Midwinter
Mäusementor*in
- Messages
- 923
- Reaction score
- 0
Hilfe Seit 3-4 Wochen schlage ich mich mit einem Atemwegsinfekt rum. Angefangen hat alles als ich den sehr scheuen Farbi Finn nach Luft schnappend im Käfig gefunden habe. Maus gleich eingetütet, zum TA gerast und der hat den Kerl gleich mal in die Sauerstoffbox getan. Als dann durch Röntgen (Ohne Narkose) klar war das es kein Wasser in der Lunge ist gabs Zylexis und Marbocyl. Hab ihn dann abgeholt, Marbocyl weiter verabreicht und als er keine extreme Atemnot mehr hatte mit Zylexis begleitend angefangen. Habe mit Zylexis schon „leider“ Erfahrung machen müssen, allerdings sehr gute, teilweise war bei Behandlung mit Zylexis kein AB mehr nötig. Nun denn auf jeden Fall hatte sich die ganze Bande von 8 Nasen angesteckt. Also rundumschlag gemacht, jedem die Medis verpasst. Problem an der Sache war nur der Spunk. Aufgrund akuter Spunkheit, duchgeknalltheit, angst und agresivität wär eine medikamenierung bzw. eine regelmäsige nicht möglich. Ich habe ihm beides so oft gegeben wie es ging aber teilweise hat er es einen Tag lang auch nicht genommen. Nun da hat es mich nicht gewundert dass das Ab nicht gut gewirkt hat, allerdings hätte das Zylexis wirken müssen, da ist keine regelmäsige Gabe zwingend notwendig, man merkt eigtl. innerhalb von einem Tag ob es wirkt (natürlich sollte man es dann regelmäsig geben aber es entstehen keine Ressistenzen oder ähnliches wenn es nicht regelmäsig gegeben wird). Es hat anfangs gut angeschlagen, irgendwann aber nicht mehr so gut. (by the way, alle gängige Methoden mit Box, Fell, oder sonstiges hab ich beim Spunk schon durch, nutzt nix)
Nun dann gibt es noch den Farbi Finn. Er ist sehr scheu und die Medis muss ich ihm immer ins Maul geben Stress. Er hat es aber regelmäsig durchgehend bekommen. Anfangs wurde es besser bis irgendwann das Schnattern wieder lauter wurde und keine Besserung mehr zu sehen war. Ich habe ihm das AB dann noch 3-5 Tage weiter gegeben da ich es auf das Absetzen das Zylexis zurück geführt habe, das puscht ja das Immunsystem. Mit dem Zylexis müssen wir jetzt erstmal etwas Pause machen, das darf ich erst in ein paar Wochen wieder geben. Wir haben dann das AB von Marbocyl auf Veraflox gewechselt. Das war letzten Montag. Finn hat es sofort Montags bekommen, der Spunk Dienstags. Beim Farbi Finn trat sofort Besserung ein so das ich am Donnerstag dachte es wäre endlich durch. Von wegen, Freitag wurde wieder lauthals geschnattert. Beim Spunk, der das alles von Dienstag an bekam und auch regelmäsig (er hat geschnallt das Nutri lecker ist und kommt jetzt freiwillig zum Löffel, wenn auch scheu) da tat sich aber nichts.
Da mein TA im Urlaub ist musste ich dann selber Register ziehen und habe Samstag – Sonntag kein AB gegeben da ich die Nasen ja jedesmal scheuchen, fangen, etc muss und sie ja riesen Stress haben. Tat sich aber auch nichts. Laut VertretungsTA kann ich das Veraflox weiter geben und wir hoffen das keine Ressistenzen gibt. Dumm gelaufen. Hatte die Hoffnung mit weniger Stress lässt das schnattern nach da es beim Spunk auch Besserung gab wenn ich ihn nicht scheuchen musste.
Auf jeden Fall. Ich kann mir nicht erklären wie ein AB bei regelmäsiger Gabe mitten drin aufhört obwohl es schon sehr gut angeschlagen hat. Und das ganze 2 mal. Erst Marbocyl dann Veraflox. Dosierung war auch richtig, nicht unterdosiert oder so. Irgendwie muss ich das ja weg bekommen aber ich baller die 2 seit 3-4 Wochen mit AB zu, kann ja auch kein Dauerzustand sein. Achja das Kuriose, bei den restlichen 6 hat es angeschlagen, ab und zu noch ein Nieser und sonst aber nichts.
Bin Ratlos…
Es ist auch seit Oktober im Verdacht das es ein Virus ist aber dann hätte ja gar kein AB angeschlagen. Bisher habe ich das immer mit Veraflox behandelt (Baytril wirkt schon nicht mehr) und da wurde es immer rapide besser was ja gegen Viren spricht.
wie gesagt, bin mehr als ratlos
Nun dann gibt es noch den Farbi Finn. Er ist sehr scheu und die Medis muss ich ihm immer ins Maul geben Stress. Er hat es aber regelmäsig durchgehend bekommen. Anfangs wurde es besser bis irgendwann das Schnattern wieder lauter wurde und keine Besserung mehr zu sehen war. Ich habe ihm das AB dann noch 3-5 Tage weiter gegeben da ich es auf das Absetzen das Zylexis zurück geführt habe, das puscht ja das Immunsystem. Mit dem Zylexis müssen wir jetzt erstmal etwas Pause machen, das darf ich erst in ein paar Wochen wieder geben. Wir haben dann das AB von Marbocyl auf Veraflox gewechselt. Das war letzten Montag. Finn hat es sofort Montags bekommen, der Spunk Dienstags. Beim Farbi Finn trat sofort Besserung ein so das ich am Donnerstag dachte es wäre endlich durch. Von wegen, Freitag wurde wieder lauthals geschnattert. Beim Spunk, der das alles von Dienstag an bekam und auch regelmäsig (er hat geschnallt das Nutri lecker ist und kommt jetzt freiwillig zum Löffel, wenn auch scheu) da tat sich aber nichts.
Da mein TA im Urlaub ist musste ich dann selber Register ziehen und habe Samstag – Sonntag kein AB gegeben da ich die Nasen ja jedesmal scheuchen, fangen, etc muss und sie ja riesen Stress haben. Tat sich aber auch nichts. Laut VertretungsTA kann ich das Veraflox weiter geben und wir hoffen das keine Ressistenzen gibt. Dumm gelaufen. Hatte die Hoffnung mit weniger Stress lässt das schnattern nach da es beim Spunk auch Besserung gab wenn ich ihn nicht scheuchen musste.
Auf jeden Fall. Ich kann mir nicht erklären wie ein AB bei regelmäsiger Gabe mitten drin aufhört obwohl es schon sehr gut angeschlagen hat. Und das ganze 2 mal. Erst Marbocyl dann Veraflox. Dosierung war auch richtig, nicht unterdosiert oder so. Irgendwie muss ich das ja weg bekommen aber ich baller die 2 seit 3-4 Wochen mit AB zu, kann ja auch kein Dauerzustand sein. Achja das Kuriose, bei den restlichen 6 hat es angeschlagen, ab und zu noch ein Nieser und sonst aber nichts.
Bin Ratlos…
Es ist auch seit Oktober im Verdacht das es ein Virus ist aber dann hätte ja gar kein AB angeschlagen. Bisher habe ich das immer mit Veraflox behandelt (Baytril wirkt schon nicht mehr) und da wurde es immer rapide besser was ja gegen Viren spricht.
wie gesagt, bin mehr als ratlos
Last edited: