Hallo,
wisst ihr wo man geeignete Echinacea-Tabletten bekommt?
Zum Thema Echinacea kann ich nur etwas Ketzerisches loswerden, denn vermutlich ist Echinacea vollkommen wirkungslos und stärkt das Immunsystem überhaupt nicht. Eine knappe Zusammenfassung der Studie, auf die ich hier Bezug nehme, findet sich hier:
Medizin: Echinacea laut US-Studie völlig wirkungslos
Hier ist zudem ein Fall berichtet, bei dem jemand durch Echinacea einen allergischen Schock erlitt verbunden mit akutem Nierenversagen:
: Der Fall Echinacea: ein Naturheilmittel unter Verdacht - Nachrichten und Analysen auf ZEIT online - wissen
Grundsätzlich gibt es in den Zooläden einige Echinacea-Präparate für Haustiere, damit wird ein Riesengeschäft gemacht. Alkoholfrei sollten Medikamente für Tiere selbstverständlich sein.
Reine Geldmache sind Präparate mit Vitamin C für Tiere, denn die meisten Tiere können Vitamin C selbst herstellen, Mäuse auch.
Und gibts noch andres gutes Zeugs was man zur stärkung der Immunabwehr geben kann?
- Eine ausgewogene, gesunde Ernährung, basierend auf ausgewogener Grundfuttermischung, täglichem Frischfutter, Heu, genügend tierischen Proteinen, sauberem Trinkwasser (dreckige Trinkflaschen oder dreckige Näpfe sind Bazillenschleudern).
- Außerdem eine stabile Gruppe (keine unterdrückte, ausgestoßene Maus etc.), kein Stress durch zB Menschen, die die Mäuse herausfangen zum "Spielen" (entweder das Tier kommt freiwillig auf die Hand oder gar nicht), Mäuse nicht aufwecken (nur im Notfall), Nester nicht anheben oder zerstören. Stress schwächt das Immunsystem.
- Außerdem eine staubarme Umgebung (staubarmes Streu), keine Zugluft, Zimmertemperatur.
Und: Bird Bene Bac: wo kaufen? Darf ich ABs geben OHNE das Zeugs? mir ist eine Maus gestorben und jemand sagte es könnte sein weil ich ihr das BBB nicht zusätzlich gegeben habe! Soll mir nicht nochmal passieren
BBB gibt es beim TA, bestellen kann man es online zB hier:
Produkt-Detailansicht - Tiershop.de - Bird Bene Bac
Grundsätzlich muß man nicht zwingend BBB bei einer AB-Behandlung geben... BBB besteht aus Darmbakterien, die die durch das AB zwangsläufig geschädigte Darmflora wieder etwas aufbauen sollen. Bei langer AB-Behandlung (14 Tage) empfiehlt es sich schon, BBB zu geben (zeitversetzt, nicht simultan), aber ob der Tod deiner Maus mit dem Verzicht auf BBB zusammenhängt, sei dahingestellt. Hatte die gestorbene Maus denn Durchfall oder sonstige Verdauungsprobleme? Ihr Tod kann viele Gründe haben, häufig schlägt das AB nicht rechtzeitig an oder die Infektion ist bereits zu weit fortgeschritten. Es kann auch sein, daß man unwissentlich ein den jeweiligen Erreger nicht bekämpfendes AB einsetzt, denn Resistenstests werden bei Mäusen nicht gemacht (können auch nicht am lebenden Tier gemacht werden). Welches AB hast du denn eingesetzt, und wie hast du es der Maus verabreicht? Man wird den Fall aber vermutlich kaum mehr voll recherchieren können bzw. sind Spekulationen über die Todesursache nur Spekulationen.
Bei Atemwegsinfekten bewährt hat sich Baytril, 0,03 -0,04 ml pro Maus und Tag (ein Tropfen), jeden Tag zur gleichen Zeit gegeben, am besten auf einem Löffel mit etwas Nutri oder einigen Tropfen Sahne vermischt. Die Maus schleckt den Löffel dann ab. Bei Baytril-Behandlungen muß sichergestellt sein, daß man mindestens 5, besser mindestens 7 Tage durchbehandelt, keinesfalls kürzer, und daß die Maus die erforderliche Dosis auf jeden Fall erhält.