Armer Whisky...Was hatte er?

R

ronny1293

Gast
Hi. Ich kam heute morgen zu meinen (Farb-)Mäusen um sie zu füttern und dann lag Whisky tot im Käfig *heul**seufz*... Die Nacht davor hat er so komisch geknattert. Ich wünschte nur ich wüsste was er hatte. :(
Er tut mir so leid.....

LG
 
Hm... per Ferndiagnose lässt sich da wohl wenig sagen... knattern klingt immer nach Erkrankung der Atemwege, aber wenn er es nur gestern und nie davor gemacht hat... *seufz*

Tut mir auf jeden Fall Leid... *drück* wie viele sind denn jetzt noch übrig?
 
Ja danke.:(
Das ist auch noch so ein problem. Jetzt habe ich nur noch Speedy... :/
Eigentlich bringe ich es nicht übers Herz eine neue Maus zu holen, aber Speedy alleine zu lassen ist auch nicht gut. Also muss ich wohl oder übel eine neue Maus holen...*traurig*
 
Hallo Ronny, das tut mir leid um deinen kleinen Whisky *traurig* Ich kann nur spekulieren, da ich die Maus weder gesehen noch 'gehört' habe.
Die Nacht davor hat er so komisch geknattert.
Dies lässt mich vermuten, dass er einen Atemwegsinfekt hatte, hierbei geben Mäuse u.a. diese Knattergeräusche, die du beschreibst, von sich. Unbehandelt führen sie bei so kleinen Tierchen sehr schnell zum Tod. Anzeichen für einen Atemwegsinfekt sind Flankenatmung, häufiges Niesen, Knattern, Schnattern.. etc. Hierbei ist das Lungengewebe angegriffen, oft sitzt Schleim darauf (beim Ein- und Ausatmen entsteht dann das Knattern).
Sieh mal im 'Wiki' unter Farbmaus -> Atemwegserkrankung nach.

Solltest du mehrere Mäuse haben (wovon ich ausgehe ;-) ), dann höre bei ihnen genau hin. Mit einem entsprechenden Antibiotikum behandelt kann man solch eine Erkrankung meist gut wieder in den Griff bekommen.

*drück*
 
Last edited:
Und Speedy ist ein Männchen? Kastrat? Weibchen? Auf welcher Fläche sitzt er/sie?
Wenn du einen neuen Partner für Speedy "holen" willst, dann schau doch mal hier im Forum unter Vermittlungen. Auch für weitere Entfernungen lässt sich meist eine Transportmöglichkeit via Mitfahrgelegenheiten organisieren. Dass man Tiere nicht im Zoohandel kauft, weißt du ?
 
Wenn du keine neue Maus holen möchtest ("wohl oder übel" klingt nicht so begeistert), dann wäre es für Speedy vllt besser, wenn du ihn abgibst. Klingt jetzt hart, man hat sie ja auch lieb, aber wenn du jetzt eine neue Maus holst und Speedy dann irgendwann von uns geht, dann ist die neue auch alleine... außer du holst gleich mehrere...

Aber ich würde an deiner Stelle (kann natürlich nur für mich sprechen) keine neuen Mäuse anschaffen, wenn du es eigentlich nicht wirklich willst... dann lieber tapfer sein und Speedy in ein neues zu Hause geben...
 
@Beere: So war das nicht gemeint. Ich meinte bloß, weil Whisky gerade erst gestorben ist, und ich nicht SOFORT eine neue Maus holen möchte... Aber wenn ich eine hole, hab ich sie ja natürlich wieder in mein Herz geschlossen. ;)


@lunar_eclipse: Es ist ein Männchen. Die Fläche weiss ich grade nicht auswendig, aber sehr groß. Das mit dem nicht aus dem Zoohandel kaufen weiss ich auch ;) Habe viele Tiere aus dem Tierheim... Habe insgesamt 16 Tiere...
 
Ohje, das macht es aber mit der neuen Gesellschaft schwieriger... Mäusemännchen vertragen sich nur in ganz seltenen Fällen unkastriert! Wenn du bisher so ein Pärchen hattest, dann freut mich das, aber da kannst du dich dann bei neuer Gesellschaft leider nicht drauf verlassen... Am sichersten wäre es, wenn du deinen Speedy kastrieren lassen würdest und ihm danach (4 Wochen Quarantäne nach Kastra) vlt zwei Weibchen geben würdest. Das ist eine sehr schöne Konstellation und beim nä Todesfall wären immer noch zwei über, so dass es mit dem neuen Gefährten nicht so eilt!

Ich frage noch mal ganz gezielt nach der Fläche. Das ist nicht um dich vor zu führen, aber mangels positiver Beispiele empfinden viele ein 60er AQ etc schon als riesig für zwei Mäuse, obwohl es eigentlich viel zu klein ist! Würdest du deinen Käfig vlt mal ausmessen?

Wenn du dich für die Kastration entscheiden solltest, kannst du gerne einem der Mods eine PN mit deiner PLZ schicken, sie schauen dann nach, ob wir in deiner Nähe bereits einen Tierarzt mit Kastra-/Mäuseerfahrung kennen!

Kennst du schon unser Wiki? Da haben die User hier ihre Erfahrungen mit Mäusen niedergeschrieben... Vlt stöberst du da mal durch? Ich geb dir mal einige für deine Situation wichtige Artikel raus, unteranderem:

Vergesellschaftung
Kastrationsgründe
und noch mal ganz allgemein:
häufige Fehler in der Haltung
 
@Blubby: Danke du hast mir sehr geholfen. Also Speedy und Whisky haben sich prima verstanden. Aber die Idee mit den Weibchen und kastrieren etc finde ich persönlich eigentlich auch besser. :)
Wieviel kostet es denn einen Mäuserich zu kastrieren? Wenn ich mal so fragen darf. ^^

Also ich mess es morgen aus ok? Weil ich muss jetzt erst mal staubsaugen etc....


LG
 
Ok danke tag....Also so 20-60€. Da mein Tierarzt günstig ist, denke ich dass es bei ihm so um die 20€ kostet.
 
Die Skala ist ... äh ... nach oben offen. In der Karlsruher Gegend beispielsweise kenne ich nur Preise oberhalb 60 €, manchmal noch plus Medikamentenkosten und sonstigen Zusatzkosten. Die Angabe im Wiki sollte man evtl. mal etwas hochsetzen auf 25-80 €. Die eigentliche Operation geht sehr schnell, aber Vorbereitung und Nachsorge hat der Tierarzt auch, wenn es nur eine einzige Maus ist, und das ist durchaus mehr als eine halbe Stunde. Macht es dein Tierarzt für 20 € (ich kenne derzeit keinen, der preislich in der Region ist), spendet er dir im Prinzip Geld, weil er überzeugt ist, ein gutes Werk zu tun. Des weiteren ist Inhalationsnarkose empfehlenswert (weniger riskant, weil der Kreislauf sofort nach Absetzen der Narkose wieder in Gang kommt), die ist aber um einiges teurer. Was auch immer er verlangt, bitte schreibe es nicht öffentlich.
 
in NRW Gegend gibt es durchaus günstige Tierärzte (was ich so im Kopf habe). klar, die 20 Euro Marke knacken die wenigsten, aber über 50-60 Euro wirds selten, häufig drunter....
Ist aber auf jeden Fall von der Region abhängig.

Hst Du einen guten Tierarzt? Nicht jeder Arzt, der sich "Kleintierarzt" schimpft, kennt sich mit Mäusen und da besonders dann auch mit Kastrationen aus..
 
Also ich habe auch viele Meerschweinchen und Kaninchen etc. Und mit denen geh ich immer zu dem TA er ist auch eigentlich total nett... Auf jeden fall finde ich ihn besser als bei einem wo ich früher ein paar mal war. Ob er sich mit Mäusen soo gut auskennt weiss ich nicht. Aber wenn dann ruf ich vorher erstmal an und frage ob der sowas gut kann. Oder könnt ihr mir einen guten TA im Kreis Recklinghausen sagen?
 
Schreibe einem Moderator (z.B. Lumi, auf jeden Fall ein User, dessen Nick fett geschrieben ist) eine PN (Private Nachricht) mit deinem Wohnort (falls kein Mod hier reinschaut) und dieser sagt dir dann einen kompetenten TA in deiner Naehe.
 
hey

da musst Du zu einem Tierarzt gehen- Adressen habe ich dir ja geschickt.
Der Tierarzt schaut sich dann dein Mäuschen an und wird dir dann Medikamente mitgeben.
Wenn eine Maus knattert/niest/fiept etc, dann liegt das meist an einer akuten Atemwegsinfektion. Das heißt: Vom Schnupfen bis hin zur Lungenentzündung kann da alles dabei sein. Gute Behandlungserfolge erzielt man bei solchen Geschichten eigentlich immer mit einem Antibiotikum. Meist wird als erstes Baytril (2,5% orale Gabe) gegeben.
Je nach dem, wie schlimm deine Maus krank ist, musst Du das zwischen 7 und 14 Tage lang geben- der Tierarzt wird dir dazu aber auch was sagen.

weitere Infos findest Du hier:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/atemwegserkrankungen
Tipps, wie Du das Medikament in die Maus bekommst hier:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/medikamentengabe
und hier gibt es noch eine Checkliste für den Tierarztbesuch, damit Du in der Aufregung beim Arzt nicht etwas vergisst (Das geht sogar mir so, und ich war schon öfters beim Onkel Doktor mit den Rackern)
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/tierarztcheckliste


Hoffentlich gehts deinem Mäuschen bald wieder besser!
LG Lumi
 
Danke dir Lumi. War heute auch schon beim TA und der hat mir auch Byatril gegeben. Habe mich vorher schon im Wiki darüber informiert. Das Problem ist bloß dass er das nicht wirklich gerne nimmt.
 
Was hast Du denn an Leckerchen da?
Was hast Du schon alles ausprobiert?

Meine fressen das Zeug recht gern mit Nutri-Cal (gibst beim Tierarzt doer bei ebay, falls du das nicht hast), oder in Babybrei.

Notfalls musst Du es ins Fell schmieren (am besten auch mit Nutri.... dann schmeckts nicht ganz so arg bääh).
 
Back
Top Bottom