Hallo =)
Ja genau! Ampicilin! Der TA hat es mir auf die Tüte mit dem Antibiotikum geschrieben, aber seine Schrift ist nicht gerade leicht leserlich. Ich hatte auch extra noch mal gefragt, aber konnte mich nicht mehr genau erinnern.
Bisher: 2x Baytril, jetzt Ampicilin Verdünnung
Der TA hat gestern sehr besorgt geschaut, als er mich und die Mäuse schon wieder in der Praxis gesehen hat. (das 3. Mal knapp 4 Monaten wegen dem Gleichen) Er meinte, dass es mit anderen Antibiotika wohl schwer(er) wäre wegen der Dosierung.

Jedenfalls sagte er auch, dass er nach dem Ampicilin kein anderes Antibiotikum ausprobieren möchte, da er Bedenken hätte es zu übertherapieren und dass das dann nach Hinten losgeht. (so ungefähr war sein Wortlaut)
In 10 Tagen (so lange soll ich das Antibiotikum geben) soll ich ihn anrufen und berichten.
Außerdem soll ich die Mäuse inhalieren lassen, Echinacea füttern und das Heu aus dem Käfig entfernen. Letzteres habe ich gerade gemacht, aber ich wollte nicht das Nest zerstören...außerdem schlafen die Mäuse ja gerade...bis auf eine, die mich irritiert und wenig begeistert angesehen hat, auf Grund des "nächtlichen" Lärms
Ich habe den TA auch auf eine eventuelle VG angesprochen und er hat mir zumindest mit dem jetzigen Krankheitsbild davon abgeraten.
Noch habe ich aber die Hoffnung, dass das Antibiotikum wirkt, sollte das nicht der Fall sein, werde ich mich in 10 Tagen noch einmal mit ihm beraten.