Ravenblood
Tierheim-Maus
- Messages
- 1.230
- Reaction score
- 0
Hallo,
hab da ein Problem bei den Medis. *seufz*
Also meine Cheza hat einen Atemwegsinfekt, den hatte sie schon, wo sie vor ein paar Wochen hier ankam. Ich hatte von Madeleine (also wo ich die Mäuse her hab) Baytril mitbekommen, was ich ihr oral geben sollte. Die Kleinen waren das noch nicht gewöhnt das Zeug mit Kokosmilch vom Löffel zu schlecken. Besonders Cheza ist die Scheueste von den Neuankömmlingen. Den Großteil davon hat sie zwar dann geschleckt, aber einen Teil davon hab ich nicht rein bekommen, kann sie ja auch nicht zwingen. Ich hab Stunden davor gesessen, aber sie wollte es einfach nicht mehr. Und es war jedes Mal Stress gewesen, weil sie einfach nicht aus dem Häuschen kommen wollte, wenn ich davor saß, obwohl die anderen schon lange bei mir neugierig standen. Meistens hatte ich dann etwas am Häuschen geruckelt, damit sie überhaupt raus kommt. Es hat dann nicht angeschlagen, entweder, weil ich nicht alles rein bekommen habe oder weil Baytril einfach bei ihr nix bringt. Ich war danach bei meinem Tierarzt gewesen und hab gemeint, dass ich das nicht gut reinbekommen hab und ob sich da vllt was machen lassen würde mit spritzen. Er wollte nochmal Baytril ausprobieren und seit letzter Woche Dienstag war ich jetzt jeden Tag mit der Armen da zum spritzen. Ich fand, dass es sich heute etwas besser angehört hat, aber sie knattert trotzdem noch extrem.
Mein Problem ist, dass mein Tierarzt eine Gemeinschaftspraxis hat und nur Montag und Dienstag da ist, deshalb musste der zweite Tierarzt die letzten Tage spritzen. Eben wollten wir vom Tierarztbesuch wieder nach hause fahren und Cheza gings gar nicht gut. Struppiges Fell, Buckel, breitbeinig gelaufen und sie hatte etwas Blut an der Seite. Nochmal reingegangen und er meinte er hätte wohl ein Äderchen erwischt beim Spritzen und ich sollte sie beobachten die nächste halbe Stunde und nochmal wieder kommen. Ihr gehts jetzt besser, sie läuft wieder fast normal und das Fell sieht wieder gut aus. Ich sollte morgen früh wieder kommen zum Spritzen, aber ehrlich gesagt will ich sie von ihm nicht wieder spritzen lassen. Ich weiß schon warum ich zu dem anderen Tierarzt gehe, wenns möglich ist. *seufz* Ich habe ihn heute Abend nicht nochmal erreicht, wollte dann morgen früh nochmal anrufen, aber weil ich da jetzt sonst die ganze Nacht drüber nachdenke wollte ich euch fragen, ob es möglich ist das Zeug dann wieder oral zu geben, obwohl man es vorher gespritzt hat. Ich weiß zwar noch nicht, wie ich das dann reinkriegen soll, aber das ist mir lieber, als wenn er morgen nochmal da rumpfuscht.. Ich bin mir auch nicht sicher, ob er vllt eine Überdosis gegeben hat, weil er das heute selbst angemischt hat, die vorigen Tage war das noch die Mischung (also Verdünnung) von meinem Tierarzt. Er hatte die wohl aber gestern weggeschmissen, weil wir überlegt haben, ob wir nicht ein anderes AB ausprobieren und wenn es heute nicht etwas besser wäre wollten wir das auch machen. Ich bin mir nicht ganz sicher,ob es besser geworden ist. Die Nacht hat sie wieder sehr geknattert, aber heute wo ich sie rausgenommen habe wegen dem Tierarzt hat es sich etwas besser angehört, deshalb wollte ich lieber das Alte noch probieren, weil Baytril eh etwas braucht bis es wirkt.
Irgendwie weiß ich nicht was ich machen soll, ob ich es weiter spritzen lassen soll oder ob man das oral versuchen soll zu geben, auch wenn sie so scheu ist und ich nicht immer alles rein kriege. Ich weiß auch nicht, ob ich das Baytril weiter geben lassen soll oder etwas anderes ausprobieren soll.
Habt ihr vllt nen Rat dazu?
hab da ein Problem bei den Medis. *seufz*
Also meine Cheza hat einen Atemwegsinfekt, den hatte sie schon, wo sie vor ein paar Wochen hier ankam. Ich hatte von Madeleine (also wo ich die Mäuse her hab) Baytril mitbekommen, was ich ihr oral geben sollte. Die Kleinen waren das noch nicht gewöhnt das Zeug mit Kokosmilch vom Löffel zu schlecken. Besonders Cheza ist die Scheueste von den Neuankömmlingen. Den Großteil davon hat sie zwar dann geschleckt, aber einen Teil davon hab ich nicht rein bekommen, kann sie ja auch nicht zwingen. Ich hab Stunden davor gesessen, aber sie wollte es einfach nicht mehr. Und es war jedes Mal Stress gewesen, weil sie einfach nicht aus dem Häuschen kommen wollte, wenn ich davor saß, obwohl die anderen schon lange bei mir neugierig standen. Meistens hatte ich dann etwas am Häuschen geruckelt, damit sie überhaupt raus kommt. Es hat dann nicht angeschlagen, entweder, weil ich nicht alles rein bekommen habe oder weil Baytril einfach bei ihr nix bringt. Ich war danach bei meinem Tierarzt gewesen und hab gemeint, dass ich das nicht gut reinbekommen hab und ob sich da vllt was machen lassen würde mit spritzen. Er wollte nochmal Baytril ausprobieren und seit letzter Woche Dienstag war ich jetzt jeden Tag mit der Armen da zum spritzen. Ich fand, dass es sich heute etwas besser angehört hat, aber sie knattert trotzdem noch extrem.
Mein Problem ist, dass mein Tierarzt eine Gemeinschaftspraxis hat und nur Montag und Dienstag da ist, deshalb musste der zweite Tierarzt die letzten Tage spritzen. Eben wollten wir vom Tierarztbesuch wieder nach hause fahren und Cheza gings gar nicht gut. Struppiges Fell, Buckel, breitbeinig gelaufen und sie hatte etwas Blut an der Seite. Nochmal reingegangen und er meinte er hätte wohl ein Äderchen erwischt beim Spritzen und ich sollte sie beobachten die nächste halbe Stunde und nochmal wieder kommen. Ihr gehts jetzt besser, sie läuft wieder fast normal und das Fell sieht wieder gut aus. Ich sollte morgen früh wieder kommen zum Spritzen, aber ehrlich gesagt will ich sie von ihm nicht wieder spritzen lassen. Ich weiß schon warum ich zu dem anderen Tierarzt gehe, wenns möglich ist. *seufz* Ich habe ihn heute Abend nicht nochmal erreicht, wollte dann morgen früh nochmal anrufen, aber weil ich da jetzt sonst die ganze Nacht drüber nachdenke wollte ich euch fragen, ob es möglich ist das Zeug dann wieder oral zu geben, obwohl man es vorher gespritzt hat. Ich weiß zwar noch nicht, wie ich das dann reinkriegen soll, aber das ist mir lieber, als wenn er morgen nochmal da rumpfuscht.. Ich bin mir auch nicht sicher, ob er vllt eine Überdosis gegeben hat, weil er das heute selbst angemischt hat, die vorigen Tage war das noch die Mischung (also Verdünnung) von meinem Tierarzt. Er hatte die wohl aber gestern weggeschmissen, weil wir überlegt haben, ob wir nicht ein anderes AB ausprobieren und wenn es heute nicht etwas besser wäre wollten wir das auch machen. Ich bin mir nicht ganz sicher,ob es besser geworden ist. Die Nacht hat sie wieder sehr geknattert, aber heute wo ich sie rausgenommen habe wegen dem Tierarzt hat es sich etwas besser angehört, deshalb wollte ich lieber das Alte noch probieren, weil Baytril eh etwas braucht bis es wirkt.
Irgendwie weiß ich nicht was ich machen soll, ob ich es weiter spritzen lassen soll oder ob man das oral versuchen soll zu geben, auch wenn sie so scheu ist und ich nicht immer alles rein kriege. Ich weiß auch nicht, ob ich das Baytril weiter geben lassen soll oder etwas anderes ausprobieren soll.
Habt ihr vllt nen Rat dazu?