Atemgeräusche oder nicht?

Enir

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.011
Reaction score
0
Hallo!

Meine eine Maus macht gelegentlich Geräusche beim Atmen, ein ganz ganz leises "zwitschern".
Ich weiß nur nicht ob das normale Geräusche sind wenn sie angestrengt schnuffelt (zB in mein Ohr*schäm* ) oder obs was an der Lunge ist. Es ist wie gesagt ganz leise. Wenn sie schläft und ich horche höre ich nichts. Wenn ich sie mir ans Ohr halte manchmal schon. Nicht immer.
Soll ich sie mal meiner TÄ vorstellen? Was meint ihr?

Oder hört man Atemgeräusche wirklich deutlich?
Die andren machen solche Geräusche nicht...

LG Isa
 
Aus der Ferne ist das natürlich nicht leicht zu beurteilen. Aber grundsätzlich: EIne gesunde Maus hat keine Atemgeräusche.
Oft ist es so, daß erst bei Stress richtig geknattert wird. Wenn Du sie ans Ohr hälst könnte das durchaus der Fall sein.
Schau Dir dazu vielleicht mal http://wiki.mausebande.com/farbmaus/atemwegserkrankungen an.
 
Das Wiki kenn ich schon fast auswendig :)
Werd mit ihr dann wohl am Mittwoch mal zum Doc gehen, schadet ja nicht!

Hoffe es ist nicht schlimm und sie wird dann wieder fit *Herz*
 
Hallo,

hast du denn einen guten Tierarzt in deiner Nähe?
Nicht alle Tierärzte sind im Kleinnnagerbereich sonderlich kundig.
Bitte schicke mir oder einem anderen Moderator doch eine PN mit deiner PLZ und wir schauen mal in unsere Liste.

lg
Kathrin
 
Du hast schon mal für mich geschaut (hatte dir gemailt) gibt nur einen in Nürnberg.
Aber hier gibts ne Fachärztin für Kleintiere da geht meine Freundin auch hin, die hat mong. Rennmäuse und Farbies und die Ärztin ist ziemlich gut. War da auch schon, sie machte einen ziemlich kompetenten Eindruck!
 
Last edited:
Ach was ich noch fragen wollte: wisst ihr wo man geeignete Echinacea-Tabletten bekommt? Hab zwar noch welche (hatte mir die TÄ mitgegeben ums der ganzen Truppe ins Trinkwasser zu geben) aber wenn die alle sind...

Und gibts noch andres gutes Zeugs was man zur stärkung der Immunabwehr geben kann?

NutriCal hab ich mir bestellt.
Und: Bird Bene Bac: wo kaufen? Darf ich ABs geben OHNE das Zeugs? mir ist eine Maus gestorben und jemand sagte es könnte sein weil ich ihr das BBB nicht zusätzlich gegeben habe! Soll mir nicht nochmal passieren *traurig*
 
Hallo,

wisst ihr wo man geeignete Echinacea-Tabletten bekommt?

Zum Thema Echinacea kann ich nur etwas Ketzerisches loswerden, denn vermutlich ist Echinacea vollkommen wirkungslos und stärkt das Immunsystem überhaupt nicht. Eine knappe Zusammenfassung der Studie, auf die ich hier Bezug nehme, findet sich hier:
Medizin: Echinacea laut US-Studie völlig wirkungslos

Hier ist zudem ein Fall berichtet, bei dem jemand durch Echinacea einen allergischen Schock erlitt verbunden mit akutem Nierenversagen:
: Der Fall Echinacea: ein Naturheilmittel unter Verdacht - Nachrichten und Analysen auf ZEIT online - wissen

Grundsätzlich gibt es in den Zooläden einige Echinacea-Präparate für Haustiere, damit wird ein Riesengeschäft gemacht. Alkoholfrei sollten Medikamente für Tiere selbstverständlich sein.

Reine Geldmache sind Präparate mit Vitamin C für Tiere, denn die meisten Tiere können Vitamin C selbst herstellen, Mäuse auch.

Und gibts noch andres gutes Zeugs was man zur stärkung der Immunabwehr geben kann?

- Eine ausgewogene, gesunde Ernährung, basierend auf ausgewogener Grundfuttermischung, täglichem Frischfutter, Heu, genügend tierischen Proteinen, sauberem Trinkwasser (dreckige Trinkflaschen oder dreckige Näpfe sind Bazillenschleudern).
- Außerdem eine stabile Gruppe (keine unterdrückte, ausgestoßene Maus etc.), kein Stress durch zB Menschen, die die Mäuse herausfangen zum "Spielen" (entweder das Tier kommt freiwillig auf die Hand oder gar nicht), Mäuse nicht aufwecken (nur im Notfall), Nester nicht anheben oder zerstören. Stress schwächt das Immunsystem.
- Außerdem eine staubarme Umgebung (staubarmes Streu), keine Zugluft, Zimmertemperatur.

Und: Bird Bene Bac: wo kaufen? Darf ich ABs geben OHNE das Zeugs? mir ist eine Maus gestorben und jemand sagte es könnte sein weil ich ihr das BBB nicht zusätzlich gegeben habe! Soll mir nicht nochmal passieren

BBB gibt es beim TA, bestellen kann man es online zB hier:
Produkt-Detailansicht - Tiershop.de - Bird Bene Bac


Grundsätzlich muß man nicht zwingend BBB bei einer AB-Behandlung geben... BBB besteht aus Darmbakterien, die die durch das AB zwangsläufig geschädigte Darmflora wieder etwas aufbauen sollen. Bei langer AB-Behandlung (14 Tage) empfiehlt es sich schon, BBB zu geben (zeitversetzt, nicht simultan), aber ob der Tod deiner Maus mit dem Verzicht auf BBB zusammenhängt, sei dahingestellt. Hatte die gestorbene Maus denn Durchfall oder sonstige Verdauungsprobleme? Ihr Tod kann viele Gründe haben, häufig schlägt das AB nicht rechtzeitig an oder die Infektion ist bereits zu weit fortgeschritten. Es kann auch sein, daß man unwissentlich ein den jeweiligen Erreger nicht bekämpfendes AB einsetzt, denn Resistenstests werden bei Mäusen nicht gemacht (können auch nicht am lebenden Tier gemacht werden). Welches AB hast du denn eingesetzt, und wie hast du es der Maus verabreicht? Man wird den Fall aber vermutlich kaum mehr voll recherchieren können bzw. sind Spekulationen über die Todesursache nur Spekulationen.

Bei Atemwegsinfekten bewährt hat sich Baytril, 0,03 -0,04 ml pro Maus und Tag (ein Tropfen), jeden Tag zur gleichen Zeit gegeben, am besten auf einem Löffel mit etwas Nutri oder einigen Tropfen Sahne vermischt. Die Maus schleckt den Löffel dann ab. Bei Baytril-Behandlungen muß sichergestellt sein, daß man mindestens 5, besser mindestens 7 Tage durchbehandelt, keinesfalls kürzer, und daß die Maus die erforderliche Dosis auf jeden Fall erhält.
 
Ich gebe nur bei langen AB Behandlungen BBB

0,03 -0,04 ml pro Maus
0,04ml wären schon für eine 100g Maus. Ich wiege die Mäuse und rechne aus, wieviel sie bekommt.
 
Danke erstmal :)

Also alles was Vindo aufgezählt hat passt eigentlich, die Mäuse haben keinen Stress, eine gute Ernährung (selbst zusammen gestellte Körnermischung nach dem wiki) manchmal frischzeug und joghurt (die lieeeben joghurt *freu* ) und herausfangen tu ich se natürlich auch nicht zum "spielen" sondern eben nur wenn es sein muss (TA oder saubermachen) mittlerweile sind auch alle handzahm da gibts keine wilden Fangaktionen mehr.

Echinacea haben auch nur 3 Arten (angeblich) eine Wirkung. Ich habs ihnen halt gegeben da die TÄ mir das mitgegeben hat.

Bei der Kleinen hat das AB wohl nicht angeschlagen, der Zustand hatte sich gar nicht verbessert und ich hab den Infekt wohl auch zu spät bemerkt *schäm*
Sie hat Chloramphenicol-Palmitat 2 mal täglich einen halben Tropfen bekommen.

Es sagte eben nur jemand dass es eventuell an BBB liegen kann, ihm sei auch eine Maus daran eingegangen dass er es nicht gegeben hat.
Und da dacht ich, ich frag lieber mal nach...

Und das mit dem lange genug geben das weiß ich schon, studiere Biologie da werden ABs ziemlich oft besprochen.

Werde jetzt mal sehen was der TÄ dann am Mittwoch zu meinem Scanner sagt. Er sieht jedenfalls noch gut aus, nur eben die leisen Geräusche, denke dass kann man dann gut behandeln!
 
Sie hat Chloramphenicol-Palmitat 2 mal täglich einen halben Tropfen bekommen.
also von meinem muß man wesentlich mehr als nen halben Tropfen geben*grübel*
 
Das hatte mir die TÄ so aufgeschrieben und erklärt:(
Eventuell anders konzentiert...
 
Hallo Enir,

ich erinnere mich. =)
Zum Chloramphenicol-Palmitat kann ich nicht viel sagen, da ich es noch nie verabreicht habe. Aber; wie schwer sind denn deine Mäuse?

Was ich auch schon gemacht habe, bei einem Atemwegsinfekt habe ich zusätzlich Engystol-Tabletten gegeben. Diese werden einfach zerbröselt und ins Trinkwasser gemischt. Du bekommst sie in der Apotheke.
-HEEL - Portal für moderne Homöopathie
Ich habe sie damals von Beauty empfohlen bekommen und bin sehr zufrieden damit.

lg
Kathrin
 
Die die Geräusche macht wiegt 25 gramm, die andren 27 und 28.
Waren gestern beim Arzt, ich darf jetzt er ganzen Bande Baytril geben. Das hat gestern schon mal gar nicht geklappt, hatte nur Babybrei da und das nehmen die in der TB überhaupt nicht. Ins Fell schmieren klappte damit auch nicht, wird nicht abgeputzt :(
Mein Nutri wird wohl heute erst verschickt...
Werds mal mit Sahne versuchen, aber in der TB sind die alle schrecklich aufgeregt und nutzen den Löffel bestenfalls als Fluchtmöglichkeit *grübel*

Was soll ich machen wenn das so auch nicht klappt? Warten bis das Nutri da ist ist auch blöd. Ist zwar nicht akut, also dass ich sage die Maus stirbt mir sonst aber ich würd es halt schon gern behandeln bevor es schlimmer wird*seufz*
Wenn die kein Nutri mögen muss ich wohl nochmal mit dem Doc reden, dann bleibt nur die Trinkwasserlösung. Wäre aber glaube ich bei meinen nicht so schlimm, wenn ich die Flasche rausnehme und ihnen nur den kleinen Wassernapf lasse (ist ein kleiner Kerzenhalter von Ikea).

Naja ma abwarten und hoffen :(
 
Back
Top Bottom