Vorsicht mit den Tipps mit ins Fell schmieren, wenn man nicht weiß, welches AB! Beispielsweise bei Tetraseptin (zu erkennen an intensiver gelber Farbe) ist das übel, da darf man das auf keinen Fall machen.
Milchprodukte allgemein (Milch, Sahne, Joghurt) sind meines Wissens für adulte Tiere nicht gut wegen der Laktose. In kleinen Mengen dürfte sich der Schaden in Grenzen halten, und eh man das Medikament nicht geben kann, kann man darauf keine Rücksicht nehmen. Aber Calcium sorgt in vielen Fällen dafür, dass es weniger wirksam wird, und Milch und Sahne haben viel Calcium.
Also als erstes sollte man wissen, welches AB es überhaupt ist. Jenny, kannst du das rausfinden?
Des weiteren wäre mein Tipp Kokosmilch. Hat nahezu kein Calcium, geht also mit quasi allen Medikamenten. Der Nachteil ist der hohe Fettgehalt, aber für Medikamentengabe (1-2 Tropfen Medikament, 3-4 Tropfen Kokosmilch auf einem Plastiklöffel verrühren und vor die Nase halten) hat es meistens funktioniert. Wichtig ist bei unseren Mäusen immer gewesen, dass die Kokosmilch ohne Konservierungsstoffe ist (Kokosextrakt, Wasser), sonst mochten sie sie nicht. Die Dose 425 ml kostet im Asialaden unter 1 Euro. Angebrochen (*kotz*

) im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen. Man kann sie auch benutzen, indem man 1-2 Tropfen in eine Schale Wasser tut, um die Mäuse zum Trinken zu animieren.
Bei Baytril haben wir besser Erfahrungen mit Nutri als mit Kokosmilch, aber eine Chance ist es auch. Man müsste halt wissen, welches AB es ist.