Atemwegsinfekt chronisch?

ja, das müßte Doxycyclin sein. Ich drücke Dir alle Daumen, daß es hilft! *drück*
Viele Grüße
Fufu
 
Hallo

Ab heute gebe ich 8-9 Tage Doxycilin. Danach habe ich alle 3 Wirkstoffklassen gegeben. Also hoffen!
 
Daumen sind alle gedrückt!! *anbet*
Wenn´s hilft, lieber ein paar Tage länger geben, als zu kurz.
 
Hallo

Leider schnattert eine Maus noch und zwar ziemlich laut. *traurig*

Anfangs war es ja Fee die geschnattert hat, dann Fee und Sissi, jetzt schnattert noch Sissi. Frieda wurde immer mitbehandelt, aber ausser dass sie etwas die Augen zu macht beim schnüffeln war bei ihr nichts...keine Geräusche.
Kann mir jemand erklären warum es von Fee auf Sissi ist und bei Fee weg ist, aber bei Sissi nicht? Oder kann es sein, dass sich die Infekte nebeneinander entwickelt haben, also nicht durch Ansteckung?

Kann ich Sissi noch etwas unterstützen? Gebe Echinacea und der TA sagte ich kann auch mehrmals die Woche Vitamine ins Trinkwasser geben.

Danke fürs Daumendrücken *drück*
 
Hey,

dass die Maus die Augen zu macht beim schnüffeln ist kein Krankheitszeichen, sondern ganz normal =) Die Maus möchte ihre Augen schützen, weil sie beim Schnüffeln ja meist auch näher herankommt. Es ist also nur ein Schutzreflex =)

Es kommt eben immer auch auf das Immunsystem an. Auch bei Menschen verläuft eine Krankheit ja nicht immer genau gleich *zwinker* Es kann auch sein, dass bei Sissi das Lungengewebe schon Schaden genommen hat und ihr Geschnatter chronisch geworden ist. Ich weiß jetzt nicht, was du schon alles versucht hast, ich würde aber wohl einfach abwarten, ob es schlimmer wird und wenn ja nochmal behandeln, wenn nein, einfach so lassen. (Außer natürlich, du hast erst ein Antibiotikum probiert...)

Echinacea kannst du einfach immer wieder mal 10 Tage lang geben, frag deinen Tierarzt auch mal nach Engystol, dann hast du sowohl bakterielle als auch Virusinfektionen abgedeckt.

Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung für die Mäuschen,
Julia
 
Hallo

Hab ich mir gedacht, aber der TA meinte, dass das Augenkneifen auch ein Zeichen wäre. Naja...immerhin wurde sie nicht krank *auf Holz klopf*

Sie hatten Baytril, Ampicilin und Doxycilin.
Ich vermute daher, dass es bei Sissi chronisch ist. *traurig* Sie schnattert auch echt laut.

Was genau ist Egystol? *grübel*

Danke =)
 
Hallo!

Sind denn die Geräusche konstant geblieben, oder durch die Behandlungen zunächst weniger geworden?
Wenn sich da nichts getan hat, würde ich fast auf einen chronischen Schaden tippen, obwohl man vielleicht noch ein AB ausprobieren könnte.
 
Engystol ist auch sowas wie Echinacea. Also auch pflanzliche Tropfen für's Immunsystem =)
 
Guten Morgen!

Hast du, Weisse Lilie, persönliche Erfahrungen mit Engystol? Wir bestellen meistens bei einer Versandtapotheke und ich habe mal geschaut, ob die das haben. Leider nur als InjektionslösuInjektionslösung, aber ich habe herausgefunden, dass es die auch als Tablette gibt. Werde den TA danach fragen.
Aber meine eigentliche Frage dazu: stimmt es dass dort etwas drin ist, was giftig ist? Und wenn ja, kann da wirklich nichts passieren bei einem angeschlagenen Immunsystem?

Es gab 1-2 Tage wo ich dachte, dass es besser is, aber immer wenn ich es gedacht habe, hat sie wieder angefangen zu schnattern. Es kann schon sein, dass eine Minimale Wirkung (Doxycilin) da war.
Bei Ampicilin hatte ich das Gefühl nicht. Anfangs dachte ich, dass Baytril gut hilft, aber auch nach 2maliger Behandlung damit, gab es keinen Erfolg.
 
Hallo Fannie!

Ich habe vom TA diese Ampullen Engystol bekommen:
Engystol Ampullen

Ehrlich gesagt kann ich jetzt nicht sagen, ob das großartig postive Ergebnisse gebracht hätte. Aber es schadet jedenfalls nicht.

Was da giftiges drin sein soll, weiß ich nicht. Vllt jemand anderes!? *grübel*

Alles Gute für die Maus!
 
Hallo

Ich weiss auch nicht, ob Echinacea was bringt, aber da es zu schmecken scheint...

Habe heute beim TA angerufen, aber er war nicht zu sprechen. Ich soll die Tage nochmal anrufen.

Habe jetzt doch noch Engystoltabletten gefunden. Das kleinste Tier wofür aber die Dosis angegeben war, war ein Welpe, also ein rießiges Tier! :D

Irgend so ein Kraut oder so, habe ich gelesen *grübel*
Suche nochmal...
 
Last edited:
Hallo

So, also ich habe gerade nochmal mit dem TA geredet. Er hat gesagt ich kann ruhig Engystol geben...

Dann hoffe ich jetzt, dass das Mäuschen noch lange lebt, trotzt Rotznase!
 
Hey,

ich hab auch das von moonrain verlinkte =) Habe es auch schon mehrfach gegeben, meist aber in Kombi mit Echinacea, sodass ich jetzt nicht sagen kann, welches von beiden geholfen hat. Man darf natürlich keine Wunder erwarten, aber so zur Unterstützung habe ich da echt gute Erfahrungen mit gemacht =)
 
Back
Top Bottom