Anoba,Rotona, Sirona und Scathach

Hallo,

ich habe mir heute von der Arbeit eine sehr gute Lupe besorgt und nachgeschaut- es sind bei dem Böckchen schlicht und einfach hautschuppen vn den ehemaligen Wunden und eventuell von den kleinen VG-balgereien. Es krabbelt nichts und das was weiß ist/war, sah desshalb so aus, weil es im Licht der Taschenlampe hell reflektiert hat. Das Auf dem Schwanz der anderen Maus ´muss demzufolge Staub gewesen sein- es krabbelt wirklich nichts, auch nicht in Zeitlupentempo. Einen Tesastreifen hab ich raufgeklebt, und es war nichts außer etwas staub etc. dran- keine Lebewesen.
Ich bin daher und auch aus Zeitlichen gründen nicht beim TA gewesen, und werde dort auch nicht hinfahren, es sei denn es tauchen bei MEINEN Mausen Anzeichen von Parasiten oder anderen Krankheiten etc. auf.

Es wird nicht zu häufig geputzt, eher etwas selten. Es giebt auch keine wunden Stellen oder ähnliches.

Wer Fehler außer den Rechtschreibfehlern entdeckt der melde sich bitte, im Sinne der Tiere.

Liebe und entwarnende Grüße
Marie
 
OK, wurde aufgeklärt, ich werd das Tesa nochmal unters Mikroskop legen und schaun wies da aussieht. Wir haben ein sehr gutes auf Arbeit.
Die Tiere stehen natürlich unter Beobachtung.

Ansonsten verläuft die VG jetzt sehr gut. nach ca. 30 Stunden in der TB sind sie in eine 53x80ger Ebene eingezogen. Es giebt da nur n Klopapier-Häuschen und etwas Heu aus der Tb. Alle vertragen sich primaprächtig und schlafen gemeinsam im Haus und Kuscheln und Putzen sich gegenseitig.
 
Hallo,

hurra, das freut mich, dass es so gut läuft!! die sollen sich bloß zusammenreißen ....*zwinker*

ja, mach das mit dem Mirkoskop,... sicher ist sicher, auch wenn die Tiere mit bloßem Auge gesehen worden sind.... man weiß ja nie und wir sollten das ganz sicher ausschließen...

viele Grüße
nina
 
Last edited:
So mal wieda n paar Bilderchens:

beweis für eine denk ich gelungene VG- Sitting Bull und sirona oben (die beiden die sich anfangs am wenigsten vertragen haben) der rest unten.

Shot at 2007-06-28

Und weil ich die so toll find noch eins:

By Kaeferkind at 2007-06-28



Und noch eins:

By Kaeferkind, shot with Canon PowerShot A700 at 2007-06-28

Und n Beispiel wie toll man innerhalb von einem Tag Gänge in ne mit Stroh eingestreute Etage baun kann. Das Zeug is sooo interessant, dass die ne Stunde später erst mitbekommen haben dass es unten auch Futter giebt (diesmal ausnahmsweise mit Sonnenblumenkernen als leckerchen) *freu*

By Kaeferkind at 2007-06-28

Und n Beispiel von nem Toipapierhaus (ich weiß ned wer in diesem Forum das Wort gebrauchte, aber ich finds klasse und wirklich passend für Mäuse) mit Dach wo man Leckerchen rein packen kann und Treppe dahin. Ist leider etwas hinterm Ast verseckt desswegen zweimal.

By Kaeferkind, shot with Canon PowerShot A700 at 2007-06-28

By Kaeferkind, shot with Canon PowerShot A700 at 2007-06-28

Und so sahs bei denen vor 2 Tagen in Ihrer damals einzigen Etage aus:

By Kaeferkind at 2007-06-28

Und noch ein Foto von Sitting Bull beim mapfen. Hierbei würd ich gern Alara fragen, ob das mit dem leichten Penisvorfall bei Ihr auch schon so aussah, oder ob das schlimmer geworden ist, und @ all ob Ihr da was machen würdet oder nicht. Er watschelt halt immer etwas breitbeinig und ich will ja nicht dass sich da was entzündet oder so nur weils manchmal aufm Boden schleift.

By Kaeferkind, shot with Canon PowerShot A700 at 2007-06-28

Mit den krabbeltierchen kann ich leider erst morgen schaun, aber es wird normal viel geputzt, keine Schorfstellen so zu entdecken und nix auffälliges. Bisher.
 
Last edited:
zum penisvorfall gibts nen informativen thread- von mir :D einfach mal "penisvorfall" in die suche eingeben.

schön, dass der leipziger strubbel einen platz bei dir hat :-)
 
Hm- naja er ist halt ein Müh roter rosa, als die Stellen, der Haut, die man sonst so sehen kann. Ob der jetzt geschwollen ist keine Ahnung, ich hab da ja keinen Vergleich. Soweit ichs beurteilen kann wollt er aber auch noch keine der 4 besteigen oder so.
Aber jedenfalls hat er eben schön still gehalten damit ich das Tesa vernünftig drauf bekomme, und er zeigen kann dass er hoffentlich milbenfrei ist. *hoff*
 
Huhu,

was mir gerad auffällt, ich würde eine flache Wasserschale für die Tiere anbieten. Das Wasserglas(?) ist viel zu hoch, da kann es schnell zu Unfällen kommen. *seufz*


lg
Kathrin
 
huhu...

er hatte schon diesen vernarbten Penis, als ich ihn geholt habe, das haben einige von den Leipziger Jungs... bei seinem war aber bei seinem tierärztlichen "Vortsellungsgespräch" sowie kastration kein handlungsbedarf... er stand ja nicht wirklich vor/hing sichtbar heraus, sondern war "nur" an der Spitze vernarbt ohne Wunde/Entzündung.... *rätsel*
so leicht wulstig/knotig...bei richtigen Penisvorfällen hängt der Penis sichtbar heraus, mehrere mm weit... ist manchmal auch abgeknickt,

allerdings würde ich jetzt auch denken, dass er etwas mehr vorsteht,... wobei das auch einfach an der Haltung liegen kann (wie kerl da hängt)... da würde ich mich jetzt nicht festlegen wollen...
sieht man denn richtig was vom Penis oder nur die wulstige Spitze?
geh mit ihm zum Arzt und lass gucken, wenn du unsicher bist, die Untersuchung übernehme ich, bräuchte nur eine Quittung :) sicher ist sicher!

ich denke, es sind nur narben, sollte er doch weiter vorstehen, hilft Hydrocortisel sehr gut beim Abschwillen,... ich habe auch schon eine Teilamputation vornehmen lassen, bei inge ist glaube ich malbei einem Tier die Vorhaut geöffnet worden,... *rätsel*
aber das waren richtige Penisvorälle, .. nicht wie her...

ansonsten sieht er super aus bei Dir und richtig glücklich! hurra! der kleine dicke Mann...

grüße
nina

PS: wegen der Milben habe ich mal meine Doc gefragt, es sollen ja SICHER milben sein und weiße, da gäbe es nur eine Sorte, die in THs wohl ständig vertreten sein soll (ich habe von der noch nie gehört)... weil sie auf demTier aussehen wie schuppen werden sie "Wandelnde schuppen" genannt...wenn ich das richtig erinnere heißen die Cheyletiella-MIlben... und sollen laut meiner Doc harmlos sein udn sehr einfach zu bekämpfen ... ohne foggen zu müssen etc... hoffen wir das einfach mal...
 
Joahr harmlos ...

Cheyletiella-Milben
Auch genannt: Cheyletiellose, Wandernde Schuppen

Was ist das?
Die Cheyletielliose ist eine Hauterkrankung, die durch Cheyletiella-Milben hervorgerufen wird. Diese Milben befallen Hunde, Katzen, Kaninchen und Menschen. Durch den immer stärker werdenden vorbeugenden Einsatz von Antiflohmitteln sind diese Milben seltener geworden, da einige Flohmittel gegen Cheyletiella-Milben wirksam sind. Symptome dieser Hauterkrankung variieren von ganz leicht bis zu sehr stark....

Quelle
 
wie gesagt: laut meiner Doc "relativ" einfach zu bekämpfen ... einen Befall von tropischer Rattenmilbe etc würde ich weitaus schlimmer finden... zumal dieser parasit nur auf dem Tier lebt.... sicher, kein Parasit ist angenehm, ... zweifel ich gar nicht an!

nina
 
ja, das habe ich auch gelesen,... aber auch, dass die auf dem Menschen nicht überleben können...*rätsel*

Da Menschen Fehlwirte sind, entwickeln sich die Milben nicht weiter, die Veränderungen klingen also nach wenigen Tagen ab,
Quelle:
Cheyletiellen Hund Juckreiz Haut

und tropische Rattenmilbe, Flöhe usw können auch auf menschen gehen...*zwinker*

da müsste man wohl erstmal eine seriöse Quelle finden... mal sehen, ich bin morgen nochmal beim Ta...

aber wie gesagt: es ist NUR die Vermutung meiner doc und die hat diese Parasiten ja nie selbst zu Gesicht bekommen,...

grüße
nina
 
Diese Milbe als harmlos daszustellen finde ich unangebracht, denn die meisten User halten nicht nur Mäuse, sonder auch Katzen, Hunde etc. ... von dem Kostenfaktor mal ganz abgesehen. Darum ging es mir.
 
deswegen habe ich ja auch "relativ" harmlos geschrieben ... harmlos im eigentlichen Sinne ist KEIN Parasit und KEINE Krankheit... aber im Verlgeich zu Flöhen ist das hier doch einfacher zu bekämpfen ... ;)
Kostenfaktor: der ist bei jedem Befall hoch, weswegen ich ja auch alle Tiere punkte...

WENN es das denn überhaupt ist, das ist ja erstmal nur eine Mutmaßung, ...

ich habe die Parasiten ja auch nicht selbst gesehen .... :)

nina
 
Also auch unterm mikroskop krabbelt NICHTS. Ob die Milben nu schwer oder leicht zu bekämpfen sind ist mir jetzt grad ganz wurscht. *freu**freu**freu*

Zur Belohnung wirds demnächst lebende Mehlwürmer geben (hab ja extra nur wenig Eiweiß im Futter drinnen, damit ich sowas als leckerlie füttern kann). Ich sitz hier nämlich grad neben der Fauna voll Larven und Futter und Streu und bin ganz fasziniert von den Viechern. Schade eigentlich dass sich so wenig Insekten als Haustier halten lassen...:D

Aber ich hab immernoch ne Frage: Scatach rennt ja nun sehr gerne im Laufrad, aber dabei ist es schon sehr oft vorgekommen, dass sie Überschläge mitgemacht hat teilweise auch mehrmals. Das scheint Ihr aber irgendwie Spaß zu machen- nur ich mach mir etwas Sorgen jedesmal. Gestern ist, ich glaube, Sirona mitgefahren, d.h. sie ließ sich von Sirona immer und immer wieder rundeherum schleudern- teilweise auf der Lauffläche teilweise am Gitter- was die Rückwertige Begrenzung bildet. Das ganze ging bestimmt 2 3 Minuten lang. Haben die da wirklich einfach nur Spaß dran, oder wie darf ich dieses Verhalten verstehn? Irgendwer ne Idee?*grübel*
 
für mich klingt das gefährlich.
vllt wäre es doch besser das rad rauszunehmen bis das ww da ist?
 
Ja hab ich auch überlegt. Was sagen die anderen?
Aber grade Scatach rennt da stundenlang drinnen- der möcht ich das eigentlich ungern nehmen... Die anderen kommen halt nur nicht zum Zuge mit dem Radl, weil Scatach einfach immer rennt wenn sie grad nicht kurz aufm Weg zum Wassernapf oder Futter ist.
Sirona hätte auch immer die möglichkeit gehabt auszusteigen.

Ach ja wegen dem Trinknapf- die kommen da sehr gut hoch, und wei der aus Glas ist, und immer randvoll bleibt der auch stehen. Falls mal jemand nicht hochkommen sollte, gibts in der anderen Etage immer noch den flacheren Napf und auf beiden meißt frischfutter. den hohen hab ich mit drinnen, weil die den nicht so schnell vollrümpeln wie den anderen und da demzufolge besseres und für die Mäuse offensichtlich leckereres Wasser drin ist.
 
das problem ist beim glas ist weniger, dass sie nicht hochkommen, sondern dass doch mal eine reinfällt und nicht mehr rauskommt.....
 
Das mit den Überschlägen haben meine auch im WW schon gemacht... *Vogelzeig*
 
Back
Top Bottom