Aszites/Bauchwassersucht

California

Käseliebhaber*in
Messages
67
Reaction score
0
Hallo,

leider musste ich gestern eins meiner Mädels einschläfern lassen.
Sie hatte wohl eine Aszites. Ob da auch noch ein Tumor war kann man nicht sagen...
Jedenfalls quoll sie übers Wochenende auf. Erst dachte ich sie ist einfach etwas dicker geworden. Fit war sie noch, gefresse hat sie auch. Sonntagabend sah sie dann jedenfalls extrem dick und unförmig aus. Hat aber auch noch gefressen. Montag früh hab ich dann gleich wieder geschaut und da hat sie dann nur noch apathisch rumgesessen und die Augen auch kaum mehr aufgemacht. Bin dann gleich zum TA. Hab schon damit gerechnet dass man nichts machen kann...

Jedenfalls wurde mir dann auch klipp und klar gesagt, dass man mir zwar ein entwässerndes Medi mitgeben kann, die Maus aber in spätestens 3 Tagen stirbt. Hab sie dann natürlich sofort einschläfern lassen.

So, eigentlich wollt ich nach dem ganzen Theater mit den Mäusen aufhören. Jetzt hab ich nur noch 2 Omas (1,5 Jahre). Eine gesunde und eine mit einer überstandenen Lungenentzündung. Auch wieder gesund, aber nicht mehr so fit wie vor der Krankheit.
Überlege nun doch noch mal 3 junge dazu zu holen. Frage mich allerdings ob das gut gehen kann.... Vor allem weil die eine etwas verwirrt und doof (sorry :-D) ist (ist wirklich so, die süße Oma war leider schon immer zu doof dafür, Sonnenblumenkerne selber zu öffnen) Außerdem ist sie jetzt nach der Lungenentzündung auch etwas senil geworden. Lässt sich während dem Fressen streicheln etc.... Spinnt aber auch mal total gestört rum.... Die andere Oma ist wie ein junger Hüpfer und leider auch ein Rasierer. Macht es Sinn da jetzt junge Mäuse dazuzutun. Hab Bedenken dass entweder die senile einen Schock bekommt oder dass die Andere ausflippt und die jungen dann jagt oder so...
 
Last edited:
Hallöchen,
was ist denn jetzt genau deine Frage?

Warum sollte das denn nicht gut gehen?
Mäuschen fühlen sich ja umso wohler, desto größer die Gruppe ist.
Wenn richtig vergesellschaftet wird, seh ich da also überhaupt kein Problem.

Edit: Tschuldige, konnte bis eben nur einen Teil deines Beitrags lesen..
Unter den gegebenen Umständen, sollte man es gut abwägen.
Allerdigns musst du bedenken, dass irgendwann eine stirbt und dann eine alleine sind.
Das kannst du dann natürlich nicht so lassen. Dann müsstest du entweder den Rasierer vergesellschaften oder das Huzelmäuschen..
Dann würde ich lieber jetzt vergesellschaften, denn mit der Zeit werden sie noch älter und stressanfälliger..
Ich hoffe du verstehst was ich meine.. ich schreibe heute bisschen wirr :D
 
Last edited:
Sorry, hab mich unverständlich ausgedrückt.

Zum Einen wollt ich das mit der Aszites erzählen und zum Anderen bin ich mir halt unsicher ob ich die zwei Omas noch vergesellschaften kann. Die eine ist wiegesagt sehr dominant, die andere nicht ganz die Hellste und nach einer überstandenen Lungenentzündung ein wenig senil :D
 
Hast du schon mein Edit gelesen? :) ..ich glaube die Schuld lag eher auf meiner Seite ;)

Wie lang ist die Lungenentzündung denn schon überstanden?
Ich glaube ich würde neu vergesellschaften..
Wenn eine von beiden stirbt ist die übriggebliebene ja zumindest ein paar Tage alleine.. das würde ich ihr ersparen wollen.
 
Das mit der Lungenentzündung ist jetzt nen Monat her. Die Maus hat zwei verschiedene AB bekommen. Das zweite hat dann angeschlagen.
 
Doch, ich glaube dann würde ich es durchziehen.
Oder möchtest du die übriggebliebene Maus dann abgeben?
 
Ich dacht halt gestern als ich dann vom TA kam, dass ich mir das alles nicht nochmal antun werde. Aber heute...Hm, naja ich will meine Tiere ungern an andere Leute abgeben. Und eine Maus -wenn dann in absehbarer Zeit die Nächste stirbt- kann ich ja schlecht halten. Beide werden ja wohl kaum gleichzeitig sterben...
Also denk ich schon dass ich halt nochmal welche her tu. Ich kenn mich ja :D

Ich hab nur Bedenken dass meine zwei Omas das jetzt nicht so toll finden wenn ich ihnen drei Youngster vor die Nase setze...
 
Oftmals nehmen Omis kleiner sogar recht gut auf ;)

Sonst könntest du ja schon etwas ältere und betagtere Gesellschaft suchen :)
 
Es wäre für die "senile" Maus schöner, wenn sie nicht nochmal vergesellschaftet werden müsste. Das ist ja doch ziemlicher Stress. Wenn man aber wartet, bis diese Maus gestorben ist, kann es sein, dass die andere Maus bis dahin auch hutzelig geworden ist... Dann müsstest du auf jeden Fall vergesellschaften.

Am besten für die Omis wäre es wohl, wenn du Mäuse findest, die schon ca. ein Jahr alt sind. Die sind dann auch schon ruhiger und wenn man ein, zwei Kastraten nimmt, geht die VG in der Regel auch recht fix. Hast du schonmal geschaut, was es in deiner Nähe an Mäusen gibt?
 
Ja, ich hab die Möglichkeit 3 Mädels zu bekommen, die noch ganz klein sind. Deshalb überlege ich ja, ob ich es versuchen soll. Vielleicht ist es ja für die Kleinen gut, wenn sie von den zwei Omas lernen können und dann auch vielleicht "erzogen" werden.
Bin halt nur skeptisch was meine Fiona (der dominante Rasierer) macht... Und ob Flora (das ist die Senile) das überhaupt noch kapiert, was da passiert. Weil die ist irgendwie seit der Lungenentzündung jenseits von Gut und Böse (rennt manchmal wie angstochen rum...lässt sich beim füttern streicheln....schaut wie fixiert mit offenen Augen aus dem Häuschen raus, nimmt Futter, beißt einmal rein und lässt es wieder fallen, als hätte sie vergessen wie man frisst etc....)
 
*traurig**traurig**traurig**heul*

Gestern (genau eine Woche nach dem Tod von Finesse) ist Flora (die Senile, meine Lieblingsmaus) gestorben. Ich hab sie Nachmittags tot im Käfig gefunden. Sie lag neben dem Häuschen in der Ecke *traurig*

Jetzt ist meine Fiona leider erstmal bis Sonntag alleine. Sonntag hol ich drei neue Mädels ab. Ich kann sie erst Sonntag holen, bin froh dass es überhaupt so schnell geklappt hat...

Nun wurde mir die Entscheidung abgenommen, jetzt muss es halt klappen mit der VG....
Hab sowas noch nie gemacht... *grübel*
 
Das tut mir Leid *drück*

Kennst du die Artikel im Wiki zur VG?
Und ich würde dir raten die neuen Mäuse erstmal noch wenigstens eine Woche in Quarantäne zu setzen und auch prophylaktisch zu punkten.
 
Ohje, das tut mir sehr Leid *drück*

Die VG wird schon klappen. Du kennst ja sicher den Wiki-Artikel zu dem Thema und dann kannst du dich ja auch ans Forum wenden, wenn es Probleme gibt. Wir helfen dir hier sehr gerne weiter =)
 
Ja, die Artikel kenne ich. Wenn ich die neuen in Quarantäne setze muss Fiona ja nochmal ne Woche alleine sein... Ich hab jetzt schon ein schlechtes Gewissen. Sie benimmt sich zwar normal und ist total fit, wie ne junge Maus, aber ich glaub sie sucht die anderen...
 
Naja, du musst eben abwägen was besser ist:
- Maus noch eine Woche allein, dafür bist du bei anderen sicher, dass sie dir keine Parasiten o.ä. einschleppen
- Mäuse direkt zusammen und dann evtl. eine mitgebrachte Erkrankung bei allen.

Da musst du selber wissen, wie sehr du deiner Mäusequelle vertraust.
Ich mache immer eine Quarantäne, durch den Umzugsstress bricht auch bei gesunden Mäusen mal was aus. Wenn man das dann nicht gleich in der ganzen Gruppe verteilt, ist das schon praktisch. Wenn du natürlich merkst, dass deine Einzelmaus dringend Gesellschaft sucht, würde ich das Risiko auch eingehen und die VG direkt beginnen.
Diese Entscheidung musst du selber treffen ;-)
 
Ich habs jetzt gleich gemacht.

Und: Sie mögen sich *Herz*

Naja also erst ist meine Alte ein wenig rabiat auf die kleinen losgegangen (die ist dreifach so groß wie die kleinste...) und hat sie aufgebracht in die Ecken getrieben. Irgendwann hat die kleinste schon gepiept wenn die Alte nur an ihr vorbei gelaufen ist. Das war sehr wirkungsvoll, denn sie hat sie in Ruhe gelassen. Heute morgen haben sie aber alle friedlich beisammen geschlafen. Und gerade eben nebeneinander gefressen ohne Theater. Die anderen dürfen sich auch nun frei überall bewegen. :D

Ich würde sagen das sieht sehr gut aus! Wenn es so bleibt bekommen sie morgen ihr Laufrad und ein Häuschen wieder rein.
 
Last edited:
Hier sieht man rechts in der Nuß die Alte (unschwer an der Größe zu erkennen :D) und zwei von den Neuen.
 

Attachments

  • IMG_4295.jpg
    IMG_4295.jpg
    55,5 KB · Views: 31
Hier die Kleinste und meine Alte. Friedlich und ohne Angst-Piepen *Herz*
 

Attachments

  • IMG_4290.jpg
    IMG_4290.jpg
    47,9 KB · Views: 22
Stoooooop. Du bist vielviel zu schnell.
Hast du dir die Artikel zur VG mal durchgelesen?
Das Laufrad kommt erst ganz zum Schluss. Und sonst gibts pro Tag nur eine Veränderung, also ein Inventarteil (und Röhren sind auch eher kritisch zu sehen) oder mehr Streu/Heu/Zellstoff oder mehr Fläche.
So wie das bei dir auf den Fotos aussieht, haben die Mäuse schon deutlich mehr Inventar als sie sollten.

Wenn die Mäuse friedlich sind, hast du Glück. Warte bitte erstmal ab, ob die lieb bleiben und mach erst in ein paar Tagen weiter mit der VG, und zwar langsamer. Du wärst nicht die erste, der die Gruppe später zerfällt, weil die VG zu schnell durchgeführt wurde.

Edit: Was mir auf dem letzten Foto grade noch auffällt: Der Futternapf ist ja leer. Mäuse sollten aber immer Trockenfutter zu Verfügung haben ;-)
 
Sie haben jetzt alles und es gibt keinen Streit. Den wird es auch nicht geben, wüsste nicht warum sie sich nach 3 Tagen friedlichen Zusammenlebens plötzlich zerfleischen sollten. Das Laufrad ist kein Problem. Die Maus die es früher monopolisiert hatte, ist nicht mehr da. Die Röhren sind auch kein Problem. Ich hab mir das lange angeschaut und sehr genau beobachtet.
Sie schlafen beinander und lieben sich anscheinend sehr.

Ansonsten gibt es in meinem Käfig zwei Näpfe mit Futter auf verschiedenen Ebenen. Das birgt weniger Streitpotenzial.

Nutri Cal nehmen sie mittlerweile auch alle. Die Kleinen wollten es erst nicht, aber mittlerweile sind sie ganz wild danach. Ich füttere es aus einer Diabetikerspritze (ohne Nadel natürlich :D), so können sie es vorne ablecken und ich kann genau dosieren & es bekommt nur die Maus etwas die etwas davon haben soll.
Sehr praktisch so. Nur so als Tip. Finds besser als mit einem Löffel.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Es könnte nicht besser laufen.
 
Back
Top Bottom