Hallo ihr lieben,
ich habe seid ca. 2 Monaten nun 10 kleine Farbmausmädchen.
Ich bin mi meinem Latein am Ende.
2meiner kleinen sind nach ihrem Umzug zu mir krank geworden, nicht genau gleichzeitig, teddy eher viel niesen und nur wenig klickern beim atmen, meistens geräuschlose Atmung, Bianca hatte eher viel Atemgeräusche, ganz selten mal niesen.
Hier einmal die Krankengeschichte und was ich unternommen hab
Teddy war zuerst krank,
bekam dann 7 Tage Retardon N, keine Besserung,
2Tage Pause, Naturjogurth für den magen
dann wurde bianca krank, bzw ich hab sie ganz intensiv beobachtet in den 2 tagen und gesehen, dass sie krank ist, aber sie ist super scheu, und grade zu anfang war sie quasi nie im käfig unterwegs wenn ich auch im zimmer war,
beide 10 Tage baytril,
Bianca gesund, Teddy nicht,
Naturjogurth für den Magen,
Teddy bekam nun bis vor 2 Tagen für 14 Tage Chloramphenicol,
Besserung erkennbar, keine Atemgeräusche mehr, aber niesen seid mehreren tagen unverändert (immernoch manchmal ein mal, manchmal mehrfach, streckenweise gar nicht, insgesamt aber weniger als zwischendurch schonmal)
ab heute gibt es BeneBac.
Es gibt seid 5Tagen Echinacea, und seid der zweiten Woche von Teddys Krankheit Kamillentee/Spitzwegerich Tee/Spitzwegerichkraut,/Minze als Unterstützung, Tägliches anbieten von warmen Gläsern im Gehege,
hin und wieder haben die kranken kokosmilch zum pepeln bekommen.
Streu und Gehege habe ich von der Vorkörnegeberin mitgenommen, also hat sich da nichts verändert. Daher denke ich, dass ein Streuwechsel nicht sinnvoll wäre, oder kann das sein dass das "plötzlich" zu staubig wird.
Mein Tierarzt hat leider nicht so das Spezialgebiet Mäuse und weiß nicht mehr weiter, und ich auch nicht. =(
Was kann ich jetzt noch für Teddy tun?
Gibt es chronischen schnupfen?
Ich hab schon viel zu Atemgeräuschen bei Mäusen gelesen, aber zu Niesen habe ich nichts gefunden. =(
Wenn ja, wie reagiere ich darauf?
ich habe seid ca. 2 Monaten nun 10 kleine Farbmausmädchen.
Ich bin mi meinem Latein am Ende.
2meiner kleinen sind nach ihrem Umzug zu mir krank geworden, nicht genau gleichzeitig, teddy eher viel niesen und nur wenig klickern beim atmen, meistens geräuschlose Atmung, Bianca hatte eher viel Atemgeräusche, ganz selten mal niesen.
Hier einmal die Krankengeschichte und was ich unternommen hab
Teddy war zuerst krank,
bekam dann 7 Tage Retardon N, keine Besserung,
2Tage Pause, Naturjogurth für den magen
dann wurde bianca krank, bzw ich hab sie ganz intensiv beobachtet in den 2 tagen und gesehen, dass sie krank ist, aber sie ist super scheu, und grade zu anfang war sie quasi nie im käfig unterwegs wenn ich auch im zimmer war,
beide 10 Tage baytril,
Bianca gesund, Teddy nicht,
Naturjogurth für den Magen,
Teddy bekam nun bis vor 2 Tagen für 14 Tage Chloramphenicol,
Besserung erkennbar, keine Atemgeräusche mehr, aber niesen seid mehreren tagen unverändert (immernoch manchmal ein mal, manchmal mehrfach, streckenweise gar nicht, insgesamt aber weniger als zwischendurch schonmal)
ab heute gibt es BeneBac.
Es gibt seid 5Tagen Echinacea, und seid der zweiten Woche von Teddys Krankheit Kamillentee/Spitzwegerich Tee/Spitzwegerichkraut,/Minze als Unterstützung, Tägliches anbieten von warmen Gläsern im Gehege,
hin und wieder haben die kranken kokosmilch zum pepeln bekommen.
Streu und Gehege habe ich von der Vorkörnegeberin mitgenommen, also hat sich da nichts verändert. Daher denke ich, dass ein Streuwechsel nicht sinnvoll wäre, oder kann das sein dass das "plötzlich" zu staubig wird.
Mein Tierarzt hat leider nicht so das Spezialgebiet Mäuse und weiß nicht mehr weiter, und ich auch nicht. =(
Was kann ich jetzt noch für Teddy tun?
Gibt es chronischen schnupfen?
Ich hab schon viel zu Atemgeräuschen bei Mäusen gelesen, aber zu Niesen habe ich nichts gefunden. =(
Wenn ja, wie reagiere ich darauf?