietsche... als ich gucken ging war es wieder ruhig und sah die verletzte maus. bin am nächsten tag zum tierarzt... er stellte keine bisswunde fest, sondern meinte, sie wäre wohl gebrochen. aber da könnte man nichts machen. abends lag sie tot im käfig. keine zwei wochen später starb meine goldy in meinen händen. abends zuvor war sie mit den anderen zweien im nest, klaute mir einen sonnenblumenkern aus der hand und flitze recht flink durch den käfig...sah allerdings, dass ihr ein ohr etwas runterhing... keine 24 h später ging sie schleppend durch den käfig, hatte flankenatmung, struppiges fell... ich hab sie alle drei eingepackt und zum tierarzt. der hat meine goldy eingeschläfert... hatte nicht das gefühl, dass er sich sehr gut mit mäusen auskennt... bin am nächsten morgen mit den verbliebenen zweien zu einer anderen tierärztin, die verschrieb mir chlorometycin ( 2mal täglich einen tropfen für jede maus für 10 tage)... zusätzlich hm 2000 tropfen fürs trinkwasser... meine ginnie war augenscheinlich gesund. gixi hingegen hatte bereits leicht verklebte augen und lungengeräusche... das erklärt auch das knattern im häuschen... ich mache mir solche vorwürfe... dabei habe ich sie jeden tag beobachtet... die geräusche, ab und zu einen piepsen o.ä. dachte ich kommt vom gegenseitigen putzen... knattern vom fressen... jetzt weiss ich es besser... nun gut, jetzt versuche ich alles für meine zwei verbliebenen mäuschen zu tun. aber ist natürlich stress, zweimal am tag aus dem gehege und medikamete geben. nach dem kontrollbesuch beim tierazt waren meine ärztin und ich ganz zufrieden. das knattern ist weniger geworden seit 5 tagen, die augen sehen auch wieder besser aus. aber habe immernoch panik nach hause zu kommen oder wenn ich die mäuse höre... ;-( habe natürlich auch angst, dass mir gixi stirbt und ginnie alleine ist...
was habt ihr für erfahrungen gemacht? habt ihr tipps für mich für die zukunft?
hoffe auf schnelle antwort, bin total in sorge...
