Antibiotika spritzen/oral

Ravenblood

Tierheim-Maus
Messages
1.230
Reaction score
0
Hallo,
hab da ein Problem bei den Medis. *seufz*
Also meine Cheza hat einen Atemwegsinfekt, den hatte sie schon, wo sie vor ein paar Wochen hier ankam. Ich hatte von Madeleine (also wo ich die Mäuse her hab) Baytril mitbekommen, was ich ihr oral geben sollte. Die Kleinen waren das noch nicht gewöhnt das Zeug mit Kokosmilch vom Löffel zu schlecken. Besonders Cheza ist die Scheueste von den Neuankömmlingen. Den Großteil davon hat sie zwar dann geschleckt, aber einen Teil davon hab ich nicht rein bekommen, kann sie ja auch nicht zwingen. Ich hab Stunden davor gesessen, aber sie wollte es einfach nicht mehr. Und es war jedes Mal Stress gewesen, weil sie einfach nicht aus dem Häuschen kommen wollte, wenn ich davor saß, obwohl die anderen schon lange bei mir neugierig standen. Meistens hatte ich dann etwas am Häuschen geruckelt, damit sie überhaupt raus kommt. Es hat dann nicht angeschlagen, entweder, weil ich nicht alles rein bekommen habe oder weil Baytril einfach bei ihr nix bringt. Ich war danach bei meinem Tierarzt gewesen und hab gemeint, dass ich das nicht gut reinbekommen hab und ob sich da vllt was machen lassen würde mit spritzen. Er wollte nochmal Baytril ausprobieren und seit letzter Woche Dienstag war ich jetzt jeden Tag mit der Armen da zum spritzen. Ich fand, dass es sich heute etwas besser angehört hat, aber sie knattert trotzdem noch extrem.
Mein Problem ist, dass mein Tierarzt eine Gemeinschaftspraxis hat und nur Montag und Dienstag da ist, deshalb musste der zweite Tierarzt die letzten Tage spritzen. Eben wollten wir vom Tierarztbesuch wieder nach hause fahren und Cheza gings gar nicht gut. Struppiges Fell, Buckel, breitbeinig gelaufen und sie hatte etwas Blut an der Seite. Nochmal reingegangen und er meinte er hätte wohl ein Äderchen erwischt beim Spritzen und ich sollte sie beobachten die nächste halbe Stunde und nochmal wieder kommen. Ihr gehts jetzt besser, sie läuft wieder fast normal und das Fell sieht wieder gut aus. Ich sollte morgen früh wieder kommen zum Spritzen, aber ehrlich gesagt will ich sie von ihm nicht wieder spritzen lassen. Ich weiß schon warum ich zu dem anderen Tierarzt gehe, wenns möglich ist. *seufz* Ich habe ihn heute Abend nicht nochmal erreicht, wollte dann morgen früh nochmal anrufen, aber weil ich da jetzt sonst die ganze Nacht drüber nachdenke wollte ich euch fragen, ob es möglich ist das Zeug dann wieder oral zu geben, obwohl man es vorher gespritzt hat. Ich weiß zwar noch nicht, wie ich das dann reinkriegen soll, aber das ist mir lieber, als wenn er morgen nochmal da rumpfuscht.. Ich bin mir auch nicht sicher, ob er vllt eine Überdosis gegeben hat, weil er das heute selbst angemischt hat, die vorigen Tage war das noch die Mischung (also Verdünnung) von meinem Tierarzt. Er hatte die wohl aber gestern weggeschmissen, weil wir überlegt haben, ob wir nicht ein anderes AB ausprobieren und wenn es heute nicht etwas besser wäre wollten wir das auch machen. Ich bin mir nicht ganz sicher,ob es besser geworden ist. Die Nacht hat sie wieder sehr geknattert, aber heute wo ich sie rausgenommen habe wegen dem Tierarzt hat es sich etwas besser angehört, deshalb wollte ich lieber das Alte noch probieren, weil Baytril eh etwas braucht bis es wirkt.
Irgendwie weiß ich nicht was ich machen soll, ob ich es weiter spritzen lassen soll oder ob man das oral versuchen soll zu geben, auch wenn sie so scheu ist und ich nicht immer alles rein kriege. Ich weiß auch nicht, ob ich das Baytril weiter geben lassen soll oder etwas anderes ausprobieren soll.
Habt ihr vllt nen Rat dazu?
 
corvenia... es gibt nix praktischers... einmal spritzen und glücklich sein... evtl noch ein 2. mal

grade bei scheuen mäusen ideal
 
Convenia unbedingt zweimal spritzen... die Wirksamkeit ist bei Mäusen deutlich kürzer als bei Hund/Katze/Ratten... spätestens am 5. Tag sollte nachgespritzt werden....
 
Sollt ich da das Baytril also gar nicht mehr geben lassen? Weiß ja nicht, ob das gut ist, weil sie es erst seit Dienstag kriegt. Und kann man dann gleich das Zeug spritzen oder wäre das zu viel für's Imunsystem, weil das ja mit dem einen AB grad noch klar kommen muss?

Ach ja, Baytril hilft ja gegen die meisten Atemwegsinfekte, ist das auch so wirksam?
 
Dankeschön nochmal an detwaxy und Alara. Bin grad vom Tierarzt zurück und er fand auch, dass das AB keine schlechte Idee wäre. Ich soll am Freitag nochmal wieder kommen. Hoffen wir mal, dass es anschlägt. ^^
 
hi...

convenia nach spätestens 5 Tagen nachspritzen... das wäre donnerstag.,..
eigentlich soll es mehrere Wochen halten bei Hund und Katze... bei Mäusen hat sich rausgestellt (genau wie bei Ratten), dass es nicht so lange hält... auch in Versuchen laut meiner Leipziger doc..

grüße
nina
 
Bei Kaninchen hält Convenia 7 Tage, bei Mäusen laut meiner TÄ (glaube ich) 3 Tage - bin mir aber nicht mehr 100%-ig sicher.
 
zum Baytril: da kann man ja auch wunderbar mit anderen Sachen mischen, da bsit Du absolut nicht eingeschränkt. Da kannst DU alles nehmen, was dein Leckerli-Vorat hergibt. Backoblaten, ungezuckerte Cornflakes, Nutri, Sahne, in tote Mehlis spritzen....
Vielleicht ist Kokoslich einfach icht ihr Ding. oder Das Baytril hat zu bitter geschmeckt (dann kann man etwas Puderzucker/Traubenzucker untermischen)

Aber wenn man jetzt auf Convenia umgestiegen ist, biste ja erstmal versorgt. Aber für die Zukunft: Wenns mit dem einen Leckerli nicht klappt, ein anderes testen.
 
Ich könnt's mal versuchen mit was anderem, hatte halt sonst immer ganz gut geklappt mit Kokosmilch. Sie frisst es ja auch, wenn ich es hinstelle. Ich darf mich nur nicht irgendwie bewegen, weil es dann sein kann, dass sie sich erschreckt und ins Häuschen rennt und ich wieder ewig auf ne neue Chance warten muss. An sich scheint sie es ganz gerne zu nehmen, nur manchmal frisst sie nicht alles auf. Ich werd mich in nächster Zeit mal mit nem Löffel vor den Käfig setzen und nochn bisschen üben, vllt kommt sie ja dann auch wie die anderen und macht es mir leichter. Aber hoffen wir erstmal, dass das Convenia was bringt.
 
Wie lange dauert es eigentlich ungefähr bis man da eine Verbesserung erkennen könnte, nur, dass ich weiß, nach so und soviel ob es angeschlagen hat oder wir nochmal was probieren müssen?
Und sollt ich vllt noch nen Tag früher hingehen, also schon Mittwoch oder würde Donnerstag reichen?
 
Bis jetzt schnattert sie immer noch. Morgen bekommt sie dann die zweite Dosis, aber da es bis jetzt nicht besser ist bezweifle ich irgendwie, dass das zeug anschlägt. *traurig* Könnt ihr mir noch ein AB empfehlen, was man nicht oft spritzen muss? Ansonsten muss ichs wieder oral versuchen, ich will ihr den Stress nicht wieder antun jeden Tag zum TA zu müssen wegen ner Spritze. *seufz*
 
Hm.. vier Tage sind nun vergangen (richtig?), ist absolut keine Besserung zu spüren? Würde denke ich noch die zweite Dosis heute abwarten.. wenn dann übermorgen noch keine Besserung (also absolut gar keine) zu beobachten ist, dann wirkt es wohl nicht. *seufz*

Als AB, das man spritzt und das zuverlässig wirkt, fällt mir nur noch Doxy ein, aber das sollte das letzte Mittel der Wahl sein, wenn garnichts anderes mehr geht..
 
Ich find es hat sich überhaupt nicht verbessert. *seufz* Sie schnattert die halbe Nacht durch, hört sich echt schrecklich an. Ich schlaf ja auch in dem Zimmer und manchmal wacht man dann nachts auf, weils wieder besonders schlimm ist. Baytril hat nich angeschlagen, Convenia vllt auch nicht, frag mich was das für ne doofe Krankheit ist. *traurig* Wenigstens gehts ihr ansonsten gut, also keine verklebten Augen oder verändertes Fell, an sich sieht sie gesund aus, aber das Niesen muss ja trotzdem weg.. Mal schauen wie es nach der zweiten Dosis ist, ansonsten muss ich nochmal mit meinem Tierarzt sprechen, was wir als Nächstes machen oder womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
 
Sie hat's jetzt nochmal gespritzt bekommen, aber ich glaub nicht, dass es davon besser wird. Der Tierarzt meinte, dass es wohl sicher nix Bakterielles mehr ist, sondern, dass Lungengewebe angegriffen worden ist, bis auf das Schnattern gehts ihr ja auch gut.
 
Back
Top Bottom